Re: [TYPO3-german] tt_products Probleme und Fragen

2007-10-19 Diskussionsfäden [EMAIL PROTECTED]
hi werd ich mich gleich nachher mal anschauen danke niels wenn ich jetzt noch raus kriegen würde warum die suche nicht funzt wäre ich glücklich viel falsch machen kann man da ja nicht. Seite mit 2 exts 1x suche 1x produktliste. bei beiden dann den sysfolder artikel als referenz angeben.

[TYPO3-german] Wrap von Flexformwert

2007-10-19 Diskussionsfäden Sebastian Böttger
Hallo Liste, Ich habe mir mit TemplaVoila einen FCE erstellt, welcher ein IFRAME SRC Attribut mapt. Dieses SRC Attribut kann ich im BE via Flexform (Plain Text Field) eintragen. Ich möchte jetzt, das der Inhalt dynamisch um eine GPVar erweitert wird. Kann mir jemand verraten, wie ich die

[TYPO3-german] Mailformplus error Meldungen auf zweite Seite ?

2007-10-19 Diskussionsfäden Jochen Graf
Hallo Liste, ich habe zur Zeit etwas Probleme mit Mailformplus und der Errorr Ausgabe. Wenn ein User das Formular ausfüllt, so kommt er danach auf der zweiten Seite !-- ###TEMPLATE_SUBMITTED_OK### begin OPTIONAL - will be shown if form was submitted and all required fields were filled out

Re: [TYPO3-german] Wrap von Flexformwert

2007-10-19 Diskussionsfäden Sebastian Böttger
Hallo JoH, Funktioniert es denn ohne den Wrap? Nein ;-) Falls nicht, müsstest Du erstmal herausfinden, warum der Wert als solcher nicht gezogen wird. Current = 1 setzt voraus, daß current gesetzt ist. Da es sich um eine uid handeln muß, wenn Du auf tt_content zugreifen willst,

Re: [TYPO3-german] sr_feuser_register - Mail landet im SPAM

2007-10-19 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Philipp Holdener schrieb: Hallo zusammen Bei gewissen Mailservern landen die Aktivierungsmails direkt im SPAM! Wo kann ich einstellen, dass die Absenderadresse nicht mehr [EMAIL PROTECTED] lautet sondern was anderes? das hab ich schon plugin.tx_srfeuserregister_pi1.email = [EMAIL

[TYPO3-german] jw_calendar: Listenansicht rechts und Detailsansicht in der Mitte

2007-10-19 Diskussionsfäden Klaus Herzberg
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit dem jw_calendar. Soweit ist alles richtig konfiguriert. In der rechten Spalte wird ein Template eingebunden, was die Listenansicht der aktuellen Veranstaltungen uebernimmt. Klicke ich auf den Detaillink wird auch die Detailansicht fein in der Mitte

[TYPO3-german] Probleme mit magic quotes

2007-10-19 Diskussionsfäden aowen
Hallo Ich verwende typo3 4.0.7 und LumoNet PHP Include 1.1.1 In meinem PHP-Script das ich per lumophpinclude einbinde werden die POST-Variablen immer verändert. Es ist wie wenn magic_quotes eingeschlatet wären oder wen ich manuel addslashes() machen würde. Folgendes Script habe ich gemacht:

[TYPO3-german] tinyRTE und externe URL

2007-10-19 Diskussionsfäden Jacek Manka
Hallo zusammen, wie bekomme ich mit tinyRTE einen file:/// Verweis als externe URL, ohne dass es in http:// konvertiert wird? (ist leider Standardvorgabe bei Eintrag einer URL und auch wenn man http:// mit file:/// überschreibt, wird es wieder zu http:// konvertiert) Hintergrund: Ich möchte auf

[TYPO3-german] mailform plus Dateiupload sicher ablegen und trotzdem anzeigen

2007-10-19 Diskussionsfäden Andreas Kießling
Hallo zusammen, stehe vor dem Problem, ein komplexeres Formular umzusetzen. Der Benutzer soll über mehrere Seiten verteilt (alles mit SSL verschlüsselt) neben der Eingabe von Text auch ein Bild und mehrere Dateien hochladen können. Die Dateien sollten sicher gespeichert werden (also kein

[TYPO3-german] form tag bei newloginbox - forgot password

2007-10-19 Diskussionsfäden Thorsten
Hallo, hat jemand eine Ahnung, wie ich den form-Tag im Formular der Extension newloginbox anpassen/ändern kann? Aus mir unerfindlichen Gründen wird dieser (allerdings nur bei der forgot password Funktion) mit einem Slash vor der URL abgebildet: Beispiel: form

Re: [TYPO3-german] anderes Template bei anderer TypeNum laden

2007-10-19 Diskussionsfäden Christian Wolff
On Fri, 19 Oct 2007 15:10:41 +0200, Manfred Rutschmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Christian Wolff schrieb: kann natürlich auch sein das das in deinem speziellen fall deine extension keinen sinn macht. aber ich wollte dir die idee trozdem mal unterbreiten. Nein, überhaupt nicht :) Ich

Re: [TYPO3-german] anderes Template bei anderer TypeNum laden

2007-10-19 Diskussionsfäden Manfred Rutschmann
Christian Wolff schrieb: mit conditions arbeiten gibt es zwei Logische Operatoren AND = OR = || nachzulesen hier: http://typo3.org/documentation/document-library/references/doc_core_tsref/4.1.0/view/4/1/ Eigentlich logisch :o Danke! gruss chris Ebenso!

Re: [TYPO3-german] anderes Template bei anderer TypeNum laden

2007-10-19 Diskussionsfäden Christian Wolff
On Fri, 19 Oct 2007 14:28:57 +0200, Manfred Rutschmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Liste, für meine Extension benutze ich ein einfaches $this-templateCode = $this-cObj-fileResource($conf[templateFile]); um mein Templatefile zu laden. Nun muss ich den Content der Extension als Pdf

[TYPO3-german] anderes Template bei anderer TypeNum laden

2007-10-19 Diskussionsfäden Manfred Rutschmann
Hallo Liste, für meine Extension benutze ich ein einfaches $this-templateCode = $this-cObj-fileResource($conf[templateFile]); um mein Templatefile zu laden. Nun muss ich den Content der Extension als Pdf ausgeben. Das geht über type=123. Ich weiss zwar, dass ich für den type 123 ein anderes

[TYPO3-german] GIF erzeugen/ausgeben, ohne page

2007-10-19 Diskussionsfäden Michael
Hallo Liste, ich möchte bei einem Zugriff auf eine Seite (z.B. http://domain.de/index.php?id=123) mit dem GIFBUILDER ein Bild erzeugen und jenes ohne irgendwelche Templates, HTML-Tags o.ä. als Content-Type: image/gif ausgeben (an den Client senden). Mit den üblichen Mitteln (PAGE, IMAGE,

Re: [TYPO3-german] GELÖST: Wrap von Flexformwert

2007-10-19 Diskussionsfäden Sebastian Böttger
Ha! Hat dir schon mal jemand gesagt das Du ein Engel bist ;-) ? Wo lernt man sowas? Danke Sebastian JoH schrieb: Ich will keine URL erzeugen, ich will nur an den Wert den ich in ein INPUT type=text feld eintrage wrappen. [...] Datenbankfeld sondern in einem Formularfeld im Flexform

Re: [TYPO3-german] Wrap von Flexformwert

2007-10-19 Diskussionsfäden JoH
Ich will keine URL erzeugen, ich will nur an den Wert den ich in ein INPUT type=text feld eintrage wrappen. [...] Datenbankfeld sondern in einem Formularfeld im Flexform Unterschied? und es handelt sich nicht um eine uid sondern um eine URL ohne Parameter. Es ist eine URL ohne Parameter.

Re: [TYPO3-german] extension für viele bilder die bei anklicken wechselnden text am rand anzeigen

2007-10-19 Diskussionsfäden Lukas Köll
Hallo Ulrike, ich würde folgendes empfehlen (von photoblog ausgehend): die Extension so erweitern, dass du jedem Foto noch eine Seite/ein Contentelement (je nachdem, was du brauchst) zuweisen kannst. Dann schreibst du in dein Galerie-Template einen Marker, den du dann per Typoscript mit dem

[TYPO3-german] sr_feuser_register - Mail landet im SPAM

2007-10-19 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Bei gewissen Mailservern landen die Aktivierungsmails direkt im SPAM! Wo kann ich einstellen, dass die Absenderadresse nicht mehr [EMAIL PROTECTED] lautet sondern was anderes? das hab ich schon plugin.tx_srfeuserregister_pi1.email = [EMAIL PROTECTED]

Re: [TYPO3-german] tt_news mehr bilder in single

2007-10-19 Diskussionsfäden Peter Abels
habs gefunden musste nur ins setup manchmal bin ich zu blöd grüsse Peter Abels [EMAIL PROTECTED] schrieb im Newsbeitrag news:[EMAIL PROTECTED] Hallo Group, ich versuche im Singleview von tt-news mehr als 4 Bilder darstellen zu lassen das hab ich in meinem template in constants eingetragen

[TYPO3-german] tt_news, templavoila, SysOr dner - Listenansicht ändern

2007-10-19 Diskussionsfäden Patric Pesch
Hi, ich habe eine allgemeine Frage zu der Listenansicht von typo3. Bei nicht-Templavoila-Seiten wird der Inhalt des SysOrdners (in diesem Fall die News-Meldungen) recht schön in einer übersichtlichen Tabelle angezeigt (Seitenansicht). Doch mit templavoila ist das leider anders. Da bekomme ich nur

Re: [TYPO3-german] Wrap von Flexformwert

2007-10-19 Diskussionsfäden Sebastian Böttger
Hi JoH, das hab ich wieder raus gelöscht, weil ja sonst der IFRAME leer ist ;-). Im Prinzip hab ich versucht was sonst immer bei automatisch generierten TypoScript in der DS steht: TypoScript![CDATA[ 10= RECORDS 10.source.current=1 10.tables = tt_content 10.wrap =

Re: [TYPO3-german] tt_products Probleme und Fragen

2007-10-19 Diskussionsfäden [EMAIL PROTECTED]
hi yep aber ich heiß niels ;-) ich bekomms nur nicht hin das hier anstatt meiner email der name eingezeigt wird?! also ich hab das angepaßt und es scheint als würde die suche funzen. allerdings werden mir alle produkte als suchergebnis angezeigt. so wie es aussieht halt nur nach relevanz

Re: [TYPO3-german] Wrap von Flexformwert

2007-10-19 Diskussionsfäden JoH
Ich habe mir mit TemplaVoila einen FCE erstellt, welcher ein IFRAME SRC Attribut mapt. Dieses SRC Attribut kann ich im BE via Flexform (Plain Text Field) eintragen. Ich möchte jetzt, das der Inhalt dynamisch um eine GPVar erweitert wird. Kann mir jemand verraten, wie ich die Flexform

Re: [TYPO3-german] typoscript variable in extension

2007-10-19 Diskussionsfäden Christian Wolff
On Fri, 19 Oct 2007 08:01:23 +0200, Thomas Waggershauser [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Christian, Am 19.10.2007 um 01:07 schrieb Christian Wolff: getText Macht genau das was du willst. mit dme stdWrap sieht es dann im TS etwas anders aus: myextension.country.field = leveltitle:2

Re: [TYPO3-german] tcdirectmail - personalisierter Newsletter

2007-10-19 Diskussionsfäden Bertram Städing
Vielen Dank für die schnelle Lösung, so klappt es :-) On Fri, 19 Oct 2007 09:52:48 +0200, Mads Brunn [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Bertram Bertram Städing skrev: Hallo Leute, vielleicht weiß von Euch jemand eine Lösung. Ich benutze zum Newsletterversand die Extension tcdirectmail. Ist

Re: [TYPO3-german] typoscript variable in extension

2007-10-19 Diskussionsfäden Konrad Schiertz
Hallo Andi, du könntest auch einfach direkt in der Extension über: $GLOBALS['TSFE']-rootLine[0]['title'] darauf zugreifen. Das wäre der Titel aus der obersten Ebene. Viele Grüße Konrad ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de

Re: [TYPO3-german] tcdirectmail - personalisierter Newsletter

2007-10-19 Diskussionsfäden Mads Brunn
Hallo Bertram Bertram Städing skrev: Hallo Leute, vielleicht weiß von Euch jemand eine Lösung. Ich benutze zum Newsletterversand die Extension tcdirectmail. Ist es möglich einen personalisierten Newsletter mit den Daten aus der Tabelle tt_address zu versenden. Zur Registrierung der

Re: [TYPO3-german] indexed_search indiziert webseiten nicht

2007-10-19 Diskussionsfäden hartmut
wenn die sache noch aktuell ist: benutz mal das Admin Panel um zu sehen, ob deine Seiten WIRKLICH gecacht werden. gruss hartmut ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de

Re: [TYPO3-german] anderes Template bei anderer TypeNum laden

2007-10-19 Diskussionsfäden Manfred Rutschmann
Christian Wolff schrieb: kann natürlich auch sein das das in deinem speziellen fall deine extension keinen sinn macht. aber ich wollte dir die idee trozdem mal unterbreiten. Nein, überhaupt nicht :) Ich meine, es ist ja nicht so dass ich nicht flexibel sein will, und glaub mir, ich

Re: [TYPO3-german] Mitarbeiterdaten verwaltung

2007-10-19 Diskussionsfäden Andreas Becker
Danke Katharina werde es den Entwicklern weiterleiten von der WEC. It's nice to be nice. Wenn Du noch mehr WEC stuff verwenden willst, dann schau dich einfach einmal auf deren Seiten und auch in deren Forum um. Oder wenn Du mal TemplaVoila Templates brauchst bzw. dich in das TV Templating

Re: [TYPO3-german] Mitarbeiterdaten verwaltung

2007-10-19 Diskussionsfäden Katharina
Danke schön für den Tipp! Ist wirklich sehr gut dokumentiert und erfüllt den Zweck wunderbarst :-) Sehr empfehlenswert! Andreas Becker wrote: Hi Katharina Probiere es mit WEC_staffdirectoryfunktioniert und ist super dokumentiert!

[TYPO3-german] mal wieder: crawler konfigurieren (log läuft voll?)

2007-10-19 Diskussionsfäden Daniel Becker
Hallo - dank der Hilfen hier von der Liste und von http://www.fi-ausbilden.de/blog/2007/07/02/typo3-crawler-einrichten/ und http://wiki.typo3.org/index.php/Ext_crawler läuft bei mir inzwischen der crawler (für indexedsearch) ganz wunderbar. Ich rufe minütlich das Skript cli_dispatch.phpsh

Re: [TYPO3-german] Wrap von Flexformwert

2007-10-19 Diskussionsfäden JoH
das hab ich wieder raus gelöscht, weil ja sonst der IFRAME leer ist ;-). Im Prinzip hab ich versucht was sonst immer bei automatisch generierten TypoScript in der DS steht: TypoScript![CDATA[ 10= RECORDS 10.source.current=1 10.tables = tt_content 10.wrap =

Re: [TYPO3-german] tt_products Probleme und Fragen

2007-10-19 Diskussionsfäden Michael Zweigle
Gern geschehen, Danton..Aber mein Name ist Michael ;-) LG Michael Zweigle - T R Y F A C T O R Y Die Internetagentur Inh.Michael Zweigle web: http://www.tryfactory.com - hi werd ich mich gleich nachher mal

Re: [TYPO3-german] typoscript variable in extension

2007-10-19 Diskussionsfäden Thomas Waggershauser
Hallo Christian, Am 19.10.2007 um 01:07 schrieb Christian Wolff: getText Macht genau das was du willst. mit dme stdWrap sieht es dann im TS etwas anders aus: myextension.country.field = leveltitle:2 ich bin mir ja nicht ganz sicher, da ich es nicht probiert hab, aber meines Wissens

[TYPO3-german] extension für viele bilder die b ei anklicken wechselnden text am rand anzeigen

2007-10-19 Diskussionsfäden Ulrike Bätz
Hallo liebe Liste, ich habe eine Seite mit ca 50 Miniaturansicht Bildern im Haupt-Content. Beim Anklicken eines Bildes soll an der rechten Seite der dem Bild zugeordnete Text angezeigt werden. So wie es beim Anklicken eines kleinen Bildes sonst ein großes Bild angezeigt wird – soll hier Text

Re: [TYPO3-german] mal wieder: crawler konfigurieren (log läuft voll?)

2007-10-19 Diskussionsfäden Daniel Becker
Pardon - mein letztes Posting hätte so aussehen sollen: Bitte auf dieses hier antworten, falls jemand die Zeit findet Hallo - dank der Hilfen hier von der Liste und von http://www.fi-ausbilden.de/blog/2007/07/02/typo3-crawler-einrichten/ und http://wiki.typo3.org/index.php/Ext_crawler