Re: [TYPO3-german] realURL - Text in URL einfügen

2009-10-09 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Hallo, ok danke für die Antworten. Das mit der MySQL-Abfrage werde ich in Betracht ziehen, aber gibts evt auch eine Möglichkeit wo ich's mit der realURL-Konfiguration lösen könnte? Sodass ich's ohne Datenbank-Änderung machen kann.. Gruß David Er möchte es ja weitgehend automatisiert haben.

[TYPO3-german] realURL - Text in URL einfügen

2009-10-08 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Hallo Liste, ich habe bei meiner Webseite realURL am laufen. Ich möchte jetzt aber bei der URL bei dem letzten Block immer sprachreisen- einbauen. Also aus http://www.meinewebseite.at/spanien/staedte/malaga soll http://www.meinewebseite.at/spanien/staedte/sprachreisen-malaga werden Bzw aus

[TYPO3-german] mc_googlesitemap - Sectionindex - Trimmen der Ausgabe

2009-07-16 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Egal für was ich mich jedoch entscheide - ich wüsste beidemale nicht wie ich's bewerkstelligen sollte. Habt ihr Ideen für mich? Lieben Gruß David Brunnthaler ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de http://lists.netfielders.de/cgi

Re: [TYPO3-german] TYPO3, Hotel und Booking Engine

2009-03-20 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Rainer Schleevoigt schrieb: Bisher habe ich immer alles dann doch selber gemacht, da die Anforderen meistens nicht abdeckbar bin. Bin aber gerne belehrbar. http://ghsp.de/de/unsereappartments Rainer Hallo, bin auch zu dem Schluß gekommen, dass ich alles selbst machen musste.

[TYPO3-german] cal extension - DB-Feld aus anderer Tabelle ausgeben

2009-03-12 Diskussionsfäden David Brunnthaler
wird nicht ausgelesen. Woran könnte ich da eurer Meinung nach scheitern? Ehrlich gesagt mir ist die Zeile db_field = xxx dabei gänzlich unklar. Egal was ich da nämlich reinschreibe es bringt kein Ergebnis.. In der Hoffnung das mir jemand helfen kann Gruß David Brunnthaler

[TYPO3-german] Usererstellung in TYPO3 mit kb_md5fepw

2009-03-06 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Hallo Liste, ich habe folgendes Szenario: Meine User werden von meinen Redakteuren angelegt (verwende keine Register-Extension da es für meine Zwecke nicht brauchbar ist) Damit das Passwort verschlüsselt in die Datenbank gelangt verwende ich die Extension kb_md5fepw. Wenn nun jedoch ein User

Re: [TYPO3-german] RealUrl Manager Redirect

2009-03-06 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Hallo Christian, evt. ein Anfängerfehler, aber der RealUrl-Cache wird nur dann befüllt wenn du nicht in TYPO3 angemeldet bist. Also einfach ausloggen und die Sitemap aufrufen - zumindest hat es bei geholfen. Gruß David Christian schrieb: Hallo, ich habe eine alte Seite in ein Typo3

Re: [TYPO3-german] cal_base und German Localization

2009-03-04 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Danke Andres, aber das Skript gibt leider auch nichts aus. Kontaktiere als nächstes den Serveradmin in der Hoffnung dass er mir weiterhelfen kann. Gruß David Andreas Burg schrieb: Hallo David, lass mal dieses Script auf deinem Server laufen, dann bekommst du die installierten locales

Re: [TYPO3-german] cal_base und German Localization

2009-03-04 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Hallo Andreas, danke für die Ausdauer, aber auch dein 2. Skript bringt nichts zum Vorschein - Wenn ich mich nicht täusche ist dass das gleiche Skript wie eh bei der Cal-Extension schon dabei ist. Oder? Tja ist der Server einer Diözese in Österreich - Mache eine Pfarr-Homepage. Und da ist das

[TYPO3-german] newloginbox + kb_md5fepw + sv_login_redirect

2009-03-03 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Hallo Liste, ich verwende folgende Extension: newloginbox 3.1.1 kb_md5fepw 0.4.0 sv_login_redirect 1.0.2 Das funktioniert in 99% der Fälle auch so wie es soll, doch manchmal werden Benutzer einfach nicht erfolgreich angemeldet (Falscher Username oder PW Fehler). Ich konnte das Problem noch

[TYPO3-german] cal_base und German Localization

2009-03-03 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Hallo Leute, ich bin gerade am verzweifeln: Ich verwende die Extension cal und die funktioniert soweit auch einwandfrei, doch ich möchte sie auf deutsch haben. Also den Weg im Manual gegangen -- keine Veränderung Gecheckt ob ich überhaupt Deutsch als Standardsprache habe -- ja aber keine

Re: [TYPO3-german] cal_base und German Localization

2009-03-03 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Mario Matzulla schrieb: Hi David, http://webempoweredchurch.com/support/howtos/single/change_language_in_calendar_base/ Gruß Mario Danke Mario für die Antwort, aber das ist beinahe das, was eh im Manual drinnen steht. Bei mir spießts da leider bei dem Punkt wo ich die locales.php

Re: [TYPO3-german] cal_base und German Localization

2009-03-03 Diskussionsfäden David Brunnthaler
März) nicht korrekt angezeigt. Eine Idee warum? Stehen zB die Monatsnamen irgendwo am Server rum und könnten dort falsch kodiert sein? Gruß David David Brunnthaler schrieb: Mario Matzulla schrieb: Hi David, http://webempoweredchurch.com/support/howtos/single

Re: [TYPO3-german] cal_base und German Localization

2009-03-03 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Mario Matzulla schrieb: Schätze mal, dass deine Webseite in UTF8 ist?!? Dann solltest du auch eine locale in utf8 wählen ;) Hallo Mario, ja meine Seite ist UTF8. Nur das von mir genannte Skript (http://lists.netfielders.de/pipermail/typo3-german/2005-October/004699.html) hat eben keine

Re: [TYPO3-german] rgsmoothgallery: spaltenanzahl der thumbnails thumbnail cropping

2009-02-20 Diskussionsfäden David Brunnthaler
=thumbnail /'; } hier vor dem Definieren der $thumbImage Variable einfach folgendes reinschreiben und es funktioniert: $imgTSConfigThumb['file.']['width'] = '70c'; $imgTSConfigThumb['file.']['height'] = '70c'; Vielleicht hilft es ja wem Gruß David David Brunnthaler schrieb: Danke Ralf-René

[TYPO3-german] rgsmoothgallery: spaltenanzahl der thumbnails thumbnail cropping

2009-02-17 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Hiho, ich verwende bei mir die Extension rgsmoothgallery möchte aber 2 Veränderungen machen und weiß aber nicht so recht wo ich ansetzen soll: eine Beispielgalerie findet ihr zB hier:

Re: [TYPO3-german] rgsmoothgallery: spaltenanzahl der thumbnails thumbnail cropping

2009-02-17 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Danke Ralf-René. Hab nur die extension-css Dateien durchsucht und dabei diese ganz übersehen. Problem 1 ist somit gelöst. Ralf-René Schröder schrieb: Wo wird also nun wirklich in der Extension die Breite des .carouselInner-divs festgelegt? Bzw wie ordne ich die Thumbnails 3spaltig an?

Re: [TYPO3-german] typo3 update 4.2.5: rtehtmlarea und kaputer pagetree

2009-02-05 Diskussionsfäden David Brunnthaler
David RDE / Redlich schrieb: David Brunnthaler schrieb: Hallo liebe Liste, ich habe gerade eben meine alte typo3 version (4.1.6) auf die neue stabile 4.2.5 upgedatet und habe da so meinen lieben probleme: 1. mein rtehtmlarea streikt: The editor is being loaded. Please wait

Re: [TYPO3-german] typo3 update 4.2.5: rtehtmlarea und kaputer pagetree

2009-02-05 Diskussionsfäden David Brunnthaler
RDE / Redlich g...@ipw.net: David Brunnthaler schrieb: Hallo liebe Liste, ich habe gerade eben meine alte typo3 version (4.1.6) auf die neue stabile 4.2.5 upgedatet und habe da so meinen lieben probleme: 1. mein rtehtmlarea streikt: The editor is being loaded. Please wait

Re: [TYPO3-german] typo3 update 4.2.5: rtehtmlarea und kaputer pagetree

2009-02-05 Diskussionsfäden David Brunnthaler
ext manager rausschmeissen (deaktivieren). 2. rtehtmlarea aus typo3conf/ext/ loeschen. 3. rtehtmlarea im ext manager wieder aktivieren (jetzt nimmt er die sysext, und es funtzt). lg Oliver 2009/2/5 RDE / Redlich g...@ipw.net: David Brunnthaler schrieb: Hallo liebe Liste, ich

Re: [TYPO3-german] typo3 update 4.2.5: rtehtmlarea und kaputer pagetree

2009-02-05 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Hallo Problem gelöst. Danke allen die mir geholfen haben bzw es zumindest versucht haben. Ich glaub bei mir war es eine Extension (ff3-bugfix) die das ganze verursacht hatte. Ganz sicher bin ich mir da jetzt aber auch nicht. Schönen Abend David Steffen Ritter schrieb: David Brunnthaler

[TYPO3-german] typo3 update 4.2.5: rtehtmlarea und kaputer pagetree

2009-02-04 Diskussionsfäden David Brunnthaler
nur für mich, da bei mir beide nicht installiert sind. Erneut die Frage hat jemand Rat für mich? In der Hoffnung auf Antworten. David Brunnthaler ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman

[TYPO3-german] FE-Passwort ändern und MD5 verschl üsseln

2009-01-22 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Hallo liebe Liste, ich bin auf der Suche nach einer Lösung für folgendes. Ich möchte meinen FE-Usern die Möglichkeit geben ihr Passwort selbst zu ändern und möchte aber gleichzeitig das Passwort MD5 verschlüsseln. Jetzt will ich für das Passwort-Change die Extension dr_changefepasswd_md5

Re: [TYPO3-german] RealURL Seite weglassen

2009-01-14 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Hallo, Danke für deine schnelle Hilfe, aber das war es nicht ganz. Ich will dass er es automatisch für alle neu erstellten Unterseiten von Infos macht.. Irgendwelche Ideen dazu? Gruß David Thomas Hümmler schrieb: Hallo, * David Brunnthaler schrieb am [13.01.09 22:22]: RealUrl

Re: [TYPO3-german] RealURL Seite weglassen

2009-01-14 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Dann wird dieser Punkt nicht mehr bei RealURL auftauchen. Auch bei allen Unterseiten nicht - eine ziemlich coole Funktion. Gruß, Hauke - Original Message - Am 14.01.2009 um 09:52 schrieb David Brunnthaler: reicht es nicht, für die infos-Seite den Haken bei Exclude this page from

[TYPO3-german] RealURL Seite weglassen

2009-01-13 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Hallo liebe Liste, Ich bin gerade am konfigurieren meiner RealURL Extension, doch durch das Help-Dokument blick ich nicht wirklich so ganz durch (nicht ganz leicht aus den vielen Seiten das richtige rauszufiltern).. Ich habe folgenden Seitenbaum Startseite Kontakt Infos - Ibiza - - San

[TYPO3-german] Ausgesperrt obwohl nur simple Seiten hin zugefügt wurden

2009-01-10 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Hallo liebe Liste, ich habe eine Typo3 Seite erstellt die derzeit mit Content befüllt wird. So auch gestern. Doch über Nacht verweigert er plötzlich den Zugriff.. http://www.dioezese-linz.at/pfarren/altenfelden/vers_3/typo3/ bringt nur mysql_fetch_assoc() Fehler und

Re: [TYPO3-german] Ausgesperrt obwohl nur simple Seite n hinzugefügt wurden

2009-01-10 Diskussionsfäden David Brunnthaler
$TYPO3_CONF_VARS['SYS']['lockingMode'] = 'disable'; in der localconf.php Gruß David -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.netfielders.de [mailto:typo3-german-boun...@lists.netfielders.de] Im Auftrag von David Brunnthaler Gesendet: Samstag, 10. Januar 2009 18:39

[TYPO3-german] TS conditions

2009-01-08 Diskussionsfäden David Brunnthaler
was im Hinterkopf, dass man Conditions nicht zwischen {} schreiben kann? Hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt. Um Hilfe wär ich sehr dankbar. Gruß aus Österreich David Brunnthaler ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] TS conditions

2009-01-08 Diskussionsfäden David Brunnthaler
= sterne|.gif file.import.listNum = 0 params = hspace=15 wrap = |/h4 } } 20 = TEXT 20 { dataWrap = div style=margin-top:40px; font-style:italic;{field:Anschrift}, {field:PLZ} {field:Ort}/div } } } ## ende marks.HOTEL_title David Brunnthaler schrieb

Re: [TYPO3-german] KalenderExtension gesucht

2008-11-22 Diskussionsfäden David Brunnthaler
auch eine zweite Extension (selbstprogrammiert) laufen lassen. Aber diese beiden haben sich anscheinend gegenseitig blockiert. Werd mir aber ke_yac für die Zukunft anschauen. Danke nochmals David Philipp Gampe schrieb: David Brunnthaler schrieb: Liebe Liste, ich bin derzeit auf der Suche

[TYPO3-german] wil_importcsv: eigene Tabelle definieren

2008-11-22 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Hallo liebe Liste, ich bin gerade auf der Suche nach einer Extension die es zulässt, dass ich csv-Daten in eine von mir angegebene Tabelle importiere - in meinem Falle wäre das die Cal-Base Event Tabelle. Ich bin bei meiner Suche auf wil_importcsv. Man kann da auch laut Dokumentation eigene

[TYPO3-german] KalenderExtension gesucht

2008-11-21 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Liebe Liste, ich bin derzeit auf der Suche nach einer Kalender Extension und möchte auch euch nach euren Erfahrungen fragen: folgende Kriterien sollte die Kalender Extension einhalten: - möglichst klein und schlank (cal base und jw_calendar sind nach einem Schnelltest zu speicherhungrig für

Re: [TYPO3-german] TYPO3.org: Eh, hallo?

2008-11-14 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Also ich hab das so verstanden, dass das Problem nur die Typo3.org Seite betrifft. Also wenn du auf deiner Typo3-Installation die fe_user Extension verwendest, dann sind deine darin gespeicherten User nicht betroffen. Nur dein Typo3.org Passwort ist betroffen.. Zumindest hab ich das so

Re: [TYPO3-german] Grafisches Men����� ��������������� �������

2008-11-07 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Hallo Joey, danke erstmal für deine Hilfe, aber ich hab damit noch so meine lieben Probleme: Also ich hab die Bilder in den Seiteneigenschaften hochgeladen und sie scheinen auch in der Datenbank im Media Feld der pages Tabelle auf. Dann noch kurz meinen TS-Code angepasst und schon müsste es

[TYPO3-german] Text w/Image Floating Problem

2008-10-15 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Hallo liebe Liste, ich habe gerade ein kleines Problem: http://www.dioezese-linz.at/pfarren/altenfelden/vers_3/index.php?id=25 Es befinden sich auf dieser Seite 4 Text w/Image Content-Elemente und ein reines Text-Element. Alles funktioniert wie es soll, nur das erste Element macht Probleme.

Re: [TYPO3-german] Text w/Image Floating Problem

2008-10-15 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Hallo Raphael, ich hab jetzt für ein paar css-Elemente das clear von both auf none überschrieben und siehe da es funktioniert.. Muss es zwar noch auf anderen Browsern testen, aber vorerst hab ichs mal geschafft.. Danke euch für die Hilfe Gruß David Raphael Weber schrieb: Hallo David,

[TYPO3-german] rggooglemap: Typolink in der Infobox

2008-09-26 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Hallo Leute, ich bastel derzeit gerade an der rggooglemap-Extension herum und stoße auf folgendes Problem: Ich zeige mehrere Hotels in der GoogleMap an. Jedes Hotel zeigt auf Klick seine persönliche Infobox an. Ich möchte jetzt aber in dieser Infobox auch noch einen Link zur dazugehörigen

Re: [TYPO3-german] rggooglemap: Typolink in der Infobox

2008-09-26 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Gruß David David Brunnthaler schrieb: Hallo Leute, ich bastel derzeit gerade an der rggooglemap-Extension herum und stoße auf folgendes Problem: Ich zeige mehrere Hotels in der GoogleMap an. Jedes Hotel zeigt auf Klick seine persönliche Infobox an. Ich möchte jetzt aber in dieser Infobox

Re: [TYPO3-german] mailformplus: formular auf allen seiten in linker spalte vorhanden - speicherort festlegen?

2008-09-23 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Hallo Markus, schick dir einen Auszug aus meinem Template-Setup mit.. Ich glaube du meinst den Punkt dbinsert. Da kannst du dann auch die pid angeben. Vllt hilfts ja was. Gruß David plugin.tx_thmailformplus_pi1 { saveDB = 1 saveDB { dbTable = tx_irrebooking_tbl # change .77. to an

Re: [TYPO3-german] Parent-ID einer beliebigen Seite im Seitenbaum ermitteln

2008-09-23 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Hallo, wenn du das ganze in einer Extension machen willst dann hätt ich da eine kleine Hilfe für dich: http://paste.phlogi.net/-d707f197a0/ Gruß David Andreas Burg schrieb: Hallo Marc, Ich habe eine Frage, gibt es eine Möglichkeit die Parent-ID, also die ID einer übergeordneten Seite,

Re: [TYPO3-german] pdf_genrator

2008-09-09 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Hallo, hab leider keine Lösung für dein Problem, aber ich habe mich selbst mehrere Tage mit dem pdf_generator geärgert. Bin jetzt auf fpdf umgestiegen und vollends zufrieden. Hier wäre der Link zur Extension: http://typo3.org/extensions/repository/view/fpdf/0.1.2/ Und noch ein Link zur

[TYPO3-german] mailformplus + statischer anhang

2008-09-04 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Hallo liebe Liste, ich bin derzeit am konfigurieren von mailformplus. Ich möchte damit ein pdf verschicken, welches sich am Server befindet. Aber nachdem ich die in der Dokumentation erwähnten beiden Zeilen ins Setupfeld meines Templates gegeben habe passiert einfach gar nichts.

[TYPO3-german] Fehler beim ersten Aufruf der Seite nach Mitternacht

2008-08-23 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Guten Morgen, ich habe nun meine Seite halbwegs so konfiguriert wie ich es möchte, doch seit kurzem - ich vermute seit dem Einbinden von rggooglemap - kommt immer wenn man die Seite nach Mitternacht zum ersten mal aufruft folgender Fehler als JS-Alert:

[TYPO3-german] Variablen Übergabe: mehrere Form 's auf einer Seite

2008-08-22 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Hallo liebes Forum, ich habe zwei Extensions. Extension1 erstellt mehrere form-Tags die sich durch ein hidden-Feld unterscheiden, aber auf die gleiche Seite - nämlich die mit der Extension2 - verweisen gekürzter Beispiel-Code: [PHP anfang] form name=do_booking id=do_booking action=ext2/

Re: [TYPO3-german] Variablen Übergabe: mehrere Form 's auf einer Seite [solved]

2008-08-22 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Hiho, natürlich hat sich das Problem kurz nachdem ich's hier geschrieben habe gelöst. Ich hatte für die Extension das Caching aktiviert. Nach Deaktivierung ging alles wie ihn Butter. Schönen Nachmittag noch Gruß David David Brunnthaler schrieb: Hallo liebes Forum, ich habe zwei Extensions

[TYPO3-german] rggooglemap Lade Problem

2008-08-17 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Hallo liebe Liste, ich habe die Extension rggooglemap in meine HP eingebaut, jedoch habe ich da einen kleinen Fehler bemerkt.. Wenn ich die Seite auf der sich die Extension befindet lade, wird das Symbol für das Hotel nur manchmal angezeigt.. Sobald ich jedoch die Karte nur ein kleines

Re: [TYPO3-german] Backend Error beim Einloggen

2008-08-11 Diskussionsfäden David Brunnthaler
gelöscht -- wieder Zugang zum BackEnd ich kann zwar immer noch keine neuen Extensions importieren.. aber zumindest einloggen kann ich mich wieder. Gruß David David Brunnthaler schrieb: Hallo Liste, ich hab da ein großes Problem. Ich wollte gerade extdeveval in meinem ExtensionManager installieren

Re: [TYPO3-german] Backend Error beim Einloggen

2008-08-11 Diskussionsfäden David Brunnthaler
/ ... entfernt ? lg David Brunnthaler schrieb: problem teilweise gelöst. folgende schritte getätigt: - extdeveval-Eintrag aus der localconf.php gelöscht - die beiden temp_CACHED[...].php vom Server gelöscht -- neue Fehlermeldung cwt_resetpassword verursacht Headers already sent Fehler

[TYPO3-german] kickstarter: extend existing extension mit einer selectorbox: anzeige

2008-08-01 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Hi, ich möchte eine bereits bestehende extension mit einer database-relation-selectorbox erweitern. diesen schritt habe ich mit dem extension kickstarter geschafft, aber wenn ich mir nun im backend die änderung anschaue, wird mir in der selectorbox nur die uid ausgegeben - ich möchte aber das

Re: [TYPO3-german] kickstarter: extend existing extension mit einer selectorbox: anzeige

2008-08-01 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Steffen Ritter schrieb: die foreign table muss ein label field definiert haben ;) LG Steffen Danke danke danke.. Ich hab das Labelfield immer in der falschen Extension gesucht.. mein Fehler. Danke für die schnelle Hilfe David ___

[TYPO3-german] User-Setup-Seite mittels TS anpassen

2008-07-31 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Hallo liebe Liste, Ist es möglich, dass ich bestimmten BackEnd-Gruppen mittels TS sage, was sie in User-Setup sehen? Also dass ich zB die Zeile Max. Title Length (samt Input-Box) ausblende? Ich weiß dass mit den folgenden Befehlen einiges bewirken kann (zB Standardwerte setzen) aber ich hab

Re: [TYPO3-german] Template Substitute Frage

2008-07-28 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Hallo Andras, willst du wirklich den kompletten DIV-Tag mit dem Inhalt der Hauptspalte ersetzen, oder soll am Ende nicht doch div id=main... stehen bleiben habs jetzt für mich so gelöst: div id=main ###INSERT_PART### ###HAUPT_TEIL### /div so funktioniert es so, wie ich das ganze will..

[TYPO3-german] RECORDS: anderer Vergleich als UID

2008-07-28 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Hallo liebe Mailingliste, Mein TS-Code im Template Setup schaut so aus.. temp.hotelT.10 = TEXT temp.hotelT.10 { field = title } marks.HOTEL_TITLE = RECORDS marks.HOTEL_TITLE { dontCheckPid = 1 source = 11 tables =

Re: [TYPO3-german] RECORDS: anderer Vergleich als UID

2008-07-28 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Wie ich gerade in einem Forum erfahren habe, vergleicht RECORDS nur die UID. Ist also für meine Zwecke unbrauchbar. Verwende jetzt CONTENT.. Gruß David ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de

[TYPO3-german] [solved] Template Substitute Frage

2008-07-28 Diskussionsfäden David Brunnthaler
ersetzt wird /div lg David Brunnthaler schrieb: Hallo Leute, ich hab jetzt noch eine Frage die mich beschäftigt.. mein html-Template schaut so aus: div id=main ###INSERT_PART### lorem ipsum text welcher dann mittels styles.content.get ersetzt wird /div Ich habs geschafft dass

Re: [TYPO3-german] Core Documentation

2008-07-28 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Habe gerade erst von der Support-Unterseite erfahren.. Hätte es jetzt über die Hauptseite gesucht, aber nicht gefunden.. http://support.typo3.org/ http://support.typo3.org/snippets/ Vllt hilft es ja wem.. Gruß David Andreas Burg schrieb: Hallo Liste, habe über google folgende interessante

[TYPO3-german] cObject CASE

2008-07-28 Diskussionsfäden David Brunnthaler
hallo liebe mailingliste, ich habe folgende ausgangstabellen http://www.tfa.w4y.at/___div/dl/t3_tbl_1.png http://www.tfa.w4y.at/___div/dl/t3_tbl_2.png und möchte nun dass er mir folgendes ausgibt: wenn ich uid5 anschaue: bla, blub, käse, eis wenn ich uid6 anschaue: blub, eis wie schaffe ich

Re: [TYPO3-german] Core Documentation

2008-07-28 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Andreas Burg schrieb: http://support.typo3.org/ http://support.typo3.org/snippets/ Hallo David, die Seite ist zwar gut, hat aber nichts mit meiner Frage zu tun, denn es gibt auf typo3.org einen Link nach http://support.typo3.org/ oben rechts im Aufklappmenü. Ups, tatsächlich..

[TYPO3-german] Template Substitute Frage

2008-07-27 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Hallo Leute, ich hab jetzt noch eine Frage die mich beschäftigt.. mein html-Template schaut so aus: div id=main ###INSERT_PART### lorem ipsum text welcher dann mittels styles.content.get ersetzt wird /div Ich habs geschafft dass ich das div mit dem Inhalt der Hauptspalte ersetze, aber da

[TYPO3-german] Eigene Backend Verwaltung

2008-07-26 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Liebe Mailingliste, ist es generell möglich, im T3 Backend eine derartige EingabeMaske (wie hier: http://www.tfa.w4y.at/___div/dl/jahresuebersicht.html) zu erstellen? Wenn ja muss ich's über eine eigene Extension lösen? Oder soll ich lieber einen Link im BE platzieren, welcher dann eine neue

Re: [TYPO3-german] Eigene Backend Verwaltung

2008-07-26 Diskussionsfäden David Brunnthaler
eben ist, dass sie mit einem derartigen Raster diese beiden Werte eben für jeden Tag verändern können.. Ist jetzt kompliziert - aber ich möchte euch jetzt nicht mit weiteren Details nerven.. Christian Wolff schrieb: On Sat, 26 Jul 2008 20:02:35 +0200, David Brunnthaler [EMAIL PROTECTED] wrote

[TYPO3-german] IRRE - AJAX: Ausblenden von Seitenteilen

2008-07-09 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Hallo hallo, ich hab hier mal eine kleine Frage für alle die sich mit IRRE und AJAX auskennen.. Ich hab einige Checkboxen in meine IRRE-m:n-Tabelle eingebaut. Damit die aber ausgeblendet werden können - so wie zB die Untertabellen Offer und Price - muss ich meiner Meinung nach was in meine

Re: [TYPO3-german] IRRE: eigene Eingabefelder erstellen (gelöst)

2008-07-08 Diskussionsfäden David Brunnthaler
David Brunnthaler schrieb: Hallo Leute! Ich hab mich jetzt mehrere Stunden lang in die IRRE-Doku eingelesen und möchte nun wie dort beschrieben, eigene Felder erstellen und befüllen.. Zitat The utilization of standard TCA instead of the standard MM style to implement intermediate tables

[TYPO3-german] IRRE: eigene Eingabefelder erstellen

2008-07-07 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Hallo Leute! Ich hab mich jetzt mehrere Stunden lang in die IRRE-Doku eingelesen und möchte nun wie dort beschrieben, eigene Felder erstellen und befüllen.. Zitat The utilization of standard TCA instead of the standard MM style to implement intermediate tables offers the possibility to use