[TYPO3-german] RHTMLArea: Click-Enlarge Links mit einer CSS-Klasse versehen

2008-10-23 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Guten Abend! Ich möchte gerne alle Bilder welche über Click-Enlarge (Bilder werden in PopUp geöffnet) mit einer CSS-Klasse innerhalb des a-Tags rendern. Folgende Einstellung über TypoScript im Template habe ich schon ausprobiert, jedoch ohne Erfolg:

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldungen im Überfluss

2008-09-03 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
2008/9/4 Christian Beerwerth [EMAIL PROTECTED]: Nach dem mir vom Provider geholfen wurde habe ich im Install Tool unter Update alle drei Punkte (weis leider nicht mehr welche ) ausführen lassen und in der localconf.php den Eintrag $TYPO3_CONF_VARS['BE']['fileDenyPattern'] = '\.php

Re: [TYPO3-german] Typo3 Version für PHP 4.4.8 und Updaten ohne Shell ? Gehts so ?

2008-09-02 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
2008/9/2 Marco Peemöller [EMAIL PROTECTED]: Typo3 4.2.x läuft nur unter PHP5, da kann Dir keiner helfen. Nimm die letzte Version aus dem Zweig 4.1, dass müsste die 4.1.7 oder 4.1.6 sein. Mit der läuft auch der Firefox 3. FF3 läuft nur mit der Version 4.1.7. Da sollte ein Update kein Problem

Re: [TYPO3-german] Automatische LDAP Authentifizierung

2008-09-01 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
2008/9/1 Ralf Hettinger [EMAIL PROTECTED]: Die Authentifizierung läuft nur über den Apachen und wird dann als FE-Login an TYPO3 weitergereicht (Details sind gerade nicht mehr in meiner Erinnerung). Nicht IE-Nutzer bekommen einen AUTH-Dialog vorgelegt, weil NTLM nur für den IE die Credentials

Re: [TYPO3-german] Automatische LDAP Authentifizierung

2008-08-31 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
2008/8/31 Ralf Hettinger [EMAIL PROTECTED]: - NTLM (funktioniert schnell als Apache-Modul, allerdings eben nur für den IE :/ ) Hast du das irgendwo zusammen mit TYPO3 im Einsatz? Wäre für unser Intranet äusserst interessant. Gruss Moreno ___

Re: [TYPO3-german] Navigationsframe im T3-Backend verschwindet im Firefox 3

2008-08-12 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
In TYPO3 4.2.x sollte das Problem nicht vorhanden sein. In den älteren Versionen wurde dieser Bug gefixt. Die Versionen 4.1.7 und 4.0.9 funktionieren einwandfrei. Gruss Moreno 2008/8/12 André Sauder [EMAIL PROTECTED]: Das ist in Bug der mit dem neuen FF und älteren Typo-3 Versionen auftritt.

Re: [TYPO3-german] t3d Export bricht ab

2008-08-07 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
arbeitet daran. Momentan kommst du aber um die Lösung mit dem Erhöhen des Limits nicht herum.. Gruss Moreno Feltscher 2008/8/6 LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig [EMAIL PROTECTED]: -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im

Re: [TYPO3-german] t3d Export bricht ab

2008-08-07 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Auftrag von Moreno Feltscher Gesendet: Donnerstag, 7. August 2008 08:41 An: German Typo3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] t3d Export bricht ab Hallo Bernhard Dieses Problem mit ziemlich hohem Memoryverschleiss beim Import/Export ist bekannt. Es gibt auch schon einige Ansätze, das

Re: [TYPO3-german] Unerklärlicher DB-Space-Zuwachs!

2008-07-23 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
So war das nicht gmeint :-) sys_stat verursacht bei grosser Besucherzahl riesige Datenmengen, deshalb besser die Finger davon lassen. Gruss Moreno 2008/7/23 Widmann, Manfred [EMAIL PROTECTED]: Leider nein ... kommt bei Gelegenheit drauf!!! Moreno Feltscher [EMAIL PROTECTED] schrieb im

Re: [TYPO3-german] Unerklärlicher DB-Space-Zuwachs!

2008-07-22 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Hast du evtl. sys_stat installiert? Das würde dein Problem erklären :-) Gruss Moreno 2008/7/21 Widmann, Manfred [EMAIL PROTECTED]: Hi NG! Von meinem Provider werde ich dann und wann verwarnt, weil ich das Speicher-Limit mit meinem auf TYPO3 basierenden Site überschritten hätte, was mir

Re: [TYPO3-german] Nach Serverupdate auf PHP5 - einige Seiten bleiben leer - nur die langen Seiten !!!

2008-07-18 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
max_execution_time = 120 memory_limit = 64M Beides ist aber eher die untere Grenze.. Vorallem die max_execution_time könnte der Auslöser für unvollständige Seiten sein. Gruss Moreno 2008/7/18 Manny [EMAIL PROTECTED]: Hi Gert, weißt du welche Dinge hier genau nachgefeilt werden müssen? Setze

Re: [TYPO3-german] Erstinstallation 4.2.1 Backend login geht nicht

2008-07-17 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Gibt es eine Beschreibung mit Screenshots wie im Installtool der neue admin angelegt wird? 1. Install Tool aufrufen 2. In den Database Analyser wechseln 3. Option Create admin user aufrufen Das war's schon. Gruss Moreno ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Extension zur Vereinsverwaltung

2008-07-16 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
2008/7/16 Kai Osthoff [EMAIL PROTECTED]: Hallo Vereinsmacher! Nachdem ich den Thread ins Leben gerufen hatte und die letzten Tage keine Zeit mehr zum antworten hatte, möchte ich mich mal wieder zu Wort melden! ;) Hab den Spass mal Association Management genannt ... Da bin ich doch

Re: [TYPO3-german] Extension zur Vereinsverwaltung

2008-07-16 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Für alle Interessierten: Das Projekt kann unter http://forge.typo3.org/projects/show/extension-tx_associationmgr gefunden werden. Über Unterstützung und Ideen würden wir uns freuen! Gruss Moreno On Wed, Jul 16, 2008 at 3:54 PM, Kai Osthoff [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Moreno! Gemeinsam

Re: [TYPO3-german] Erstinstallation 4.2.1 Backend login geht nicht

2008-07-16 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Benutzername: admin Passwort: password Und dann schön brav nach dem ersten Login ändern :-) Gruss Moreno On Thu, Jul 17, 2008 at 1:25 AM, [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Zusammen, Startvoraussetzungen: Winstaller 4.2.1 Javascript und Cookies sind aktiviert. Backend login: typo3 as

Re: [TYPO3-german] Benutzer kopieren

2008-07-15 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Oh, da war wohl jemand schneller :-) On Tue, Jul 15, 2008 at 1:40 PM, Martin Weissen [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi Marcus Noch einfacher kannst du dir das machen, indem du die Rechte einer Backend-Usergroup gibst und alle Benutzer dieser Gruppe zuweist. Machst du beispielsweise später mal

Re: [TYPO3-german] Extension zur Vereinsverwaltung

2008-07-09 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Sollen wir ein Projekt auf forge.typo3.org starten? Das Interesse scheint vorhanden zu sein.. Gruss Moreno On Wed, Jul 9, 2008 at 10:40 AM, Michael Meurer [EMAIL PROTECTED] wrote: Guten Morgen zusamen. Ich verfolge diesen Thread seit gestern interessiert. Für mich wäre so etwas auf unserer

Re: [TYPO3-german] Extension zur Vereinsverwaltung

2008-07-09 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Unter welchem Namen? Ist das Projekt Public? Gruss On Wed, Jul 9, 2008 at 10:05 PM, Steffen Ritter [EMAIL PROTECTED] wrote: Hab ich gerade gemacht lG Steffen Moreno Feltscher schrieb: Sollen wir ein Projekt auf forge.typo3.org starten? Das Interesse scheint vorhanden zu sein

Re: [TYPO3-german] Extension zur Vereinsverwaltung

2008-07-08 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Ich habe auch schon einmal daran gedacht sowas umzusetzen, hätte auch noch einen Verein der eine solche Verwaltung bräuchte. Einige konkretere Eckdaten zu deinen Ideen könnten mich mit ziemlich grosser Wahrscheinlichkeit dazu bewegen da mitzumachen :-) Gruss Moreno 2008/7/8 Steffen Ritter

Re: [TYPO3-german] Update von 4.1.7 auf 4.2.1

2008-06-20 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Ja, öffne die temp_CACHED_*_ext_localconf.php die im Fehler angezeigt wird und suche die Linie, die den Fehler verursacht (steht ebenfalls in der Fehlermeldung). So kannst du herausfinden, welche Extension, bzw. welche ext_localconf.php den Fehler verursacht. Gruss Moreno 2008/6/19 Timo

Re: [TYPO3-german] Backend Probleme nach Firefox 3 Bugfix

2008-06-20 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Deinstalliere diese Extension und update dein TYPO3 auf Version 4.1.7, welche dieses Problem behebt. Gruss Moreno 2008/6/20 Peter Stark [EMAIL PROTECTED]: Hallo zusammen, ich habe folgende Fehlermeldung nachdem ich die Bugfix Extension (mn_ff3_be_bugfix_0.0.2.t3x) für Firefox 3 installiert

Re: [TYPO3-german] Update von 4.1.7 auf 4.2.1

2008-06-19 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Was steht denn auf Linie 747 von /var/www/domains/meinedomain.com/htdocs/typo3conf/temp_CACHED_psee39_ext_localconf.php ? Ansonsten in typo3conf mal alle temp_CAHCED_* Dateien löschen, die werden so oder so wieder erstellt. On Thu, Jun 19, 2008 at 9:07 AM, Timo Z. [EMAIL PROTECTED] wrote:

Re: [TYPO3-german] Update von 4.1.7 auf 4.2.1

2008-06-19 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Kannst du mir noch meine erste Frage beantworten? 2008/6/19 Timo Zimmermann [EMAIL PROTECTED]: Hallo, die temp_CACHED im typo3conf-Verzeichnis habe ich bereits ALLE gelöscht. Sie werden ja dann neu angelegt und der Fehler bleibt. Timo -Ursprüngliche Nachricht- Von: Moreno

Re: [TYPO3-german] typo3forum.net

2008-06-19 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Funktioniert soweit.. 2008/6/19 Andreas Becker [EMAIL PROTECTED]: Hi kann jemand von Euch typo3forum.net aufrufen. Wir bekommen hier laufend mathematische Aufgaben gestellt! Sorry for the inconvenience! Entschuldigen Sie bitte diese Unannehmlichkeit! Obviously your access to this site has

Re: [TYPO3-german] Firefox 3 im Backend von Typo3 4.1.6

2008-06-18 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Der FF3-Bug ist erst in Version 4.1.7 und 4.0.9 gefixt, die 4.2.x-Reihe machte nie Probleme. Du wirst um ein Update nicht herumkommen. Gruss Moreno On Wed, Jun 18, 2008 at 8:40 AM, Bernd Schuhmacher nMedien GbR [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi Ich habe FF3 und 4.1.7 und 4.2.1 am laufen und bislang

Re: [TYPO3-german] Ersten Artikel in LATEST Ansicht anders formatieren

2008-05-23 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Hi Rene es könnte helfen zu sagen um welche extension es sich da handelt. gruss chris tt_news wäre naheliegend. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Sicherheitslecks in Extensionsr_feuser_register

2008-05-16 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Hmm, vollautomatisch ist eh nicht. Wenn man z.B. locallang.xml Files ergänzt hat Was man ebenfalls nicht tun sollte.. Gibts denn eine Alternative zu TypoScript? Berge von Übersetzungen via TypoScript pflegen ist auch nicht so ideal... Mir ist keine bekannt.. Du kannst aber diesen Teil des

Re: [TYPO3-german] Sicherheitslecks in Extension sr_feuser_register

2008-05-15 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Hmm, vollautomatisch ist eh nicht. Wenn man z.B. locallang.xml Files ergänzt hat Was man ebenfalls nicht tun sollte.. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Fehlende Funktionen in 4.2

2008-04-30 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Update Wizard im Install Tool durchgeführt? On Wed, Apr 30, 2008 at 12:43 PM, Gerhard Obermayr [EMAIL PROTECTED] wrote: So liebe Liste, nun ist es so weit. Ich habe nun ein erstes Projekt von 4.1.5 auf 4.2 umgestellt. Leider lief das nicht so problemlos wie die Neuinstallation mit 4.2 Im

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.2.0 - RTE geht nicht mehr

2008-04-25 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
On Fri, Apr 25, 2008 at 10:25 AM, André Rainer [EMAIL PROTECTED] wrote: Auch von dem anscheinend neuen t3editor für TS ist nichts zu sehen. Weiß vielleicht jemand Rat? Der t3editor ist eine Sys-Extension die du wie gewohnt über den Extension Manager installieren kannst.

Re: [TYPO3-german] Fehlerhafte Ordner im Fileadmin

2008-04-22 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Das Problem ist sowohl in 4.1.7 als auch in 4.2 gelöst. Vielen Dank fürs Testen! Gruss Moreno 2008/4/6 Gerhard Obermayr [EMAIL PROTECTED]: Hallo List(ig)e, ich habe soeben einen bemerkenswerten Fehler entdeckt. Ein Kunde beklagt sich, dass er Unterordner im Fileadmin anlegt, diese dann

Re: [TYPO3-german] Fatal error: require_once() [function.require]: Failed opening required '/var/lib/typo3-dummy//typo3conf/ext/mm_roundcorners/pi1/ class.tx_mmroundcorners_helper.php'

2008-04-13 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Entferne mm_roundcorners aus typo3conf/localconf.php (Such-Funktion verwenden). 2008/4/12 Carl Merlet [EMAIL PROTECTED]: Seid gegrüßt, Ich bin zu Typo3 ziemlich neu, finde seit drei Wochen keine Lösung zu unten beschriebenen Problem... so ich hoffe, daß jemand mich aus den Wald führen

Re: [TYPO3-german] Fehlerhafte Ordner im Fileadmin

2008-04-13 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
alles perfekt, der patch kann durchgeführt werden. Es können nun beliebige Ordner mit Punkt am Ende angelegt werden. Tatsächlich werden alle Punkte am Ende unterdrückt. ... Gerhard Moreno Feltscher schrieb: Gerhard, wie sieht's aus? Funktioniert alles mit dem neuen Patch

Re: [TYPO3-german] Fehlerhafte Ordner im Fileadmin

2008-04-13 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Sicherheitstechnisch sehe ich auch kein Problem. Da jedoch unter Windows keine Verzeichnisse mit einem Punkt am Ende angelegt werden können macht diese Einschränkung Sinn. Gruss Moreno 2008/4/12 Thomas Waggershauser [EMAIL PROTECTED]: Am 12.04.2008 um 14:38 schrieb Ingo: Thomas

Re: [TYPO3-german] Fehlerhafte Ordner im Fileadmin

2008-04-11 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Gerhard, wie sieht's aus? Funktioniert alles mit dem neuen Patch? 2008/4/10 Christopher [EMAIL PROTECTED]: Hi Christian, alles klar, vielen Dank für die Erklärung! Christopher Christian Wolff [EMAIL PROTECTED] schrieb im Newsbeitrag news:[EMAIL PROTECTED] On Tue, 08 Apr 2008 22:00:56

Re: [TYPO3-german] Frage zur Source und dummy?

2008-04-10 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Da liegst du auch völlig richtig. Das Dummy-Package bleibt immer gleich, das heisst, du musst lediglich die neue Source einbinden. Dein Ablauf hierzu ist auch richtig so. Gruss Moreno 2008/4/10 Jochen Graf [EMAIL PROTECTED]: Hallo, ich habe einen Webserver Debian ETCH auf diesem Server

Re: [TYPO3-german] macina_searchbox und Ergebnisse - den Crawler ankurbeln

2008-04-10 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Nein, das ist völlig falsch. Die Indexierung kann auch von Hand vorgenommen werden. Markus, wie sehen die Indexierungsinformationen über das Info-Modul aus? Jede Seite indexiert? Gruss Moreno On Thu, Apr 10, 2008 at 2:11 PM, RDE / Redlich [EMAIL PROTECTED] wrote: Markus Deckmann schrieb: Hi

Re: [TYPO3-german] macina_searchbox und Ergebnisse - den Crawler ankurbeln

2008-04-10 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Ja, du musst jede Seite einmal aufrufen, dann wird sie (falls du das nicht explizit auf der Seite ausgeschaltet hast) neu indexiert und steht der Index-Suche zur Verfügung. Um ein Alles-Durchklicken kommst du ohne Crawler nicht herum. Gruss Moreno On Thu, Apr 10, 2008 at 2:26 PM, Markus Deckmann

Re: [TYPO3-german] indexedsearch: Seitentitel aus Suchergebnis entfernen

2008-04-09 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Das ganze ist in der kommenden TYPO3 Version 4.2 über TypoScript konfigurierbar. 2008/4/9 Markus Kobligk [EMAIL PROTECTED]: Hallo, ich habe auf meiner Seite indexedsearch benutzt und habe auch soweit alles hingestyled bekommen. Das einzige, was mich jetzt noch stört und was ich in der

Re: [TYPO3-german] Fehlerhafte Ordner im Fileadmin

2008-04-08 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Funktioniert das so für dich? Wäre um eine Rückmeldung froh. Gruss Moreno 2008/4/8 Christopher [EMAIL PROTECTED]: Hi Moreno, Moreno Feltscher [EMAIL PROTECTED] schrieb im Newsbeitrag news:[EMAIL PROTECTED] Ich habe einen Patch ausgearbeitet und in der Core-Liste gepostet: http

Re: [TYPO3-german] Fehlerhafte Ordner im Fileadmin

2008-04-08 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
danke, ja, es funktioniert. Getestet mit 4.1.5 und 4.1.6 andere Versionen habe ich leider nicht. Gerhard Danke. Könntest du in der Core-Liste bitte noch mit einem +1 voten? Ganz allgemein: Ich dachte auch schon darüber nach die Punkte durch _ zu ersetzen.. wäre eine Diskussion wert.

Re: [TYPO3-german] Fehlerhafte Ordner im Fileadmin

2008-04-07 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Bis zum gestrigen Zeitpunkt war nur leider hier im Thread nicht ersichtlich das du bereits den Fehler eingetragen hast. Eine kurze Notiz auf den Fehler wäre hilfreich gewesen. Nichts für ungut. Er hat gestern die Bugnummer genannt, wüsste nicht was da falsch war.. Wie gesagt, ich kümmere

Re: [TYPO3-german] Fehlerhafte Ordner im Fileadmin

2008-04-07 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Ich habe einen Patch ausgearbeitet und in der Core-Liste gepostet: http://lists.netfielders.de/pipermail/typo3-team-core/2008-April/015434.html Den Patch findest du auch im Bugtracker: http://bugs.typo3.org/view.php?id=8040 Und bitte keinen Kindergarten hier anfangen :-) Gruss Moreno

Re: [TYPO3-german] Fehlerhafte Ordner im Fileadmin

2008-04-06 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
ansonsten denke ich ist das nen fall für den typo3 bug tracker. http://bugs.typo3.org Das muss ordentlich in englisch erklärt sein (oder geht es auch in deutsch - lesen werden es wahrscheinlich sowieso deutschsprechende). Das ist mir so eigentlich zu mühselig ... Aber vielleicht

Re: [TYPO3-german] upgrade von 4.2 beta2 auf beta3

2008-03-26 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
1. Neue TYPO3-Source (http://typo3.org/download/packages/ unter Source OHNE dummy) hochladen (alle Files ersetzen, Achtung, wenn produktiv evtl. Backup erstellen) 2. COMPARE im Install Tool ausführen Das wars schon. ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] RTE: Alle P Tags enfernen

2008-03-20 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Meine CSS-Variante funktioniert so jedenfalls garantiert visuell.. hast du das bereits ausprobiert? Welche meinst Du genau? p { margin: 0; padding: 0; } Die p-Tags wären so nicht weg, aber du erkennst den Unterschied (ohne im Quelltext nachzuschauen) nicht.

Re: [TYPO3-german] RTE: Alle P Tags enfernen

2008-03-19 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Roland, wie siehts aus? 2008/3/18 Ingo [EMAIL PROTECTED]: Roland Kaeser schrieb am 18.03.2008 11:23 Eigentlich wollte ich keine Diskussion über den Sinn oder Unsinn von p vs. BR Tags beginnen. Ich möchte einfach eine Lösung für dieses Problem. Im Übrigen gibt es diese Unterscheidung

Re: [TYPO3-german] Skripte/Module verändern ohne FTP ?

2008-03-19 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Hallo Lars Es gibt Extensions hierfür: t3quixplorer oder ftpbrowser Ich habe bisher nur t3quixplorer gebraucht und gute Erfahrungen damit gemacht. Gruss Moreno 2008/3/19 artworx3D. Lars Zimmermann [EMAIL PROTECTED]: Hallo Liste, ich hätte eine Frage. Für einen englischen Kunden, der einen

Re: [TYPO3-german] RTE: Alle P Tags enfernen

2008-03-18 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Bei uns verwirrt die Unterscheidung zwischen Enter und Shift+Enter die Redakteure zu sehr. Ausserdem eine solche Unterscheidung (meiner Meinung nach) auch nicht logisch. Das ist ganz normal (und auch logisch) so. Jedes mir bekannte Office-Programm verhält sich so. Ich suche daher nach

Re: [TYPO3-german] RTE: Alle P Tags enfernen

2008-03-18 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Eigentlich wollte ich keine Diskussion über den Sinn oder Unsinn von p vs. BR Tags beginnen. Ich möchte einfach eine Lösung für dieses Problem. Im Übrigen gibt es diese Unterscheidung NIRGENDWO. Ein Zeilenunterbruch ist ein Zeilenunterbruch ist ein Zeilenunterbruch! In jedem Editor,

Re: [TYPO3-german] Kann größere Dateien nicht uplo aden

2008-03-18 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Hallo 1. upload_max_filesize in der php.ini muss das zulassen 2. im Install Tool - All Configuration - nach maxFileSize suchen und anpassen Gruss Moreno ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de

Re: [TYPO3-german] Manuelles einrichten von rtehtmlarea

2008-03-12 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Das kannst du über die localconf.php (in typo3conf) konfigurieren. Versuch mal folgende Zeile dort einzutragen: $TYPO3_CONF_VARS['EXT']['extConf']['rtehtmlarea'] = 'a:17:{s:12:enableImages;s:1:1;}'; 2008/3/12 Sebastian Scholz [EMAIL PROTECTED]: Hallo ich habe folgendes Problem : Ein Kunde hat

Re: [TYPO3-german] Problem bei kj_imagelightbox2 und flah

2008-03-11 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Nicht solange dein Flash-Header sich am gleichen Ort wie die Bilder befindet. Flash wird immer auf der höchsten Ebene dargestellt.. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de

Re: [TYPO3-german] rlmp_officeimport: Fehlermeldung

2008-03-11 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Ganz einfach, libunzipped installieren. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] indexed search einschränken

2008-03-11 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
In TYPO3 Version 4.1.x gibt es noch keine konkrete Möglichkeit, metatags bei der Indexierung nicht zu berücksichtigen. In Version 4.2 wird dies über TS realisierbar sein. Gruss Moreno ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de

Re: [TYPO3-german] rlmp_officeimport: Fehlermeldung

2008-03-11 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Ja mei so weit war ich auch schon, aber woher kriegen ? Es ist keine eigenständige Extension, sondern ein einzelner Key, der fehlt. Sowas ist doch meist ein Teil der zugehörigen Extension, oder ? Falsch. libunzipped ist eine Extension. Insofern wäre es sinnvoll, bei Antworten auch ein

Re: [TYPO3-german] Problem bei kj_imagelightbox2 und flah

2008-03-11 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Man lernt doch nie aus. Vielen Dank für diesen Parameter Martin! Damit erschlagen sich einige Probleme die ich mit meinen Webseiten habe :-) Gruss Moreno ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de

Re: [TYPO3-german] rlmp_officeimport: Fehlermeldung

2008-03-11 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Kann ich verstehen, Moreno...es scheint, als ob das Wesen dieses Keys den Meisten bekannt ist und ich mal wieder hinterherhinke *g*. Kein Problem, so geht das uns allen doch in einem gewissen Sinne. Man lernt schliesslich nie aus :-) ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung bei Link einfügen

2008-03-11 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
On Tue, Mar 11, 2008 at 8:44 PM, Gerhard Obermayr [EMAIL PROTECTED] wrote: Die Benutzer- und Zugriffsrechte stimmen alle ... Wo sitzt der Wurm??? Von welchen Rechten sprichst du? Am besten alle Filesystem-Rechte auf dem Webserver einmal genauer unter die Lupe nehmen. Gruss Moreno

Re: [TYPO3-german] tt_address-Datensätze in FE-Use r konvertieren

2008-03-07 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Im Prinzip dachte ich Anfangs an ein bisschen SQL, aber bisher ist den Datensätzen kein noch kein Passwort zugeteilt. Wie könnte ich ein Zufallspasswort mit rein backen? MD5(RAND()*1000) z.B. sollte für dich reichen. ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] User auf anderen Server übertrage n?

2008-03-06 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Ja, das kriegst du mit der Export / Import Funktion (Listen-Modul: Klick auf die Weltkugel - Export) mehr oder weniger hin. Damit die Rechte jedoch sicher richtig übernommen werden, würde ich die gesamte Seite (also auch pages und content) exportieren und wieder importieren.

Re: [TYPO3-german] Extension indexed_search Patch f ür Metatag Indexing

2008-03-06 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Hallo Johannes Die Idee finde ich super. Ich schreibe einen Patch (etwas bereinigt) hierfür, damit das ganze auch in den Core einfliesst. Ist das OK für dich? Gruss Moreno ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de

Re: [TYPO3-german] Extension indexed_search Patch f ür Metatag Indexing

2008-03-06 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Das ganze wurde bereits im Core für die Version 4.2 gefixt: http://bugs.typo3.org/view.php?id=6628 In 4.1 wird dieses Feature jedoch nicht eingebaut. Gruss Moreno ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de

Re: [TYPO3-german] Extension indexed_search Patch f ür Metatag Indexing

2008-03-06 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
...na dann eben nicht :( Gruß In Minor/Stable-Releases werden ausschliesslich Bugfixes vorgenommen. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] LDAP Auto Login

2008-03-05 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
eu_ldap besitzt von sich aus schon einen User-Import, welcher über das Backend aufgerufen werden kann. Ich weiss nicht, ob das für dich ausreicht oder ob du evtl. einen auto-import per Cron-Job benötigst!? ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] LDAP Auto Login

2008-03-05 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Ach so, alles klar. Hab dich völlig missverstanden. Wie (mit welcher extension) bewerkstelligst du denn das? Gruss Moreno ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] PHP5 und Rewrite speichern Seite

2008-02-28 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Bei mir gehts ebenfalls. Wie habt ihr PHP in Apache integriert? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Wie oder wo stelle ich Database port 3306 ein

2008-02-19 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Sprich mysql0.100ws.com:3306. Wird so meines Wissens nicht funktionieren. Nimm dia IP+Port, also für localhost z.B.: 127.0.0.1:3306 Aber warum musst du eigentlich den Port mitgeben? Wie Elmar bereits erwähnt hat ist 3306 bei MySQL der Standardport, sollte also auch ohne gehen. Gruss Moreno

Re: [TYPO3-german] eine frage zum logout

2008-02-12 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Jetzt meine Frage: Wie verhindere ich, dass ein Besucher der Seite nach dem Ausloggen mit der Zurücktaste des Browsers wieder in den internen Bereich rein kommt? Geht das überhaupt? Ich hab das Teil soweit, dass es sich automatisch nach dem Verlassen der Seite ausloggt, aber mit Zurück und

Re: [TYPO3-german] anderer mysql port

2008-02-07 Diskussionsfäden Moreno Feltscher
Mit DBAL kannst du einen alternativen Port wählen. Denke aber nicht dass das mit MySQL die beste Variante ist.. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german