Re: [TYPO3-german] Seitentitel umbenennen

2009-02-06 Diskussionsfäden Leihla
Kristian Domke schrieb: Ich möchte gerne das Feld Seitentitel umtaufen, da wir es bei uns im Template etwas mißbrauchen. Irgendwie klappt das aber nicht so, wie ich das erwarte. Versuchte Wege: TSConfig: Wenn ich der TSConfig (http://tinyurl.com/aqtf3y) glauben darf, kann ich die

[TYPO3-german] Re: Plugin als Inhaltselement i m Backend ausblenden für Backenduser

2008-10-13 Diskussionsfäden Leihla
David Bruchmann schrieb: Damit lässt sich nur verhindern, dass Redakteure solche Seiteninhalte anlegen. Sichtbar sind sie trotzdem. Sorry, das ist Quatsch. Man kann dort Sichtbarkeit und Zugriff getrennt erlauben / verbieten. Hallo David, so wie ich Darius verstehe, möchte er

[TYPO3-german] Re: Plugin als Inhaltselement i m Backend ausblenden für Backenduser

2008-10-13 Diskussionsfäden Leihla
David Bruchmann schrieb: Hy Leihla, Mhm, werd ich mal testen. Möglicherweise habe ich wieder etwas dazugelernt. Allerdings wechsel ich den Besitzer der Inhaltselemente unter ACCESS, so dass die Gruppe darauf Zugriff hat, und meinetwegen der Hauptredakteur der Besitzer ist. Gruß David

Re: [TYPO3-german] Inhaltselement Divider

2008-10-10 Diskussionsfäden Leihla
Hallo Peter, bei mir wurde der Trenner in einer Version Typo3 4.1.7 nicht dargestellt, bei Typo3 4.2 schon. Gelöst hat es folgende Einstellung in den Seiteneigenschaften der Rootseite. TCEFORM.tt_content.CType.removeItems lg Peter Linzenkirchner schrieb: Hallo, in Typo3 4.2 gibt es

Re: [TYPO3-german] im BE das feld bodytext von tt_news ausblenden

2008-10-03 Diskussionsfäden Leihla
Markus Thaler schrieb: möchte für eine bestimmte benutzergruppe das feld bodytext der tt_news-extension ausblenden - leider funktioniert die folgende anweisung nicht: Hallo Markus, das müsste doch auch über die Einstellungen der Gruppe(Zugriffsliste) über die Benutzerverwaltung gehen -

[TYPO3-german] Re: MailformPlus: Titel der Elternseite übergeben

2008-10-03 Diskussionsfäden Leihla
Peter Jaraczewski schrieb: Im TS: lib.productname = COA lib.productname { 10 = TEXT 10.data = {leveltitle:-2} 10.value = input type=hidden name=product_name value=| / } Hallo Peter, zum TS: versuchs mal mit ... lib.productname = TEXT lib.productname { data =

Re: [TYPO3-german] stdwrap in hmenu

2008-09-04 Diskussionsfäden Leihla
Gerhard Rasi schrieb: ich muss ein bild vor mein menü setzen, leider muss es in diesem marker sein. Hallo Gerhard, soweit ich das richtig verstehe muss nur temp.MenuOben bleiben. zB verwende beforeImg im TMENU temp.MenuOben= HMENU temp.MenuOben { special = directory special.value

Re: [TYPO3-german] Cache Symbole für Redakteuer setz en oder löschen

2008-09-02 Diskussionsfäden Leihla
Christian Platt schrieb: Hallo Liste, Tante Google findet nichts zum Thema, Warum haben meine Redakteure nach dem Update auf 4.2.1 keine Möglichkeit den Cache zu löschen und wie konfiguriere ich das unter 4.2.1, dass diese zumindest den Seitencache löschen können? Wer weiss Rat?

Re: [TYPO3-german] Bedingung Contentelement vorhanden

2008-09-02 Diskussionsfäden Leihla
Ingo schrieb: Hallo, ich würde gern Inhalte samt gewrapptem div nur ausgeben, wenn ein Inhaltselement vorhanden ist, konkret: Contentelement der linken Spalte auf einer Seite. Zur Zeit sieht das so aus: 10 = TEMPLATE 10.subparts.NEWSBOX styles.content.getLeft und im HTML-Template:

Re: [TYPO3-german] RTE- unbekannter Blockstil - Auswahlfeld

2008-09-02 Diskussionsfäden Leihla
, stellt in den Einstellungen vom IE immer auf neuere Seite der gespeicherten Seiten suchen = automatisch. Dann gibt es keine Probleme, wird eine Änderung schnell benötigt, müsste man in diesem Fall dem Redakteur darauf hinweisen, dass er seinen Cache löschen sollte. lg Leihla

Re: [TYPO3-german] Liste mit erlaubten Dateien im Resources-Feld der Seiteneigenschaften erweitern?

2008-08-23 Diskussionsfäden Leihla
Hallo Markus, über das Installtool die Datei extTables.php im Verzeichnis typo3conf um folgendes erweitern: $GLOBALS['TCA']['pages']['columns']['media']['config']['allowed'] = 'gif,jpg,jpeg,tif,bmp,pcx,tga,png,pdf,ai,html,htm,ttf,txt,css,swf'; lg Markus Kobligk schrieb: Hallo, ich möchte

Re: [TYPO3-german] Verwaltung von TS-Templates

2008-08-21 Diskussionsfäden Leihla
Andreas Burg schrieb: Wie macht ihr sowas? Zusatzfrage: Gibt es eine Ansicht, wo ich Templates aus allen Ebenen mit einem Mal angezeigt bekomme? Gruß Andreas Hallo Andreas, Im Menü Admin-Werkzeuge - DB-Überprüfung über das Auswahlfeld: Full search - über Auswahlfeld: Ganze Datenbank

Re: [TYPO3-german] Verwaltung von TS-Templates

2008-08-21 Diskussionsfäden Leihla
Christian Welzel schrieb: Leihla schrieb: ich finde das ist eine ganz angenehme Möglichkeit. Web-Template, dann auf die Weltkugel klicken. Hallo Christian, bei mir werden in dieser Ansicht nicht alle Templates direkt angezeigt. Gibt es einen SystemOrdner in welchem Templates liegen

Re: [TYPO3-german] Rootline

2008-08-18 Diskussionsfäden Leihla
Hallo Brigitte, diese Schreibweise ist für eine Befüllung über Subparts (ohne automaketemplate) zB page.10 { template = FILE template.file = fileadmin/template/template.html workOnSubpart = DOCUMENT_BODY subparts.LASTUPDATE temp.lu ... } Brigitte Portner schrieb: div id=update !--

Re: [TYPO3-german] edit tt_news template

2008-08-12 Diskussionsfäden Leihla
;background-color:blue;der TEXT/div /div /div !-- im Template end-- lg John Moule schrieb: Hallo Leihla, vielen Dank für deine Nachricht. Ich habe schon mit: plugin.tt_news.displayList.imageWrapIfAny = | Versuche gestartet. Das Problem ist allerdings, dass ich einen weiteren wrapper-div vor

Re: [TYPO3-german] Backend Error beim Einloggen

2008-08-11 Diskussionsfäden Leihla
Hallo David, hast du auch die zugehörigen Ordner unter typo3conf/ext/ ... entfernt ? lg David Brunnthaler schrieb: problem teilweise gelöst. folgende schritte getätigt: - extdeveval-Eintrag aus der localconf.php gelöscht - die beiden temp_CACHED[...].php vom Server gelöscht -- neue

Re: [TYPO3-german] edit tt_news template

2008-08-11 Diskussionsfäden Leihla
Hallo G John, habt ihr auch schon versucht mit folgendem Wert zu arbeiten ? plugin.tt_news.displayList.imageWrapIfAny = | info: bei tt_news 2.5.0 wird, wenn der Wert für plugin.tt_news.displayList.image.stdWrap.spaceAfter nicht Null ist, im Frontend direkt an das Bild ein br /img

[TYPO3-german] sr_email_subscribe: Problem mit Infomail

2008-08-08 Diskussionsfäden Leihla
plugin.tx_sremailsubscribe.confirmInvitationPID = 249 Die Anmeldung funktioniert einwandfrei, auch die Ablehnung bei der Anmeldung. Auch wenn mal das richtige Template zur Berarbeitung/Löschen ausgeführt wird, geht alles einwandfrei. lg Leihla ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] sr_email_subscribe: Problem mit Infomail

2008-08-08 Diskussionsfäden Leihla
- Kann keine Fehler(Klammern) im TypoScript finden, habe auch andere Extensions installiert und da gibt es keine Probleme. Hatte auch mit dieser Extension noch kein derartiges Problem. lg Leihla ___ TYPO3-german mailing list TYPO3

Re: [TYPO3-german] sr_email_subscribe: Problem mit Infomail

2008-08-08 Diskussionsfäden Leihla
Marco, hatte schon in der Doku nachgelesen. In der Doku steht es so, entweder alles über eine Seite, dann CODE CREATE (register, edit, confirm) oder über zwei Seiten: register Seite CODE CREATE und eine Seite für edit bzw. confirm CODE empty lg Leihla

Re: [TYPO3-german] Wert eines Feldes in Rel. zur akt. Seite aus tt_content auslesen

2008-08-05 Diskussionsfäden Leihla
Hallo Andreas, denke du suchst so etwas in der Art ... temp.ContentImage = COA temp.ContentImage { 5 = TEXT 5.value = div style=width:100px;height:100px;background:url( 10 = CONTENT 10 { table = tt_content select.max=1 }

Re: [TYPO3-german] Template Substitute Frage

2008-07-28 Diskussionsfäden Leihla
hallo david, hast du vielleicht extension automaketemplate in verwendung, das wäre eine logische erklärung für dieses verhalten. dann hättest du vielleicht dem bereich main eventuell schon zuvor styles.content.get zugewiesen ? dann wäre die lösung gewesen: ###INSERT_PART### div id=main

Re: [TYPO3-german] css styled content gibt tabellen aus

2008-07-25 Diskussionsfäden Leihla
hallo heiko, steht im installtool auch [SYS][compat_version] = 4.2 ? lg Heiko Sudar schrieb: Hallo Liste, ich habe TYPO3 4.2.0 installiert und css_styled_content wie schon hundert mal vorher in das Template eingebunden. Der Unterschied ist, dass die Bilder etc. mit Tabellen umgeben

Re: [TYPO3-german] Typoscript HMENU Problem

2008-07-25 Diskussionsfäden Leihla
hallo marco, so müsste es gehen lib.topnav = HMENU lib.topnav.special=directory lib.topnav.special.value = 16 lib.topnav{ 1 = TMENU 1 { NO = 1 NO { afterImg = fileadmin/templates/images/menuleiste_pipe.png ATagBeforeWrap = 1 linkWrap= |nbsp;nbsp;

Re: [TYPO3-german] Typoscript HMENU Problem

2008-07-25 Diskussionsfäden Leihla
=directory und lib.topnav.special.value = 16 weglasse... :( Kann es sein, dass CUR / ACT mit Systemordnern, die Shortcuts zu Seiten haben, nicht funktioniert? Grüsse Marco Leihla schrieb: hallo marco, so müsste es gehen lib.topnav = HMENU lib.topnav.special=directory

Re: [TYPO3-german] Typoscript HMENU Problem

2008-07-24 Diskussionsfäden Leihla
Hallo Marco, ich mach das nicht mit CUR sondern mit ACT, und das geht eigentlich immer. lg Marco Weber schrieb: Hallo Leute, Ich habe ein a HMENU. Ich möchte nun, dass der Link von der Seite auf der man sich befindet folgendes angehängt kriegt: class=selected Aber irgendwie hängt er

Re: [TYPO3-german] locallang in tt_news

2008-07-23 Diskussionsfäden Leihla
Hallo Sandra, finde das ist auch die bessere Lösung. nur zur Info: du kannst auch mit %s auch die Ausgangsseite ausgeben zB plugin.tt_news._LOCAL_LANG.de.backToList = Zurück zu: %s und das wäre, denke ich, die Datei gewesen ... typo3conf\l10n\de\tt_news\pi\de.locallang.xml lg Sandra Tyrchan

Re: [TYPO3-german] Seiten(inhalte) zentral pflegen und an verschiedenen Stellen nutzen

2008-07-22 Diskussionsfäden Leihla
hallo lars, nein, dass ist keine neue option von 4.2 war zuvor in den Seiteneigenschaften Typ Erweitert lg Lars Brinkmann schrieb: Hallo Michael, 1. Unter Seiteneigenschaften (unter Typo3 4.2 im Tab Optionen), ansonsten ziemlich weit unten hast du die Möglichkeit, die Option Inhalt dieser

Re: [TYPO3-german] Seiten(inhalte) zentral pflegen und an verschiedenen Stellen nutzen

2008-07-22 Diskussionsfäden Leihla
. viele fragen und viele antworten, ... ein danke an alle ... lg Lars Brinkmann schrieb: Hallo Leihla, nein, dass ist keine neue option von 4.2 war zuvor in den Seiteneigenschaften Typ Erweitert dann ist mir das jetzt aber sehr peinlich, dass mir diese Option noch nie aufgefallen ist

Re: [TYPO3-german] Vorbelegung für Länder-Dropdo wn in sr_feuser_register

2008-07-19 Diskussionsfäden Leihla
Marco Peemöller schrieb: Leihla schrieb: die beinhaltet einen html fehler es heisst option selected und nicht option selected=selected Das stimmt so nicht ganz, 'selected=selected' ist die XHTML-Variante und muss bei XHTML so auch gesetzt werden. Siehe: http://de.selfhtml.org/html

Re: [TYPO3-german] Vorbelegung für Länder-Dropdo wn in sr_feuser_register

2008-07-18 Diskussionsfäden Leihla
in class.tx_staticinfotables_pi1.php zeile 486: $options .= ' selected=selected'; ändern auf $options .= ' selected'; und bei mir gehts, vielleicht nutzt du ja genau diese version ... lg Ralf Becker schrieb: Hi Leihla, besten Dank für die schnelle Antwort. :-) Ich hab es getestet, doch leider hat

[TYPO3-german] Re: Re: Re: title aus fi eld:pages als Überschrift ausgeben lassen

2008-07-18 Diskussionsfäden Leihla
hallo andreas, hallo micheal ja, es hat die selbe auswirkung, wie von andreas beschrieben. würde das also heissen, dass folgende angabe auch einfach als leer interpretiert wird ? special.value.data = {page:uid} hmmm - nun ja ... zumindest gibt das folgende ts den titel des special directories

Re: [TYPO3-german] Vorbelegung für Länder-Dropdo wn in sr_feuser_register

2008-07-17 Diskussionsfäden Leihla
Hallo Ralf, im Constant Editor den Wert in der Kategorie plugin.tx_staticinfotables_pi1 anpassen. plugin.tx_staticinfotables_pi1.countryCode = DEU ändert aber nur Land nicht Sprache. lg Ralf Becker schrieb: Sven Kalbhenn schrieb: Hallo alle, ich habe ein Login-Formular mit

Re: [TYPO3-german] AWStats für Backenduser per ICS B E User AWStats - Fehler beim Installieren

2008-07-17 Diskussionsfäden Leihla
Hallo Robert, geh mal ins Install Tool unter All Configuration und entferne auch diese extension aus der liste $TYPO3_CONF_VARS['EXT'][extList] = sollte das Install Tool nicht gehen, typo3conf/localconf.php anpassen. hatte mal ähnliches Problem, musste auch die temporären Dateien von

Re: [TYPO3-german] Umzug einer einzelnen Website in eigene Typo3-Installation

2008-07-17 Diskussionsfäden Leihla
hallo norman, also wenn ich das richtig verstehe, alle projekte sind in einer datenbank dann würde ich es so machen wie marcus vorgeschlagen hat. das geht sehr gut da die ordnerstruktur der templates, css und images nicht schön mit exportiert werden würde ich beim export unter erweiterte

Re: [TYPO3-german] GIFBUILDER + abgerundete Ecken + Schlagschatten

2008-07-17 Diskussionsfäden Leihla
hallo peter, hast du die beiden seiten auch gesehen ? http://www.typo3wizard.com/de/snippets/allgemeine-probleme-und-loesungen/probleme-bei-gifbuilder-bildern.html http://www.typo3wizard.com/de/snippets/gifbuilder/dynamische-masken.html lg Peter Jaraczewski schrieb: Hallo! Hat jemand von

Re: [TYPO3-german] marker oder subpart in den Contenet setzten?

2008-07-09 Diskussionsfäden leihla
hallo jochen, warum machst du das nicht so ? !-- ###LIBSLIDE### begin -- !-- ###LIBSLIDE### end -- !-- ###CONTENT### begin -- !-- ###CONTENT### end -- lg Jochen Graf schrieb: Hallo, ich habe eine Slideshow mit Bildern auf meiner Webseite integriert. http://jochen.rde.net/index.php?id=27

Re: [TYPO3-german] Typo3 Komplett verschieben bzw kopieren

2008-07-09 Diskussionsfäden leihla
hallo marcus, mit dem exportieren eines Baums kann man auch die Benutzer mit exportieren. Bilder werden automatisch mit exportiert, wenn man sie bei den Exporteinstellungen nicht ausschließt. man kann das alles in den Exporteinstellungen auswählen. einfacher ... 1. Datenbank exportieren und am

Re: [TYPO3-german] NewLogIn Anmeldefehler

2008-07-07 Diskussionsfäden leihla
hallo dirk, bei newloginbox in den seiteneigenschaften der anmeldeseite bei Allgemeine Datensatzsammlung den FE-User Ordner auswählen. denke, dann müsste es gehen ... lg Soetebeer Dirk schrieb: Hallo Zusammen, ich mache bestimmt einen Anfängerfehler beim Anlegen des Anmeldeformulars.

Re: [TYPO3-german] tt_news: no thumb generated

2008-07-07 Diskussionsfäden leihla
hallo steffen, tritt das problem nur bei den news auf, wird im BE auch kein Vorschaubild erzeugt ? werden alle anderen Vorschaubilder im BE angezeigt/erstellt ? lg Steffen Liebig schrieb: Hallo zusammen, gerade setze ich eine neue News ein und muss feststellen, dass tt_news mich - egal,

Re: [TYPO3-german] tt_news: no thumb generated

2008-07-07 Diskussionsfäden leihla
: Hallo Leihla, ich nutze die Vorschau nur im tt_news. Dort wird derzeit weder im Backend noch im Frontend ein Thumb erzeugt. Alles, was im News-Text und darunter an Bildern auftauchen soll, tut dies auf dem Weg, den ich verwende, ohne Beanstandungen. Ich tippe inzwischen auf ein Problem

Re: [TYPO3-german] tt_news: no thumb generated

2008-07-07 Diskussionsfäden leihla
hallo oliver, und wenn im Istalltool alles bis auf Combining images einwandfrei geht ? und trotzdem keine Images erzeugt werden ? lg Oliver Leitner schrieb: Hallo Steffen, Leihla Folgende Vorgangsweise: 1. ImageMagick (so heisst das teil) installieren. 2. php gd support einschalten

Re: [TYPO3-german] sr_feuser_register - Anmelden weniger Felder als Editieren

2008-07-01 Diskussionsfäden leihla
Mirco Zeiß schrieb: Hallo, habe sr_feuser_register erfoglreich bei mir installieren können. Gibt es irgendwie die Möglichkeit bei der Anmeldung nur die Felder Benutzername, E-Mail und Passwort zu zeigen und wenn sich jemand erfolgreich angemeldet hat und sein Profil editieren möchte