Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-07 Diskussionsfäden Daniel Hinderink
Hallo, die Grundlage für ein Gespräch zwischen uns ist nicht mehr gegeben. Ich habe kein Vertrauen mehr übrig, ich finde die hier zur Schau gestellten Kommunikationsmethoden inakzeptabel und zweifele an jeglicher Fähigkeit zur Einsicht. Ich meine das hier die Kriterien von Artikel 8 der

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-07 Diskussionsfäden tf
Daniel Hinderink schrieb: Hallo, die Grundlage für ein Gespräch zwischen uns ist nicht mehr gegeben. Ich habe kein Vertrauen mehr übrig, ich finde die hier zur Schau gestellten Kommunikationsmethoden inakzeptabel und zweifele an jeglicher Fähigkeit zur Einsicht. Ich meine das hier die

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-07 Diskussionsfäden JoH asenau
Bei meiner Recherche ist mir übrigens noch etwas aufgefallen, was aber vor dem Hintergrund, daß die Association möglicherweise weitere rechtliche Schritte unternehmen möchte, von Bedeutung ist. - Ist die Association überhaupt als Verein im Handelsregister der Schweiz eingetragen? Ich fasse

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-07 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Hallo Joey, JoH asenau schrieb: Ich fasse es nicht! Ich kann juristisch dazu nix sagen aber mit solchen Tiefschlägen wirst Du Dir sicher keine Freunde machen. So ein Schlag läßt sich aber mit relativ einfachen Mitteln parieren. Die Google Suche nach TYPO3 Association und Handelsregister

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-07 Diskussionsfäden Georg Ringer
tf schrieb: Gibt es auch einen Eintrag, der den aktuelle Vorstand als eingetragene Personen widerspiegelt? http://association.typo3.org/about/board/ georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-07 Diskussionsfäden tf
Georg Ringer schrieb: tf schrieb: Gibt es auch einen Eintrag, der den aktuelle Vorstand als eingetragene Personen widerspiegelt? http://association.typo3.org/about/board/ georg Danke. Ich meinte aber im Handelsregister. Vg Thomas ___

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-07 Diskussionsfäden JoH
Wie wärs damit: http://www.easymonitoring.ch/handelsregister/typo3_association_785071.aspx ? Klick mal auf Publikationen und scroll dann runter bis Handelsregister. Hättest Du aber mit ein wenig Kreativität selbst drauf kommen können. Sorry, ich sehe gerade daß das Datum nicht aktuell ist.

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-07 Diskussionsfäden JoH
So ein Schlag läßt sich aber mit relativ einfachen Mitteln parieren. Die Google Suche nach TYPO3 Association und Handelsregister liefert an 1. Stelle: http://www.moneyhouse.ch/u/pub/typo3_association_CH-170.6.000.178-2.htm Danke für den Hinweis. Damit ist das ja geklärt. Gibt es auch

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-07 Diskussionsfäden Daniel Hinderink
JoH asenau schrieb: Bei meiner Recherche ist mir übrigens noch etwas aufgefallen, was aber vor dem Hintergrund, daß die Association möglicherweise weitere rechtliche Schritte unternehmen möchte, von Bedeutung ist. - Ist die Association überhaupt als Verein im Handelsregister der Schweiz

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-07 Diskussionsfäden Thomas Mueller
Handelsregister (gefunden via zefix.ch) http://www.hrazg.ch/webservices/inet/HRG/HRG.asmx/getHRGHTML?chnr=1706000178amt=170toBeModified=0validOnly=0lang=1sort=0 - Thomas ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-07 Diskussionsfäden micho edo
Gibt es auch einen Eintrag, der den aktuelle Vorstand als eingetragene Personen widerspiegelt? warum ist das so spannend für Dich? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-06 Diskussionsfäden Til Obes
Daniel Hinderink schrieb: Sollte es Fragen dazu geben, gibt Jürgen Egeling sicher gern Auskunft über die Dimensionen. Das würde mich sehr interessieren. Er sollte ja sicherlich hier mitlesen ;) MfG Til ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-06 Diskussionsfäden Irene Höppner
Solange es nicht ernsthaft angezweifelt wird, daß wir zuerst auf die Association bzw. die Vertreter des Boards zugegangen sind, ist das aus meiner Sicht nicht unbedingt notwendig. Wenn doch werden wir die entsprechenden Nachweise führen. Ich zweifle ernsthaft an (und bin damit nicht die

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-06 Diskussionsfäden Irene Höppner
Thomas, ich hab jetzt Schwierigkeiten, die Ursach von diesem ganzen Hickhack hier zu verstehen. Aus folgendem Grund: Deinem Xing-Profil ist zu entnehmen, dass du Rechtsanwalt bist. Da du eine Internetagentur leitest, gehe ich mal davon aus, dass du dich mit Urheberrecht im Zusammenhang mit

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-06 Diskussionsfäden Daniel Hinderink
Hallo Irene, Das ist ja mal wirklich ein pikantes Detail! Ich hätte da ein Weihnachtsgeschenk im Sinn: http://www.amazon.de/gp/product/images/3821852232/ref=dp_image_0/028-3142922-2652502?ie=UTF8n=299956s=books Mit ungläubigem Staunen, Daniel Irene Höppner schrieb: Thomas, ich hab jetzt

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-06 Diskussionsfäden tf
Liebe Irene, so schnell wie Du in beide Foren postest (hier und bei XING) kann ich gar nicht antworten ;-) Ich würde deshalb gern den Vorschlag von Daniel aufnehmen, daß wir die Diskussion in der Sache hier in der Newsgroup und nicht auf XING führen - auch um Wiederholungen zu vermeiden. Sofern

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-06 Diskussionsfäden Peter Russ
--- Original Nachricht --- Absender: Thomas Fleck Datum: 06.11.2007 23:37: [...] Wenn es tatsächlich eine echte Bedrohung für die Association gegeben hätte - die bisher immer nur behauptet wurde - wäre das Geld sicher sinnvoll angelegt. Wenn das juristische Vorspiel aber nur dazu

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-06 Diskussionsfäden Helge Olafson
Ich bin ein ganz kleines Licht, ich habe weder Jura studiert noch geben mir Verdienste für TYPO3 das Recht hier zu sprechen. Ich kann nur sagen, dass Anerkennung und Dankbarkeit mich immer davon abhalten würden Paragraphen oder Stolz bestimmen zu lassen was rechtens ist.

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-06 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Hallo Thomas, Thomas Fleck schrieb: Stellvertretend für die anderen Postings möchte ich allen weiteren Ausführungen von mir folgendes voran stellen: Ich möchte noch mal darauf hinweisen, dass es hier grundsätzlich verschiedene Dinge verhandelt werden, die leider meistens in einen Topf

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-05 Diskussionsfäden JoH asenau
Don't feed the Troll! ROTFL Das war ja mal wieder der Brüller des Tages ... Nur mal so als Anregung: http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur) http://de.wikipedia.org/wiki/Dysphemismus http://de.wikipedia.org/wiki/Chewbacca-Verteidigung ... und jetzt denk noch mal genau nach, bevor Du

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-05 Diskussionsfäden Daniel Hinderink
Hallo, exemplarisch möchte ich hierzu nochmal schreiben, warum ich solche E-Mails als kontraproduktiv empfinde (und versuchen das umzubiegen). L. Kuhlmann schrieb: Andreas Becker schrieb: Loesungen: Also weg mit Eigenwerbung auf TYPO3.org - gebt TYPO3.org ein Neutrales Antlitz und geht

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-05 Diskussionsfäden Thomas Hempel
Hi, oh man... eigentlich widerstrebt es mir, auf solche Diskussionen überhaupt einzugehen. Aber hier bin ich ja irgendwie selber angesprochen. 1. Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Ich habe mir die Frage nicht ausgedacht sondern nach Absprache vom Deutschen ins Englische übersetzt. 2. Wo

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-04 Diskussionsfäden Ingo
JoH asenau schrieb am 03.11.2007 18:40 Im konkreten Fall ist das nicht so und zudem wurden vermutlich die meisten, wenn nicht alle Produzenten/Betreiber der Sites vorher nicht um Erlaubnis gefragt. Und genau da ist der Knackpunkt mit dem Urheberrecht. Hinzu kommt noch, daß hier gleich

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-04 Diskussionsfäden JoH asenau
Ich möchte mal denjenigen sehen, der gegen geltendes Recht verstösst, darauf aufmerksam gemacht wird, und dann noch die Angelegenheit auf sich beruhen lässt (jedenfalls kann ich mir das in der Community nicht vorstellen, in der freien Wirtschaft schon) Ob gegen geltendes Recht verstoßen

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-04 Diskussionsfäden Thomas Fleck
JoH asenau schrieb: Ihr seid Euch aber schon darüber im Klaren, daß Ihr gerade das Urheberrecht umdreht? Nein, aus verschiedenen Gründen: 1. Wie schon auf der Website beschrieben, sind die Beschreibungen und Screenshots der Projekte nicht oder nicht ausschließlich von Netresearch verfaßt

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-04 Diskussionsfäden JoH asenau
Ihr seid Euch aber schon darüber im Klaren, daß Ihr gerade das Urheberrecht umdreht? Nein, aus verschiedenen Gründen: 1. Wie schon auf der Website beschrieben, sind die Beschreibungen und Screenshots der Projekte nicht oder nicht ausschließlich von Netresearch verfaßt und bereitgestellt

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-04 Diskussionsfäden Jochen Weiland
Danke. Sehr gute Darstellung der Problematik inkl. Lösungsvorschlägen und der bisher wohl beste Beitrag zu diesen Threads. Gruß Jochen ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-04 Diskussionsfäden Thomas Fleck
JoH asenau schrieb: Wobei ich noch was zur Aussage mit dem Guerilla-Marketing loswerden wollte: Ich unterstelle Euch dabei keinerlei Absicht, dennoch ist der entsprechende Effekt nicht von der Hand zu weisen, oder? ;-) a) Uns geht es hier nicht um billige Effekte - Wenn wir Werbung machen

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-04 Diskussionsfäden JoH asenau
Ein Vorschlag zum Thema sinnvoller Nutzung: Wie wäre es, wenn Ihr Euch dem typo3.org Team anschließt und dazu beitragt, daß man in Zukunft keinen Grund mehr hat, irgendwelche Alleingänge zu machen, weil einem die Qualität des Originals nicht ausreicht? Noch einmal: Wir haben uns zuerst und

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-04 Diskussionsfäden JoH asenau
Ueberlegt mal ganz scharf, wieso man wohl auf typo3-unleashed ueberhaupt auf die Idee kam und nach eben diesen Diktatoren fragt - sicher nicht, weil man Nicht das Gefuehl hat, dass es so etwas auf Typo3 nicht gibt ;-) Ich denke mal, daß genau umgekehrt ein Schuh draus wird. Anstatt einer

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-04 Diskussionsfäden Thomas Fleck
JoH asenau schrieb: Wenn Du das hier nicht öffentlich breittreten willst, kannst Du mir das auch gern per PM zukommen lassen, damit ich das mit dem Team-Leader durchgehen kann. Solange es nicht ernsthaft angezweifelt wird, daß wir zuerst auf die Association bzw. die Vertreter des Boards

Re: [TYPO3-german] GNU ?? schon ein bischen provokant gemacht . . .

2007-11-04 Diskussionsfäden rdewiesbaden
Hallo an die Streithähne, habe nach dem hundertsten Mail GNU ?? mir die Seite angesehen der zentrale Logo Spruch ist schon provozierend T3pa. ist das zentrale Listing für Typo3 Projekte. Wenn das noch ein paar andere machen, ist der unbedarfte Laie nach einer Google Suche vollends

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-04 Diskussionsfäden JoH asenau
Ich finde es übrigens gut, daß Du anbietest, mit dem Team-Leader etwas durchzugehen und somit zu einer Lösung beitragen möchtest. Kannst Du mir bitte noch mitteilen, ob Du Mitglied in der Association bist und ob Du eventuell auch ein offizielles Amt begleitest. Ich hab's nicht so mit

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-04 Diskussionsfäden Andreas Becker
Gute Frage Thomas Das duerfte im Moment sicher noch mehr Leute Interessieren. Wer ist die Association wer steckt dahinter, wer begleitet da Aemter mit Mandat und wer betreibt da irgendwelche Schattenkabinette usw. Ein verweis auf die Seite der Association ist hier leider nicht sehr

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-04 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Hallo Thomas, Thomas Fleck schrieb: JoH asenau schrieb: Wenn Du das hier nicht öffentlich breittreten willst, kannst Du mir das auch gern per PM zukommen lassen, damit ich das mit dem Team-Leader durchgehen kann. Solange es nicht ernsthaft angezweifelt wird, daß wir zuerst auf die

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-04 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Hallo Simon, Simon Harhues schrieb: Ansprechpartner siehe dort: http://typo3.org/community/mailing-lists/subscribe/ (Michael Stucki) http://buzz.typo3.org/people/luc-de-louw/article/taking-over-responsibility-for-the-mailinglits/ (Luc de Louw) Äh, ja stimmt... Danke, ich habe beiden eine

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-04 Diskussionsfäden JoH asenau
Wenn Du ein Diktator wärst, (und mit Deiner Entscheidung dafür sorgen könntest, daß das ständige Gejammer aufhört und endlich etwas getan wird), was würdest Du als erstes beschließen ... wir als deutsche sollten mit solchen aussagen vorsichtig sein. einen schönen sonntag noch und kommt mal

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-04 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Thomas, Thomas Fleck schrieb: 2. Fraglich ist zudem, ob ein Screenshot oder eine kurze Beschreibung eines Internetprojektes überhaupt ein Werk i.S.v. § 1 ff UrhG ist. http://dejure.org/gesetze/UrhG/1.html Was hat denn der Anwalt überhaupt bemängelt? Das waren doch sicher nicht die

Re: [TYPO3-german] GNU ?? schon ein bischen provokant gemacht . . .

2007-11-04 Diskussionsfäden Dieter Bunkerd
rdewiesbaden schrieb: Wenn das noch ein paar andere machen, ist der unbedarfte Laie nach einer Google Suche vollends verwirrt und verunsichert und will mit diesen (und damit allen) Typo3 Spielbubis nichts zu tun haben. Das kann man gar nicht oft genug unterschreiben... Viele Gruesse --

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-04 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo JoH Lieber Jo Hasenau bitte halte Dich doch mit falschen Unterstellungen zurueck. Deine an Rechtsberatung grenzenden Auesserungen sind hier wenig dienlich und Unterstellungen ebensowenig. Sie schueren nur falsche Vermutungen. Ich habe hier lediglich zitiert und meinen Eindruck der Frage von

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-04 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo an alle Ich denke man sollte die Sache und die Threads hier nun ruhen und schlummern lassen, nachdem hier http://lists.netfielders.de/pipermail/typo3-german/2007-November/040797.html beide Parteien aufeinander zugehen. Zeigen wir endlich wieder was es bedeutet zu der TYPO3 Community zu

Re: [TYPO3-german] GNU ?? schon ein bischen provokant gemacht . . .

2007-11-04 Diskussionsfäden Andreas Becker
Sorry fuer das Doppelposting, aber ich denke es ist an dieser Stelle sinnvoll um weiteren Zwist zu vermeiden: Hallo an alle Ich denke man sollte die Sache und die Threads hier nun auf sich beruhen und schlummern lassen, nachdem hier

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-03 Diskussionsfäden silver63
Hi Chris, vielen Dank für deine ausführliche Erklärung. Als Ergänzung werde ich mir natürlich noch den Link bei Wikipedia zu Gemüte führen. Ich hoffe mal, dass du Recht behältst und sich die ganze Sache verläuft. Ich fände es, wie auch viele andere in Ihren Beiträgen geschrieben habe,

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-03 Diskussionsfäden JoH asenau
Ich möchte mal denjenigen sehen, der gegen geltendes Recht verstösst, darauf aufmerksam gemacht wird, und dann noch die Angelegenheit auf sich beruhen lässt (jedenfalls kann ich mir das in der Community nicht vorstellen, in der freien Wirtschaft schon) Du mußt Dir das gar nicht vorstellen

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-03 Diskussionsfäden Steffen Müller
Hi. On 03.11.2007 03:14 Andreas Becker wrote: TYPO3 5.0 wird kostenpflichtig! (was ja nach der Stellungnahme von Steffen wohl zu bejahen ist) Ähem, kreative Schlussfolgerung, aber es trifft mein Geschriebenes nicht im Geringsten. Ich habe lediglich auf die Lizenz verwiesen, unter der 5.0

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-03 Diskussionsfäden Simon Harhues
Hallo Helmut, Helmut Hummel schrieb: BTW. Ich würde für solche und andere off topic Diskussionen gerne eine neue Newsgoup typo3.german.off-topic sehen. Wie war dafür noch mal der bürokratische Akt? Ansprechpartner siehe dort: http://typo3.org/community/mailing-lists/subscribe/ (Michael

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-03 Diskussionsfäden Sebastian Böttger
Hi JoH Es wurde darauf aufmerksam gemacht, sogar durch einen Anwalt, die Rechtslage ist, speziell was die Urhebererrechte angeht, ziemlich eindeutig und dennoch ist die Seite immer noch online _und_ der Betreiber diskutiert das Thema sowohl hier als auch auf seiner Seite. Bisher wird

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-03 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Sebastian, Sebastian Böttger schrieb: Und wo genau liegen die Rechtsverletzungen? Bitte etwas konkreter, da ich kein Anwalt bin, kann ich eine Antwort a la Urheberrecht nicht verifizieren. Nachdem stichprobenartig überprüfte Beschreibungstexte der Websites wörtlich mit denen der

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-03 Diskussionsfäden Sebastian Böttger
Hi Martin Nachdem stichprobenartig überprüfte Beschreibungstexte der Websites wörtlich mit denen der Beschreibung auf typo3.org übereinstimmen, wird der Vorwurf wohl die Übernahme einer Datenbank sein. Vieleicht wurden die Daten teilweise übernommen, aber sicher nicht gänzlich. Denn in

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-03 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Sebastian, Sebastian Böttger schrieb: Vieleicht wurden die Daten teilweise übernommen, aber sicher nicht gänzlich. Denn in t3pages befinden sich derzeit lediglich 1077 Projekte, auf Typo3.org über 7500. Naja wie dem auch sei. So ein Rechtsstreit dauert in der Regel neganz Weile. Bis

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-03 Diskussionsfäden JoH asenau
Und wo genau liegen die Rechtsverletzungen? Bitte etwas konkreter, da ich kein Anwalt bin, kann ich eine Antwort a la Urheberrecht nicht verifizieren. Nachdem stichprobenartig überprüfte Beschreibungstexte der Websites wörtlich mit denen der Beschreibung auf typo3.org übereinstimmen, wird

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-03 Diskussionsfäden Andreas Becker
Danke Micha, Sebastian und allen anderen die die Rechtsstreitigkeiten als sehr schaedlich fuer TYPO3 einstufen dem kann man nur voll und ganz zustimmen. Mit Community und Gemeinschaft haben Rechtsanwaelte und Rechtsstreitigkeiten absolut nichts zu tun. Als langjaehriger Mediator (u.a. in

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-03 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Jo, JoH asenau schrieb: Im konkreten Fall ist das nicht so und zudem wurden vermutlich die meisten, wenn nicht alle Produzenten/Betreiber der Sites vorher nicht um Erlaubnis gefragt. Und genau da ist der Knackpunkt mit dem Urheberrecht. Selbst ich als Produzent einer Site muß vorher

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-03 Diskussionsfäden JoH asenau
Wenn das alles unterlassen wurde, ist das schon ein erheblicher Rechtsbruch. Aber keiner, für den irgendjemand außer den Betroffenen Rechtsanwälte in Bewegung setzen kann. Schadensersatzforderungen kommen. Auch das können dann aber nur die Betroffenen verfolgen. schlimmsten Fall eine

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-03 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Jo, JoH asenau schrieb: Ganz einfach: Wenn es so aussieht, als würde diese Reihe von Rechtsbrüchen von der Association begangen, würde zunächst auch diese zur Rechenschaft gezogen. Um festzustellen, daß das nicht so ist, dürfte ein simples whois reichen. Man kann in diesem

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-03 Diskussionsfäden Thomas Fleck
Hallo JoH und all ihr anderen, die ihr angeregt dieses Thema diskutiert: ich habe mich bisher mit weiteren Postings zurückgehalten, weil ich zum einen gehofft hatte, daß sich auch die Association an der Diskussion beteiligt und zum anderen, daß sich die Wogen auch wieder etwas klätten und wir

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-02 Diskussionsfäden Steffen Müller
Hi. On 02.11.2007 19:26 [EMAIL PROTECTED] wrote: Kann das wirklich sein, dass TYPO3 demnächst wohl nur noch unter einer kommerziellen Lizenz zu haben sein wird (ab der Version 5.0.)? Wird es dann auch noch eine GNU und freie (evtl. nicht so umfangreiche) Version geben? Oder werden dann

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-02 Diskussionsfäden Christian Wolff
On Fri, 02 Nov 2007 19:26:01 +0100, [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Community, jetzt muss ich mich mal als besorgter User zu Wort melden und ein paar Dinge loswerden. [...] Warum geht eine Association gegen die eigene Community vor. Was für einen Grund gibt es, sich als Association auf

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-02 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Steffen Spinnt ihr jetzt vollends? Am 03.11.07 schrieb Steffen Müller [EMAIL PROTECTED]: Hi. On 02.11.2007 19:26 [EMAIL PROTECTED] wrote: Kann das wirklich sein, dass TYPO3 demnächst wohl nur noch unter einer kommerziellen Lizenz zu haben sein wird (ab der Version 5.0.)? Wird es

Re: [TYPO3-german] GNU ??

2007-11-02 Diskussionsfäden JoH asenau
Spinnt ihr jetzt vollends? Wer ist doch gleich ihr? Langsam geht mir die Panikmache hier ziemlich auf den Zünder! Die GPL ist wohl jedem der TYPO3 benutzt bekannt - hoffentlich - jedoch schliesst das ja nicht aus, dass sich hier Preislich was aendert. Auf Sourceforge sind ja zig Projekte die