Re: [TYPO3-german] YAML und CSS_Styled_Content

2009-08-14 Diskussionsfäden Philipp Schmidt
: Lukas Blatter lukas.blat...@blattertech.ch To: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.netfielders.de Sent: Tuesday, August 11, 2009 8:19 PM Subject: Re: [TYPO3-german] YAML und CSS_Styled_Content Hallo Philipp Ich hatte das gleiche Problem vor kurzem Folgendes war bei mir die Lösung

Re: [TYPO3-german] YAML und CSS_Styled_Content

2009-08-12 Diskussionsfäden RDE / Redlich
Georg Ringer schrieb: und hier seh ich das Problem von YAML: Enorm viel CSS, null Einblick mehr was wo geschieht weil man es selber einfach nicht mehr wissen kann! hatte ich auch festgestellt, es ist zwar super aber schon zu komplex geworden Ich hab für mich die beste Lösung gefunden -

Re: [TYPO3-german] YAML und CSS_Styled_Content

2009-08-12 Diskussionsfäden Georg Ringer
RDE / Redlich schrieb: wo finde ich (D)ein Musterweb ? wäre Dein css Konstrukt verfügbar ? wir sind hier noch lernfähig. nein ist nicht verfügbar weil es nur ein Teilbereich einer eigenen Extension gibt, die ebenso nicht ins Repository wandert aber nimm ein schönes Projekt von dir, nimm die

Re: [TYPO3-german] YAML und CSS_Styled_Content

2009-08-11 Diskussionsfäden Philipp Schmidt
- Original Message - From: Ralf-René Schröder ralf.r...@online.de Newsgroups: typo3.german To: typo3-german@lists.netfielders.de Sent: Tuesday, August 11, 2009 12:09 AM Subject: Re: [TYPO3-german] YAML und CSS_Styled_Content such mal auf der yaml seite nach dem Stichwort floatbox

Re: [TYPO3-german] YAML und CSS_Styled_Content

2009-08-11 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Sollte ich mich dennoch ganz groß irren: Bitte überzeugt mich, das erspart mir Arbeit. ;-) zum überzeugen fehlt mir grad die Zeit, aber sieh dir doch mal auf einer Testumgebung die lösung der extension im yaml komplettpaket an... da kapselt die floatbox nur den kompletten col3 inhalt...

Re: [TYPO3-german] YAML und CSS_Styled_Content

2009-08-11 Diskussionsfäden Lukas Blatter
CSS_Styled_Content - Original Message - From: Ralf-René Schröder ralf.r...@online.de Newsgroups: typo3.german To: typo3-german@lists.netfielders.de Sent: Tuesday, August 11, 2009 12:09 AM Subject: Re: [TYPO3-german] YAML und CSS_Styled_Content such mal auf der yaml seite nach dem Stichwort

Re: [TYPO3-german] YAML und CSS_Styled_Content

2009-08-11 Diskussionsfäden Peter Russ
--- Original Nachricht --- Absender: Lukas Blatter Datum: 11.08.2009 20:19: Hallo Philipp Ich hatte das gleiche Problem vor kurzem Folgendes war bei mir die Lösung: #col3_content { padding: 10px; overflow:hidden;} (overflow:hidden beim Content Container hinzugefügt) Und

Re: [TYPO3-german] YAML und CSS_Styled_Content

2009-08-11 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Peter Russ peter.r...@4many.net Gesendet: Mittwoch, 12. August 2009 01:03:42 An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] YAML und CSS_Styled_Content Hallo Lukas, meine Erfahrung mit div Designern, die

Re: [TYPO3-german] YAML und CSS_Styled_Content

2009-08-11 Diskussionsfäden Andreas Becker
...@bruchmann-web.de - Ursprüngliche Nachricht - Von:Peter Russ peter.r...@4many.net Gesendet: Mittwoch, 12. August 2009 01:03:42 An: typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] YAML und CSS_Styled_Content Hallo Lukas, meine Erfahrung mit

Re: [TYPO3-german] YAML und CSS_Styled_Content

2009-08-11 Diskussionsfäden Georg Ringer
Philipp Schmidt schrieb: P.S. Im Prinzip ist es sogar ein Problem, was die CSS_styled_content auch ohne YAML produziert. falsch Nämlich genau dann, wenn man solche Layouts per Hand nachbaut. ich weiß nicht wieviele und vor allem wieviele layouts ich gebaut habe, aber das ist definitiv

Re: [TYPO3-german] YAML und CSS_Styled_Content

2009-08-10 Diskussionsfäden Rainer Querfurth
: [TYPO3-german] YAML und CSS_Styled_Content Hi Phillip Ich kann hier Christian nur voll zustimmen. Ich empfehle dir daher probiere es einmal mit dem neuen Framework fuer TemplaVoila. http://templavoila.busynoggin.com das basiert auf einer 960 grid idee und laesst sich sehr einfach

Re: [TYPO3-german] YAML und CSS_Styled_Content

2009-08-10 Diskussionsfäden Philipp Schmidt
- Original Message - From: Jochen Graf g...@uni-landau.de To: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.netfielders.de Sent: Monday, August 10, 2009 9:07 AM Subject: Re: [TYPO3-german] YAML und CSS_Styled_Content Hallo, ich arbeite bereits seit einem Jahr mit Yaml, allerdings hatte ich

Re: [TYPO3-german] YAML und CSS_Styled_Content

2009-08-10 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
danke für die Antwort. Ich nutze im Moment ein Zwei-Spalten-Layout, im Prinzip aber ein dreier mit ausgeschalteter Spalte. Die erste gibt ne Breite vor, die dritte nimmt sich dann den Rest. Dadurch, dass alle Spalten wirklich die gleiche Länge haben sollen, ist die Sache mit dem

Re: [TYPO3-german] YAML und CSS_Styled_Content

2009-08-09 Diskussionsfäden Philipp Schmidt
, wenn da ein Tipp käm. Viele Grüße, Philipp - Original Message - From: Andreas Becker ab.bec...@web.de To: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.netfielders.de Sent: Friday, August 07, 2009 2:29 AM Subject: Re: [TYPO3-german] YAML und CSS_Styled_Content Hi Phillip Ich kann hier

Re: [TYPO3-german] YAML und CSS_Styled_Content

2009-08-06 Diskussionsfäden Christian Wolff
Philipp Schmidt schrieb: Hallo ihr alle, ich nutze für mein derzeitiges Projekt YAML, um ein Design aufzubauen. Steht soweit auch alles. Die Frage ist nun, in wie fern es bereits fertige Anpassungen für das CSS der css_styled_content gibt oder ob ich die im Prinzip nachbauen muss?! Ich

Re: [TYPO3-german] YAML und CSS_Styled_Content

2009-08-06 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Phillip Ich kann hier Christian nur voll zustimmen. Ich empfehle dir daher probiere es einmal mit dem neuen Framework fuer TemplaVoila. http://templavoila.busynoggin.com das basiert auf einer 960 grid idee und laesst sich sehr einfach stylen und ist zudem super einfach und sehr flexibel fuer