[TYPO3-german] Browserweiche geht nicht

2009-04-29 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo zusammen Ich würde gerne mit folgendem TS verschiedene CSS-Files einbinden: # css unterscheidung config.css = fileadmin/layout/folgeseite.css config.test = Other [useragent = *MSIE*] config.test = IE config.css = fileadmin/layout/folgeseite_ie.css [global] site=PAGE site{

[TYPO3-german] GIFBUILDER Breite mit 2 Zeilen

2009-05-04 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo zusammen Ich ersetze die Überschrift von Inhaltselementen durch Grafiken die mit dem GIFBUILDER erzeugt werden. Die Höhe der Grafik zu ermitteln ist nicht so problematisch mittles XY = [10.w]+30 ,[10.h]+[15.h]+20. Jedoch bei der Breite kann es ja jetzt sein, dass die zweite Zeile länger

[TYPO3-german] PHP-Files in Unterordner ausserhalb Typo3

2009-05-04 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo zusammen Ich habe für einen Kunden die Webseite auf Typo3 umgestellt. Dieser Kunde hat aber in einem Unterordner ein Admin-Interface (PHP) dass nicht im Typo3 laufen soll. Ruft man jetzt aber diesen Bereich auf (http://www.kunde.ch/admin/) kommt die Meldung: Reason: admin/index.php

Re: [TYPO3-german] PHP-Files in Unterordner ausserhalb Typo3

2009-05-05 Diskussionsfäden A. Sauder
Kann mir mal jemand ein Beispiel für so eine Regel hier posten? Irgend wie raffe ich das nicht so ganz. Das File habe ich so weit ja schon durchgeschaut aber ich komme irgend wie nicht dahinter. Danke euch Gruss André Martin Schoenbeck schrieb: Hallo Mathias, Mathias Schreiber [wmdb ]

[TYPO3-german] Inhaltselement Menü/Sidemap öf fnet in neuem Fenster

2009-05-11 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo zusammen Ich habe auf vielen Seiten das Inhaltselement Menü/Sidemap. Wenn ich auf einen Link klicke, wird dieser in einem neuen Fenster geöffnet. Ich habe in den Constants den Wert PAGE_TARGET = _self gesetzt. Nutzt aber nix. In den Foren habe ich dazu auch nichts gefunden. Kann mir einer

Re: [TYPO3-german] Inhaltselement Menü/Sidemap öf fnet in neuem Fenster

2009-05-11 Diskussionsfäden A. Sauder
Mathias Schreiber [wmdb ] schrieb: A. Sauder schrieb: Hallo zusammen Ich habe auf vielen Seiten das Inhaltselement Menü/Sidemap. Wenn ich auf einen Link klicke, wird dieser in einem neuen Fenster geöffnet. Ich habe in den Constants den Wert PAGE_TARGET = _self gesetzt. Nutzt aber nix

Re: [TYPO3-german] Inhaltselement Menü/Sidemap öf fnet in neuem Fenster

2009-05-11 Diskussionsfäden A. Sauder
Ok, habe es gerade selber gesehen. Musste das ganze noch durch content.pageFrameObj = _self ergänzen. Jetzt geht es. Mathias Schreiber [wmdb ] schrieb: A. Sauder schrieb: Hallo zusammen Ich habe auf vielen Seiten das Inhaltselement Menü/Sidemap. Wenn ich auf einen Link klicke, wird

[TYPO3-german] gifbuilder und text auf zwei zeilen

2009-05-12 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo zusammen Ich habe mich jetzt durch alle möglichen Foren und Anleitungen gewühlt, aber leider absolut nichts gefunden. Auch auf meine Frage in dieser Liste habe ich keine Antwort bekommen, wollte es aber nochmals versuchen ob von euch nicht doch jemand hilfe weiss. Ich wandle einen Titel

[TYPO3-german] Dateigrösse für Upload in eige ner Extension

2009-05-18 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo zusammen Habe mir gerade eine eigene Extension zusammen geschustert. Darin habe ich ein Feld für den Upuload von Dateien. Nun habe ich das Problem, dass kein Upload von Files grösser als 1000kb möglich ist. Habe das im Kickstarter versucht zu ändern, da springt der wert aber beim

[TYPO3-german] Spam-Schutz in HTML-Inhaltselementen

2009-05-19 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo zusammen Kennte jemand von euch eventuell eine Möglichkeit, wie ich Typo3 doch noch dazu bringe die Inhalte von reinen HTML-Elementen durch den Spam-Schutz zu jagen? Habe da jene eMail-Adressen, welche jetzt direkt ausgegeben werden. Danke für eure Hilfe Gruss André

Re: [TYPO3-german] Spam-Schutz in HTML-Inhaltselementen

2009-05-19 Diskussionsfäden A. Sauder
Nachricht - Von:A. Sauder andre.sau...@netzwerkcenter.ch Gesendet: Dienstag, 19. Mai 2009 14:54:43 An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:[TYPO3-german] Spam-Schutz in HTML-Inhaltselementen Hallo zusammen Kennte jemand von euch eventuell

Re: [TYPO3-german] phpmyadmin Export von angelegter Tabelle?

2009-05-25 Diskussionsfäden A. Sauder
Komme nicht so ganz mit was du genau gemacht hast. Hast du eine Weitere Tabelle Martikelnummer erzeugt und diese enthält daten die mit den Personen aus fe_user verbunden sind, oder hast du die Tabelle fe_user erweitert um Felder? Jochen Graf schrieb: Hallo, ich habe bei der Tabelle fe_user

[TYPO3-german] Seitenabhängiges definieren von Farbcodes

2009-05-29 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo zusammen Ich ersetze die Titel der Inhaltselemente durch Grafiken die via gifbuilder erzeugt werden mit folgendem Code: lib.stdheader = IMAGE lib.stdheader{ file = GIFBUILDER file { XY = 350 ,[10.h]+[15.h]+20 backColor = white 10 = TEXT 10{ text.field =

[TYPO3-german] Indexed Search - Titel der Seiten in anderen Sprachen bleiben auf deutsch

2009-08-02 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo zusammen Ich habe ein Projekt mit 4 Sprachen. Ich setze Indexed Search ein und habe jetzt das Problem, dass zwar die Suche als solches Funktioniert, auch die Ergebnisse der entsprechenden Sprache werden im Detail sind korrekt, jedoch werden die Seitentitel immer auf Deutsch ausgegeben.

[TYPO3-german] RTE Link mit Sprachparameter

2009-08-08 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo zusammen Ich habe eine eigene Extension mit einem RTE-Feld. Im PHP-File schleuse ich den Inhalt des entsprechenden DB-Feldes durch die Funktion $parseObj-TS_links_rte(). So weit auch alles wunderbar, die gesetzten Link werden umgewandelt. Was mir aber fehlt, ist der Sprachparameter (L=1).

Re: [TYPO3-german] tt_news config - mehr Text in der LIST Darstellung

2009-08-18 Diskussionsfäden A. Sauder
Du solltest das im tt_news Template im PI Verzeichniss des tt_news ändern können. Und zwar in dem du den Platzhalter dort ersetzt durch den für den ganzen Newstext. Ist dann aber für alle News gleich. Gruss André Götz Reinicke - IT Koordinator schrieb: Guten Morgen in die Runde, eine Frage

[TYPO3-german] Keine Auflistung im Dateilistenfenster

2009-08-20 Diskussionsfäden A. Sauder
Erfahrung gemacht oder weiss jemand eventuell einen Ansatz was zu diesem Problem führen könnte? Danke für eure Hilfe André Sauder ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3

[TYPO3-german] Seitensprache Domainabhängig

2009-08-29 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo zusammen Eventuell könnt ihr mir bei einem Problem helfen. Ich habe für einen Kunden in einem Typo3 mehrere Hosting eingerichtet. Nun möchte der Kunde, dass die Hostings zusätzlich bei den domain.ch deutsch als Sprache bringen jedoch wenn domain.com eingegeben wird, gleich englisch.

Re: [TYPO3-german] Seitensprache Domainabhängig

2009-08-31 Diskussionsfäden A. Sauder
Steffen Ritter schrieb: A. Sauder schrieb: Hallo zusammen Eventuell könnt ihr mir bei einem Problem helfen. Ich habe für einen Kunden in einem Typo3 mehrere Hosting eingerichtet. Nun möchte der Kunde, dass die Hostings zusätzlich bei den domain.ch deutsch als Sprache bringen jedoch

[TYPO3-german] Typo3 4.2.6/4.2.8 und Firefox 3.0 ... Navigation geht zum teil nicht mehr

2009-09-01 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo zusammen Habe gerade das Typo3 meiner eigenen Webseite auf die Version 4.2.6 gehoben. Nun habe ich festgestellt, dass die Navigation wie Seite, Anzeige usw bei einem Klick schlicht nicht reagiert. Habe schon im Archiv geschaut ob das bereits besprochen wurde, jedoch da nichts gefunden.

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.2.6/4.2.8 und Firefox 3.0 ... Navigation geht zum teil nicht mehr

2009-09-01 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo Carsten Das kann es nicht sein. Wenn ich auf eine andere Typo3-Installation gehe, funktioniert die Navigation einwandfrei. Von daher dürfte es nichts mit deaktiviertem Javascript zu tun haben. Aber danke für den Hinweis. Gruss André Carsten Wegner schrieb: Hi, A. Sauder schrieb

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.2.6/4.2.8 und Firefox 3.0 ... Navigation geht zum teil nicht mehr

2009-09-01 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo Oliver Der Browsercache habe ich ebenfalls gelöscht, ohne ergebniss. Auch habe ich typ3temp alles geräumt und auch im typo3conf. Aber alles ohne Ergebniss. Gruss André Oliver Klee schrieb: Hi, A. Sauder schrieb: Habe gerade das Typo3 meiner eigenen Webseite auf die Version 4.2.6

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.2.6/4.2.8 und Firefox 3.0 ... Navigation geht zum teil nicht mehr

2009-09-01 Diskussionsfäden A. Sauder
Philipp Gampe schrieb: Am 01.09.2009, 10:05 Uhr, schrieb A. Sauder andre.sau...@netzwerkcenter.ch: Hallo Carsten Das kann es nicht sein. Wenn ich auf eine andere Typo3-Installation gehe, funktioniert die Navigation einwandfrei. Von daher dürfte es nichts mit deaktiviertem

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.2.6/4.2.8 und Firefox 3.0 ... Navigation geht zum teil nicht mehr

2009-09-01 Diskussionsfäden A. Sauder
die Besitzrechte auch wieder gerade biegen kann. Grüße Phil Am 01.09.2009, 13:55 Uhr, schrieb A. Sauder andre.sau...@netzwerkcenter.ch: Ich habe bei der bestehenden Installation nur den Source ausgetauscht und dann im Install-Tool den update gefahren. Muss ich Source ebenfalls

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.2.6/4.2.8 und Firefox 3.0 ... Navigation geht zum teil nicht mehr

2009-09-01 Diskussionsfäden A. Sauder
. Kleine Ursache grosse Wirkung. Aber recht herzlichen Dank an alle die hier mitgeholfen haben mit Ihren Ideen. Gruss andré A. Sauder schrieb: Hallo zusammen Habe gerade das Typo3 meiner eigenen Webseite auf die Version 4.2.6 gehoben. Nun habe ich festgestellt, dass die Navigation wie Seite

[TYPO3-german] User in der Gruppe zuweisen

2009-09-02 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo zusammen Ich habe in einem Projekt das Problem, dass ich sehr viele User habe die ich auch vielen Gruppen zuweisen muss. Aktuell muss ich jeden User öffnen und ihm die entsprechenden Gruppen zuweisen. Für mich wäre es einfacher, wenn ich die Gruppe öffnen könnte und dort die

[TYPO3-german] Sprachentscheidung abhängig vom Domain

2009-09-03 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo zusammen Hatte diesbezütlich schon mal nagefragt, dachte auch dass ich eine Lösung dafür habe, aber weit gefehlt. Ich habe bei einem Kunden auf dem typo3 2 Domains liegen. Ein Domain representiert die deutsche version, der andere ist ein .com und wenn der aufgerufen wird, sollte die

Re: [TYPO3-german] Update

2009-09-03 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo Brian Deine Daten bleiben so vorhanden wie sie sind. Dein Provider updatet nur die Source von typo3. Was jedoch passieren kann ist, dass die Extensions die du aktuell im Einsatz hast zu der neuen Version nicht mehr kompatiebel sind und es dadurch zu Problemen kommen kann. Kontrollier doch

[TYPO3-german] Link mittels typolink auf anderen Domain

2009-09-07 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo zusammen Ich kämpfe noch immer mit der Umschaltung der Sprache bei einem .com oder .ch Domain. Ich habe es jetzt mal so weit gelöst, dass ich die Entscheidung der Sprache nicht nach dem L-Parameter mache, sonndern nach dem Domain. Entsprechend findet die Sprachumschaltung dadurch statt,

Re: [TYPO3-german] Sprachentscheidung abhängig vom D omain

2009-09-07 Diskussionsfäden A. Sauder
Maxi Am 3. September 2009 13:49 schrieb Christian Wolff ch...@connye.com: A. Sauder schrieb: Hallo zusammen Hatte diesbezütlich schon mal nagefragt, dachte auch dass ich eine Lösung dafür habe, aber weit gefehlt. Ich habe bei einem Kunden auf dem typo3 2 Domains liegen. Ein Domain

[TYPO3-german] SQL-Statement von sql_fetch_assoc ausgeben

2009-09-07 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo zusammen Hier mal eine kleine Programmiertechnische Frage an euch. Ich hole mir via sql_fetch_assoc die Daten aus der Datenbank. Nun würde ich mir gerne das gesammte SQL-Statement ausgeben lassen, dass sich sql_fetch_assoc aus meinen angaben zusammen baut. Weiss jemand von euch wie ich

Re: [TYPO3-german] ERROR: Could not create extension directory htmldoc_linux

2009-09-08 Diskussionsfäden A. Sauder
Ich hatte lange das Problem, dass er mir keine Änderung in die localconf.php schreiben konnte und immer die Meldung brachte dass ich keine schreibrechte dazu hätte. Habe dann festgestellt, dass der Ordner typo3conf auch schreibbar sein muss, ab da hat es funktioniert. Eventuell hilft das hier ja

[TYPO3-german] BE-Login mit verschiedenen Texten pro Domain

2009-09-11 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo zusammen Ich lasse in meinem Typo3 mehrere Seiten laufen mit verschiedenen Domains. Wenn jetzt jemand www.domain1.ch/typo3/ aufruft, kommt immer noch der Text Administration Login on ... bei allen gleich. Kann ich diesen Text via TS für jeden Domain anpassen? Danke für die Hilfe Gruss

[TYPO3-german] RTF-Link erzeugen auf Seite mit anderer Sprache

2009-09-22 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo zusammen Habe bei einem Kollegen folgendes Problem. Eine Seite wird in 4 Sprachen erzeugt (D,F,E,I). Nun will der Kunde nicht, dass Typo3 automatisch, wenn die sprachen nicht vorhanden sind, auf die Standardsprache wechselt, sonndern er möchte jeweils einen Text in der Sprache mit links

[TYPO3-german] RTE und IE8

2009-09-29 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo zusammen Ich habe im RTE einen seltsamen Effekt. Ändere ich im RTE im IE8 einen Text in dem ich einen einfachen Zeilenumbruch oder auch ein Absatzformat einfüge, wird dies auf der Webseite in keinster Weise berücksichtigt. Mache ich das selbe jedoch im FF wird es sauber angezeigt. Hat

Re: [TYPO3-german] RTE und IE8

2009-09-29 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo Rainer Wäre clever gewesend das gleich von Anfang an hin zu schreiben :) Typo3: 4.2.8 IE: 8.0.6001.18702 htmlArea TRE: 1.7.7 Gruss André Gruss André Rainer Schleevoigt schrieb: A. Sauder schrieb: Hallo zusammen Ich habe im RTE einen seltsamen Effekt. Ändere ich im RTE im IE8

Re: [TYPO3-german] RTE und IE8

2009-09-29 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo Rainer Herzlichen Dank für den Link. Werde das gleich auf einem Testsystem ausprobieren. Die Informationen sehen schon super gut aus. Gruss André Rainer Schleevoigt schrieb: A. Sauder schrieb: Hallo Rainer Wäre clever gewesend das gleich von Anfang an hin zu schreiben :) Typo3

Re: [TYPO3-german] Backend (/typo3) auf eine andere Maschine auslagern?

2009-09-30 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo Daniela Selber noch nie gemacht, aber ich denke mit folgenden Schritten sollte das funktionieren: - Backend auf dem 1. Server durch umbenennung der entsprechenden Dateien deaktivieren - Kopie des Hosting auf den Server auf dem das Backend laufen soll - Beide Hostings greifen auf die selbe

Re: [TYPO3-german] Backend (/typo3) auf eine andere Maschine auslagern?

2009-09-30 Diskussionsfäden A. Sauder
Wenn ich dich richtig verstandne habe, willst du eine Freigabe auf dem Server machen auf dem Die webseite läuft, sprich der Server der im Internet steht. Die Freigabe würdest du vom Server auf dem Das Backend laufen soll mounten, dieser steht wohl vermutlich im internen netzt. Ich persönlich

[TYPO3-german] UID des Inhaltselementes Skript im PHP-File verwenden dass aufgerufen wird

2007-01-08 Diskussionsfäden Andre Sauder
Hallo zusammen Leider muss ich die Anfrage erneut stellen, die bissherigen Antworten haben mich nicht weiter gebracht. Ich habe ein PHP-Skript dass eine Fusszeile unter unter einem Bericht einblendet. Dieses Script wird vom Redakteur mittels des Inhaltselementes Skript plaziert. Im Feld

[TYPO3-german] Inhalte automatisch 2- oder 3-Spaltig

2007-11-23 Diskussionsfäden andre . sauder
Hallo zusammen Habe mich ein wenig umgeschaut in den Fohren usw. Habe aber nirgends etwas gefunden, wie ich Inhaltstexte mit Fotos automatisch auf 2- oder 3 Spalten verteilen kann. Hat jemand von euch eventuell einen Ansatz für mich? Gruss André Sauder

[TYPO3-german] Session in einm PHP-File

2007-11-23 Diskussionsfäden andre . sauder
('ses','projektdaten', $daten); $GLOBALS['TSFE']-storeSessionData(); Aus irgend einem Grund speichert er mir die Werte aber nicht ab. Kann mir jemand von euch weiter helfen? Gruss André Sauder ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de

Re: [TYPO3-german] Navigationsframe im T3-Backend verschwindet im Firefox 3

2008-08-12 Diskussionsfäden André Sauder
Das ist in Bug der mit dem neuen FF und älteren Typo-3 Versionen auftritt. Lösung habe ich auch noch keine gefunden. Klickt aber auf Seiten und dann im Browser auf Zurück dann nochmals auf Seiten, dann bleibt die navigation. Zwar nicht optimal, aber immerhin. Gruss Andre Luigi schrieb: Hallo

[TYPO3-german] BE-Login: Direkt auf den Menüpunk t 'Seiten'

2009-01-28 Diskussionsfäden André Sauder
Hallo zusammen Ich würde das Backend gerne so konfigurieren, dass wenn sich jemand anmeldet, er auch gleich auf den Bereich Seiten kommt und nicht mehr die Hilfsseite angezeigt wird. Habe schon etwas gesucht, aber nichts gefunden. Hat mir jemand von euch einen Tipp? Gruss André

[TYPO3-german] Login in geschützten Bereich ohne Login mittels Link

2009-03-04 Diskussionsfäden André Sauder
Hallo zusammen Ich möchte folgendes realisieren: Auf meiner Seite gibt es einen Passwort geschützten Bereich, in dem Mittarbeiter eines Kunden zu verschiedenen Projekten Testläufe durchführen können und Kommentare abgeben. Nun möchte ich, dass wenn ich so einen Testlauf frei gebe, im

Re: [TYPO3-german] Mittlere Spalte verschwindet im Backend

2009-03-26 Diskussionsfäden André Sauder
Schau mal in der Extension-Verwaltung, ob du da eventuell noch das Modul für den Firefox-Fix aktiv hast. Dann weiter noch ob du ein Skyn aktiv hast. Beides deaktivieren und nochmals probieren. Gruss AS W.R. schrieb: Hallo Forum, ich habe auf einem Puretec-Server soeben die Version 4.2.6

Re: [TYPO3-german] Handling von Datum/Zeit

2009-03-26 Diskussionsfäden André Sauder
Hallo Rainer Du kannst mit diesen Timestamps direkt im SQL-Statement arbeiten. Mittels den entsprechenden SQL-Befehlen. Schau hier: http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/de/date-and-time-functions.html Hoffe das ist was was du suchst. Gruss André Rainer Schleevoigt schrieb: Christian Wolff

Re: [TYPO3-german] Handling von Datum/Zeit

2009-03-27 Diskussionsfäden André Sauder
Nein, der Unix-Timestamp ist klar definiert und daher in allen Datenbanken gleich. Auch das DateTime Feld ist überall gleich aufgebaut. André Rainer Schleevoigt schrieb: André Sauder schrieb: Hallo Rainer Du kannst mit diesen Timestamps direkt im SQL-Statement arbeiten. Mittels den

[TYPO3-german] Titel eines Inhaltselemtes Menü/Sit emap als Grafik

2009-04-15 Diskussionsfäden André Sauder
Hallo zusammen Ich möchte von den Inhaltselmenten den Titel gerne nicht als Text, sonndern als Grafik ausgeben (Spezielle Schrift). Wie kann ich das via TS hin bekommen, dass automatisch jeder Titel also so eine Grafik erzeugt wird? Dabei sollte ich den Titel in der Grafik umbrechen können