Re: [TYPO3-german] RealUrl ... ich kriegs einfach net hin ... :-(

2007-06-01 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Matze Ich habe leider erst jetzt mich in Mailingliste eingeklingt sorry! TIP: Benutze nicht REALURL sondern cooluri und jb_stuts_code. Damit schlaegst Du gleich mehrere Fliegen mit einer klappe. Schaue Dir einmal das Tutorial (noch nicht ganz fertig und in Englisch an!) und auch die

Re: [TYPO3-german] RealUrl ... ich kriegs einfach net hin ... :-(

2007-06-01 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Matze Sorry, hatte den Link zum cooluri Tutorial vergessen! http://docs.google.com/Doc?id=dd33gg45_3f8j96p von dem kommst du dann auch direkt auf die Test Site. Andi Am 01.06.07 schrieb Andreas Becker [EMAIL PROTECTED]: Hallo Matze Ich habe leider erst jetzt mich in Mailingliste

Re: [TYPO3-german] Sprachauswahl nach Domain

2007-06-01 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Harp Eine sehr interessante Frage, wuerde mich auch interessieren. Obwohl wir bisher alle Seiten auf einer einzigen Domain anzeigen. Ist glaube ich auch fuer Suchmaschinen guenstiger um Pageviews auf einer Domain zu nuendeln. Domain.com/ und als letzten Parameter die Sprache (als erster ist

Re: [TYPO3-german] Sprachauswahl nach Domain

2007-06-01 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Joey Was traegt man da in blahund blubb ein? Hast Du ein Beispiel, bzw. kannst Du das Beispiel von Harp entsprechend ausgstalten mit dem blah und dem blubb Danke Andi Am 01.06.07 schrieb JoH asenau [EMAIL PROTECTED]: ich hab jetzt ewig gesucht aber nichts gefunden. Ich habe zwei

Re: [TYPO3-german] Sprachauswahl nach Domain

2007-06-01 Diskussionsfäden Andreas Becker
Danke, wieder etwas dazugelernt. Die von dir benannten domains produzieren uebrigens doppelten Content. Dies kannst Du mit jb_stuts_code im uebrigen verhindern und auch dadurch, dass Du die Startseite nicht auf die Erste Unterseite umleitest, sondern gerade anders herum. Danke, wieder etwas

Re: [TYPO3-german] Sprachauswahl nach Domain

2007-06-04 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Harp Mit CoolUri machen wir das in der Regel so: The Language should appear as full name at the end valuemaps valuemap parameterL/parameter value key=0/value value key=english1/value value key=deutsch2/value value key=thai3/value /valuemap

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachigkeit mit TYPO3 4.0.5 + Templa Voila

2007-06-04 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Lars Die Sprachumschaltung funktioniert bei Dir gut http://2007.fzth.de/index.php?id=1 http://2007.fzth.de/index.php?id1L=2 http://2007.fzth.de/index.php?id1L=3 Schaue mal nach welche Seitenstructur Art Du benutzt und auch ob deine Uebersetzungs Content Elemente alle im Backend auch als

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachigkeit mit TYPO3 4.0.5 + Templa Voila

2007-06-05 Diskussionsfäden Andreas Becker
== config.sys_language_overlay = hideNonTranslated ==TS== Und schon sollte bei dir nurnoch der richtige Content angezeigt werden :-) Andreas Becker schrieb: Hallo Lars Die Sprachumschaltung funktioniert bei Dir gut http://2007.fzth.de/index.php?id=1 http://2007.fzth.de/index.php?id1L=2 http://2007

Re: [TYPO3-german] Umstellung von SimulateStatic auf realurl + htaccess

2007-06-05 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Konrad Verstehe ich das richtig. Du willst die alten URLs als Old Links weiterfuehren und dann neue links mit RealURL generieren. Die Alten Links sollen dabei auf die jeweilige Seite mit ihrer neuen URL verlinkt sein. Andi Am 05.06.07 schrieb Konrad Schiertz [EMAIL PROTECTED]: Hallo

Re: [TYPO3-german] Umstellung von SimulateStatic auf realurl +htaccess

2007-06-05 Diskussionsfäden Andreas Becker
/general-config/umstellung-von-simulatestatic-auf-realurl.htmldie Lösung gefunden, läuft aber bis jetzt noch nicht so. Grüße Konrad -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Auftrag von Andreas Becker Gesendet: Dienstag, 5. Juni 2007 14:13 An: German

Re: [TYPO3-german] Umstellung von SimulateStatic auf realurl+htaccess

2007-06-05 Diskussionsfäden Andreas Becker
waere das sehr gut. Andi Am 05.06.07 schrieb Konrad Schiertz [EMAIL PROTECTED]: Hi Andi, nein die Möglichkeit gibt es bei simulatestatics nicht. Grüße Konrad -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Auftrag von Andreas Becker Gesendet: Dienstag

Re: [TYPO3-german] Umstellung von SimulateStatic aufrealurl+htaccess

2007-06-05 Diskussionsfäden Andreas Becker
uns das bringen? Ich weiß noch nicht wo du hin willst :-) Grüße Konrad -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Auftrag von Andreas Becker Gesendet: Dienstag, 5. Juni 2007 14:34 An: German Typo3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] Umstellung

Re: [TYPO3-german] Umstellung von SimulateStatic aufrealurl+htaccess

2007-06-05 Diskussionsfäden Andreas Becker
musst Du nur noch die Werte in die im Bild gezeigte Tabelle an die entsprechenden Spalten kopieren. Und alles muesste funktionieren. Die Werte koenntest Du auch in RealUrl einlesen, aber leider gibt es da keine OLD-Link Spalte Waere das was? Andi Am 05.06.07 schrieb Andreas Becker [EMAIL PROTECTED

Re: [TYPO3-german] Umstellung von SimulateStatic aufrealurl+htaccess

2007-06-05 Diskussionsfäden Andreas Becker
die .htaccess keine Lösung ergiibt, werde ich das ebenfalls ausprobieren. Viele Grüße Konrad -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Auftrag von Andreas Becker Gesendet: Dienstag, 5. Juni 2007 15:05 An: German Typo3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3

Re: [TYPO3-german] Umstellung von SimulateStatic aufrealurl+htaccess

2007-06-05 Diskussionsfäden Andreas Becker
05.06.07 schrieb Andreas Becker [EMAIL PROTECTED]: Hi Konrad RewriteRule ([0-9]+)\.([0-9]+)\.html$ http://%{HTTP_HOST}/index.php?id=$1type=$2 [R=301,L] Hast Du das schon einmal ausprobiert? Andi Am 05.06.07 schrieb Konrad Schiertz [EMAIL PROTECTED]: Hallo Andi, danke für die

Re: [TYPO3-german] css editor im Backend?

2007-06-05 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Jochen Hast Du ssh zugang Dann schau Dir einmal die group:user dieser Datei an. Mit dem neuen Filezilla 3.0 wird diese auch angezeigt. Erstellst Du eine Datei bei einem Shared Hoster auf einem Server, so hat diese in der regel user:user Erstellt sie TYPo3 so sind die Werte

Re: [TYPO3-german] Umstellung von SimulateStatic aufrealurl+htaccess

2007-06-05 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Martin, kannst Du hier was empfehlen mit dem man am besten die Mailingliste lesen, bearbeiten und beantworten kann? Andi Am 05.06.07 schrieb Martin Schoenbeck [EMAIL PROTECTED]: Hallo Konrad, Konrad Schiertz schrieb: bei mir war dann der aufbau der simulatestatics wohl

Re: [TYPO3-german] Umlautfehler in tt_news nach Charset-Wechsel.. Und nu?

2007-06-06 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Fabian Eine weitere Moeglichkeit mit iconv zu konvertieren. -- iconv [-c] [-s] [-f encoding] [-t encoding] [inputfile ...] [outputfile ...] iconv -l Ich hoffe Du verstehst genug English! Description file:///C:/Program%20Files/GnuWin32/man/html/iconv.1.html#toc2The

Re: [TYPO3-german] Suche wieder eine Gallerie-Extension..

2007-06-07 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Fabian Probiere einmal die neue Extension von Georg Rieger aus. rgsmoothgallery Tschuessi Andi Am 07.06.07 schrieb Fabian Koenig [EMAIL PROTECTED]: Hi! Ich suche mal wieder eine Extension. Diesmal soll es eine Gallerie-Extension sein. Ich benoetige: - DAM-Kategorieauswahl -

Re: [TYPO3-german] Suche wieder eine Gallerie-Extension..

2007-06-07 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Fabian 2 Moeglichkeiten gute Hilfe zu bekommen. Gehe zu typo3.net ins forum und poste dort, dann ist die wahrschinlichkeit sehr sehr gross dass Du Hilfe aus erster Hand bekommst, oder setze dich doch bitte direkt mit Georg in Verbindung. Das die gallerie funktioniert siehst Du ja an den

Re: [TYPO3-german] Weiterleitungen einrichten in Typo3?

2007-06-08 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Listenteilnehmer, hallo Fabian Schau Dir noch einmal genau die RealURL Tabellen an. Ich kann es bei mir leider nicht mehr, da ich das Zeug ja bekanntlich alles runtergeworfen habe. Zuviel Zeit verschwendet beim Suchen von Loesungen :-) Vielleicht gibt es ja da auch so etwas wie beiCoolUri

Re: [TYPO3-german] Weiterleitungen einrichten in Typo3?

2007-06-08 Diskussionsfäden Andreas Becker
deinem Rechner haben, dann frage mal deinen Provider ob er den ordner /bewerbungen/ d.h. den Pfad oder die Subdomain und ihre zugehoerigen Daten irgendwo gecached hat. Mehr faellt mir zum Serverproblem im Moment nicht ein. Andi Am 08.06.07 schrieb Andreas Becker [EMAIL PROTECTED]: Hallo

Re: [TYPO3-german] Übersetzungsbüro mit TYPO3-Kenn tnissen

2007-06-11 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Daniel wir uebersetzen ebenfalls und arbeiten mit typo3, bzw. erstellen komplette Webseiten mit TYPO3 http://www.abc-typo3.com Sowohl Localisation von Webcontent, als auch Uebersetzungen aller Art werden von unserem internationalen Team zuverlaessig zu fairen Konditionen erledigt. Unsere

Re: [TYPO3-german] Zweites Layout für Seite zuweisen ??

2007-06-11 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Jochen Traditionell geht es wie Christian Dir gerade erklaert hat. Fuer zukuenftige Projekte empfehle ich Dir TemplVoila. Da waehlt man dann einfach lediglich eine neues Template fuer die Entsprechende Seite aus, bzw. arbeitet komplett flexibel mit Flexible Content Elements. Wir arbeiten

Re: [TYPO3-german] Übersetzungsbüro mit TYPO3-Kenn tnissen

2007-06-11 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Georg :-) :-) Da antwortet der richtige. Wie man sieht bist Du ja gut wieder angekommen Georg. Ja Fabian, Georg war vor kurzem bei uns fuer zwei Wochen. Es ist so wie Georg sagt. Ich kam als Schulleiter einer interationalen Montessorischule her, dann kam der Tsunami und seither helfen wir im

Re: [TYPO3-german] Sprachmenu mit ISO-Codes

2007-06-11 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Adrian Wieso benutzt du nicht die wunderbare Extension sr_language_menu useIsoLanguageCountryCode boolean Use the ISO language and country codes. If enabled, the ISO language code and, possibly, the country code will be used instead of the language name from the static_languages table.

Re: [TYPO3-german] Templavoila-Mappings in Extension einbetten

2007-06-11 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Jonathan Gab es hier inzwischen etwas neues? cbstarter - die Extension, die ja das machst was du hier beschreibst kann das mapping nicht bzw. noch nicht einbinden. Es muesste jedoch moeglich sein denke ich, da ja auch bei einem T3d Import alle werte mit uebertragen werden - so auch das

Re: [TYPO3-german] Sprachmenu mit ISO-Codes

2007-06-14 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Adrian Wenn ich das richtig sehe, hast Du zwei Menus installiert und vermischt. Beschraenke dich besserauf ein einziges CAB oder SR Kopiere dein TS separat und sichere es da erst einmal ab, ebenso deine constants. (ZurSicherheit) Danach loescht du alles was mit sr_languagemenu zu tun hat

Re: [TYPO3-german] suche gutes newsletter Extension?

2007-06-16 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Jochen tc_directmail Laesst sich wesentlich einfacher handhaben als direct mail. (die soll erst irgendwann in zukunft etwas userfreundlicher werden.) tc_directmail bietet auch zahlreiche die sich einfacher bedienen lassen und wir befanden tc_directmail auch als wesentlich uebersichtlicher.

Re: [TYPO3-german] Photo Book goof_fotoboek

2007-06-17 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Dirk Du solltest schon etwas genauere Angaben machen, damit Dir geholfen werden kann. WAS GENAU bekommst Du nicht hin? Ich gehe mal davon aus, dass Du TYPO3 installiert hast - in welcher Version? Ich nehme zudem an, dass Du weisst wie man in der Regel eine Extension installiert, oder? Wo

Re: [TYPO3-german] Sprachmenu mit ISO-Codes

2007-06-18 Diskussionsfäden Andreas Becker
PROTECTED] | http://www.xpure.ch Am 14.06.2007 um 21:05 schrieb Andreas Becker: Hallo Adrian Wenn ich das richtig sehe, hast Du zwei Menus installiert und vermischt. Beschraenke dich besserauf ein einziges CAB oder SR Kopiere dein TS separat und sichere es da erst einmal ab, ebenso

Re: [TYPO3-german] Symlink für mehrer Virtuelle Host s ?? Erklärung. Globale und Lokale Ext. ?

2007-06-18 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Ling und Daniel Wir machen es hier so unsere TYPO3 Installationen sehen wie folgt aus SERVERTREE www --T3Customer Customer1 index.php (Symlink auf typo3_src/index.php) fileadmin ---_temp_

Re: [TYPO3-german] FC Bigfeet für 4.1.1 ?

2007-06-18 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Gerhard Die schnellste Moeglichkeit ist diese: www.webempoweredchurch,org das WEC Paket runterladen auf den Server laden das Datenbank File einspielen Und du hast ein komplette Installation incl. unzaehlingen Template Variationen, incl RealURL und kompletter Seitenstruktur. Das aufsetzen

Re: [TYPO3-german] Sprachmenu mit ISO-Codes

2007-06-19 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Adrian XML und .htaccess sieht garnicht so schlecht aus, dennoch gibt es kleine differenzen zwischen dem was wir hier gebrauchen und dem was du gemailt hast. Ob das der Ausschlag ist mal sehen. Ersetze doch einfach mal unsere xml und .htaccess mit dem was du hast. Mache vorher ein Backup deiner

Re: [TYPO3-german] RealURL-Problem

2007-06-19 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Wolf Lade Dir am Besten einmal die extension cbstarter runter auf deinen Rechner - bzw. deren REALURL.php file. danach vergleichst du deren einstellungen mit deiner. Da kannste sehr viel draus lernen! Mit welchem Sprachumschalter arbeitest Du. So wie du es oben beschreibst, moechtest Du

Re: [TYPO3-german] Entfernung Ihrer Webseite aus dem Google Index

2007-06-20 Diskussionsfäden Andreas Becker
Abend Arne -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Andreas Becker Gesendet: Mittwoch, 20. Juni 2007 18:23 An: German Typo3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] Entfernung Ihrer Webseite aus dem Google Index Hallo Arne, Alex, Michael

Re: [TYPO3-german] Sprachmenu mit ISO-Codes

2007-06-20 Diskussionsfäden Andreas Becker
Gut so Adrian So wie du es hier beschreibst, funktioniert alles bestens, nur der Output laesst zu wuenschen uebrig: Lese bitte an den entsprechenden Stellen weiter im Text: Am 21.06.07 schrieb Adrian Nussbaum [EMAIL PROTECTED]: Hi Andi Welch eine Freude... nachdem ich dein xml (noch einmal?)

Re: [TYPO3-german] Mailverteiler mit Typo3?

2007-06-21 Diskussionsfäden Andreas Becker
Halo Jochen t3m ist bestimmt was fuer dich. basiert auf tcdirectmail und ist sehr userfriendly and easy to handle. http://typo3.org/extensions/repository/?tx_terfe_pi1%5Bview%5D=searchno_cache=1tx_terfe_pi1%5Bsword%5D=t3m Andi Am 21.06.07 schrieb Jochen Graf [EMAIL PROTECTED]: Hallo Liste,

Re: [TYPO3-german] Mailverteiler mit Typo3?

2007-06-21 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Jochen. Die t3m Extension die ich benannt hatte verbindet sowohl direct mail wie newsletter als auch Mailinglisten. Ist im Endeffekt alles aus einer Hand von den Typo3Machern. Eigentlich eine sehr gute und vertrauenswuerdige Quelle fuer gute Extensions und Support! Du brauchst im Grunde

Re: [TYPO3-german] Joomla: GPL bleibt GPL bleibt GPL

2007-06-21 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Achim, Georg und Elmar Im Falle von Yaml ist mehr als fragwuerdig - besonders da das TemplaVoila Template NICHT Ohne Templa Voila eingesetzt werden kann. Da Templa Voila unter der GNU steht muesste folgedessen auch sein TemplaVoila Template darunter laufen. Da er fuer das Template zudem

Re: [TYPO3-german] Antwort: Re: Suche Newsletter-Extension

2007-06-22 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Fabian Wir hatten mit directmail aehnliche Probleme - Zeitverschwendung. und sind seither mit t3m wunderbar bedient. Uebersichtlich und viele Funktionen. t3m basiert auf tcdierctmail. Probiere die mal aus. Im Manual gibt es viele Bilder und ein Tutorial gibt es ebenfalls. Andi Am 22.06.07

Re: [TYPO3-german] GPL und »Open Source Money«

2007-06-22 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Liste Die Idee klingt gut aber sie wird bereits im Vorfeld zum scheitern verurteilt sein, da - wie bereits beschrieben - das Harte Money die Welt regiert. Selbst wir hier leben im Monat als Familie mit nur 500 Euro (incl allem!) Das funktioniert blendend inkl Haus mit Meerblick :-) Die

Re: [TYPO3-german] Hilfe - T3M eMail-Marketing

2007-06-22 Diskussionsfäden Andreas Becker
Sebastian, dass ist leider nicht ganz richtig! Um t3m - eine wirklich gute Extension ud vorallem wesentlich nutzerfreundlicher als direct Mail (trotz evtl. 2.5 Berichte!) kann man wie folgt laden. 1. gehe hierher:

Re: [TYPO3-german] Joomla: GPL bleibt GPL bleibt GPL

2007-06-22 Diskussionsfäden Andreas Becker
Damit koenntest Du Recht haben Matthias Trotzdem waere ein OFFIZIELLES TYPO3 TS Repository interessant. Ich sage Dir kurz was wir fuer unser Paket hier in Vorbereitung haben. Alle TS snipets kann man sich als .t3d runterladen Man kann sich die snippets auch auf einer Seite zuvor anschauen. Wo

Re: [TYPO3-german] Hilfe - T3M eMail-Marketing

2007-06-22 Diskussionsfäden Andreas Becker
Sebastian schaue mal im TER wieviele guten Extension nach wie vor ALPHA sind! Wie lange war es z.B. TemplaVoila? So wie sich viele Neulinge immer wieder mit den selbigen Problemen wegen DirectMail oder RealURL im Forum tummeln, jeden Tag sind es ca.5 - 10 mit derartigen Problemen. Ebenso werden

Re: [TYPO3-german] Joomla: GPL ... GPL - Typoscriptsnippetbase

2007-06-22 Diskussionsfäden Andreas Becker
Matthias, das mag sein und die Static Templates sind echt veraltet. Vielleicht liegt es an den Unterschiedlichen Vorraussetzungen. Wir haben hier in Thailand z.B. ein ganz anderes Problem. Hier gibt es keine TYPO3ler, sondern wir muessen die erst begeistern. Dazu kommt das gigantische

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Snippet Base - Nutzt Sie doch bitteeinfach!

2007-06-22 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi TsRepLer Ich denke das was ihr wollt laesst sich alles mit der WEC_Knowledgebase verwirklichen. Auch der upload und download, sowie Frontendediting. Sie basiert doch auf ttNews und da haben wir doch alles auch schon. Beim Wiki sehe ich die Gefahr des Verbesserns ins Negative von Scripplets und

Re: [TYPO3-german] pipeline_pdf

2007-06-23 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Stefan Ich erhalte arning: scandir(pipeline_pdf/output/en) [function.scandirhttp://t3pack.org/typo3conf/ext/pipeline_pdf/mod_list/function.scandir]: failed to open dir: No such file or directory in typo3conf/ext/pipeline_pdf/mod_list/index.php on line 203 Warning: scandir()

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Snippet Base - Nutzt Sie doch bitteeinfach!

2007-06-23 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Joey Wie sieht es aber nun aus, wenn der TS Code in eine Extension kommt oder Bestandteil eines Paketes ist z.B. WEC das wiederum unter GPL steht. Ist dann auch der TS Code der da drinnen ist GPL? Wer kann denn ueberhaupt noch unterscheiden, welcher Code von wem oder welchem Paket oder

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Snippet Base - Nutzt Sie doch bitteeinfach!

2007-06-23 Diskussionsfäden Andreas Becker
Danke Joey fuer die ausfuehrliche Auskunft. Klaerung sollte und MUSS meiner Meinung nach einmal geschaffen werden und die Association ist geforert dies zu tun. Denn solch eine Diskussion wird ansonsten an anderer Stelle wieder Aufkommen. Das Du deine Scripplets als FREIE SOFTWARE zur Verfuegung

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Snippet Base - Nutzt Sie doch bitteeinfach!

2007-06-24 Diskussionsfäden Andreas Becker
Danke Elmar Andi Am 25.06.07 schrieb Elmar Hinz [EMAIL PROTECTED]: Zumindest Elmar geht es ziemlich sicher weniger um die Absicherung der Autoren, wenn er dauernd auf dem GPL Zwang rumreitet. Da geht es IMHO ausschließlich um's Prinzip und genau das ist es was mich nervt. Was micht

Re: [TYPO3-german] Joomla: GPL ... GPL - Typoscriptsnippetbase

2007-06-25 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Matthias Wobei mir gerade auffällt, dass man zur Interoperabilität sich ja nicht nur auf lib-Namen und Variablen, sondern auch auf CSS-Klassennamen einigen müsste, sonst kann man es ja doch wieder nicht einfach auswechseln. Das ist ein sehr sehr wichtiger Punkt, und auch dieser wurde bei

Re: [TYPO3-german] Seltsames Problem mit templavoila

2007-06-25 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Soenke als was mappst Du das HTMl Template mit den 2 Bildern. Soll es ein eigenstaendiges HTML Template sein oder spaeter als FCE eingefuegt werden. Vergleiche dein Mappings ggf. einmal mit denen der WEC http://webempoweredchurch.org/products/templates/developers_manual/ Hier imDeveloper

Re: [TYPO3-german] Seltsames Problem mit templavoila

2007-06-25 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Martin und Soenke Folgend ein Auszug aus unseren TemplateVorlagen.Bei uns sind sie immer leer! head meta http-equiv=Content-Type content=text/html; charset=utf-8 / titleT3Pack-TestMapping/title link rel=stylesheet type=text/css href=styles.css media=screen / link rel=stylesheet

Re: [TYPO3-german] Domains ohne www.

2007-06-25 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Florian lade dir jb_status_code aus dem TER runter danach richtest Du auf jeder Seite ZWEI Domain Records ein wie es hier im Tutorial Beschrieben wird und dann muesste alles funktionieren. http://docs.google.com/View?docid=dd33gg45_3f8j96p#JB_Status_Code_Tutorial Andi Am 25.06.07 schrieb

Re: [TYPO3-german] Domains ohne www.

2007-06-25 Diskussionsfäden Andreas Becker
Sorry Oliver und alle hier in der Liste Wieso verkompliziert ihr alles so dermassen, wenn die Loesung fuer das Problem bereits inkl. Anleitung in der 1. Antwort auf den Thread stand. Das ganze ist in wenigerwie 5 Minuten erledigt zu installieren die Domainrecords rein, funktioniert von inside

Re: [TYPO3-german] Domains ohne www.

2007-06-26 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Helmut Lese bitte einmal ganz oben im Mailer oder auch hier: http://docs.google.com/View?docid=dd33gg45_3f8j96p#JB_Status_Code_Tutorial auch innerhalb von TYPO3 lassen sich mit einem entsprechenden Eintrag im Domain-Record ohne weiteres 301 Redirects verwirklichen. Dazu muss man weder in

Re: [TYPO3-german] Deutsch / Englisch und Russisch

2007-06-26 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Dieter Schaue Dir einmal die Extension cbstarter an. Mit der ist das was Du willst moeglich und uebernehme deren Werte! CU Andi Am 27.06.07 schrieb Martin Holtz [EMAIL PROTECTED]: Hi Dieter, Problem: Bei der Entwicklung der Seiten werden jedes russische Zeichen in der Form #;

Re: [TYPO3-german] Rechte auf Templates auch für Adm in einschränken

2007-06-28 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Steffen Im AdminBereich, wie ihn TYPO3 definiert nicht, aber wir haben hierfuer eigens einen Basicadmin eingefuehrt mit den entsprechenden rechten bzw. eben nicht den Rechten! Schau Dir hierfuer am Besten einmal das TYPO3 Paket der Webempoweredchurch an, dort ist die basicadmin Funktion

Re: [TYPO3-german] Rechte auf Templates auch für Adm in einschränken

2007-06-28 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Steffen das von der WEC beruht hierauf wec_config schau mal im TER http://typo3.org/documentation/document-library/extension-manuals/wec_config/0.9.2/view/1/2/ Andi Am 28.06.07 schrieb Andreas Becker [EMAIL PROTECTED]: Hallo Steffen Im AdminBereich, wie ihn TYPO3 definiert nicht, aber

Re: [TYPO3-german] realurl - macht alles kaputt

2007-06-28 Diskussionsfäden Andreas Becker
:-) Hallo Daniel Wenn Du PHP5 hast, dann wuerde ich Dir empfehlen auf CoolURI Umzusteigen. Macht wunderschoene URLs und ist wesentlich einfacher zu bedienen als realURL. Zudem muss man nicht noch zig andere Extensins runterladen um evtl. dass zu erreichen was man eigentlich haben will und zudem

Re: [TYPO3-german] realurl - macht alles kaputt

2007-06-28 Diskussionsfäden Andreas Becker
Daniel wenn Du willst koennen wir kurz ueber googletalk cooluri bei Dir ins System bringen. Schritt fuer Schritt! Und wer mitmachen will kann sich ja anschliessen Andi Am 28.06.07 schrieb Daniel Becker [EMAIL PROTECTED]: Am 28.06.2007 um 12:48 schrieb Daniel Selinger: Jupp. Die

Re: [TYPO3-german] realurl - macht alles kaputt

2007-06-28 Diskussionsfäden Andreas Becker
sorry vergessen Liste googletalk: cocopapa Andi Am 28.06.07 schrieb Andreas Becker [EMAIL PROTECTED]: Daniel wenn Du willst koennen wir kurz ueber googletalk cooluri bei Dir ins System bringen. Schritt fuer Schritt! Und wer mitmachen will kann sich ja anschliessen Andi Am 28.06.07

Re: [TYPO3-german] realurl - macht alles kaputt

2007-06-28 Diskussionsfäden Andreas Becker
eines anderen template ganz gute Forschritte gemacht. Wahrscheinlich werde ich meine lokale Installation einfach mal damit ergänzen oder überschreiben und das probieren. Grüße Daniel Am 28.06.2007 um 13:06 schrieb Andreas Becker: Daniel wenn Du willst koennen wir kurz ueber

Re: [TYPO3-german] realurl - macht alles kaputt

2007-06-28 Diskussionsfäden Andreas Becker
schrieb Andreas Becker [EMAIL PROTECTED]: Kein Problem Daniel Googletalk laeuft bei mir im Grunde immer und Du bist gerne willkommen - auch morgen oder spaeter. Kannst auch den IM von Web.de oder gmx reinladen oder andere jabber und dann cocopapa(at)gmail mit atsign natuerlich eingeben. Da

Re: [TYPO3-german] realurl - macht alles kaputt

2007-06-28 Diskussionsfäden Andreas Becker
Zitierter Text wird bei mir automatisch eingeklappt und nur sichtbar wenn man es will daher sehe ich den Rattenschwanz eigentlich NIE. Sorry Martin - benutze gmail Am 28.06.07 schrieb Martin Schoenbeck [EMAIL PROTECTED]: Hallo Andreas, Andreas Becker schrieb: sorry vergessen Liste

Re: [TYPO3-german] kj_imagelightbox2

2007-06-28 Diskussionsfäden Andreas Becker
NEIN Soenke aber rgsmoothgallery macht eben dieses und mehr Andi Am 29.06.07 schrieb Sönke Hartung [EMAIL PROTECTED]: Hallo Liste, ich habe die Extension kj_lightbox2 installiert und lobe sie hiermit ausdrücklich in den Himmel. Aber wenn ich bsp. 3 Bilder in eine Seite einbinde werden

Re: [TYPO3-german] Domains ohne www.

2007-06-28 Diskussionsfäden Andreas Becker
Moin Georg b) man sollte umleiten? b.1) example.com == www.example.com Ich wuerde diese Umleitung auf jeden Fall allen anderen Voryiehen da wir aus eigener Erfahrung erlebt haben, dass www. besser ist als ohne weshalb auch immer ß wir denken dass es evtl in der geschichte begruendet sind

Re: [TYPO3-german] Domains ohne www.

2007-06-29 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Stephan Typish Deutsch mag ich da schon dagen :-) Kaum zeigt einer seine Seite und sagt zuvor noch sie ist nicht funktionabel war fast ein Jahr mehroder weniger offlein und hat keinen brauchbaren Moment kommt von anderen das grosse Stoehnen ueber die Seite HIHIHI! Bringt ihr es erst

Re: [TYPO3-german] Domains ohne www.

2007-06-29 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Stephan Die Seite von Thai Visa ist Spam NUR Spam wenn Du mich fragst. Sie ist aus gutem grunde jetzt auf Joomla :-) ICH HABE DIE neue LOCALCONF.PHP nach unbezahlter Rechnung nicht mehr hergegeben.Der Schwede dort imNorden von Tailand verdient so viel Geld dass er die TYPO3 Entwickler nicht

Re: [TYPO3-german] Problem mit der Zeichenkodierung

2007-06-29 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Klaus zum lernen und Einsteigen in TYPO3 empfehle ich Dir das Paket der webempoweredchurch Damit bekommst Du nicht nur ein komplett funktionstuechtiges Paket, in das bereits News, Blog, Calendar, Forum, Googlemaps und zahlreiche weitere interessante extensions integriert sind, sondern auch

Re: [TYPO3-german] redirect einer URL:index.php?id=34type=334 zu /home/rss.xml (mod_rewrite)

2007-06-30 Diskussionsfäden Andreas Becker
fuehren ja bekanntlich mehrere Wege nach Rom Andi Am 30.06.07 schrieb Helmut Hummel [EMAIL PROTECTED]: Hallo Andreas, Hallo Andreas, Andreas Becker schrieb: Da es sich hier wohl um einen festen wert id=9type=334feed_id=82no_cache=1 handelt oder? kannst Du diesen auch evtl innerhalb

Re: [TYPO3-german] sr_feuser_register Fehlermedlungen in Verbindung mit Newsletter??

2007-06-30 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Jochen Hatte aehnliche Probleme und bin dann auf t3m umgestiegen, dass baut auf tcdirectmail auf und macht alles aus einer Hand dann. Schau da doch einmal rein. die Extension heisst t3m www.typo3macher.de Andi Am 30.06.07 schrieb Jochen Graf [EMAIL PROTECTED]: Hallo Liste, ich bin zur

Re: [TYPO3-german] Problem mit der Zeichenkodierung

2007-06-30 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Klaus Wieso die Tueren vor Gott schliessen? Er provided dir tolle dinge, z.B. TYPO3!!! Lese mal mehr darueber bei Kaspar und was sein Hintergrund dafuer war TYPO3 OpenSource zu machen! ;-) Es waere doch schoen wen auch Du durch TYPO3 wieder den Weg zurueck zum Glauben findest oder? Typo3

Re: [TYPO3-german] [Job] Programmierer/in im Berei ch Webapplikationsentwicklung in Zürich gesucht

2007-07-01 Diskussionsfäden Andreas Becker
:-) Alter kommt bevor Schoenheit - dass hat sich aber eben in Agentur Kreisen noch nicht rumgesprochen. TIP komm zu uns hierher nach Thailand, da wirst Du dann mit piGeorg angesprochen weil du aelter bist, waeren die JungProgis noch nongProgi sind :-) Hier wird dem Alter noch viel Respekt gezollt.

Re: [TYPO3-german] [Job] Programmierer/in im Berei ch Webapplikationsentwicklung in Zürich gesucht

2007-07-01 Diskussionsfäden Andreas Becker
wurde. Andi Am 02.07.07 schrieb Andreas Becker [EMAIL PROTECTED]: :-) Alter kommt bevor Schoenheit - dass hat sich aber eben in Agentur Kreisen noch nicht rumgesprochen. TIP komm zu uns hierher nach Thailand, da wirst Du dann mit piGeorg angesprochen weil du aelter bist, waeren die

Re: [TYPO3-german] [Job] Programmierer/in im Berei ch Webapplikationsentwicklung in Zürich gesucht

2007-07-02 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Schweiz Wie waere es mit Outsourcen? Andi ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Cooluri im Backend

2007-07-04 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Thorsten Kannst Du Dich bitte, wenn moeglich einmalin die Englische Liste einklinken hier: YPO3 English [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] datum 04.07.2007 14:25 betreff Re: [TYPO3] CoolURI and files Jan ist gerade online und kann helfen, jedoch kann er kein deutsch! Danke Andi Am

Re: [TYPO3-german] Dynamische Typo3 CSS Datei ausschalten

2007-07-04 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Joerg Check i.e in Firefox developer bar - which extensions write the CSS into the temp css. file and then deaktivate their css. Attention - some of the css will probably be needed so you should have it somewhere else available. i.e. to deaktivate extensions css write: # Remove default CSS

Re: [TYPO3-german] Berechtigungsprobleme

2007-07-04 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Andreas Ein Shared Server? OK Wir hatten aehnliche Probleme und haten nur die Moeglichkeit es ueber die Permissions zu loesen: -- #!/bin/sh while true; do echo This script will set the ABC TYPO3 permissions of several directories to 770,

Re: [TYPO3-german] Problem mit der Zeichenkodierung

2007-07-07 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Klaus Wie ich sehe - sehe ich noch nichts http://klabog.de/cms/typo3/index.php woran liegts? http://gr7.com/xml/alp_tow_frmst1_intro_de.html hier laedt ein frame cascadierend in den anderen uebrigens! bei Klick auf deinen Namen! Da du ja eine neue datenbank anfaengst setze fuer UTF8 ein

Re: [TYPO3-german] mastertemplate

2007-07-08 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Bernd Warum macht die UserGroup NRW wiederum einen NEUEN Topf auf anstatt auf bereits bestehende und vielfach in Gebrauch befindliche TS Standards und auch Templates aufzubauen? Schade! Zudem ist dieses Template lediglich fuer Standard installationen zu gebrauchen. Ich werde Euch jedoch ein

Re: [TYPO3-german] mastertemplate Bernd: DANKE! | Andreas: Mappingmanager

2007-07-08 Diskussionsfäden Andreas Becker
Am 08.07.07 schrieb Sebastian Böttger [EMAIL PROTECTED]: Hi, Also: @Bernd und den Rest der TYPO3UG NRW: DANKE! Sorry dem Schliesse ich mich natuerlich gerne an! Ansonsten wurde der Topf evtl. aus bestimmten Gründen neu aufgemacht. Weil man zum Beispiel grundsätzlich nicht ein Template für

Re: [TYPO3-german] mastertemplate Bernd: DANKE! | Andreas: Mappingmanager

2007-07-08 Diskussionsfäden Andreas Becker
Sorry Liste Da hat sich ein TYPO eingeschlichen Kaspar schreibt sich als Kasper mit E http://kasper.oh-my-god.dk/ das ist der richtige Link! Andi ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de

Re: [TYPO3-german] mastertemplate Bernd: DANKE! | Andreas: Mappingmanager

2007-07-08 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Sebastian Du warst leider nicht der Erste, der das WEC Paket ablehnt weil es von einer Christlichen Organisation kommt. Nunja, derjenige hat seit einer Woche das gleiche Problem und das koennte man im Nu loesen WUERDE er das Paket einsetzen (Ist ein Newbie).Interssant ist bei ihm auch, dass

Re: [TYPO3-german] mastertemplate

2007-07-08 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Elmar Du nennst es beim Namen. Ich hatte bei WEC auch mal deswegen Aereger und wurde freundlich gebeten, doch weniger zu posten, da wir damals noch keine KirchenSeiten hatten. :-) Doch das ist Schnee von Gestern und weniger gepostet habe ich nicht. Klar die Geldgeber in den USA (vorallem!

Re: [TYPO3-german] mastertemplate Bernd: DANKE! | Andreas: Mappingmanager

2007-07-08 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Elmar Die WEC registriert auch unter WEC und andere machen es sicher nicht anders. Sich eine Virtuelle Person Teilen ist eine gute Idee! Bei dem wec, dass Sebastian meint geht es ja um das ggf. von der wec in libs eingefuegte wec - uebrigens bis heute macht das die WEC NICHT ;-) ebenso wie

[TYPO3-german] DAM und Multimedia Element swf wird nicht eingefuegt

2007-07-08 Diskussionsfäden Andreas Becker
das Poupfeld mit fileadmin und dem File aufgerufen und ich kann dieses File auch anklicken, aber es wird nicht eingefuegt. Woran koennte das liegen? Danke Andreas Becker ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de http

Re: [TYPO3-german] DAM und Multimedia Element swf wird nicht eingefuegt

2007-07-08 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Liste Das Einfuegen des swf files nachdem man die BEIDEN optionen in dam_multimedia aktiviert hat funktioniert, und im Frontend wird das swf auch angezeigt. Das Auswaehlen des Files im MEDIA Feld geht jedoch nicht. Im Popupfenster erscheint zwar das File - auch zum anklicken - jedoch wird

Re: [TYPO3-german] mastertemplate Bernd: DANKE! | Andreas: Mappingmanager

2007-07-08 Diskussionsfäden Andreas Becker
Also Sebastian Priester bin ich nicht und habe auch keine Priesterschule besucht und doch befuehrworte ich 100% die Idee der WEC und werde dieser auch 100% folgen, denn in all den Jahren seit 2002 wo ich mit TYPO3 intensiv arbeite hat es weder die TYPO3 Association noch irgend eine andere

Re: [TYPO3-german] Umlaute im Backend

2007-07-10 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo - bitte benutze doch deinen richtigen Namen - Danke Die Fragezeichen haengen meist mit unterschiedlichen settings in deiner Datenbank, sowie ihren tabellen, als auch deren Connections zu TYPO3, localconf, setup zusammen. Du kannst das einfach checken, indem Du z.B. in Firefox die Language

Re: [TYPO3-german] RealURL: verschiedene Templates unter gleicher Domain

2007-07-10 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Sebastian Verstehe ich das Richtig! Jeder Kunde soll unter seiner Domain aufgerufen werden in EINEM Pagetree, womoeglich heraus aus einer deiner Entwicklungs subdomains z.B. entwicklung.sebastian.com --- http://www.kunde1.com --- http://www.kunde2.com ---

Re: [TYPO3-german] Größe des RTE-Editor-fensters ändern

2007-07-10 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Ulrike und Patric Schaut doch einmal beim TinyRTE nach, der kann das fenster doch total flexibel in alle moeglichen Groessen verschieben und die Funkitonen fuer den Editor lassen sich durch einfaches deaktivieren sogar fuer jeden einzelnen User oder Gruppe indoviduell konfigurieren. Andi

Re: [TYPO3-german] DAM und Multimedia Element swf wird nicht eingefuegt

2007-07-10 Diskussionsfäden Andreas Becker
MultimediaFeld. Andi Am 10.07.07 schrieb Fabian Koenig [EMAIL PROTECTED]: Hi! Schonmal geschaut, ob in der Extension evtl. das Einbinden von swf-Dokumenten fuer dieses Feld deaktiviert wurde? Andreas Becker schrieb: Hallo Liste Das Einfuegen des swf files nachdem man die BEIDEN optionen

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.1.1 / rgsmoothgallery 1.0.4 funktioniert nicht mit EXT titletips !

2007-07-10 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Georg Auf die nächste Version von titletips warten bzw selbst alle addEvent durch tt_addEvent und alle removeEvent durch tt_removeEvent abändern. Dank geht an Peter Klein georg Erscheint eine neue Version von Peter demnaechst oder dauert das noch - also sollten wir besser manuell

Re: [TYPO3-german] eMail-Adresse von Kasper Skarhoj?

2007-07-10 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Juergen Frueher musste man immer noch die Jahreszahl in seine Mail einfuegen aber keine Ahnung ob das heute auch noch geht? Andi Am 10.07.07 schrieb Kussmann, Juergen [EMAIL PROTECTED]: Hi, Ich wollte Kasper Skarhoj eine eMail schreiben, jedoch ist die eMail-Adresse '[EMAIL

Re: [TYPO3-german] DAM

2007-07-11 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Max Hast Du im Installtool die Maximal Fieldsize einstellungen zufaellig auf 2 oder 3 gestellt und benuetzt utf8. Wir hatten damals diesbezueglich Probleme mit Dam. Nach dem zuruecksetzen auf 1 war der Fehler behoben. Im BUGTRacker findest Du folgenden Eintrag: 0005227: DAM filebrowser

Re: [TYPO3-german] mastertemplate

2007-07-11 Diskussionsfäden Andreas Becker
:16 +0700 schrieb Andreas Becker: Servus, ich denke Allen ist der Sinn und die Vorzüge eine solchen Pakets inzwischen klar, so dass es dazu keines weiteren hundert Zeilen langen Artikels braucht. Was mich aber an Deiner Art etwas abschreckt, ist, dass Du hier ständig mit Scheinfakten (siehe

Re: [TYPO3-german] ein login drei domains

2007-07-11 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Matthias bzw. die die den Thread initiert haben Ich habe ihn leider nicht verfolgt. Vielleicht ist aber das hier das was ihr sucht: EXTkey: wildside_single_signon mit dieser kann man sich autoeinloggen in das Backend von multiplen sites - auch denen die nur ueber external URLs erreichbar

Re: [TYPO3-german] DAM

2007-07-11 Diskussionsfäden Andreas Becker
und vielen dank schonmal für die hilfe! Max Kraft Andreas Becker schrieb: Hi Max Hast Du im Installtool die Maximal Fieldsize einstellungen zufaellig auf 2 oder 3 gestellt und benuetzt utf8. Wir hatten damals diesbezueglich Probleme mit Dam. Nach dem zuruecksetzen auf 1 war der Fehler

  1   2   3   4   5   >