Re: [TYPO3-german] RealUrl ... ich kriegs einfach net hin ... :-(

2007-05-31 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
://meinedomain.de/typo3_test/ Stimmt der baseURL, nachdem, was ich oben sehe, muss das doch http://meinedomain.de/ sein. Grüße, Björn -- Bjoern Pedersen ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de http://lists.netfielders.de/cgi

Re: [TYPO3-german] RealUrl ... ich kriegs einfach net hin ... :-(

2007-05-31 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Fabian Koenig [EMAIL PROTECTED] writes: Dann werden die Grafiken (usw) nicht korrekt geladen, da sie im Unterordner /typo3_test/.. liegen. Soweit sollte das also theoretisch korrekt sein, wie er es bereits hat.. Komisch, bei uns funktionert das so. -- Bjoern Pedersen

Re: [TYPO3-german] EXT: mysqldumper

2007-07-13 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Sebastian Böttger [EMAIL PROTECTED] writes: Ja Philipp, ich hab aber das Gefühl das er jetzt denkt der Fehler liegt bei mysqldumper. Und das fänd ich nicht fair, wenn man es einfach so stehen lässt. Denn unfähig in diesem Fall ist der Extensionprogrammer, und nicht der Entwickler von

Re: [TYPO3-german] rgsmoothgallery: Buttons austauschen funktioniert nicht

2007-07-23 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Michael Bakonyi [EMAIL PROTECTED] writes: das hatte zwar keine Auswirkung, du hast mich jedoch auf die Idee gebracht, mal die absolute URL (http://bla...) zu benutzen + das Bild direkt im Browser aufzurufen. Hier kam die Meldung Zugriff nicht erlaubt, also habe ich die Rechte des

Re: [TYPO3-german] Password cracker/checker

2007-08-07 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
(n ~ 3) Fehlversuchen den account zu sperren? Björn -- Bjoern Pedersen ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] GIFBUILDER und Umlaute

2007-08-09 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
auch zum Font? utf8, latin1 etc. haben die Glyphen auf unterschiedlichen Positionen im Font. Björn -- Bjoern Pedersen ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Latex in Typo3

2007-09-05 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
korrekt mit urlencode behandelt werde sollte. Gibt es dafür eine einfache Möglichkeit? Schau doch mal das Latexmath-plugin an, das macht genau dieses. Naja, fast, nur ohne cgi-Aufruf und mit chaching der des erzeugten Bildes. Björn -- Bjoern Pedersen

Re: [TYPO3-german] RealURL 1.1.4 Inhalt bleibt immer Startseite

2007-09-10 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
-Eintrag stehen, nicht im vhost. Siehe hier: http://wiki.typo3.org/index.php/EXT/realurl/testing Björn -- Bjoern Pedersen ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] to top nach Content-Element

2007-09-10 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Rainer Schweigert [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo, ich möchte gerne einen to top-Link am Ende von ausgewählten Content-Elementen einfügen. Ideal wäre es, wenn der Redakteur beim verfassen von Inhalten im Eingabeformular einfach ein Häkchen setzen könnte, wenn ein to top-Link

Re: [TYPO3-german] Externel URL soll bei einem Bestimmten page typ keinen Redirect auslösen.

2007-09-27 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
alles noch ganz einfach. jetzt kommt der knackpunkt. diese externe Applikation bindet Header / Footer von unserem typo3 projekt ein. Schon mal über eine der IFRAME-extensions nachgedacht? Björn -- Bjoern Pedersen ___ TYPO3-german mailing list TYPO3

Re: [TYPO3-german] user bekommt beim anlegen neuer seiteninhalte den http 403 fehler

2007-09-27 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Andreas Clasen [EMAIL PROTECTED] writes: Andreas Clasen schrieb: Hallo liebe Listen mitglieder, ich habe seit heute ein Problem ein user bekommt immer wenn er einen Datensatz (Seiteninhalt) anlegen will im Contentframe einen http 403 Fehler. Leider kann ich dieses Problem nicht

Re: [TYPO3-german] realurl macht mich verrückt

2008-07-04 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Marcus Radisch [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo Christian, ich habe grad gesehen, dass der Server auf dem das Typo3 läuft Vhosts einsetzt, ich habe die httpd.conf in /etc/apache2/ so geschrieben. VirtualHost *:80 DocumentRoot /home/radischm/www/cms/dummy-4.2.0/ ServerName

Re: [TYPO3-german] Eigenen Marker mittels Hook einsetzen

2008-10-16 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
walk2moon [EMAIL PROTECTED] writes: } $VariablefurHTMLStream.= $this-cObj-substituteMarkerArrayCached($strTemplate, $markerArray, $subpartArray, $wrappedSubpartArray); Bitte aufpassen, das man keine uninitialisierten array (hier: subpartArray,

Re: [TYPO3-german] tt_news: Option nur archivierte wird scheinbar ignoriert

2009-01-26 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Jonas Kaiser jk...@cam.ac.uk writes: Liebe Liste Ich versuche gerade mein news-archive ans laufen zu bekommen, aber mein tt_news system verhält sich seltsam. Ich habe zwei plugin-objekte auf eine seite gelegt, einmal typ AMENU und einmal typ LIST. Das meiste klappt auch soweit aber ein

Re: [TYPO3-german] Verlauf/Rückgängig

2009-03-18 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
mit den bisher getätigten Aktionen um die Rückgängig-Funktion tätigen zu können. Woran kann das liegen? Muß ich wirklich alternativ dazu alles wieder neu eingeben...? Installiere die extension kj_recycler, dann kann man auch gelöschte Datensätze wieder herstellen. Björn -- Bjoern Pedersen

Re: [TYPO3-german] RTE DAM Tabellen Problem

2009-06-24 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Sebastian Fritzsche s.fritzscheremovet...@pixelsteinremovethis.de writes: Hallo, ich habe etwas merkwürdiges beobachtet. Wenn man in einer Tabelle einen Link auf eine PDF Datei anlegt, dann wird im FE der Link im Quelltext so angezeigt: media 1445=Donnerstag/media anstatt mit einem a

Re: [TYPO3-german] BE-Problem: 403 beim Modul Seite i.V.m. Element Bild/Text

2009-07-02 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Marco Fuehrer n...@linkworld.de writes: Hallo Leute, ich habe einen Serverwechsel mit meinen TYPO3-Auftritten bei gleichzeitigem Update (4.1.10 auf 4.2.6) durchgeführt. Alle Portierungen haben geklappt bis auf eine. Bei diesen Projekt tritt ein ganz eigenartiger Fehler auf. Dieser Fehler

Re: [TYPO3-german] root Dateien unter fileadmin

2009-07-06 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Marco Behnke ma...@behnke.biz writes: was nicht klärt, warum der www-data User read-only root owned Dateien löschen darf? Für das löschen von Dateien sind auf unix-systemen nicht dir Rechte der Datei, sondern die Rechte des Verzeichnisses maßgebend. (Löschen ist nichts anderes als schreiben

Re: [TYPO3-german] FE Extension mit Query zur Detailansicht erstellen

2009-08-20 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Jan ty...@hurz.at writes: Hallo! Ich weiß wie man eine einfache Extension für Typo3 entwickelt die entsprechend aus einem Datenbankinhalt z.B. eine Tabelle erzeugt. Jetzt möchte ich den nächsten Schritt gehen und in dieser Tabelle für jeden Eintrag einen Link zu einer Detailansicht

Re: [TYPO3-german] FE Extension mit Query zur Detailansicht erstellen

2009-08-20 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Jan ty...@hurz.at writes: soweit kann ich mir das jetzt vorstellen. Wie greife ich denn wiederum den Query String mit aus dem Skript heraus ab? In der Regel würde ich ja Prüfen ob im Query 'view' gesetzt ist, wenn nicht dann Tabelle ausgeben und ansonsten Detailansicht, falls ID vorhanden.

Re: [TYPO3-german] Rewrite Probleme

2009-10-01 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Philipp Gampe p...@philippgampe.info writes: Am 30.09.2009, 10:25 Uhr, schrieb Gabi Reimann r...@comnets.rwth-aachen.de: Hallo Philipp, was mir auf den ersten Blick auffällt: Nach den Rewrite conditions RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d RewriteCond