Re: [TYPO3-german] Fatal error: Call to a member function on a non-object in [...]t3lib/class.t3lib_tsfebeuserauth.php on line 1068

2006-12-02 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Hallo, ich habe das selbe Problem. Wäre interessant zu wissen was du für PHP-Apache Version verwendest. Ich benutze Typo3 4.0.2 PHP 5.1.2 Apache/2.2.0 --Suse 10.1 Falls ich den Fehler finde werde ich mich melden und ich hoffe du machst das auch. Werde heute auch mal versuchen die neue RC Version

Re: [TYPO3-german] Fatal error: Call to a member function on a non-object in [...]t3lib/class.t3lib_tsfebeuserauth.php on line 1068

2006-12-02 Diskussionsfäden Georg Schönweger
http://bugs.typo3.org/view.php?id=4160 löst das Problem :) Georg Schönweger schrieb: Hallo, ich habe das selbe Problem. Wäre interessant zu wissen was du für PHP-Apache Version verwendest. Ich benutze Typo3 4.0.2 PHP 5.1.2 Apache/2.2.0 --Suse 10.1 Falls ich den Fehler finde werde ich

Re: [TYPO3-german] RealUrl +type=action

2006-12-04 Diskussionsfäden Georg Schönweger
jedoch hilft mir dieser auch nicht weiter. Hat jemand eine funktionierende Konfiguration mit mehreren PreVars wobei alle Parameter einzeln auf der Startseite funktionieren? Georg Schönweger schrieb: Hallo, ich habe versucht folgendes in meiner RealUrl Config einzubauen

Re: [TYPO3-german] Spalte automatisiert ausblenden?

2006-12-05 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Hi, du könntest den Rahmen der rechten Spalte nur dann wrappen wenn auch Inhalt dort vorhanden ist Bsp.: temp.rightContent styles.content.getRight temp.rightContent.stdWrap { wrap = div class=columnRight|/div required = 1 } grüße, Georg [EMAIL PROTECTED] schrieb: Guten Tag, bei

Re: [TYPO3-german] Spalte automatisiert ausblenden?

2006-12-05 Diskussionsfäden Georg Schönweger
mit dem Stylesheet könnte es vill. so gehen -- nicht getestet: temp.headerdata = TEXT temp.haederdata { value = link rel=stylesheet type=text/css href=fileadmin/templates/{$templateName}/styles_right.css} if.isTrue.numRows { pidInList = this table = tt_content select.where =

Re: [TYPO3-german] Spalte automatisiert ausblenden?

2006-12-05 Diskussionsfäden Georg Schönweger
} } page.headerData.20 temp.headerdata muss es natürlich heissen. Georg Schönweger schrieb: mit dem Stylesheet könnte es vill. so gehen -- nicht getestet: temp.headerdata = TEXT temp.haederdata { value = link rel=stylesheet type=text/css href=fileadmin/templates/{$templateName

Re: [TYPO3-german] aufzählungszeichen in TS

2006-12-06 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Hi, 2 = TMENU 2 { wrap = ul class=blabla|/ul NO.linkWrap = linbsp;nbsp;nbsp;nbsp;|/li NO.ATagParams = Class=minilinkgrau ACT.linkWrap = li class=highlitnbsp;nbsp;nbsp;nbsp;|/li ACT.ATagParams = Class=contenttext ACT = 1 } sowas? grüße, Georg Jöcker schrieb: hallo kann mir jemand

[TYPO3-german] onfocus=blurLink(this);

2006-12-06 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Hallo, hilft onfocus=blurLink(this); bei den Menüs eigentlich nur dem IE - gibts da auch was für den Firefox und co damit der Rand sobald man auf einen Link klickt verschwindet..? grüße, Georg ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-dev] [ANN] TYPO3 Security Bulletin TYPO3-20061220-1: Remote Command Execution in TYPO3

2006-12-21 Diskussionsfäden Georg Schönweger
muss um den neuesten htmlarea zu installieren(der funktioniert ja nicht mit Core 3.7.x oder?).. :S danke für Aufklärung, Georg Schönweger Joerg Schoppet schrieb: Peter Linzenkirchner wrote: Hallo, Am 20. Dez 2006 um 15:36 schrieb Ingmar Schlecht: Dear users of TYPO3, a critical

Re: [TYPO3-german] htmlarea - css-classen verschwinden beim trassport in die datenbank

2006-12-22 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Hi, ich hatte mal das selbe Problem allerdings bei Typo3 4.x - bei Link oder Bild einfügen kam ein weisses Fenster mit Fehlermeldung..(vill. hast du bei dir in php.ini die Fehlermeldungen ja deaktiviert..) Bei mir lags daran dass ich die Extension global nutzte -- diese habe ich einfach in den

Re: [TYPO3-german] Unterschiedliche Farbwerte pro Seite dynamisch erzeugen

2007-01-08 Diskussionsfäden Georg Schönweger
einfach die Extension kickstarter installieren, in den EM gehen, dort im Drop-Down-Menü Make new extension auswählen. Extension-Key vergeben und bei Extend Existing Tables der Tabelle pages die benötigten Felder hinzufügen. Die Extension installieren und das wars. ps: wenn du als FeldTyp String

Re: [TYPO3-german] Zugriff auf $conf in Backend-Extension

2007-01-29 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Hi, ich hab das auch mal vor langem benötigt. Allerdings war das noch T3 V. 3.7.0! der Code: $rootLine = $sysPageObj-getRootLine($this-id); //$this-id eventuell ersetzen $TSObj = t3lib_div::makeInstance('t3lib_tsparser_ext'); $TSObj-tt_track = 0; $TSObj-init();

Re: [TYPO3-german] multi-lang content

2007-02-03 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Hi, versuchs mal mit subparts.discTitle = COA subparts.discTitle { 10 = RECORDS 10 { tables = tt_content source = 22 source.lang.en = en-uid.. } wenn man in Typo3 etwas übersetzt wird ein neuer Datensatz in tt_content eingefügt, im feld sys_language_uid wird die

[TYPO3-german] Content verschieben im FE im Workspace

2007-02-09 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Hallo, ich habe grade einen Workspace erstellt und festgestellt dass dass verschieben von Content im FE nicht möglich ist. Bei Seiten wo schon veröffentlichter Content vorhanden ist kann ich es verstehen, aber bei Seiten die ich im selbst erstelltem Workspace erstelle müsste das doch hinhauen...

[TYPO3-german] XML + übersetzen

2007-04-12 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Hallo, ich teste gerade die Extensions /t3_locmanager und //mv_external_translation welche mir eine XML Datei zum übersetzen des Contents in andere Sprachen erstellen. Die XML Datei wird auch tadellos erstellt, nur fehlt mir ein gutes Tool um die XML Datei zu bearbeiten. Ich stelle mir da sowas

Re: [TYPO3-german] Webservice Funktionen auf entferntem Server in eigener Ext nutzen.

2007-05-17 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Hi, Du könntest das Ergebnis welches du im entfernten Skript berechnest als HTML dort ausgeben. In deiner URL-Handler Extension parst du dann das Ergebnis. Also sowas: entfernt.php : ?php echo(ab.$_GET[abc]); ? lokal.php : ?php $erg = parse(entfernt.php?abc=erhallo) ? grüsse, Georg Stephan

Re: [TYPO3-german] Typo3 Versionen und PHP5

2007-08-21 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Hallo Franz-Josef, also ich hab einige Typo3 3.7.0 Projekte mit PHP 5.1.2 am laufen, was eigentlich ohne Probleme hinhaut. Es kann aber schon sein dass Extensions nicht mehr funktionieren, weil Servervariablen mit PHP5 anders angesprochen werden ecc. Eine andere Möglichkeit als testen fällt mir

Re: [TYPO3-german] Variable aus URL für PHP-Script

2007-08-28 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Hi Manfred, in einer Extension kann man mit $this-piVars die Arrays in der Url auslesen. Da dein Skript keine Extension ist, wirst du dir die Variable wohl mit $_GET[tx_wfqbe_pi1][id_testimony] holen müssen, in t3lib_div gibt es glaub ich keine Funktion mit der man ein GET-Array auslesen kann.

Re: [TYPO3-german] Variable aus URL für PHP-Script

2007-08-28 Diskussionsfäden Georg Schönweger
hab mir grad nochmal die Funktion angeschaut und du bekommste die Variable auch über: $getArray = t3lib_div::_GET(tx_wfqbe_pi1); $value = $getArray[id_testimony]; dann hast du Sicherheitschecks von Typo3 auch schon drin ;) grüsse, Georg Georg Schönweger schrieb: Hi Manfred, in einer

Re: [TYPO3-german] Antwort: Re: Variable aus URL für PHP-Script

2007-08-28 Diskussionsfäden Georg Schönweger
. * Georg Schönweger [EMAIL PROTECTED] Gesendet von: [EMAIL PROTECTED] 28.08.2007 16:08 Bitte antworten an German Typo3 Userlist typo3-german@lists.netfielders.de An German Typo3 Userlist typo3-german@lists.netfielders.de Kopie Thema Re: [TYPO3-german] Variable aus URL für PHP-Script

Re: [TYPO3-german] AJAX Session Sicherheit

2007-08-30 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Hallo Achim, wenn du in deinem eID Script folgenden Code einfügst; Achim Gerber schrieb: Hallo! Ich bin am herum experimentieren mit AJAX. Das haben sicherlich schon einige von euch getan und von daher auch schon antworten. Unter der Annahme dass das Typo3 Session Handling sicher ist:

Re: [TYPO3-german] AJAX Session Sicherheit

2007-08-30 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Datei typo3/init.php includieren und die normale BE-Authentifzierung starten (langsam?) b) einen MD5-Hash per PHP errechnen, dem Clienten im Javascript mitgeben und dann im AJAX-PHP Script vergleichen (schneller aber nicht so sicher?) grüsse, Georg Georg Schönweger schrieb: Hallo Achim, wenn du

Re: [TYPO3-german] AJAX Session Sicherheit

2007-08-30 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Hi, Ja. Hab mich vorher vertippt - zu lange gepokert gestern ;) - auf $feUserObj musst du mit $feUserObj-user[name] zugreifen.. grüsse, Georg Achim Gerber schrieb: Hallo Georg also, wenn du ein deinem eID Script folgenden Code einfügst; $feUserObj = tslib_eidtools::initFeUser(); dann

Re: [TYPO3-german] Session-ID im FE

2007-09-03 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Hi Tia, $GLOBALS['TSFE']-fe_user-id - so müsste es gehen. grüsse, Georg Tamas Szalai schrieb: Hallo, ich benötige in einem Formular die Session-ID als Wert. Mit googlen habe ich folgendes gefunden: $GLOBALS[TSFE]-fe_user-user['ses_id'] leider ist die Variable leer. Gibt es andere

Re: [TYPO3-german] Session-ID im FE

2007-09-04 Diskussionsfäden Georg Schönweger
zustande kommt, hab aber mal keine Zeit mich durch Core-Code zu wühlen. grüsse, Georg Fabian Koenig schrieb: Aber ist das nicht die UserID? Er wollte doch die SessionID!? :) Georg Schönweger schrieb: Hi Tia, $GLOBALS['TSFE']-fe_user-id - so müsste es gehen. grüsse, Georg Tamas

Re: [TYPO3-german] ph3/h3/p

2007-11-23 Diskussionsfäden Georg Schönweger
aber schon interessieren wie man die parseFunc dazu überreden kann die Tags wie im Mail-Titel darzustellen! grüsse, Georg Simon Harhues schrieb: Hallo Georg, Georg Schönweger schrieb: das ist mir schon klar, mein Problem ist, dass die parseFunc welche ich für die Ausgabe verwende, ph3/h3/p

Re: [TYPO3-german] ph3/h3/p

2007-11-23 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Y. Maennl, NY DesignBeratung schrieb: Georg Schönweger schrieb: Ich will keinen Zeilenumbruch sondern den Text mit Überschrift in einer Zeile. Ich weiß nicht, ob ich Dich richtig verstanden habe (mir fehlt ein Bild dazu, ich versuche's mal trotzdem so aufzuzeichnen, wie ich es mir

Re: [TYPO3-german] ph3/h3/p

2007-11-23 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Hallo Simon, das ist mir schon klar, mein Problem ist, dass die parseFunc welche ich für die Ausgabe verwende, ph3/h3/p nicht zulässt. siehe mein erstes Posting. grüsse, Georg Simon Harhues schrieb: Hallo Georg, Georg Schönweger schrieb: Ich will keinen Zeilenumbruch sondern den Text

[TYPO3-german] ph3/h3/p

2007-11-23 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Hallo, ich scheitere am Versuch folgenden HTML-Code mithilfe der parseFunc zuzulassen: pah3 class=inlineb/h3c/p (so steht der Text in der DB). Ich weiss dass das nicht valider Code ist. Ich verwurstle das deshalb, damit der Surfer einen normalen inline Text sieht (mit CSS), Google aber trotzdem

Re: [TYPO3-german] ph3/h3/p

2007-11-23 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Ich will keinen Zeilenumbruch sondern den Text mit Überschrift in einer Zeile. grüsse, Georg Ingo schrieb: Georg Schönweger schrieb am 23.11.2007 11:58 zuzulassen: pah3 class=inlineb/h3c/p (so steht der Text in der DB). Ich weiss dass das nicht valider Code ist. Ich verwurstle das

Re: [TYPO3-german] file.import.listNum = random

2007-12-03 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Hallo, das wird nicht so einfach zu machen sein, hab aber grad *http://bugs.typo3.org/print_bug_page.php?bug_id=3557 gefunden, vill. kannst du ja damit was anfangen. grüsse, Georg *Andreas Mueller schrieb: Hi! ich zeige mit 20 = IMAGE 20 { file.import = uploads/media/

Re: [TYPO3-german] dyncss levelmedia

2008-01-16 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Hi Joachim, du hast da ne Klammer zuviel oder? lib.stylesheet.default = TEMPLATE lib.stylesheet.default { template = FILE template.file = fileadmin/templates/css/dyncss.css marks { HGBILD= TEXT HGBILD { data = levelmedia: -1 listNum = 0 ifEmpty =

Re: [TYPO3-german] Zweiter Content Header ändern

2008-04-14 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Hi Roland, versuch mal folgendes; lib.stdheader { 3 3 = LOAD_REGISTER 3 { headerClass.cObject = COA headerClass.cObject { 10 = TEXT 10 { if.equals.data = cObj:parentRecordNumber if.value = 1 value = csc-invisible-header }

Re: [TYPO3-german] Typo3-Installation auf anderen Server portieren?

2008-04-14 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Hi Markus, hast du eine andere Serverumgebung auf deinem Rechner? Kontrolliere doch mal die PHP-Logs bzw. schalte die Errormessage in der php.ini ein, ich tippe bei den PHP Einstellungen passt was nicht. grüsse, Georg Markus Kobligk schrieb: Hallo Christian, Eigentlich sollte es keine

[TYPO3-german] direct_mail und links

2008-05-06 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Hallo Liste, ich stehe grad vor einem seltsamen Problem und zwar habe ich direct_mail 2.5.3 auf Typo3 4.2 installiert. Es funktioniert alles wunderbar, nur alle Links in Contentelementen welche ich mit dem Newsletter verschicke werden in der HTML-Mail nicht dargestellt. Die Links werden

Re: [TYPO3-german] Menü-Item Wrap-Frage

2008-05-06 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Hi Roland, villeicht so, ungetestet.. lib.mainMenu.1.ACT = 1 lib.mainMenu.1.ACT { allWrap = td width=100 align=center class=active_{register:count_HMENU_MENUOBJ}nobr | /nobr/td allWrap.insertData = 1 } grüsse, Georg Roland Müller schrieb: so habs

Re: [TYPO3-german] direct_mail und links

2008-05-09 Diskussionsfäden Georg Schönweger
vielen Dank Harald, das wars! grüsse, Georg Harald Amelung schrieb: Hallo Georg, Georg Schönweger schrieb: | ich stehe grad vor einem seltsamen Problem und zwar habe ich direct_mail | 2.5.3 auf Typo3 4.2 installiert. Es funktioniert alles wunderbar, nur | alle Links in Contentelementen

[TYPO3-german] perfectlightbox + rgmoodalbox

2008-05-22 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Hallo Liste, hat jemand schon mal perfectlightbox und rgmoodalbox zusammen zum Laufen gebracht? Beide einzeln installiert funktionieren bei mir ohne Probleme aber zusammen installiert funktioniert nur mehr die perfectlightbox. grüsse, Georg ___

Re: [TYPO3-german] perfectlightbox + rgmoodalbox

2008-05-23 Diskussionsfäden Georg Schönweger
super, einfach im constanteditor unter libraryToUse mootools auswählen und es klappt wunderbar vielen Dank euch allen Georg Georg Ringer schrieb: Lars Brinkmann schrieb: Deine Erinnerung funktioniert auf jeden Fall besser als meine. Steht in der Configuration-Reference sogar ganz

[TYPO3-german] rgmoodalbox + rggooglemap

2008-05-23 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Hallo Liste, nochmal ich. ich versuche rggooglemap in der rgmoodalbox anzuzeigen was ich nicht hinbekomme(beide Versionen sind die aktuellsten). Die interne Seite welche über moodalbox aufgerufen wird funktioniert, wenn ich sie normal im Browser anschaue. Wird die Seite über moodalbox angezeigt

[TYPO3-german] commerce + menü

2008-06-30 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Hallo Liste, wie realisiert ihr ein Kategorie Menü mit commerce? Das TS commerce Menü ist ja eine schöne Idee, man braucht nur mehr die Kategorien im commerce Modul zu verwalten und das ganze passt. Gibt es da aber auch eine Möglichkeit eine Kategorie oder ein Produkt zu verschieben/zu

Re: [TYPO3-german] commerce + menü

2008-06-30 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Hallo Marco, danke, ich werde mich dann an die commerce Liste wenden. Da mein englisch allerdings schwach ist frag ich dich hier noch ob du villeicht weisst wie ich ein Angebotspreis erstellen kann. Also anstatt 50€ nur 40€ ... Ich kann ja mehrere Preise eingeben im Artikel, wie kann ich die

Re: [TYPO3-german] commerce + menü

2008-06-30 Diskussionsfäden Georg Schönweger
super, vielen Dank! Georg Christian Welzel schrieb: Georg Schönweger wrote: aber wie kann man die Reihenfolge der Kategorien ändern? Commerce-Kategorie, die Kategorie anklicken, deren Kinder du sortieren willst, Erweiterte Ansicht aktivieren und dann die Sortierpfeile

[TYPO3-german] commerce und select Attribute

2008-07-01 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Hallo Liste, ist es möglich ein Attribut zu definieren welches der Surfer dann in Form einer Selectbox oder Inputbox beim Artikel auswählen muss? Im Shop werden z.B. Schuhe verkauft und um nicht für jede Schuhgröße einen eigenen Artikel anzulegen würde ich das gerne über eine Selectbox

[TYPO3-german] GIFBUILDER und offset

2009-04-17 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Hi, ich möchte ein Bild mit Text generieren, wobei die Box hinter dem Text genauso groß sein soll, wie der Text an Platz beansprucht. ich verwende folgendes Typoscript: page.30 = IMAGE page.30 { file = GIFBUILDER file { XY = [10.w],[10.h] backColor = #00 10 = TEXT 10 {

Re: [TYPO3-german] GIFBUILDER und offset

2009-04-17 Diskussionsfäden Georg Schönweger
, die Box zu groß ist. Die Box sollte genau den Text umrahmen. Hat da jemand Erfahrung damit? viele Grüsse, Georg Christian Wolff schrieb: Georg Schönweger schrieb: Hi, ich möchte ein Bild mit Text generieren, wobei die Box hinter dem Text genauso groß sein soll, wie der Text an Platz

Re: [TYPO3-german] GIFBUILDER und offset

2009-04-17 Diskussionsfäden Georg Schönweger
:Georg Schönweger georg.schoenwe...@gmail.com Gesendet: Freitag, 17. April 2009 14:20:03 An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] GIFBUILDER und offset Hallo Chris, ja das funktioniert. Das Problem ist nur dass die

Re: [TYPO3-german] GIFBUILDER und offset

2009-04-17 Diskussionsfäden Georg Schönweger
, damit kannst Du weiter recherchieren. Viele Grüße David - Ursprüngliche Nachricht - Von:Georg Schönweger georg.schoenwe...@gmail.com Gesendet: Freitag, 17. April 2009 15:59:00 An: German TYPO3 Userlist typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:Re: [TYPO3

[TYPO3-german] transparenter header mit GIFBUILDER

2009-04-28 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Hi, ich versuche gerade einen grafischen Header zu erstellen, was an sich auch gut funktioniert. Der Hintergrund des generierten Bildes muss dabei allerdings transparent sein, da ich im Layout eine Grafik dahinter habe. Zum testen verwende ich folgendes TS: page.5 = IMAGE page.5 { file =

Re: [TYPO3-german] transparenter header mit GIFBUILDER

2009-04-28 Diskussionsfäden Georg Schönweger
transparent immer on/off, nicht weich, dazu benötigst Du ein PNG, wobei die (weiche) Transparenz in PNGs nicht vom InternetExplorer 6 und älter ohne Hack (siehe http://homepage.ntlworld.com/bobosola/pngtest.htm ) unterstützt wird. gruss Tom Am 28.04.2009 um 11:13 schrieb Georg

Re: [TYPO3-german] transparenter header mit GIFBUILDER

2009-04-28 Diskussionsfäden Georg Schönweger
den Thread hab ich auch schon gefunden. Allerdings wird da anstatt eines transparenten PNG's die Hintergrundgrafik im GIFBUILDER mit einbezogen, so wie ich das verstanden habe. Bei Überschriften weiss man allerdings nicht immer wo die Überschrift dann später im HTML positioniert ist, also kann man

Re: [TYPO3-german] transparenter header mit GIFBUILDER

2009-04-28 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Hallo Bernd, danke für die ausführliche Info. Ist denn PNG-Alpha Transparenz mit dem GIFBUILDER möglich? viele Grüsse, Georg bernd wilke schrieb: Am Tue, 28 Apr 2009 11:13:28 +0200 schrieb Georg Schönweger: Hi, [...] Das generierte Bild wird nun leider unschön, es bleiben

Re: [TYPO3-german] gifbuilder und text auf zwei zeilen

2009-05-13 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Hi André, das Textobjekt im Gifbuilder kann selbst schon Zeilenumbrüche darstellen wenn ein chr(10) darin vorkommt. Damit kannst du dir dann sowas basteln um die richtige Breite zu bekommen; page.5 = IMAGE page.5.file = GIFBUILDER page.5.file { XY = [50.w],[50.h] # ... hier dein jetziges TS

[TYPO3-german] bekannte Typo3 Webseiten

2009-06-28 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Hallo Liste, Was sind so die bekanntesten Webseiten welche mit Typo3 erstellt wurden die ihr kennt? Bräuchte einige bekannte Seiten die jeder kennt für eine Präsentation als Einstieg. viele Grüsse, Georg Schönweger ___ TYPO3-german mailing list TYPO3

Re: [TYPO3-german] bekannte Typo3 Webseiten

2009-06-28 Diskussionsfäden Georg Schönweger
ja das hab ich mir schon angeschaut, ich dachte nur vielleicht gibts etwas was wirklich populär ist im deutsprachigen Raum. Sowas wie stern.de z.B. ... viele Grüsse, Georg Christian Tauscher schrieb: Nico WehnemannAttac schrieb: greenpeace.de oder attac.de oder die-linke.de/

Re: [TYPO3-german] bekannte Typo3 Webseiten

2009-06-28 Diskussionsfäden Georg Schönweger
das klingt schon besser, danke Georg viele grüsse, Georg Georg Ringer schrieb: tvmovie.de ? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] bekannte Typo3 Webseiten

2009-06-29 Diskussionsfäden Georg Schönweger
danke an alle für die rege Beteiligung, da sind schon ein paar gute Beispiele dabei. viele Grüsse, Georg Schönweger Michael schrieb: Andreas Becker wrote: Ansonsten gibt es aber auchnoch sehr viel bessere Seiten wie z.B. http://unicef.de/ http://www.unesco.de/ [...] diese

Re: [TYPO3-german] [Bulk] Re: GIFBUILDER - transparentBackground und niceText offensichtlich immer w eiß

2009-06-29 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Hallo Thomas, ich hatte auch mal einen Thread gestartet wo es um sowas ging, villeicht hilfts. http://lists.netfielders.de/pipermail/typo3-german/2009-April/058394.html viele Grüsse, Georg thomas.u...@web.de schrieb: Hallo Rainer, danke für Deine Antwort. Kannst Du mir das bitte etwas

[TYPO3-german] FE-User Login in Extension

2009-09-03 Diskussionsfäden Georg Schönweger
einzuloggen. viele Grüsse, Georg Schönweger ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Eure Meinung zu Shoplösung - Typ o3 + tt_products?

2009-09-25 Diskussionsfäden Georg Schönweger
zur Verfügung stehen. Das Problem das man Kategorien nicht sortieren kann habe ich nicht. viele Grüsse, Georg Schönweger Am 25.09.2009 20:35, schrieb Rainer Schleevoigt: JoH asenau schrieb: wir stehen vor der Entscheidung, welche Basis für ein zu entwickelndes Shopsystem mit nachfolgend

Re: [TYPO3-german] Eure Meinung zu Shoplösung - Typo3 + tt_products?

2009-09-26 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Produkte. PS: ich habe auch in der commerce Liste nachfragen müssen ;) grüsse, Georg Schönweger Am 26.09.2009 12:02, schrieb Rainer Schleevoigt: Hallo Georg, ändern. Leider hat commerce (zumindest die trunk version) noch einige kleine Bugs für die jedoch Patches auf forge zur Verfügung

[TYPO3-german] linkAccessRestrictedPages und Typo3 4.2.9

2009-10-01 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Grüsse, Georg Schönweger ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] linkAccessRestrictedPages und Typo3 4.2.9

2009-10-02 Diskussionsfäden Georg Schönweger
weiss passts ja. Villeicht hilft das dem einen oder anderen auch. viele Grüsse, Georg Am 01.10.2009 16:27, schrieb Rupert Germann: hallo Georg, Georg Schönweger schrieb: seit Typo3 4.2.9 funktioniert bei mir der typolink Parameter linkAccessRestrictedPages nicht mehr. Mit 4.2.8 hats noch

[TYPO3-german] GIFBUILDER und schwarz-weiss Bilder

2009-10-14 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Hallo Liste, ich stehe gerade vor einem komischen Problem und frage mich ob es sich um einen bekannten Bug handelt. Ich habe ein GIF Bild mit auschließlich schwarzen und weissem Inhalt auf transparentem Hintergrund. Dieses verwenden ich wie folgt im TS: page.20 = IMAGE page.20 { file =

Re: [TYPO3-german] GIFBUILDER und schwarz-weiss Bilder

2009-10-15 Diskussionsfäden Georg Schönweger
an das intern dann nur mehr mit GIF's gerechnet wird un dementsprechend ist auch die Qualität. Hier http://gifbuilder.susi1.ath.cx/test1.html beim Bild ganz unten kann man das Problem sehen. viele Grüsse, Georg Am 14.10.2009 15:57, schrieb Georg Schönweger: Hallo Liste, ich stehe gerade vor einem