Re: [TYPO3-german] Cooluri: Nicht zur Hauptdomain weiterleiten

2007-09-27 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hallo Andreas, Ich denke, du hast das schon richtig verstanden: Alle Seiten in einem Tree und die jeweils nächsthöhere Domain soll benutzt werden Landesverband bayern.de + Bezirksverband unterfranken.de + paar Unterseiten + Kreisverband meinkreis1.de + paar Unterseiten + Ortsverband

Re: [TYPO3-german] Cooluri: Nicht zur Hauptdomain weiterleiten

2007-09-28 Diskussionsfäden Steffen Gebert
gegangen. Werde Jan Kontaktieren. Wir sollten dass dann auf der Englischen Liste weiterdiskutieren, damit er mitmachen und helfen kann. Andi Am 28.09.07 schrieb Steffen Gebert [EMAIL PROTECTED]: Hallo Andreas, Ich denke, du hast das schon richtig verstanden: Alle Seiten in einem

Re: [TYPO3-german] GIFBUILDER-Qualitdt ist miserabel! mit IM 4.2.9

2007-11-14 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Weitere Tips gibts hier: http://wiki.typo3.org/index.php/GIFBUILDER_QUALITY Ich habe derzeit eigentlich das gleiche Problem bzw. bin mit der momentanen Lösung nicht sehr zufrieden: Schrift auf einfarbigem Hintergrund zeigt extreme Artefakte und man könnte auch meinen, dass einige

Re: [TYPO3-german] CoolURI installieren

2007-11-15 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Im Grunde ist alles nach Manual geschehen, PHP5 inkl. SimpleXML ist vorhanden, .htaccess angepasst und so weiter. Und doch erscheint nach dem Installieren der Extension auf einen Schlag nur noch Page not found!. Und ich hab keinen blassen Schimmer, weshalb. Lieg das an der neuen

Re: [TYPO3-german] CoolURI installieren

2007-11-16 Diskussionsfäden Steffen Gebert
mit der neusten Version 1.0.9 scheint tatsächlich was faul zu sein. Ich hab jetzt wieder die alte (0.8.3) darüber geladen, die ich noch bei mir hatte... jetzt tut es wieder... Sei doch so gut und schreib das an die englische Liste, dass Jan das mitbekommt (oder direkt an ihn). Steffen

Re: [TYPO3-german] Typo3 4 und kb_md5fepw

2007-12-02 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Meine Fragen: 1. Hat jemand kb_md5fepw unter Typo3 4.x zu funktionieren überreden können? Ja, hab ich - unter 4.2.0alpha (PHP 5.2). Ist zwar schon etliche Wochen her, dass ich das installiert habe, aber kann mich da an nichts erinnern, was nicht funktioniert haben soll. Die Seite ist zwar noch

[TYPO3-german] Klick-vergrößern / Click-enlar ge in 4.2alpha

2008-01-17 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hallo Liste, ich musste ziemlich lange suchen, bis ich die Checkbox Klick-vergrößern in Typo3 4.2alpha[2|3] finden konnte. Wenn ich auf das Symbol für weitere Optionen bei Breite klicke, dann kann ich nur die Höhe ändern. Erst durch Aktivierung der Option Zweite Optionspalette anzeigen

Re: [TYPO3-german] Klick-vergrößern / Click-enlarg e in 4.2alpha

2008-01-17 Diskussionsfäden Steffen Gebert
diese verstecken Sekundärer optionen gibt es doch schon seit ewigkeiten... denke selbst 3.8 hatte das schon. aber du hast recht das es nicht sonderlich intuitiv ist. und alle die ich kenne haben wohl auch die checkbox Zweite Optionspalette anzeigen aktiviert. Ja, aber bis einschließlich

Re: [TYPO3-german] Klick-vergrößern / Click-enlarg e in 4.2alpha

2008-01-17 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Ja, aber bis einschließlich 4.1 hat man mit einem Klick auf weitere Optionen in dem oberen Frameset alles angezeigt bekommen, was es gab (soweit ich weis - mindestens jedenfalls das Klick-vergrößern). Jetzt kann man sich da scheinbar nicht mehr drauf verlassen. Das ist ein Bug,

Re: [TYPO3-german] realurl und CoolURI

2008-06-08 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hi Joe vielen Dank für deine schnelle Reaktion. Aber irgendwie verstehe ich deine Antwort nicht so ganz :-( Geht nun mit realurl, was ich bei cooluri gesehen habe, oder nicht? Versteh die Antwort auch nicht so ganz - denn das Vorgehen geht SO mit cooluri gar nicht (da muss die URL erst mal

Re: [TYPO3-german] Suckerfish Navigation ?Cache Probleme?

2008-06-19 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hallo Alex Der Kundenbereich bekommt diese Klasse bei einem eingeloggten User, der die Unterseiten dann sehen kann, die klasse daddy nicht zugewiesen. Erst wenn ich den Cache lösche und dann mit dem Eingeloggten User den Cache erstelle bekommt der Kundenbereich diese Klasse Das erinnert mich

Re: [TYPO3-german] Suckerfish Navigation ?Cache Probleme?

2008-06-19 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hi Alex Nun Fragen wir uns aber ob man den User nach dem login auf die Kundenbereichseite weiterleiten kann. Weil wenn wir im Anmeldeelement angeben Zielseite Kundenbereich landen wir auf der Startseite. Was bei einer Seite die Sofortsichtbar ist nicht passiert. Problem ist, dass das eine

Re: [TYPO3-german] ics_AWstats cronjob-Fehlermeldung: bParseerror/b:...

2008-06-22 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hallo Robert, Funktioniert ics_awstats nicht mit Typo3 4.2.1? Doch, funktioniert bei uns problemlos. Dein PHP meckert ja, dass die Datei class.t3lib_div.php nicht geparst werden konnte. Läuft dein Cronjob vielleicht mit PHP4? Evtl wird erst seit 4.2.1 die Klasse t3lib_div als final deklariert,

Re: [TYPO3-german] Teaser Extension gesucht

2008-07-03 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hallo Torsten, wir verwenden auf http://www.fw-bayern.de/presse/pressemitteilungen/ eine stark überarbeitete Version von gst_topcontent. Funktioniert recht gut. Jedem tt_content-Element wird ein zusätzliches Feld Abstract hinzugefügt, das dann anstatt des angeteaserten Textes angezeigt wird.

Re: [TYPO3-german] OTRS + TYPO3

2008-07-08 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hallo Björn, nutzt jemand von Euch das OTRS in Verbindung mit der TYPO3-Auth (=fe_users)? Wir nutzen OTRS für unsere ~350 BE-User der Freien Wähler Bayern über DirectSSO (http://www.single-signon.com/). Sollte aber keinen Unterschied machen, ob be- oder fe_user, denn es gibt für beide Typen

Re: [TYPO3-german] Extension zur Vereinsverwaltung

2008-07-08 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hallo ihr! Das hört sich ja sehr toll an! Gebrauchen könnte ich das auch recht gut - nur die Zeit, da mit zu helfen (und auch ein Bisschen das Know-How) fehlen mir einfach. Aber als Testkaninchen wäre ich gerne dabei, wenn ihr so jemand braucht Würde mich freuen, von euch zu hören! Gruß

Re: [TYPO3-german] cooluri, parameter verbinden, t itel kürzen, urlize, t3conv, removeparts

2008-07-12 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hallo Andreas, Die Frage ist also: wie kann ich die zwei Werte zusammenfügen (mergen) ohne slash, sondern mit hyphen? Geht mir der SQL-Funktion CROP - ich denke, du kannst es an dem Beispiel nachvollziehen: Was das translatetoif war, weis ich jetzt leider gar nicht mehr :-[

Re: [TYPO3-german] Kann man das Passwort der BE User an dieE-Mailadressen senden

2008-07-25 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hallo Marcus Wie kann ich an alle eingetragenen BE User eine E-Mail mit Passwort und Benutzername senden, es sind ca.. 30 Personen so das es recht aufwendig wäre alles selbst zu machen. Das ist leider nicht möglich, da TYPO3 die Passwörter nicht im Klartext speichert, sondern nur Hashes. Es

Re: [TYPO3-german] Hackontest Abstimmung endet in 2 Ta gen. Stimmt für TYPO3!

2008-07-31 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Da bin ich ja beruhigt, dass es anderen auch so geht, dachte schon ich sei zu blöde um die Seite zu verstehen. Oh mein Gott - die Seite ist wirklich mies. Ich hab jetzt gecheckt, dass ich ja die ganze Zeit auf der Liste der Impementierer war (was wohl nicht funktionieren würde :-[). Werde

Re: [TYPO3-german] Links bei Typo mit mehreren Domains mit realurl

2008-08-03 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hallo Alexander, ist es bei einem Typo3 mit mehreren Domains mittels Typo-Funktionen einen Link zu erzeugen, in dem die Domain mit steht? Es gibt einen Patch (Patch-Extension) von Bernhard Kraft irgendwo im Bugtracker, die glaube ich das Verhalten für RealUrl korrigiert. Trotzdem hatte es bei

Re: [TYPO3-german] Mal wieder RealURL...

2008-08-09 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hallo Stefan, Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /kunden/83003_57080/cmsroot/www/typo3conf/tattoo_realurl_conf. php:31) in /kunden/83003_ 57080/cmsroot/www/t3lib/class.t3lib_userauth.php on line 311 Was steht in

Re: [TYPO3-german] Felder vorbelegen

2008-08-22 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hi Sebastian, Gibt es eine Möglichkeit, Felder von Inhalts-Elementen vorzubelegen? TCAdefaults.[tabelle].[feldname] = Wert http://jweiland.net/typo3cms/howto/db-vorgabefelder/ Gruß Steffen ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Layoutänderung ohne das Besucher etwas merken

2008-08-24 Diskussionsfäden Steffen Gebert
das mit der Kopie würde ich nicht machen - da verändern sich Referenzen, IDs etc. einiges bleibt da immer auf der Strecke. Ich denke, er meinte eine komplette Kopie der Datenbank+Dateien unter einer anderen (Sub-)Domain. Die Idee mit der anderen typeNum finde ich aber auch ganz nett.

Re: [TYPO3-german] Download von: forge.typo3.org

2008-08-31 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hallo Ronald, wie lädt man denn die aktuellste Version von einem forge.typo3.org Projekt herunter? Sagt dir Subversion / SVN etwas (Nachfolger von CVS)? Du kannst dir das Repository mit einem Subversion-Client bequem herunterladen, indem du die aufgeführte URL als Quelle zum Checkout

Re: [TYPO3-german] Anpassungsmöglichkeiten vom Plain text-Newsletter mit tt_news

2008-09-01 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hallo Benjamin, ich finde in der direct_mail Doku für mich keine ausreichenden Ansätze, um die Plaintext-Ausgabe von tt_news-Einträge meinen Wünschen entsprechend anzupassen. Hast du dir aux_newsmailer mal angesehen? Wir haben das in den letzten Tagen etwas umgeschrieben, so dass es

Re: [TYPO3-german] Editieren mit DAM

2008-09-08 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hallo, Soviel ich weiss ist ein bearbeiten einer Datei (zbsp. html oder css) unter DAM nicht möglich! Das geht nur mit der alten Dateiliste! Also mit dem aktullen SVN-Trunk geht das über File. Keine Ahnung, wie's in älteren Versionen ausschaut. Gruß Steffen

Re: [TYPO3-german] Start-Modul via UserTSconfig einstellbar?

2008-09-14 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hallo Markus, danke, aber genau das würd ich mir gerne ersparen. wenn ein projekt z.b. 25 benutzer besitzt dauert das zwar nicht sehr lange, aber wenn es schneller und einfacher gehen würde (z.b. via TS) wär das schon toll... Wir zwingen jeden User durch folgende Zeile auf unsere eigene

Re: [TYPO3-german] DAM und PDF Vorschaubild

2008-09-16 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hallo Mike, um ein PDF-Vorschaubild zu generieren brauchst du kein DAM. Das kann TYPO3 auch so (mit den Bildbearbeitungsfunktionen). Die Indizierung der Dateien für DAM übernehmen andere Extensions (Services), da hast du schon recht. Schau halt mal ins DAM-Manual, was man da so alles

Re: [TYPO3-german] DAM und PDF Vorschaubild

2008-09-17 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hallo Mike, allerdings bekomme ich immer noch kein vorschaubild für pdfs generiert!?! bei normalen bilder klappt das einwandfrei! habt ihr noch einen tipp - stimmen da die config einstellungen im install tool noch nicht? Das kannst du über den Punkt image processing prüfen. Schau mal da

Re: [TYPO3-german] suche schnelle und anwenderfreundliche slideshow

2008-09-18 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Markus Thaler wrote: danke f??r die info. die l??sung kommt f??r mich aber leider nicht in frage. das mit den dateinamen und dem ornder anlegen f??r jede slideshow kann ich dem redakteur der website nicht zumuten. schade. danke aber trotzdem. Hi Markus, wie w??re's mit rgsmoothgallery - da

Re: [TYPO3-german] RealUrl und CoolUri

2008-09-19 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hallo Klaus, ich habe mir gestern CoolUri runtergeladen und nach Stunden rumprobieren festgestellt, dass RealUrl und CoolUri wohl nicht zusammen installiert sein d??rfen. Es kann nur eine Extension geben, die dir die Links generiert.. Im Cooluri-Manual steht glaub ich auch die Setup-Zeile,

Re: [TYPO3-german] RealUrl und CoolUri

2008-09-19 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Ich hatte vorher realurl und da ich damit unzufrieden war, hatte ich sämtliche realurl-Erweiterungen ausprobiert, was auch nichts brachte, bis ich am Ende bei cooluri gelandet bin, was auf anhieb funktionierte. Einfache Konfiguration, keine Erweiterungen nötig, gutes Management im BE.

Re: [TYPO3-german] RealUrl und CoolUri

2008-09-19 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Wenn ich die erste Domain aufgerufen habe, sind die Links generiert worden. Wenn ich die 2. Domain aufgerufen habe, ist die Seite teilweise immer noch mit den Links der 1. Domain generiert worden, obwohl ich den MultiDomain Parameter gesetzt hatte? Du musst mittels der Extension

[TYPO3-german] Auf TS anderer Extension zugreifen

2008-09-21 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hallo Liste, kann ich in einer Extension irgendwie auf das Setup bzw die Constants einer anderen Extension zugreifen oder muss ich das unbedingt so l??sen: plugin.tx_myext.value plugin.tx_otherext.value Danke Steffen ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] indexed_search: CSS-Datei (type=22) nicht indizieren???

2008-09-22 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hallo Fabian ich verwende die indexed_search und alles funktioniert super, aber leider werden auch meine dynamisch erstellten CSS-Dateien (index.php?id=XXtype=22) indiziert. Wie kann ich das verhindern?? m??sste so gehen: Nicht config.index_enable = 1 machen, sondern

Re: [TYPO3-german] Passwörter für Frontdend-User v erschlüsseln?

2008-09-25 Diskussionsfäden Steffen Gebert
wie ich gelesen und gesehen habe werden die Passwvrter f|r Website-Benutzer von Typo3 unverschl|sselt in der DB abgelgt. kb_md5fepw Gruß Steffen ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de

Re: [TYPO3-german] Nachsehen welcher Inhalt von wem wann =??B?Z2XDpG5kZXJ0?= wurde

2008-10-01 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hallo Patrick Patrick Zanker wrote: gibt es eine M??glichkeit nachzusehen, welche Seite oder welches Inhaltselement von wem wann bearbeitet wurde? Links im Men?? der Men??punkt Log zeigt dir alle Logins/??nderungen. Alternativ geht das auch ??ber den ??nderungsverlauf. ??ber das Modul Seite

Re: [TYPO3-german] [TYPO3] Realurl: uid in tt_news SINGLE-link

2008-10-05 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Oh sorry, sollte nicht an TYPO3-german gehen :/ Steffen Gebert wrote: Hey Dmitry ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: [TYPO3] Realurl: uid in tt_news SINGLE-link

2008-10-05 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hey Dmitry Steffen Gebert wrote (13.07.2008): I've got to include the uid of tt_news-records in the link to the tt_news SINGLE view. I made this by setting alias_field to 'CONCAT(title,\'-\',uid)'. Is this a bad idea / is there any recommended way? Couldn't find anything

Re: [TYPO3-german] admin =??B?UGFzc3fDtnJ0ZXI=?= undefined nach Update von 4.2.1 auf 4.2.2

2008-10-08 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Andreas Burg wrote: habt ihr das auch, dass man nach dem Update auf 4.2.2 die Passw??rter der BE-User nicht mehr ??ndern kann? Es steht immer undefined in dem Feld. Ich benutze kb_md5fepw. Ja!! ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] admin =??B?UGFzc3fDtnJ0ZXI=?= undefined nach Update von 4.2.1 auf 4.2.2

2008-10-08 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Ist gefixt unter http://bugs.typo3.org/view.php?id=9494 Die ge??nderten Passw??rter werden ??brigens in der DB gespeichert. Ist also nur das Frontend, das anstatt * das undefined anzeigt. Steffen ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Banner im laufenden Text?

2008-10-08 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hallo Philipp Wir wollen auf einer Webseite Banner im laufenden Text (tt_news) einfuegen ... gibt es dazu irgendwo ein schickes HowTo? Hast du etwas herausgefunden? K??nnte das auch gebrauchen. Ansonsten sollte das ??ber einen der zahlreichen tt_news-Hooks kein gro??es Problem darstellen -

Re: [TYPO3-german] Banner im laufenden Text?

2008-10-09 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hallo Carsten, Anbei eine L??sung, die auf meiner Seite funktioniert. Vor dem 2. Absatz einer Single-News wird ein Werbeblock eingeblendet, welcher rechts von Text umflossen wird. Ich habe das mit optionSplit erreicht. Da ich deren Funktionsweise nicht 100%ig durchblickt habe, freue ich mich

Re: [TYPO3-german] Smoothgallery in tt_news

2008-10-14 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hi Bastian, Bastian Knappe wrote: ich versuche gerade die Smoothgallery (rgsmoothgallery_1.5.0) in die SINGLE-Ansicht meiner tt_news zu integrieren. Willst du einfach das Bild des Newsdatensatzes ausgeben, oder was planst du? Ich hab Smoothgallery erfolgreich mit tt_news (und DAM) am Laufen,

Re: [TYPO3-german] NewLoginBox: Weiterleitung nach Logout / Eigene Logout-Seite

2008-10-20 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hi Markus, ich arbeite mit der Extension newloginbox und m???chte sobald sich ein Benutzer abgemeldet hat auf eine andere Seite weiterleiten. Versuchs mal mit der seit 4.2 mitgelieferten Extension felogin (musst du nur noch installieren). Ist die newloginbox mit neuem Namen und kleiner

Re: [TYPO3-german] Verweildauer eines Benutzers

2008-11-02 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hi Markus, Markus Deckmann wrote: Kann mir jemand sagen ob es bereits fertige Extensions f??r das zeitliche Logging eines FE-Benutzers gibt? Kauf dir Dmitry's Buch TYPO3 Extension Developement - dann hast du die Extension zu 70% fertig - da wird n??mlich eine Extension gebaut, die

Re: [TYPO3-german] Verweildauer eines Benutzers

2008-11-03 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hallo Markus, Markus Deckmann wrote: Kauf dir Dmitry's Buch TYPO3 Extension Developement Danke f??r den Tipp, aber ich wollte erst mal noch kein Geld daf??r ausgeben. Muss mal sehen ob es das Buch auch in der B??cherei gibt. Naja, so extrem teuer ist es jetzt auch nicht und den Kauf allemal

Re: [TYPO3-german] typo3temp, sys_log: automatisches =??B?QXVmcsOkdW1lbg==?=

2008-11-07 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hallo Lars, Lars Monsees wrote: ich habe als Admin mehrere Typo3-Auftritte, die gepflegt werden wollen und mir ist aufgefallen, dass das Verzeichnis typo3temp und die Tabelle sys_log anscheinend nicht automatisch geleert werden, sodass sich ??ber die Jahre einiges ansammelt. Unter

Re: [TYPO3-german] Statische Seiten generieren / best practice

2008-11-10 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hi Carsten Carsten Broschek wrote: Danke f??r den Hinweis! Gibt es da eine M??glichkeit den statische Cache einfach 1:1 wegzukopieren und evtl. mit minimaler Nachbearbeitung als statischen Mirror einzusetzen? Genau das ist der Punkt, warum ich dir nicht neulich schon den Vorschlag gemacht

Re: [TYPO3-german] Weisse Seite wenn ich was bearbeiten will

2008-11-10 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Markus Deckmann wrote: Kann es vielleicht sein das bei der Umstellung der Datenbank etwas mit den Benutzerrechten durcheinandergekommen ist und jetzt dein verwendeter DB-Benutzer in Typo3 keine Schreibrechte mehr besitzt sondern nur noch lesen kann? Es wurde doch nur PHP umgestellt :-[ Schau

Re: [TYPO3-german] Typo3-wie viele MySQL-Datenbanken erforderlich

2008-11-12 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hallo Christian Christian Pubanz (GMX) wrote: Wieviele MySQL-Datenbanken w??rde eine Website meiner Gre ben??tigen-gen??gt 1 oder br??uchte ich mehr? Eine Datenbank reicht vollkommen (f??r eine Installation). Viel Erfolg! Steffen ___

Re: [TYPO3-german] Was hat es mit page has INTincScript auf sich ?

2008-11-14 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hallo Christian, Schani wrote: (bitte ??ndere deinen Namen!) Die Meldung bekomme ich bei Static File Cache. Das hat laut google mit USER_INT zu tun. Extension benutzen diese Funktion und behindern das Seitencaching. Aber was kann man dagegen tun? Denn fast jede Extension die ich benutze

Re: [TYPO3-german] Was hat es mit page has INTincScript auf sich?

2008-11-14 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hallo Christian Wie w??rde das mit unstellen auf USER aussehen? W??re das per TS Configuration der Extension zu l??sen oder m??sste man das die Extension umschreiben? Das geht oft auch per Typoscript, glaube aber nicht immer plugin.tx_myext_pi1 = USER Schau einfach mal in die

Re: [TYPO3-german] Port 3306 mysqk freigeben?

2008-11-17 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Jochen Graf wrote: bind-adress = ??ffentliche IP ... ich habe den bind deaktivert, jetzt klappts, nur bin ich mir nicht sicher, ob das so richtig ist? Sicherheit? Ich habe dir ja auch geschrieben, dass du 0.0.0.0 (alle interfaces) nehmen sollst und nicht nur die ??ffentliche IP! Ohne

Re: [TYPO3-german] Port 3306 mysqk freigeben?

2008-11-17 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hallo Jochen Jochen Graf wrote: auf diesem Server wird WEBBASYS mit WINBASYS eingerichtet, deshalb muss der Port freibleiben, ich habe nun mal die Doku dazu gelesen, dazu wird beschrieben wie man den Port ansprechen kann ohne diesen ??ffenlich zu machen. Ich konnte jetzt auf die Schnelle

Re: [TYPO3-german] tt_news eigen php-code im template

2008-11-18 Diskussionsfäden Steffen Gebert
BigSebek wrote: Nur mein Problem ist halt, dass ich im Template diesen Code nicht ausf??hren kann. Templates f??hren keinen PHP-Code aus. Deswegen sind es auch Templates und keine PHP-Klassen ;) Jetzt habe ich die class.tx_ttnews.php nat??rlich um diese neue Marker erweitern m??ssen. Das

Re: [TYPO3-german] sv_login_redirect gehtz nicht im Firefox?

2008-11-22 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hallo Jochen, Jochen Graf wrote: die Extension sv_login_redirect klappt nicht im Firefox, Warum nicht felogin? Die sollte das k??nnen und ersetzt ja die newloginbox - und ist als sysext bereits mit TYPO3 4.2 dabei. Steffen ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] Serverleistung

2008-11-22 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Georg Ringer wrote: ansonsten: Finger weg von Servern wenn man keine Ahnung davon hat, ist zumindest meine Devise. Da gibts eigene Ausbildungen und Berufe daf??r - f??r mich nicht ohne Grund FULLACK. Bitte empfehlt NIEMANDEM einen Server, den er selbst pflegen muss, ohne dass gewisse

Re: [TYPO3-german] Serverleistung

2008-11-22 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Georg Ringer wrote: ich kann das durchaus b??se meinen! ;) War ja auch nicht auf dich bezogen, sondern auf den armen, dem der Root-Server empfohlen wurde.. Steffen ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de

Re: [TYPO3-german] sv_login_redirect gehtz nicht im Firefox?

2008-11-23 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Jochen Graf wrote: Warum nicht felogin? Hallo Steffen. wo finde ich dieses felogin? Im Exmanager konnte ich nichts finden, oder evtl. das Inhaltselemnet Anmeldeformular.? Hallo Jochen, das normale Anmeldeformular verwandelt sich nach Installation von felogin in das von felogin. Hast du

Re: [TYPO3-german] Eine Frage zum typo3temp

2008-11-26 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Koller Michel wrote: Im Installtool habe ich alles was m???glich war gel???scht, wenn ich aber via FTP ins typo3temp navigiere sehe ich das dort noch sehr viele Dateien vorhanden sind... Hallo Michel, ist es so schwer, ??ber eine Suchmaschine die Antwort zu finden? David Bruchmann hat das

Re: [TYPO3-german] Conditions mit TS ob ein gemappter Templatebereich Inhaltselemente hat oder nicht

2008-12-12 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Patric Schmid wrote: Hallo Liste Ich suche nach einer L???sung, welches es mir erlaubt zu checken (TS Condition) ob ein gemappter Templatebereich Inhaltselement hat oder nicht Ich w???rde mich ???ber L???sungsvorschl???ge freuen! Vielen Dank Cheers Tric Bitte keine Doppelpostings!

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Installationsprobleme

2008-12-12 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Ich habe MAMP (das Pedant zu XAMPP auf dem Mac) installiert und lauff??hig. Das TYPO3 Package habe ich in den htdocs von MAMP Ordner entpackt. Wenn ich nun TYPO3 installieren will und die Adresse (localhost:/TYPO3) im Browser eingebe, bekomme ich nur einen leeren Bildschirm angezeigt.

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Installationsprobleme

2008-12-12 Diskussionsfäden Steffen Gebert
luckyno...@freenet.de wrote: Hi Markus! Genau das war der Fehler! Schnell memory limit in der php.ini auf 16MB gesetzt (stand auf 8MB) und schon seh ich den Installationsscreen ... ;-) 16MB ist teilweise auch etwas wenig.. ggf musst du das nochmals h??her drehen. Vielen Dank (auch an

Re: [TYPO3-german] loesung gesucht

2008-12-14 Diskussionsfäden Steffen Gebert
i...@ralf-project.de wrote: ich suche nach einer m??glichst schon vorhandenen T3-L??sung f??r folgenden Anwendungsfall und hoffe auf eure inspiratione...: Eine Seite in T3 soll erst sichtbar und nutzbar werden, wenn vorher gewisse Daten in ein Formular eingeben worden... Hallo Ralf, Warum

Re: [TYPO3-german] Realurl und Umlaute

2008-12-16 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Alexander Maringer wrote: ich habe hier bei einer neuen Installation ein seltsames Problem. Es werden nur teilweise Umlaute dargestellt. ??ber uns = ueber-uns.html M??nchen = mnchen.html Hallo Alexander, ist deine Datenbank sicher (ganz sicher!) komplett in utf-8? Ich hatte derartige

Re: [TYPO3-german] PMK-Slimbox und Cal oder: Warum wird ATagParams nicht beachtet?

2008-12-16 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Matthew Colton wrote: Hi, I've been using PMK-Slimbox for my own FCEs which works fine. But now I would like to use Slimbox with Cal. As a default Cal uses the following: plugin.tx_cal_controller.view.event.event.image = tt_content.image.20 Cheers M@ Bitte keine Doppelpostings!

Re: [TYPO3-german] Direct Mail: Cronjob läuft nich t

2008-12-18 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Wenn ich mit ./dmailerd.phpcron /dev/null das Skipt aufrufe kommt keine Fehlermeldung mehr - jedoch werden auch keine Mails verschickt. Wofür der Pfad /dev/null geschrieben wird, weiß ich leider auch nicht - auf alle Fälle stand das so in der Dokumentation. Hat jemand eine Idee für mich?

Re: [TYPO3-german] Direct Mail: Cronjob =??B?bMOkdWZ0?= nicht

2008-12-19 Diskussionsfäden Steffen Gebert
PHP ist als CGI und CLI installiert, beim Aufruf ??ber die Konsole wird CLI genutzt... Hallo Ivan, ist bei uns auch so: PHP als CGI bzw. Cronjob eben ??ber CLI (bei Domainfactory). Es ist halt sehr nervig, wenn man Extensions immer patchen muss. Lie??e sich das nicht irgendwie sauberer

Re: [TYPO3-german] Direct Mail: Cronjob =??B?bMOkdWZ0?= niucht

2008-12-20 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Leo F??hringer wrote: Fehlermeldung: 52428800 bytes erlaubt - wollte 77824 bytes benutzen - wo ist da das Problem? 52428800 77824? PHP hat sich schon 52428800 genehmigt und will *weitere* 77824 Bytes. Du bist auch bei Domainfactory, sch??tze ich anhand der Verzeichnisstruktur, richtig?

Re: [TYPO3-german] Direct Mail: Cronjob =??B?bMOkdWZ0?= nicht

2008-12-20 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Leo F??hringer wrote: ich bin bei jweiland gehostet und das mit der Pfad viel mir gar nicht auf - dennoch war es KEIN Tippfehler. Tats??chlich.. /www/ kommt zum Gleichen wie /kunden/. Du bist ??brigens doch df-Kunde, denn jweiland ist selbst auch nur df Wiederverk??ufer (wie man im whois

Re: [TYPO3-german] Debugging im Backend mit Eclipse

2008-12-28 Diskussionsfäden Steffen Gebert
David Bruchmann wrote: heute versuche ich mal das Debugging im Backend mit Eclipse, leider bisher ohne Erfolg. Ich habe den Pfad in Eclipse auf [typo3_src]/typo3/index.php gelegt. Da hier ein Refresh oder eine Umleitung drin ist werden die URL-Parameter f??r den Debugger (xdebug) nicht

[TYPO3-german] cObject in eigener Extension

2009-01-10 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hallo Liste, ich frage mich gerade, wie ich selbst ein cObject in einer Extension verwenden kann - sprich plugin.tx_myplugin { myfield = TEXT myfield.value = myvalue } Wie l??sst sich das umsetzen? stdWrap habe ich bereits erfolgreich implementiert:

Re: [TYPO3-german] cObject in eigener Extension

2009-01-10 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Steffen Kamper wrote: was Du suchst ist Ausgabe eines Objektes, stdWrap ist was anderes $content = $this-cObj-cObjGetSingle($this-conf['myfield'], $this-conf['myfield.']); Super, Steffen! Klappt perfekt. Vielen Dank! Steffen ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Kontaktformular

2009-01-12 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Martin Podemski wrote: Wie bekomme ich das hin, dass ich ???ber ein Mailformular an eine vorher ausgew???hlte e-Mail-Adresse Mails versenden kann. Hallo Martin, ist das nicht der Sinn eines jeden Mailfomulars? Das Standardformular von TYPO3 kann das mit begrenzten M??glichkeiten, mailformplus

Re: [TYPO3-german] SSO (Single Sign-On) und OTRS

2009-01-14 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hahnefeld Bjoern wrote: hat jemand von euch schon einmal die Extension Single Sign-On verwendet und damit OTRS angebunden? Es gibt zwar eine Doku, aber damit komme ich nicht wirklich klar. Die Extension ist bereits installiert. Ebenso sind die Zertifikate generiert und der Adapter f??r die TPA

Re: [TYPO3-german] Nach Plesk-Umzug im Backend HTTP-Fehler 500

2009-01-16 Diskussionsfäden Steffen Gebert
i...@webworks-cms.de wrote: nachdem ich zwei Typo3 seiten mit per Plesk-Backup umgezogen habe, habe ich im Backend das Problem, dass zb. bei Cacheleerung, beim Seiten anlegen und beim Inhalt anlegen der Fehler 500 Seite kann nicht angezeigt werden kommt. Hast du mal im Apache/PHP Errorlog

Re: [TYPO3-german] Awstats logfile =??B?w7xiZXJuZWhtZW4=?=

2009-01-16 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Leo F??hringer wrote: was ist das f??r eine logdatei. Handelt es sich um Apache Logeintr??ge oder um die Cachedatei von Awstats? Ich glaube es handelt sich um eine Apache Logdatei. Es steht z.B. drin: Nein, normalerweise wird Awstats in TYPO3 so verwendet, dass man in der Localonf den Ordner

Re: [TYPO3-german] EXT sr_feuser_register | macina_banners

2009-01-19 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Sandra Tyrchan wrote: Hat jemand Rat zu folgenden Problemen? MacinaBanner sr_feuser_register Hallo Sandra, bitte immer nur 1 Thema pro Mail! Das endet sonst im Chaos. Nach der Antwort f??r das sr_feuser_register-Problem suchst du am Besten in dem Thread den du am Freitag erstellt hast - du

Re: [TYPO3-german] EXT sr_feuser_register | macina_banners

2009-01-19 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Sandra Tyrchan wrote: auf de Thread vom Freitag hatte mir niemand geantwortet oder die Mail ist untergegangen. Im Spamordner hab i auch nix gefunden. Kannst du so lieb sein und mir die Antwort nochmal posten? Hallo Sandra, in solchen F??llen hilft dir das Mailinglisten-Archiv unter [1] oder

Re: [TYPO3-german] tt_news

2009-01-19 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hallo Yves, Yves Chassein wrote: einzige was mich mal noch intereesiert ist, wie ich einstellen kann, dass unter dem Newstitel eine geringere Schau dir mal ??ber Template - Template Analyzer das Standard-Setup von tt_news an. Dort siehst du unter plugin.tt_news den Zweig displayList (also die

Re: [TYPO3-german] Bild als JavaScript Pop-Up

2009-01-20 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Torsten wrote: Entschuldigung. Hab so eine Liste noch nicht genutzt und mein Beitrag ist in den falschen Post gerutscht. :-) Hallo Torsten, immer eine neue Mail aufmachen, wenn du ein neues Thema willst - nicht auf eine vorherige Antworten. Steffen

Re: [TYPO3-german] tt_news

2009-01-20 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Yves Chassein wrote: irgendwie interessiert es Typo Null was ... Das Produkt, von dem wir reden nennt sich TYPO3 und nicht Typo.. wenigstens die 3 k??nnen wir uns doch g??nnen.. ;-) Okey die Einstellungen habe ich jetzt auch gefunden. Wenn ich die jetzt aber direkt im tt-news setup ??ndere

Re: [TYPO3-german] tt_news

2009-01-20 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Yves Chassein wrote: Habe jetzt die setup.txt von tt_news folgender ma??en abge??ndert Die Datei selbst? Ich h??ffe nicht - ansonsten: b??se.. sehr b??se ;-) Das machst du ??ber das Setup des Templates. Da kannst du die Templates der Extension ??berschreiben. subheader_stdWrap.crop =

Re: [TYPO3-german] tt_news

2009-01-20 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hallo Yves, Ich schrieb: subheader_stdWrap.crop = {$pwcms.NewsTeaser} Yves Chassein wrote: plugin.tt_news.displayList.subheader_stdwrap.crop = ($pwcms.newsTeaser) Copy Paste verhindert Abtippfehler ;) Ich hoffe, beim 3. Versuch klappts jetzt mal richtig :-P Steffen

Re: [TYPO3-german] Update von 4.1.7 auf 4.1.8 erzeugt einen Parse error

2009-01-20 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Lars Brinkmann wrote: ich wollte gerade bei einer Installation von der 4.1.7 auf die neue 4.1.8 aktualisieren. Ich habe das Source-Tar hochgeladen, entpackt und dann den Symlink neu gesetzt. Dann wollte ich die Seite im Browser aufrufen. Dabei kommt dann die folgende Fehlermeldung: Hallo

Re: [TYPO3-german] Direct-Mail: =??B?UsO8Y2tsw6R1ZmVy?= auswerten

2009-01-26 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Philipp Holdener wrote: Ein Kollege der sich damit auskennt meine das die phpsh schlecht programmiert sei!? Die meisten Extensionsautoren sind sehr offen f??r Verbesserungen. Einfach den Patch in den Bugtracker (wenn vorhanden oder direkt an Ivan), wenn ihr Ideen habt. Bekomm in der Cronjob

Re: [TYPO3-german] eigene Extension

2009-01-27 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hallo Dominik, Was w??rdet ihr denn als Einstieg empfehlen um eigene Extensions zu programmieren? ich kann dir auch Dmitry's Buch empfehlen. Zwar nicht so umfangreich, aber als Einf??hrung sehr sch??n. Als Nachschlagewerk finde ich das TYPO3 Profi-Handbuch recht praktisch. Steffen

Re: [TYPO3-german] Denkanstoss =??B?ZsO8cg==?= Realisierung Assettbox-Layout

2009-01-27 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Thomas Kofler [DevCon Solutions] wrote: ich suche einen Denkansto??, um folgendes Layout in TYPO3 umzusetzen: Bitte keine Threads klauen (sprich neue Mail schreiben und NICHT auf eine andere antworten)! Steffen ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] plugin.tx_cssstyledcontent._CSS_DEFAULT_STYLE wirkt nicht

2009-01-28 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Susanne Moog wrote: Die Angabe plugin.tx_cssstyledcontent._CSS_DEFAULT_STYLE wirkt nicht. Bei anderen Projekten funktioniert es. Die Angabe steht im Setup in der Rootpage. Ich verwende die Version 4.2.5. Im Bugtracker konnte ich dazu kein Issue finden. wirklich helfen kann ich dir nicht,

Re: [TYPO3-german] Video-Tutorials

2009-01-30 Diskussionsfäden Steffen Gebert
David Bruchmann wrote: gibt es eigentlich auch Seiten im Netz die von 0 an bis hin zur Extension-Entwicklung Video-Tutorials anbieten in denen man Schritt-f??r-Schritt an Typo3 herangef??hrt wird. Die Flash-Videos f??r Redakteure [1] finde ich hervorragend. Mit Extensionentwicklung ist mir

Re: [TYPO3-german] HTML Code vor der ausgabe parsen auf jeder Seite - wie?

2009-02-01 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Leonhard Wimmer wrote: ich suche nach einer M??glichkeit den kompletten HTML code zu parsen vor der Ausgabe, idealerweise nicht per Typosript, sondern per PHP. Gibt es eine Extension mit der man das machen kann? Vielleicht hilft auch ja_replacer [1]. Die wurde zwar geschaffen, um Strings wie

Re: [TYPO3-german] tt_news: Pagebreak-Problem

2009-02-04 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Alex wrote: Ich habe nun mal beides (kein Zugriff auf die pageTSConfig.txt und WorldClean) einzeln und in Kombination ausprobiert und dabei den Token testweise gewechselt. Leider haben meine Ma??nahmen nicht weitergeholfen, noch immer erscheint der Token im Text. Hi Alex, hast du auch mal

Re: [TYPO3-german] AW-stats Fehlermeldung

2009-02-04 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Basti wrote: hab mir TYPO3 auf einen Webserver-Paket installiert. Komme daher leider nicht an die php.ini dran :( was kann ich noch tun? Du kannst mal versuchen ob exec() erlaubt ist - ich vermute es aber mal nicht. Au??erdem gab es noch eine weitere PHP-Funktion, um ein

Re: [TYPO3-german] AW-stats Fehlermeldung

2009-02-04 Diskussionsfäden Steffen Gebert
David Bruchmann wrote: ich weiss, da?? es Bl??dsinn ist, aber kann man per .htaccess eigentlich ein eigenes PHP einbinden? Nein - man kann theoretisch zwar den Handler (hie?? es glaub ich bei CGI) oder den MIME-Type (als Modul) f??r die .php-Extension ??ndern, aber das hilft auch nichts, wenn

Re: [TYPO3-german] Bugtracker-Anwendung zur Verwaltung von Redakteur-Aufgaben

2009-02-09 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Markus Deckmann wrote: wenn ich das richtig verstehe, kann http://www.single-signon.com die Anbindung direkt an Mantis bereitstellen (jedenfalls lt. Doku ;-) Coole Sache. So wie es aussieht werden allerdings lediglich die Daten per URI an Typo3 weitergeschickt. Eine Einbindung direkt in das

Re: [TYPO3-german] tt_news mit templavoila statisch einbinden

2009-02-09 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Daniel Klopfer wrote: Bei mir funktioniert das so: (stammt aus dem Buch Praxiswissen Typo2 von R. Meyer) Ob so alte Information auch mit Version 3 noch gilt? :D lib.news.20 { #templateFile = fileadmin/templates/news/tt_news_latest.html code code = LATEST #pid_list

Re: [TYPO3-german] tt_news BUG?

2009-02-11 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Boris Degenhardt wrote: Hallo zusammen, habe heute tt_news in eine TYPO3 Version 4.2.5 integriert und musste mit Erschrecken feststellen das in der Listenansicht zwar eine Datensatztabelle mit der Anzahl der von mir eingetragenen News vorhanden ist, allerdings Tabellenheader sowie Titel der

Re: [TYPO3-german] RealURL - Problem! Bitte anschauen

2009-02-11 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Basti wrote: Habe eine Webseite neu aufgebaut und wie immer aufgebaut. Benutzte nun aber RealURL. Sobald ich meinen alias ??ndere, werden die ??nderungen im Frontend nicht ??bernommen! Daher gehten nun die Links nicht mehr! Wie kann ich RealUrl die Backend neu scannen lassen? Cache

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Test ob =??B?TMO8Y2tl?= geschlossen

2009-02-11 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Heimo Ponnath wrote: Nun ja - inwieweit kann man sich ??berhaupt darauf verlassen, da?? durch die Updates bzw. ??nderungen in der o.a. Datei jetzt alles dicht ist? Ich gehe erstmal davon aus, da?? damit der Bug beseitigt ist. Diese L??cke ist durch den Patch erst mal beseitigt ;-) Im Zweifel

  1   2   3   >