[TYPO3-german] Re: tt_news ... stripH TML für NEWS_CONTENT im List Modus

2010-07-08 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 06.07.10 18:01, schrieb Ralf-René Schröder: Hallo... ich habe bei tt_news im List template den marker für NEWS_CONTENT eingebunden, da in der Liste immer die kompletten news stehen sollen... nun wird aber sowohl im subheader als auch im bodytext immer ein stripHtml durchgeführt für den

[TYPO3-german] tt_news, realURL und Anker

2010-07-08 Diskussionsfäden Raphael Weber
Hallo, ich habe eine Seite, auf der sich im oberen Bereich die Single-Ansicht des tt_news-Plugins und im unteren Bereich eine Kommentar-Funktion befinden. Jetzt möchte ich über dem News-Artikel eine Sprung-Marke zur Kommentar-Funktion anbringen. Leider funktioniert das in Verbindung mit

Re: [TYPO3-german] tt_news, realURL und Anker

2010-07-08 Diskussionsfäden Raphael Weber
Hallo, kleiner Nachtrag: befinden. Jetzt möchte ich über dem News-Artikel eine Sprung-Marke zur Kommentar-Funktion anbringen. Leider funktioniert das in Verbindung mit realURL nicht, da das plugin beim Aufrufen des Links 'artikelansicht.html#kommentar' nur die Fehlermeldung ausgibt, dass keine

Re: [TYPO3-german] Datens�tze nur von bestimmter Seite

2010-07-08 Diskussionsfäden Koller Michel
Perfekt, vielen Dank Chris grüsse Michel Hi Michel, du kannst in der datei tca.php deiner extenssion. festelegen wie sich der selector verhält: dafür gibts foreign_table_where dort kannst du den marker ###CURRENT_PID### einsetzten. der wird dann in der WHERE Clausel durch die PID der

[TYPO3-german] text mit bild rendert bilder ohne bu in ul und bilder mit bu in dt?

2010-07-08 Diskussionsfäden Heiko Sudar
hallo liste, ich hab bei einem neuen kunden eine typo3 4.3.3 installation übernommen. dabei habe ich das überaus seltsame phänomen, dass beim seiteninhalt text mit bild die bilder in einer liste gerendert werden und zwar nur dann, wenn keine bildunterschrift vorhanden ist. wenn eine bu vorhanden

[TYPO3-german] Update 4.4 keine Bilder gerechnet

2010-07-08 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo zusammen Ich habe ein Typo3 auf 4.4 gebracht und nun werden neue Bilder nicht mehr gerechnet. Im Inhaltselement wird das Platzhalter-Icon 'No thumb generated' angezeigt. Vor dem Update hat das funktioniert. Die Tests im Install-Tool laufen jedoch gut durch und zeigen auch Resultate an.

[TYPO3-german] LÖSUNG: Re: tt_news, realUR L und Anker

2010-07-08 Diskussionsfäden Raphael Weber
Hallo, auch auf die Gefahr hin, dass das hier zum Monolog wird ;) ... Vielleicht kann es ja jemand ausser mir gebrauchen: Seite 'interessanter-artikel.html'. Den typolink zum Anker habe ich einfach mit 'typolink.parameter = #kommentar' erzeugt. Leider kommt Mit der Konfiguration

Re: [TYPO3-german] Update 4.4 keine Bilder gerechnet

2010-07-08 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 08.07.2010 10:01, schrieb A. Sauder: Hallo zusammen Ich habe ein Typo3 auf 4.4 gebracht und nun werden neue Bilder nicht mehr gerechnet. Im Inhaltselement wird das Platzhalter-Icon 'No thumb generated' angezeigt. Vor dem Update hat das

Re: [TYPO3-german] text mit bild rendert bilder ohne bu in ul und bilder mit bu in dt?

2010-07-08 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 08.07.2010 09:54, schrieb Heiko Sudar: hallo liste, ich hab bei einem neuen kunden eine typo3 4.3.3 installation übernommen. dabei habe ich das überaus seltsame phänomen, dass beim seiteninhalt text mit bild die bilder in einer liste

[TYPO3-german] FCE auf bestimmte Seite beschrä nken

2010-07-08 Diskussionsfäden Falk
Hallo zusammen, gibt es eigentlich eine Möglichkeit ein FCE nur auf definierten Seiten dem Redakteur zur Verfügung zu stellen? Danke im Vorraus Falk ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] tt_products: ohne Kunden Best ätitung

2010-07-08 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Gibt es eine Möglichkeit dem Kunden KEIN Bestätigungsmail zu schicken? Nur der Shopbetreiber soll das Mail erhalten. Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Re: FCE auf bestimmte Seite be schränken

2010-07-08 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Falk schrieb: gibt es eigentlich eine Möglichkeit ein FCE nur auf definierten Seiten dem Redakteur zur Verfügung zu stellen? da ich gerade auch vor dem gleichen Problem stehe, hänge ich mich hier mal ran... mich würde dies auch sehr interessieren, vielleicht auch noch der umgekehrte Fall:

Re: [TYPO3-german] Ein FCE um PDFs anzuzeigen

2010-07-08 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Am 08.07.2010 10:38, schrieb Koller Michel: Guten Tag Ich möchte ein FCE mit Templavoila erstellen mit eigentlich nur diesem Code: body embed src=/fileadmin/Kundenordner/muster/testpdf.pdf width=100% height=500px/embed /body dabei stelle ich mir das FCE so vor das es einfach einen uploadlink

Re: [TYPO3-german] Update 4.4 keine Bilder gerechnet

2010-07-08 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo chris Jap, wie bereits geschrieben :) funktionieren diese Tests einwandfrei. Desshalb bin ich auch so verwirrt dass er die Icons und auch das auszugebende file nicht schreibt. Gruss André Am 08.07.2010 10:30, schrieb Christian Wolff: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am

[TYPO3-german] Re: Re: FCE auf bestimmte S eite beschränken

2010-07-08 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Am 08.07.2010 10:49, schrieb Ralf-René Schröder: Falk schrieb: gibt es eigentlich eine Möglichkeit ein FCE nur auf definierten Seiten dem Redakteur zur Verfügung zu stellen? da ich gerade auch vor dem gleichen Problem stehe, hänge ich mich hier mal ran... mich würde dies auch sehr

[TYPO3-german] T3d - export

2010-07-08 Diskussionsfäden Historia
gibt es eigentlich eine Beschreibung zum t3d export - import? konkret versuche ich die Templates aus dem Introduction Package in ein leeres Projekt zu kopieren. Es wird jedoch nur die Struktur kopiert, aber nicht die Templates selbst. Herbert ___

[TYPO3-german] Re: tt_products: ohne Kund en Bestätitung

2010-07-08 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 08.07.10 10:49, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Gibt es eine Möglichkeit dem Kunden KEIN Bestätigungsmail zu schicken? Nur der Shopbetreiber soll das Mail erhalten. Gruss Philipp habs hardcodiert. hab diesen Teil hier auskommentiert. Anders scheints nicht zu gehen!? foreach

Re: [TYPO3-german] FCE auf bestimmte Seite beschrä nken

2010-07-08 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo zusammen. Je nach Anwendungsfall könnte es auch genügen, einfach unterschiedliche Storage-Folder zu verwenden. Wenn der Newsletter beispielsweise ausschließlich aus FCEs bestehen soll wären dessen TV-Templates (sowohl Page- als auch

Re: [TYPO3-german] Ein FCE um PDFs anzuzeigen

2010-07-08 Diskussionsfäden Koller Michel
Chris Bernhard ch...@dreamride.de schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1278579572.17437.typo3-ger...@lists.typo3.org... Am 08.07.2010 10:38, schrieb Koller Michel: Guten Tag Ich möchte ein FCE mit Templavoila erstellen mit eigentlich nur diesem Code: body embed

Re: [TYPO3-german] Ein FCE um PDFs anzuzeigen

2010-07-08 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo zusammen. Mindestens die Templavoila-Version die ich auf die Schnelle gefunden habe erlaubt kein Mapping in embed. Ich habe ein simples HTML-Konstrukt mit einem BODY und einem DIV#pdf-pseudo-frame verwendet. Das kann ruhig ein Einzeiler

Re: [TYPO3-german] Ein FCE um PDFs anzuzeigen

2010-07-08 Diskussionsfäden Koller Michel
das embed nicht mappen, hm ich versuche nun ein normales Link element zu mappen und im XML den Link durch das embed zu ersetzen.? Ärgerlich die einzige Homepage mit einem beitrag zu diesem thema ist gesperrt :-( viele grüsse Michel Das hat nicht gefruchtet, hat schonmal jemand ein

[TYPO3-german] nicht funktionierende weiterleitung

2010-07-08 Diskussionsfäden Dipl . -Ing . Ladstätter Jürgen
Grüß euch, ich bin durch den Tot eines Sysadmins zum handkuss gekommen und darf nun eine T3 seite warten. Das Problem lässt sich relativ kurz umschreiben: www.xyz.de wurde in den Einstellungen als externer Link auf www.xyz.de/home eingerichtet. Das klappt auch - sprich wenn man im Browser die

Re: [TYPO3-german] nicht funktionierende weiterleitung

2010-07-08 Diskussionsfäden JoH asenau
www.xyz.de wurde in den Einstellungen als externer Link auf www.xyz.de/home eingerichtet. Das klappt auch - sprich wenn man im Browser die URL eingibt wird man brav weitergeleitet. Nichts für ungut, aber dieses Konzept an sich ist bereit das Problem. Die Seite Home sollte nach Möglichkeit

Re: [TYPO3-german] Ein FCE um PDFs anzuzeigen

2010-07-08 Diskussionsfäden Koller Michel
Die Lösung von Stephan funktioniert hervorragend! vielen vielen Dank Michel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] nicht funktionierende weiterleitung

2010-07-08 Diskussionsfäden Dipl . -Ing . Ladstätter Jürgen
Hm - das hat man davon wenn man Projekte von verstorbenen übernimmt. Das problem ist die index.html im /home/ verzeichnis ist statisch und hat sozusagen nichts mit Typo3 zu tun. Dein Vorschlag wäre also eine startseite zu erstellen im Typo3 und den Content der statischen HTML File dann dort

Re: [TYPO3-german] nicht funktionierende weiterleitung

2010-07-08 Diskussionsfäden RDE / Redlich
Dipl.-Ing. Ladstätter Jürgen schrieb: Hm - das hat man davon wenn man Projekte von verstorbenen übernimmt. Das problem ist gib das an einen TYPO3 Profi ab, Du tust Dich da sonst sehr schwer. -- mit freundlichen Grüßen Dipl.Ing.Gert Redlich

Re: [TYPO3-german] nicht funktionierende weiterleitung

2010-07-08 Diskussionsfäden JoH asenau
Hm - das hat man davon wenn man Projekte von verstorbenen übernimmt. Das problem ist die index.html im /home/ verzeichnis ist statisch und hat sozusagen nichts mit Typo3 zu tun. Dein Vorschlag wäre also eine startseite zu erstellen im Typo3 und den Content der statischen HTML File dann dort

Re: [TYPO3-german] Update 4.4 keine Bilder gerechnet

2010-07-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Thu, 08 Jul 2010 10:59:30 +0200 schrieb A. Sauder: Hallo chris Jap, wie bereits geschrieben :) funktionieren diese Tests einwandfrei. Desshalb bin ich auch so verwirrt dass er die Icons und auch das auszugebende file nicht schreibt. evtl. sind die Bilder im Install-tool noch gecached.

[TYPO3-german] Re: Sprachparameter L imm er anhängen

2010-07-08 Diskussionsfäden Gabi Reimann
Hallo Hauke, es müsste eigentlich so gehen: in der realurl_conf.php statt noMatch (handling für den Fall, dass der Parameter nich angegeben ist) 'valueDefault' eingeben: $TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl']['_DEFAULT'] = array( 'preVars' = array( array(

Re: [TYPO3-german] Update 4.4 keine Bilder gerechnet

2010-07-08 Diskussionsfäden A. Sauder
hallo Bern Das mit dem Löschen der temp-Dateien muss ich noch probieren. Aber das mit dem deaktivieren von IM/GM kann ich mir nicht ganz vorstellen, da ich ja bereits mehrere andere Hostings auf 4.4 gebracht habe und dort tritt das Problem nicht auf. Das ist ja das was mich so verwirrt.

[TYPO3-german] EXT rgecard

2010-07-08 Diskussionsfäden Blümmel Richard
Hallo Sandra hast du für untenstehendes Problem damals eine Lösung gefunden: Kann mir jemand verraten, wie ich die eMails der rgecard mehrsprachig bekomme. Ich habe die Texte übersetzt und 2 verschiedene Templates angelegt: Die Deutsche Version funktioniert jetzt (bis auch die

[TYPO3-german] Re: Re: Sprachparameter L immer anhängen

2010-07-08 Diskussionsfäden Hauke Hain
Hallo Gabi, hallo du, vielen Dank für die schnelle Antwort. Diese Konfiguration nutze ich auch. Das Ergebnis ist aber das von mir beschriebene. Besonders ärgert mich, das google meine Website fast ausschließlich ohne mein de in der Domain indiziert. Der Unterschied ist das 'noMatch' =

[TYPO3-german] Überschrift vor Contentelement entfernen, leere h1-Tags

2010-07-08 Diskussionsfäden PlankTom
Hi, ich möchte ein Contentelement text w/image ohne Überschrift auf meiner Seite platzieren. Dort wo die Überschrift erscheinen würde, kommt nurmehr ein h1/h1. Kann ich auch dessen Ausgabe unterdrücken. Es verschiebt mir den restlichen Seiteninhalt nach unten. Danke! Ciao Tom

[TYPO3-german] CalendarBase: Link zum Event

2010-07-08 Diskussionsfäden Nicole
Hallo zusammen! Ich möchte gerne die Links von der Jahresansicht von Calendarbase zum Event legen und nicht in die Tagesansicht. Leider weiß ich nicht, wo ich das einstellen kann. Kann mir das jemand sagen? Danke schonmal! Grüße Nicole ___

[TYPO3-german] direct_mail und TYPO3 4.4.0 = leere Seite

2010-07-08 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hallo zusammen, Habe TYPO3 seit TYPO3 4.3.2 installiert und vor ca. 2 Wochen dann auch TYPO3 4.4.0 geupdated. So kleinere Kinderkrankheiten konnte ich selbst noch beheben, aber bei direct_mail häng ich jetzt echt fest. Direct_mail erscheint links im Menü und auch der Explorerbaum und die

Re: [TYPO3-german] direct_mail und TYPO3 4.4.0 = leere Seite

2010-07-08 Diskussionsfäden Philipp Gampe
On Thu, 08 Jul 2010 18:41:55 +0200, Stefan Frömken wrote: PS: Jemand vielleicht ne Idee, wie ich eine Art debugging im Backend aktiviere? du kannst im Install Tool das Debugging an mehreren Stellen einschalten: @see http://dmitry-dulepov.com/article/blank-empty-page-in-typo3.html Best

[TYPO3-german] CalendarBase - Link zum Tag bzw. Tagesansicht

2010-07-08 Diskussionsfäden Nicole
Hallo! Ich versuche gerade, die Extention an meine Wünsche anzupassen. In der Jahresansicht sind ja die Tage, an denen ein Event stattfindet verlinkt. Mir gefällt die Tagesansicht allerdings gar nicht. Ich möchte eigentlich gerne, dass die Tagesansicht der Eventansicht - vielleicht bei