Re: [TYPO3-german] Newsbereich Linker Bereich

2010-08-20 Diskussionsfäden Michael Hoffmann
Hallo Michael, Du musst lediglich das entsprechende HTML-Template (List, Latest, ...) auf deine Bedürfnisse abändern und dem Plugin mitteilen wo dein modifiziertes Template ist. Das Original-Template findest Du sowohl bei V2.5.x als auch bei V3.x im pi-Ordner der Extension. Michael Hoffmann

[TYPO3-german] Zeichenlänge Navigationstitel

2010-08-20 Diskussionsfäden Bastian Knappe
Hallo LiLi, ich bin auf der Suche nach der Möglichkeit die Zeichenlänge des Navigationstitels zu erhöhen. Folgendes habe ich bereits gemacht: In der extTables.php folgendes gesetzt: $TCA['pages']['columns']['nav_title']['config']['max'] = 350; Anscheinend muss man aber in der DB in der

Re: [TYPO3-german] Aspell und RTE Rechtschreibprüfung

2010-08-20 Diskussionsfäden Christian Heck
Hi Benni, wir haben TYPO3 4.3.5 und htmlarea 1.8.11 im Einsatz. Ich habe zu dem Thema auch schon einen Eintrag in der Bugliste gefunden. Leider aber ohne Lösung. http://bugs.typo3.org/view.php?id=9222nbn=3 Gruß Christian Am 12.08.2010 13:33, schrieb Benjamin Mack: Hi Christian, schön

Re: [TYPO3-german] kein automatischer login innerhalb von meiner extension

2010-08-20 Diskussionsfäden Michael Hoffmann
Hallo Hauke, anbei ein Beispiel: $login = array ( 'uname' = $user, 'uident' = $pass, 'status' = 'login'); $GLOBALS['TSFE']-fe_user-checkPid = 0; $info=

Re: [TYPO3-german] Zeichenlänge Navigationstitel

2010-08-20 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Bastian Knappe kna...@ve-k.de Gesendet: Freitag, 20. August 2010 09:45:03 An: typo3-german@lists.typo3.org CC: Betreff:[TYPO3-german] Zeichenlänge Navigationstitel Hallo LiLi, ich bin auf der Suche nach der Möglichkeit die

[TYPO3-german] Re-2: Zeichenlänge Navigations titel

2010-08-20 Diskussionsfäden Bastian Knappe
Hallo David, super, vielen Dank! Da kann ich ja lange in der tt_content suchen wenn der Eintrag in der pages steht ;) Basti Original Message Subject: Re: [TYPO3-german] Zeichenlänge Navigationstitel (20-Aug-2010 10:00) From:David Bruchmann da...@bruchmann-web.de To:

Re: [TYPO3-german] Re-2: Zeichenlänge Navigationst itel

2010-08-20 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Bastian Knappe kna...@ve-k.de Gesendet: Freitag, 20. August 2010 10:04:37 An: typo3-german@lists.typo3.org CC: Betreff:[TYPO3-german] Re-2: Zeichenlänge Navigationstitel Hallo David, super, vielen Dank! Da kann ich ja lange in der

Re: [TYPO3-german] Aspell und RTE Rechtschreibprüfung

2010-08-20 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Christian Heck h...@punkt.de Gesendet: Freitag, 20. August 2010 09:45:39 An: typo3-german@lists.typo3.org CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Aspell und RTE Rechtschreibprüfung wir haben TYPO3 4.3.5 und htmlarea 1.8.11 im Einsatz. Ich

Re: [TYPO3-german] Usertracking: FE-User, PID und Zeitpunkt, evtl mit Extension loginusertrack?

2010-08-20 Diskussionsfäden Martin Terber
Am 13.08.2010 09:41, schrieb Kay Strobach: du kannst Piwik meines Wissens so konfigurieren, dass die Daten geloggt werden. Danke für den Hinweis - aber es scheint mir zu aufwendig. Die einfachere Lösung ist, das ke_stats-Template mit einem Link auf den jeweiligen Usernamen zu versehen, so

[TYPO3-german] sr_feuserregister confirmation mit Sprachparameter

2010-08-20 Diskussionsfäden Stephan Schlegel
Hallo TYPO3ler, Der Bestätigungslink der sr_feuserregistration funktioniert in der Default-Sprache prima. Wenn der Link den Parameter L=1 für die englische Version enthält gibt das Plugin nichts aus und die Registrierung des Users bleibt unbestätigt. Ändert man den Link auf L=0 funktioniert

[TYPO3-german] Re-2: Re-2: Zeichenlänge Nav igationstitel

2010-08-20 Diskussionsfäden Bastian Knappe
Ja, so ist das in den frühen Morgenstunden ;) Original Message Subject: Re: [TYPO3-german] Re-2: Zeichenlänge Navigationstitel (20-Aug-2010 10:11) From:David Bruchmann da...@bruchmann-web.de To: typo3-german@lists.typo3.org - Ursprüngliche Nachricht -

Re: [TYPO3-german] Re-2: Re-2: Zeichenlänge Nav igationstitel

2010-08-20 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 20.08.10 14:14, schrieb Bastian Knappe: Ja, so ist das in den frühen Morgenstunden ;) Unabhängig von der Tageszeit: Könntest du bitte ein Mailprogramm benutzen, das korrekt die Referenz auf die vorhergehende Mail im Header schickt? Deine Mails erscheinen leider immer als neuer Thread.

Re: [TYPO3-german] GMENU Problem mit ImageMagick

2010-08-20 Diskussionsfäden JoH asenau
einen Fehler habe ich gefunden. Leider war das png file corrupt. Keine Ahnung wie das passiert ist. Muss beim FTP passiert sein. Allerdings funzt es immer noch nicht mit dem FontFile. Die Schrift verschwindet beim Einbinden. Dann ist die Datei vermutlich ebenfalls hin ... HTH Joey --

Re: [TYPO3-german] GMENU Problem mit ImageMagick

2010-08-20 Diskussionsfäden mar...@typo3
In der Tat, die war auch hin. Das Leben könnte so einfach sein?! Egal, funzt jetzt wieder wie gewohnt. Danke ! Am 20.08.2010 um 14:59 schrieb JoH asenau: einen Fehler habe ich gefunden. Leider war das png file corrupt. Keine Ahnung wie das passiert ist. Muss beim FTP passiert sein.

Re: [TYPO3-german] nach installation login ins INstalltool funktioniert nicht

2010-08-20 Diskussionsfäden Patrick Zanker
So das Problem ist gelöst ;-) per php.ini war safe mod auf off allerdings war er manuell bei der Domain auf on. :-)) naja jetzt geht es!!! Danke für die viele Hilfe!! Am 19.08.2010 14:35, schrieb Carsten Wegner: Hallo Patrick, also ich gebe das richtige PW ein und es wird wieder die

Re: [TYPO3-german] Direct Mail Problem

2010-08-20 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Peter Kühnlein pe...@function2form.net Gesendet: Freitag, 20. August 2010 16:04:53 An: typo3-german@lists.typo3.org CC: Betreff:[TYPO3-german] Direct Mail Problem Liebe Liste, ich hab ein Problem mit Direct Mail; unter einer Typo3

Re: [TYPO3-german] pdf-generator generiert keinen Output

2010-08-20 Diskussionsfäden Thomas Wehr
Am 20.08.2010 18:03, schrieb Thomas Wehr: Hallo Group beim Aufruf von website.pdf erhalte ich folgende Ausgabe (Typo3 4.4.1 PDF-Generator 3.3.0): HTMLDOC Problem: Htmldoc produced no pdf-output. Commandline: /usr/bin/htmldoc -v -t pdf13 --webpage -f

[TYPO3-german] BMV Service

2010-08-20 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Hermann hier die ganz aktuelle version des BMV Service Bereiches. neue funktionen dieser version: * pflichtfelder erweitert (war glaub ich auch schon in der letzten drin) * html mails sollten jetzt möglich sein (eventuell müssen noch PEAR

Re: [TYPO3-german] BMV Service

2010-08-20 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Sorry falsche adress Am 20.08.2010 18:31, schrieb Christian Wolff: Hallo Hermann hier die ganz aktuelle version des BMV Service Bereiches. neue funktionen dieser version: * pflichtfelder erweitert (war glaub ich auch schon in der letzten drin)

Re: [TYPO3-german] sr_feuserregister confirmation mit Sprachparameter

2010-08-20 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Fri, 20 Aug 2010 13:27:21 +0200 schrieb Stephan Schlegel: Hallo TYPO3ler, Der Bestätigungslink der sr_feuserregistration funktioniert in der Default-Sprache prima. Wenn der Link den Parameter L=1 für die englische Version enthält gibt das Plugin nichts aus und die Registrierung des

Re: [TYPO3-german] li mit dynamischer class

2010-08-20 Diskussionsfäden Thomas Thasmo Deinhamer
Hallo! sukid...@mac.com wrote: Ich bin doch nochmals auf ein Problem gestossen und zwar möchte ich gerne, dass der wrap im 2. Menu auch dynamisch in die class eingetragen wird. Hab das auch probiert mit einem wrap.insertData, aber das geht nicht. Probier mal: 2 { stdWrap.wrap = ul

Re: [TYPO3-german] Dateien durch Login schützen

2010-08-20 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Hi, On 18.08.10 11:46, Paul Muster wrote: Warum schützt die Ext. nicht standardmäßig sämtliche Dateien, warum muss man Dateiendungen konfigurieren? Das ist fehleranfällig und für eine Ext., die im Bereich Sicherheit/Datenschutz einzuordnen ist, meiner Meinung nach nicht optimal. Du

[TYPO3-german] TS TMENU wenn keine zweite Ebene vorhanden, html einfügen

2010-08-20 Diskussionsfäden Lars Junker
Hallo Leute, Wie kann ich wenn keine zweite Menu-Ebene vorhanden ist das folgende Markup einfügen ? div ul class=blank li/li /ul /div das TS für die Ebene sieht so aus temp.MenuOben.2 = TMENU temp.MenuOben.2 { wrap =

[TYPO3-german] Re: FCE-Bildbreite von Seitente mplate abhängig

2010-08-20 Diskussionsfäden Nicole
Und wie? ;) Am 20.08.2010 15:58, schrieb sukid...@mac.com: Du kannst pro Seite Dein TS erweitern und da kannst Du pro Seite dann die Bildbreite anpassen. Hi! Kann mir noch jemand helfen, wie man die FCE-Bildbreite nun vom Seitentemplate abhängig macht? Irgendwie klappts gar nicht... :(

[TYPO3-german] Re: Re: Re: FCE-Bildbreite von Seitentemplate abhängig

2010-08-20 Diskussionsfäden Nicole
Hallo! Also wenn ich TYPO3 richtig verstehe, sind die Spalten des Seitentemplates identisch. Der Unterschied zwischen dem Template schmal und breit ist nur, dass das schmal den Bereich, der bei breit zur Verfügung steht, auf zwei Spalten aufteilt. Da geht das mit dem col1 nicht mehr, oder?

[TYPO3-german] Re: FCE-Bildbreite von Seitent emplate abhängig

2010-08-20 Diskussionsfäden Nicole
Hi David, mit dem PDF-Generator wars wirklich ein harter Kampf, aber aus irgendeinem Grund geht es nun... Ich habe es auch nicht ganz verstanden, warum aber ich hab irgendwann aufgegeben, zu versuchen, es zu verstehen... Danke aber dafür! Am 20.08.2010 16:25, schrieb David Bruchmann:

[TYPO3-german] Formularfelder einrichten

2010-08-20 Diskussionsfäden Nicole
Hallo da draußen! Ich schlag mich zur Zeit u.a. mit der Formularextention bettercontact rum. Mein Problem ist, dass wenn die Seite durch Eingabefehler oder so neu geladen wird, Checkboxen und Radiobuttons wieder auf die Ausgangseinstellung springen. Mir ist nicht klar, wie ich das ändern

Re: [TYPO3-german] FCE-Bildbreite von Seitentemplate abhängig ot

2010-08-20 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Nicole shiz...@hotmail.com Gesendet: Freitag, 20. August 2010 23:27:21 An: typo3-german@lists.typo3.org CC: Betreff:[TYPO3-german] Re: FCE-Bildbreite von Seitentemplate abhängig Hi Nicole, mit dem PDF-Generator wars wirklich