[TYPO3-german] wrap für zwei Elemente (Anfängerfrage)

2013-07-18 Diskussionsfäden Stefan Händler
ich lese für ein Projekt vier Elemente einer Seite aus, die dann im Content verwendet werden. Jetzt möchte ich aber um jedes Element einen eigenen wrap setzen UND um zwei der Elemente noch einen zusammen .. derzeit sieht das so aus: 10 = TEXT 10 { wrap = h1|/h1 field = header }

Re: [TYPO3-german] Stimmt für TYPO3 @http://bitnami.com

2013-07-18 Diskussionsfäden Seidel, Christopher
+2 Gruß Christopher -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von skydive maty Gesendet: Donnerstag, 18. Juli 2013 00:40 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] Stimmt für TYPO3

Re: [TYPO3-german] Formhandler um dynamische Redakteur-Eingabe erweitern

2013-07-18 Diskussionsfäden HC-Media
Hi @ all, oder gibt es Empfehlungen für andere Extensions, die soetwas beherrschen? Kann mir nämlich schwer vorstellen dass in der Typo3-Community keine dynamischen Formulare benötigt werden :) Lg Christof -- Mit freundlichen Grüßen Christof Hausladen ---

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2 - OpenSSL

2013-07-18 Diskussionsfäden Martin
Den Link schaue ich mir mal genauer an. Danke! Quote: Nicole Cordes wrote on Thu, 18 July 2013 00:05 Hallo,  hast du den Pfad zu der ini-Datei in deine Umgebungsvariablen eingetragen? Schau mal bei php.net rein, da gibt es mehr

[TYPO3-german] Re: makeCategorizable

2013-07-18 Diskussionsfäden Martin
Hat jemand weitere Infos? Für was sind diese Kategorien? Damit man Inhalte kategorisiert darstellen kann? Bisher sind die Infos sehr rar! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] makeCategorizable

2013-07-18 Diskussionsfäden Chris Müller
Hi Martin, wie schon gesagt, kannst du im Install-Tool die Tabellen angeben, deren Datensätze kategorisiert werden sollen. Anschließend Compare Database nicht vergessen! Bei Tabellen, die von eigenen Extensions angelegt werden, ist es empfehlenswert, das über

Re: [TYPO3-german] wrap für zwei Elemente (Anfängerfrage)

2013-07-18 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 18.07.13 08:04, schrieb Stefan Händler: ich lese für ein Projekt vier Elemente einer Seite aus, die dann im Content verwendet werden. Jetzt möchte ich aber um jedes Element einen eigenen wrap setzen UND um zwei der Elemente noch einen zusammen .. derzeit sieht das so aus: 10 = TEXT 10 {

Re: [TYPO3-german] wrap für zwei Elemente (Anfängerfrage)

2013-07-18 Diskussionsfäden Stefan Händler
danke :) hatte ähnliches ohne erfolg versucht .. und jetzt klappts :) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Typoscript Vererbung

2013-07-18 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
Hallo Liste, ich hoffe ich kann meine Fragen möglichst gut formulieren: Ich habe folgende Struktur im Seitenbaum A B --B.1 --B.2 --B.3 In A und B ändere ich das Typoscript etwas ab, da diese Seite andere CSS-Dateien benötige und auch ein anderes HTML-Template, als die Root-Seite benutzen.

Re: [TYPO3-german] Stimmt für TYPO3 @http://bitnami.com

2013-07-18 Diskussionsfäden Jana Golinowski
+2 Grüße, Jana. Am 17.07.2013 23:00, schrieb d.ros: http://bitnami.com/contest Braucht weniger als 30 Sekunden um eine Stimme abzugeben und macht TYPO3 damit bekannter. Antwortet hier zusätzlich mit einem +1, um zu sehen wer den Knopf gedrückt hat. PS: Vom ersten POST in der englischen

Re: [TYPO3-german] Stimmt für TYPO3 @http://bitnami.com

2013-07-18 Diskussionsfäden Michael Holzer
+1 Grüsse Mike :) -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von d.ros Gesendet: Mittwoch, 17. Juli 2013 23:01 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] Stimmt für TYPO3 @http://bitnami.com

Re: [TYPO3-german] Typoscript Vererbung

2013-07-18 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 18.07.13 09:12, schrieb Klengel, Müsserref Cigdem: Hallo Liste, ich hoffe ich kann meine Fragen möglichst gut formulieren: Ich habe folgende Struktur im Seitenbaum A B --B.1 --B.2 --B.3 In A und B ändere ich das Typoscript etwas ab, da diese Seite andere CSS-Dateien benötige und auch

Re: [TYPO3-german] Typoscript Vererbung

2013-07-18 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Hallo Cigdem, ich habe diese Option zwar noch nie verwendet, aber das klingt nach deinem Anwendungsfall: In den Eigenschaften des Template-Datensatzes gibt es die Option Template nächste Ebene (en: Template on Next Level). Damit kannst du einen Template-Datensatz angeben, der für die

Re: [TYPO3-german] Typoscript Vererbung

2013-07-18 Diskussionsfäden Louis D.
In den Seiteneigenschaften gibt es das Feld Layout. Damit kann der Redaktuer festlegen welches Layout er nutzen will. Die Liste ist auch erweiterbar, die vorhandenen vier reichen normalerweise aus… Im Main (oder ein EXT-Template) dafür etwas wie das ergänzen: # # # # # # # # # # # # # # # #

Re: [TYPO3-german] Typoscript Vererbung

2013-07-18 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
Super, das hat wunderbar funktioniert :) Danke schön! -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Jana Golinowski Gesendet: Donnerstag, 18. Juli 2013 09:22 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re:

Re: [TYPO3-german] Extbase Ausgabe und Eingabe Komma statt Punkt

2013-07-18 Diskussionsfäden Eddy Wolbert
Hallo Christopher, ich vermute du bist auf der Suche nach dem Viewhelper f:format.currency. Da lässt sich der Dezimalseperator und Tausender-Seperator einstellen. Viele Grüße Eddy ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Eventkalender

2013-07-18 Diskussionsfäden Christian Tauscher
Hallo liebe TYPO3ler Ich bin auf der Suche nach einem Event-Kalender. Eine Einfache Liste der Events mit Detailansicht. Also nichts besonderes. Es soll so was dabei rauskommen: -- August - 1ter Event 2ter Event... -- junli - 1ter Event 2ter Event... --

Re: [TYPO3-german] Extbase Ausgabe und Eingabe Komma statt Punkt

2013-07-18 Diskussionsfäden Eddy Wolbert
Hallo Christopher, ich vermute du bist auf der Suche nach dem Viewhelper f:format.currency. Da lässt sich der Dezimalseperator und Tausender-Seperator einstellen. Viele Grüße Eddy Am 18.07.2013 08:13, schrieb Seidel, Christopher: Gibt's niemanden der hier helfen kann? Viele Grüße

Re: [TYPO3-german] Extbase Ausgabe und Eingabe Komma statt Punkt

2013-07-18 Diskussionsfäden Eddy Wolbert
Hallo Christopher, ich vermute du bist auf der Suche nach dem Viewhelper f:format.currency. Da lässt sich der Dezimalseperator und Tausender-Seperator einstellen. Viele Grüße Eddy Am 18.07.2013 08:13, schrieb Seidel, Christopher: Gibt's niemanden der hier helfen kann? Viele Grüße

Re: [TYPO3-german] Extbase Ausgabe und Eingabe Komma statt Punkt

2013-07-18 Diskussionsfäden Seidel, Christopher
Hi, danke für den Hinweis. Das wäre eine Möglichkeit für die Ausgabe. Ich möchte jedoch nicht bei jedem ViewHelper dies manuell einstellen sondern würde dies gerne global (per TypoScript oder so) ändern, dass das Standard Verhalten andersrum ist. Zudem kann ich damit nicht die Eingabe in

Re: [TYPO3-german] Formhandler um dynamische Redakteur-Eingabe erweitern

2013-07-18 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Powermail ist die alternative dazu hier können die redaktuere selbst ziemlich komplexe formulare anlegen, mehrseitig validierung etc.. dank typo script hooks kann man auch Als Admin/Entwickler gut eingreifen. aber das ganze ist natürlich nicht ganz so flexibel wie formhandler. gruss chris

Re: [TYPO3-german] Stimmt f?r TYPO3 @http://bitnami.com (d.ros)

2013-07-18 Diskussionsfäden kontakt
+2 Stefan -- k² Potsdam Kompetenz für Kommunikation Am Bürohochhaus 2-4 14478 Potsdam Tel. 0331/86 749 883 Funk 0172/514 3825 Web: www.k2-potsdam.de mail: kont...@k2-potsdam.de ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Formhandler um dynamische Redakteur-Eingabe erweitern

2013-07-18 Diskussionsfäden Jost Baron
Hi Christof, du könntest TS-Konstanten für die dynamischen Felder nutzen. Beim Freitext geht das so, bei den Preiskategorien müsstest du gucken, wie kompliziert du es brauchst. Wenn die Anzahl der Kategorien immer gleich ist und sich nur die Preise oder der Text der Preise unterscheidet, einfach

[TYPO3-german] sdWrap.filelist und File-Storage

2013-07-18 Diskussionsfäden bernd wilke
kann es sein dass stdWrap.filelist nur Unterverzeichnisse von fileadmin ausliest? ich veruche einen parallelen file-Storage auszulesen und bekomme immer nur eine leere Ausgabe. bernd -- http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] makeCategorizable

2013-07-18 Diskussionsfäden Martin
Danke für Deine Infos. Gibt es denn schon Live-Beispiele auf Seiten? Also kann ich solche Kategorisierungen auch vornehmen, um Inhalte nur auf bestimmte Seiten anzeigen zu lassen? (z.B. wie bei Joomla) Quote: Chris Müller wrote on Thu, 18 July 2013 08:23

Re: [TYPO3-german] wrap für zwei Elemente (Anfängerfrage)

2013-07-18 Diskussionsfäden Stefan Händler
das funktioniert .. vielleicht kannst du noch mal helfen ? was mache ich, damit er nur dann einen wrap macht, wenn im COA etwas enthalten ist ? das required interessiert typo an der stelle irgendwie nicht :( .. die anderen elemente werden nicht gewrapped, aber das äußere DIV leider IMMER :/

[TYPO3-german] Title bei Image wird nicht angezeigt

2013-07-18 Diskussionsfäden Maik Hagenbruch
Moin Liste, Hab folgendes Problemchen. Wenn ich ein Text Image oder nur Image Element anlege und dann title, alternativer text und caption ausfülle, bleibt der title tag im frontend immer leer. Habe daraufhin ein update von 6.0.4 auf 6.1.1 gemacht, aber das Problem besteht weiterhin.

Re: [TYPO3-german] Title bei Image wird nicht angezeigt

2013-07-18 Diskussionsfäden Maik Hagenbruch
Am 18.07.13 14:12, schrieb Maik Hagenbruch: Moin Liste, Hab folgendes Problemchen. Wenn ich ein Text Image oder nur Image Element anlege und dann title, alternativer text und caption ausfülle, bleibt der title tag im frontend immer leer. Habe daraufhin ein update von 6.0.4 auf 6.1.1 gemacht,

Re: [TYPO3-german] gdlib_2 aktivieren

2013-07-18 Diskussionsfäden Andi
Hallo! Bei eingeschalter niceText=1 wird leider noch immer kein Text angezeigt. Auch über die Testfunkton gd library funktionsim Install-Tool wird kein Text angezeigt. Irgendetwas muß an den Einstellungen noch nicht passen!? Schöne langsam fang ich an zu verzweifeln ImageMagick enabled:

Re: [TYPO3-german] gdlib_2 aktivieren

2013-07-18 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Andi und die Warnung bez. Mismatch between the versions of...?? Welche ImageMagick Version hast Du denn installiert? Ist es wirklich die 6er Version? Gruss Renzo -- Renzo Bauen conPassione gmbh T +41 33 345 00 92

Re: [TYPO3-german] wrap für zwei Elemente (Anfängerfrage)

2013-07-18 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
COA hat kein reqired (und IMAGE übrigens auch nicht) aber stdWrap, also sollte folgendes greifen... 20 = COA 20 { stdWrap.required = 1 stdWrap.wrap = div|/div # image 10 = IMAGE 10 { stdWrap.required=1 wrap=| file.import = uploads/pics/

Re: [TYPO3-german] Extension Manager 'TYPO3 Fatal Error: Extension key is NOT loaded!'

2013-07-18 Diskussionsfäden Fedir RYKHTIK
Thank for the tip ! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] eigenes Markup für die neue forms extension TYPO3 6.1

2013-07-18 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... keiner eine Idee hierzu ??? oder eine Beispielkonfiguration für eigene Elemente z.B. ich versuche einfach nur die Formausgabe YAML konform zu gestalten für diverse andere Formextensions geht das problemlos anzupassen... ich hätte das aber auch gerne für die Systemextension form gelöst...

[TYPO3-german] CoolUri + Indexed_Search Problem

2013-07-18 Diskussionsfäden Michael Holzer
Hallo Zusammen, ich hab im Header ein Suchfeld, wenn ich dort was eintrage und suchen lasse springt TYPO3 auf die Suchseite aber die eingetragenen Daten werden nicht übergeben. Schalte ich CoolURI aus dann funktioniert die Übergabe korrekt. Ich hab jetzt schon 2 Stunden gegoogelt aber

Re: [TYPO3-german] gdlib_2 aktivieren

2013-07-18 Diskussionsfäden Andi
Hallo Renzo, ich habe die Version 6.8.6-Q16, die 6.7.5 und 4.2.9 ausprobiert kein Erfolg. Mittlerweile habe ich graphics magicks 1.3.18-Q8 installiert, jedoch funktioniert das niceText=1 auch nicht! Könntet ihr mir Eure localconfiguration.php senden und angeben mit welcher imagemagicks bzw.

[TYPO3-german] YAG - Galleryview (Themepack jquery)

2013-07-18 Diskussionsfäden kontakt
Hallo Liste, ich versuche gerade, in einem Projekt eine Galleryview für YAG zu konfigurieren. Meine verwendeten Versionen T3 4.5.27, YAG 1.5.4, Themepack jquery 0.5.0. Im Frontend wird mir leider nur eine normale Liste der Bilder angezeigt. Ich habe mal die Quelltexte der Seite auf

Re: [TYPO3-german] gdlib_2 aktivieren

2013-07-18 Diskussionsfäden chris Wolff
hi Andreas, gdlib ist eine Graphic Bibliothek und ist normalerweise teil von PHP und du müstest sie in der PHP ini aktivieren. das hat nix mit imageMagick oder GraphicMagic zu tun. gruss chris Am 18. Juli 2013 16:04 schrieb Andi almwi...@yahoo.de: Hallo Renzo, ich habe die Version 6.8.6-Q16,

Re: [TYPO3-german] Stimmt für TYPO3 @http://bitnami.com

2013-07-18 Diskussionsfäden Eike Starkmann
+1 On 17.07.2013 23:00, d.ros wrote: http://bitnami.com/contest Braucht weniger als 30 Sekunden um eine Stimme abzugeben und macht TYPO3 damit bekannter. Antwortet hier zusätzlich mit einem +1, um zu sehen wer den Knopf gedrückt hat. PS: Vom ersten POST in der englischen Liste um 22:26 bis

Re: [TYPO3-german] gdlib_2 aktivieren

2013-07-18 Diskussionsfäden Andi
Danke für die Info! Die GD Lib ist jetzt nicht mehr das Problem! Die niceText=1 zeigt keine Schrift an! Welche Version von ImageMagick oder GraphicMagick benutzt ihr? Wenn ihr ebenfalls Typo3 6.0 verwendet, könntet ihr mir Eure Einstellungen aus der localconfiguration.php (im Verzeichnis

[TYPO3-german] Extension Builder funktioniert nicht

2013-07-18 Diskussionsfäden Martin
Ich nutze die aktuelle Typo3 Version 6.1.1 Ich habe eben den Extension Builder installiert. Klicke ich nun auf Domain Modelling, soll mir laut der Doku ein kleiner Pfeil erscheinen, auf den ich klicken soll, um die Arbeit zu beginnen. Doch der kleine Pfeil erscheint nicht. Links sehe ich die

Re: [TYPO3-german] Extension Builder funktioniert nicht

2013-07-18 Diskussionsfäden Robert Wildling
Am 18.07.13 17:45, schrieb Martin: Ich nutze die aktuelle Typo3 Version 6.1.1 Ich habe eben den Extension Builder installiert. Klicke ich nun auf Domain Modelling, soll mir laut der Doku ein kleiner Pfeil erscheinen, auf den ich klicken soll, um die Arbeit zu beginnen. Welche Doku? Doch der

Re: [TYPO3-german] Eventkalender

2013-07-18 Diskussionsfäden Robert Wildling
Es gibt eine sehr gute Events Extension vn Dirk Wenzel und Michael Kasten, mit der das machbar sein sollte: http://typo3.org/extensions/repository/view/t3events Aber auch Georg Ringers news hat einen Bereich, wo Menüs nach Datum(sabschnitt) generiert werden können:

Re: [TYPO3-german] Extension Builder funktioniert nicht

2013-07-18 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 18.07.2013 17:45, schrieb Martin: Ich nutze die aktuelle Typo3 Version 6.1.1 Ich habe eben den Extension Builder installiert. Klicke ich nun auf Domain Modelling, soll mir laut der Doku ein kleiner Pfeil erscheinen, auf den ich klicken soll, um die Arbeit zu beginnen. Doch der kleine Pfeil

Re: [TYPO3-german] gdlib_2 aktivieren

2013-07-18 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Andi, ich würde im zweifelfall lieber GraphicMagick einsetzen da image Magick keinen guten trackrecord hat. (ständiges ändern der api) so das typo3 das nutzen einer alten version empfiehlt etc... (desegen auch die dieversten einstellungen im install tool. irgendwann haben die GraphicMagic

Re: [TYPO3-german] Extension Builder funktioniert nicht

2013-07-18 Diskussionsfäden Martin
Halo Gridelements habe ich mit der Version im Einsatz. Doch wie komme ich an den Patch heran? Habe kein Git oder ähnliches! Quote: cybercraft wrote on Thu, 18 July 2013 21:34 Am 18.07.2013 17:45, schrieb Martin: Ich nutze die aktuelle