Re: [TYPO3-german] Extbase findAll() erweitern

2016-05-06 Diskussionsfäden Jost Baron
Wahrscheinlich solltest du eine Relation von der Tabelle und dem Objekt "Buch" zu der Tabelle (und dem Objekt) "Buch-Status" machen. Dann lädt extbase automatisch das Status-Objekt aus der anderen Tabelle, und du kannst es im Code nutzen. Gruß Jost On 06.05.2016 11:04, M S wrote: > Update: Ich

Re: [TYPO3-german] News System (news) in TYPO3 7.x und evtl. Alternativen

2015-11-13 Diskussionsfäden Jost Baron
Hi Kathrin, setz doch einfach die Base-URL nicht, und setz statt dessen config.absRefPrefix = / (ggf. anpassen). Dann tauchen solche Probleme nicht auf :-) Weiterleitung auf die korrekte Domain kann und sollte man eh in der Webserver-Config/.htaccess machen. Gruß Jost On 12.11.2015 09:17,

Re: [TYPO3-german] V 7.3.1 Formmail

2015-10-13 Diskussionsfäden Jost Baron
Hi Ben, Funktioniert der Test-Mailversand im Installtool? Gruß Jost On 13.10.2015 16:56, Ben Ner wrote: > Ich habe in meiner Seite ein Formular mit dem typo3 eigenen formmail > reingewürgt, es sieht jetzt erstmal alles soweit ok aus aber: sobald ich > das Formular absende kommt: There was an

Re: [TYPO3-german] kleines Problem mit indexed_search

2015-09-23 Diskussionsfäden Jost Baron
Moin Frank, On 22.09.2015 16:35, Frank Wendorf wrote: > 10.data = GPvar : tx_indexedsearch |sword Ist da vielleicht ein Leerzeichen zu viel drin? Ansonsten vergleich mal mit dem Firebug o.Ä. die beiden Requests, die gesendet werden. Wahrscheinlich unterscheiden die sich in irgendwas. Gruß Jost

Re: [TYPO3-german] Gibt es eine Möglichkeit / Extension damit Bilder nicht bei jeder Benutzung dupliziert werden?

2015-09-10 Diskussionsfäden Jost Baron
Du könntest den ViewHelper hier nutzen: https://fluidtypo3.org/viewhelpers/vhs/master/Iterator/FirstViewHelper.html Falls du eine Abhängigkeit zu einer anderen Extension haben willst. On 09.09.2015 17:52, Jan M. wrote: > ..aber kann man das auch ohne Schleife ausgeben? > > Ich will immer nur

Re: [TYPO3-german] Gibt es eine Möglichkeit / Extension damit Bilder nicht bei jeder Benutzung dupliziert werden?

2015-09-09 Diskussionsfäden Jost Baron
Hi Jan, Bilder sollten seit TYPO3 6.0 nicht mehr kopiert werden, FAL sei Dank. Wenn du noch eine ältere Version nutzt, solltest du über ein Update nachdenken. Die einzigen "Duplikate" sind skalierte Versionen der Bilder, auch das können eine Menge werden. Aber das lässt sich wohl kaum

Re: [TYPO3-german] inject repository

2015-08-21 Diskussionsfäden Jost Baron
Moin Hans-Georg, hast du den Cache geleert, nachdem du die $speciesSelectRepository-Variable und vor allem die @inject-Annotation dadran in den Code eingefügt hast? Die Annotationen werden gecachet, und nur selten neu geparst, daher sollte man nach Änderungen daran den Cache aus dem InstallTool

Re: [TYPO3-german] Typo3 - LESS, Gulp, usw

2015-08-16 Diskussionsfäden Jost Baron
Hi Can, wir nutzen auch so Zeug. Das Setup sieht ungefähr so aus: Es gibt zwei Projekte, jeweils in eigenen git-repos. Das erste ist das Template der Seite und enthält nur Frontend-Zeug. Das zweite ist die TYPO3-Installation der Seite. Beide sind mit Grunt als Taskrunner ausgestattet, und

Re: [TYPO3-german] Bootstrap_Package update 6.2.10 nach 6.2.12 error occurred!

2015-06-21 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Lutz, 1. Probier mal alle Caches aus dem Install Tool heraus zu leeren. 2. Wenn das nicht geht oder hilft, lösch den Inhalt des Ordners typo3temp. 3. Wenn immer noch nix hilft, probier mal das Error Handling abzuschalten, indem du

Re: [TYPO3-german] html2pdf

2015-06-13 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Axel, Könnte am Caching liegen... probier mal, den Parameter no_cache=1 mit in der PDF-ÄURL anzugeben, oder für den Seitentypen config.no_cache = 1 zu setzen. Ist natürlich nicht die optimale Lösung, aber gibt vielleicht einen Hinweis auf den

Re: [TYPO3-german] tx_news mit eigener Extension um Felder erweitert

2015-06-10 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Manuel, der Erweiterungsmechanismus von EXT:news wurde in 3.2.0 geändert. Du brauchst die Datei extend-news.txt nicht mehr, sondern musst die Angabe im globalen Konfigurationsarray machen. Details hier:

Re: [TYPO3-german] ObjectManager und UriBuilder manuell instanzieren

2015-06-08 Diskussionsfäden Jost Baron
Moin! Ich hab das Problem neulich auch gehabt, und es wie unten angehängt gelöst. So richtig schick ist das nicht. Die größte Schwierigkeit ist, dass der generierte Link von der Seite abhängt, auf der er generiert wird. Die ID der Seite rauszukriegen ist aber nicht so einfach, weil im Backend

Re: [TYPO3-german] Dependency Injection funktioniert nicht

2015-06-02 Diskussionsfäden Jost Baron
Hi Michael, nach dem Ändern von Annotationen in Kommentaren musst du die Caches löschen (im Installtool), damit die Kommentare neu geparst werden. Danach sollte es dann laufen. Gruß Jost On 02.06.2015 10:18, Michael Stein wrote: Hallo zusammen, ich habe jetzt schon einige Klassen mit extbase

Re: [TYPO3-german] T3 Gruppen / User Rechte / Redakteure kopieren / typoscript

2015-05-27 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Ich hatte das schonmal als Feature-Request eingereicht, wurde abgelehnt (Begründung dort): https://forge.typo3.org/issues/53369 On 05/27/2015 05:28 PM, Sebastian Schmal wrote: mhmh, schade das es doch so ein kraftakt ist. und in seine eigene ext.

Re: [TYPO3-german] Wie vergleicht Extbase Entities?

2015-05-11 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Till, ich denke das hier erklärt das Verhalten: http://php.net/manual/en/language.oop5.object-comparison.php Gruß Jost On 05/11/2015 03:33 PM, g4-l...@tonarchiv.ch wrote: Hallo, weiß jemand, wie Extbase feststellt, ob zwei Objekte einer

Re: [TYPO3-german] Extbase Zugriff auf eingeloggte FE User

2015-03-28 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Till, musst du überhaupt wissen, wer gerade eingeloggt ist? Kannst du nicht einfach irgendwo (Im bearbeiteten Datensatz oder so) ein Flag setzen, dass der Datensatz gerade bearbeitet wird. Du könntest auch die UID des aktuell bearbeitenden

Re: [TYPO3-german] Wie lange werdet Ihr Typo3 4.5.40 nutzen

2015-03-25 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Genau so lange, wie der Kunde das Update nicht bezahlt. Die Empfehlungen zum Update sind vor einem Jahr rausgegangen. Die Welt ist an vielen Stellen viel einfacher geworden mit TYPO3 6.2. On 03/25/2015 09:56 AM, Börge Hendrik wrote: Ich wollte mal

Re: [TYPO3-german] Wie lange werdet Ihr Typo3 4.5.40 nutzen

2015-03-25 Diskussionsfäden Jost Baron
-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Jost Baron Gesendet: Mittwoch, 25. März 2015 10:55 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Wie lange werdet Ihr Typo3 4.5.40 nutzen -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Genau so

Re: [TYPO3-german] Realurl für URL ausstellen

2015-03-22 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Olivier, da gibts schon ne Lösung, die ohne solche Hacks arbeitet (und z.B. auch mit entfernten Storages klarkommt): http://typo3.org/extensions/repository/view/fal_securedownload Soweit ich es sehe, wirst du da aber kryptische URLs bekommen,

Re: [TYPO3-german] Update / Upgrade 4.2 auf 6.2 LTS

2015-03-09 Diskussionsfäden Jost Baron
Hi Marco, wichtig ist noch, dass du spätestens nach dem Update auf 4.5 die Datenbank in echtes UTF8 umwandelst. Gruß Jost On 09.03.2015 19:05, Marco Willi wrote: Hallo Forum! Ich habe eine Anfrage für eine Aktualisierung einer Typo3 4.2 Installation auf die aktuelle 6.2 LTS erhalten und da

Re: [TYPO3-german] Falsche Umlaute in Datenbank und nach Update auf Webseite

2015-02-04 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Lars, wahrscheinlich stehen in der DB tatsächlich die kaputten Zeichen drin, als einzelne Zeichen. Statt dem Unicode-Zeichen ä stehen da also die zwei Unicode-Zeichen 'Ã' und '¤'. Ich hatte das Problem auch schonmal, die genaue Lösung weiß ich

Re: [TYPO3-german] Typo3 Backend-Anmeldung Fehler [...]must implement interface backend_toolbarItem

2015-02-03 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin David, probier mal ein Update auf die neueste 4.5'er Version - kann gut sein, dass das da gefixt ist. Gruß Jost On 02/03/2015 01:01 PM, David Me wrote: Hallo, ich habe folgendes Problem: TYPO3 läuft in der Version 4.5.25 mit der

Re: [TYPO3-german] Formhandler - Ckeckbox

2015-01-30 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Johannes, nein, denn Formhandler setzt keinen default-Wert für feld. Das Attribut value definiert nur, welcher Wert für feld gesendet wird, *falls* die Checkbox einen Haken hat beim Absenden (wenn kein Haken gesetzt ist, wird gar kein Wert für

Re: [TYPO3-german] Typo3-Links(UID, File:...) in absolute Links umwandeln mit Extbase

2015-01-17 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Daniel, eine Methode wäre es, den ViewHelper v:link.typolink configuration={parameter: pageUid, forceAbsoluteUrl: 1, returnLast: 'url'}/ aus der Extension 'vhs' zu verwenden [1,2]. Funktioniert einheitlich für interne Links, externe Links,

Re: [TYPO3-german] Bilder (SRC in Datenbank) werden nicht angezeigt - Falsche Datenbank IDs nach Ex-/Import

2014-12-31 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Andreas, lokal arbeiten ist natürlich die beste Lösung. Mein Vorgehen in deiner Situation wäre folgendes: 1. Unveränderte Kopie der Seite lokal zum laufen bringen, indem du alle Dateien der Live-Seite kopierst und einen DB-Dump bei dir

Re: [TYPO3-german] Fluid Viewhelper zum Hochzählen

2014-12-10 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Till, für sowas ist EXT:vhs immer gut. Hier ist der Viewhelper: https://fluidtypo3.org/viewhelpers/vhs/master/Iterator/ForViewHelper.html Gruß Jost On 12/10/2014 06:10 PM, g4-l...@tonarchiv.ch wrote: Hallo Leute, gibt es einen Viewhelper,

Re: [TYPO3-german] Leere Seite nach Typo3 Migration

2014-12-08 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Christian, eine leere Seite wird meistens durch einen Scripfehler oder Ähnliches ausgelöst. Nähere Informationen, was da genau schiefgegangen ist, finden sich im Errorlog des Servers (wie du da rankommst, hängt vom Hoster ab). Genaueres ist

Re: [TYPO3-german] Datensätze per TS auslesen

2014-12-04 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Christian, ich glaube das liegt daran, dass du keine Rendering-Definition angibst. Dann wird als Fallback das Objekt tx_gbevents_domain_model_event verwendet, was aber wahrscheinlich nicht definiert ist. Probiers mal so: 20 = CONTENT 20 {

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Release Agenda

2014-12-04 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Benni, ich hätte gerne mehr Infos aus den Mailinglisten. Ich lese im Wesentlichen nur die, und da kriegt man gar nix mit, ausser es fragt mal einer nach, wie das denn nu ist. Ich hab z.B. die Tatsache, dass 7.0 released wurde, erst heute mit dem

Re: [TYPO3-german] Extension schreiben

2014-11-25 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Mark, ich kann dir das Buch Zukunftssichere TYPO3-Extensions mit Fluid Extbase empfehlen. Das Buch ist zwar nicht mehr auf dem ganze neuesten Stand, ein paar Features fehlen, und die Extbase-Referenz im Anhang ist auch nicht mehr zu 100% auf

Re: [TYPO3-german] Template-Email aus custom Form-Handler-Finischer versenden

2014-11-25 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin, wenn du den ObjectManager initialisiert kriegst, müsstest du den doch nutzen können, um einen Configuration-Manager zu kriegen: $this-objectManager-get('TYPO3\\CMS\\Extbase\\Configuration\\ConfigurationManager'); Gruß Jost On 11/25/2014

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2.6 - php script einbinden PHP_SCRIPT - page_php_content

2014-11-20 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Peter, soweit ich weiß, wurde PHP_SCRIPT_EXT deprecated und aus dem Kern entfernt. Guck dir mal USER und USER_INT [1] an, damit sollte das gleiche möglich sein. Gruß Jost [1]:

Re: [TYPO3-german] Datenbank

2014-11-15 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Rudolf, ja, das liegt daran, dass $res kein mysql Result-Objekt ist. Ich empfehle dir, statt sql_query die Methode exec_SELECTgetRows [1] zu nutzen, das ist völlig unabhängig von irgendeiner PHP-Extension oder dem verwendeten Datenbanksystem.

Re: [TYPO3-german] Datenbank

2014-11-15 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Nein; Lies mal die API-Beschreibung der Funktion durch: http://api.typo3.org/typo3cms/current/html/class_t_y_p_o3_1_1_c_m_s_1_1_core_1_1_database_1_1_database_connection.html#a95e89afcf8ecf01d788339e0cf37cbb3 On 11/15/2014 02:31 PM, Rudolf Fussek

Re: [TYPO3-german] Datenbank

2014-11-14 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Rudolf, die PHP-Extension mysql ist deprecated und sollte gar nicht mehr genutzt werden. Um im Kontext von TYPO3 auf die Datenbank zuzugreifen, kannst du die Klasse DatabaseConnection [1] von TYPO3 nutzen. Ein Objekt der Klasse ist

Re: [TYPO3-german] Video einbinden - Typo3 v6.2.5

2014-11-13 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Steven, sollte das nicht mit einer entsprechenden Software (für die man evtl. bezahlen muss) nicht in ein paar Minuten gemacht sein? Gruß Jost On 11/13/2014 12:05 PM, Steven Kahsnitz | Banane Design GmbH wrote: Hallo Mark, danke für die

Re: [TYPO3-german] Exception/CMS/1270853884

2014-11-13 Diskussionsfäden Jost Baron
Moin Kai, das Problem ist, dass TYPO3 sich nicht zur Datenbank verbinden kann, weil die Zugangsdaten falsch sind (die wurden geändert durch die Aktion, die derjenige gemacht hat). Du musst also erstmal die korrekten Zugangsdaten herausfinden, wie genau das geht hängt vom Webspace ab. Letzteres

Re: [TYPO3-german] Kontaktformualr Wizard in Forms typo3 6.2.4

2014-11-12 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Heike, http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/form/6.2/ Allgemein finden sich die meisten Handbücher unter http://docs.typo3.org/ . Gruß Jost On 11/12/2014 05:54 PM, Heike Herzog-Kuhnke wrote: Hat jemand von Euch den Link zum Manual

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung .. was machen?

2014-11-12 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Peter, setze das Speicherlimit für PHP hoch. Die Einstellung heißt memory_limit, und sollte auf 128MB, besser 256MB gesetzt sein (auch wenn meistens nicht so viel benötigt wird). Gruß Jost On 11/13/2014 01:19 AM, Peter Saarsteedt wrote: Ich

Re: [TYPO3-german] Responsive Images - Welche Rendering Methode?

2014-11-07 Diskussionsfäden Jost Baron
? Johannes. Jost Baron Gesendet: Donnerstag, 6. November 2014 18:06 Hi Johannes, ich nutze immer das hier: https://github.com/scottjehl/picturefill Das ist glaube ich mit keinem der eingebauten TYPO3-Modi 100%'ig kompatibel (dort gibt es sowohl picture als auch srcset-Attribute

Re: [TYPO3-german] Responsive Images - Welche Rendering Methode?

2014-11-06 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Johannes, ich nutze immer das hier: https://github.com/scottjehl/picturefill Das ist glaube ich mit keinem der eingebauten TYPO3-Modi 100%'ig kompatibel (dort gibt es sowohl picture als auch srcset-Attribute). Allerdings ist das aller

Re: [TYPO3-german] Nach update von 6.2.4 auf 6.2.6 echte Probleme

2014-11-06 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Wolfgang, Probier mal den OpCode-Cache zu löschen, falls vorhanden (wenn, dann im Installtool direkt unter Cache löschen zu finden). Irgendwoher kommt noch ein Require auf die 6.2.4'er sourcen. Gruß Jost On 11/06/2014 06:03 PM, Wolfgang

Re: [TYPO3-german] Nach update von 6.2.4 auf 6.2.6 echte Probleme

2014-11-06 Diskussionsfäden Jost Baron
-Löschens wieder geht. Gruß Jost On 11/06/2014 07:08 PM, Wolfgang Maschke wrote: Danke Jost für Deinen Tipp, aber wie komme ich da dran, wenn ich nicht ins Installtool komme? Liegen die irgendwo im Dateisystem? Wenn ja wo? Wolfgang Am 06.11.2014 um 18:08 schrieb Jost Baron: Moin

Re: [TYPO3-german] RSS Feed mit Typo3 einrichten

2014-10-27 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Christian, meine erste Wahl wäre es, die Extension news (ohne tt_) zu nutzen, und dort einfach einen weiteren Satz Templates für die Feeds zu bauen. Dann musst du nur noch einen Parameter in der URL dazutun, um den Feed zu abzurufen. Ich glaube

Re: [TYPO3-german] Multiple Fluid Template for single Site

2014-10-11 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Hemantha, das ist möglich, z.B. mit der Extension fluidpages. Da kann man sich dann sogar pro Seite das Layout aussuchen, und eigene Felder zu den Layouts hinzufügen. Die Extension gehört zu FluidTypo3, hier findest du weitere Infos:

Re: [TYPO3-german] Selbstständiger Mitarbeiter für Teilprojekt in Berlin gesucht

2014-09-24 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Till, für solche Dinge gibt es die Liste TYPO3-jobs. Ich glaube dort wäre die Anfrage auch deutlich sichtbarer. Gruß Jost On 09/24/2014 01:30 PM, g4-l...@tonarchiv.ch wrote: Hallo allerseits, für ein umfangreiches Projekt suche ich im Raum

Re: [TYPO3-german] Empfehlung für sehr ausführliche, mehrseitige Formulare?

2014-09-10 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Till, du kannst deine eigenen Komponenten definieren [1]. Damit sollte das kein Problem sein, definiere einfach in deiner Extension einen Finisher, der die Objekte erzeugt und befüllt. Ich bin mir nicht sicher ob an der Stelle

[TYPO3-german] Re: Hilfe! Nach gescheiterten Update komme ich nicht zurück zur alten Version

2014-09-06 Diskussionsfäden Jost Baron
Hi Uwe, hast du vorher ein Backup von *allem* gemacht? Vor allem von den Ordnern fileadmin und upload, und der Datenbank? Wenn nicht, mach das jetzt. Die Ordner typo3, t3lib und die index.php sind unwichtig, das ist der Kern, den kann man nochmal runterladen (ausser er wurde verändert).

Re: [TYPO3-german] [Formular] Textarea ohne Angabe von cols/rows

2014-08-17 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Can, On 08/18/2014 01:45 AM, Can Kattw wrote: Hallo, via Formwizard gehts nicht, ich brauche für ein Formular (da responsive..) Textarea's ohne die Angabe von col+row. Auch wenn die Angaben aus dem generierten Forumlar Setup entfernt werden

Re: [TYPO3-german] Eigene Kurz-URLs für _alle_ Seiten

2014-08-16 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Daniel, On 08/16/2014 08:08 AM, Daniel Minder wrote: Hallo Jost, Den Zwischenschritt kannst du wahrscheinlich wegkriegen, indem du in der RewriteRule den Redirect weglässt. Nein, das schrieb ich bereits: forcerealurl schaut wie realurl

Re: [TYPO3-german] Eigene Kurz-URLs für _alle_ Seiten

2014-08-15 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Ich glaube EXT:forcerealurl tut, was du willst. Steht zwar dran, dass die nur bis 6.1 kompatibel ist, aber ich habe die Extension in einer 6.2 am Laufen (ich glaube ohne Änderungen, bzw. wenn dann nur ein paar entfernte require's). Gruß Jost On

Re: [TYPO3-german] Eigene Kurz-URLs für _alle_ Seiten

2014-08-15 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Daniel, On 08/15/2014 12:08 PM, Daniel Minder wrote: Hallo Jost, Ich glaube EXT:forcerealurl tut, was du willst. Sieht gut aus. Das einzige Problem: Es sind nun zwei Redirects notwendig. Aufruf: http://domain/short/123 Wird über

Re: [TYPO3-german] Foto mit Überschrift als Bild

2014-08-10 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Patric, On 08/10/2014 01:46 PM, Patric Eckhart wrote: Hallo Leute, zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich noch nie mit gerenderten Schriften als Bild in TYPO3 gearbeitet habe. Meine Aufgabenstellung: Ich erstelle mit dem

Re: [TYPO3-german] Partials / Templates / ContentElements?

2014-08-09 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Für das was du vorhast, kann ich dir wie Mark das ganze FluidTypo3-Ökosystem empfehlen [1]. Kombiniere das mit Twitter Bootstrap oder einem anderen Grid-Framework, und du kannst in recht kurzer Zeit (+ Einarbeitung) so eine Seite bauen. Gruß Jost

Re: [TYPO3-german] Partials / Templates / ContentElements?

2014-08-09 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Das Drumherum - Fluid selbst ist eine reine Template-Engine, die kriegt nen paar Variablen und ein Template und gibt einen String aus (und Viewhelper rechnen noch manchmal was). Die FluidTypo3-Extensions verwenden Fluid als Mittel zum Zweck, um z.B.

Re: [TYPO3-german] Warum hat das Forum so wenig Funktionen?

2014-08-01 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Nikola, ich nutze in allen meinen Mails eine PGP-Signatur, dadurch kann der Empfänger verifizieren, dass die Mail wirklich von mir kam. Ausserdem hat er dann meine Key-ID, so dass er mir bei Bedarf verschlüsselte Mails schicken kann. Was bisher

Re: [TYPO3-german] Unterschiedliche Redakteursrechte pro Seitenbaum

2014-07-30 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Phillip, On 07/29/2014 05:49 PM, Philipp Gampe wrote: Hi Jost, Jost Baron wrote: Das verstehe ich nicht - kannst du das etwas weiter ausführen? Wo werden BE-Nutzer oder BE-Gruppen von General Record Storage Pages beeinflusst? Die

Re: [TYPO3-german] td_newsvideo für TYPO4 6.2

2014-07-29 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Philipp, ich kenne die Extension nicht, aber diese und ähnliche Probleme kannst du beheben, indem du einfach die Zeile 39 aus der class.tx_tdnewsvideo_pi1.php löscht. Der Autoloader übernimmt das Finden der richtigen Klasse. Vielleicht gibt es in

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.2 - Dynamische LocalConfiguration.php/AdditionalConfiguration.php im Multidomain-Setup

2014-07-29 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi David, ich hab so ein ähnliches Problem neulich auch gehabt, zu finden unter [1]. Das Problem ist, dass du den ConfigurationManager nutzt, und der schreibt bei jedem Aufruf von setLocalConfigurationValueByPath (ValuePairs) die

Re: [TYPO3-german] Unterschiedliche Redakteursrechte pro Seitenbaum

2014-07-28 Diskussionsfäden Jost Baron
://www.facebook.com/ingeniumdesign/ -- Am 28.07.2014 10:16, schrieb Jost Baron: Moin! Ich habe hier eine TYPO3-Installation mit mehreren Webseiten. Diese Seiten sind mit unterschiedlichen Technologien gemacht (eine mit FluidTypo3, die anderen mit den Kern

Re: [TYPO3-german] Unterschiedliche Redakteursrechte pro Seitenbaum

2014-07-28 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Phillip, On 07/28/2014 11:27 AM, Philipp Gampe wrote: Hi Jost, Jost Baron wrote: Das Problem ist, dass ein Redakteur mehrere Seitenbäume bearbeiten können soll. Wenn ich in einer Gruppe aber FluidTypo3-Elemente verbiete oder erlaube

Re: [TYPO3-german] Bootstrap wird nicht responsive angezeigt

2014-07-25 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Micha, gibst du einen viewport-metatag aus? Wenn nicht, ist das wahrscheinlich das Problem. Siehe hier: https://developer.mozilla.org/en/docs/Mozilla/Mobile/Viewport_meta_tag Gruß Jost On 07/25/2014 02:06 PM, Michael Warzitz wrote: Hallo

Re: [TYPO3-german] News in Extension verwenden

2014-07-21 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Hannes, Das sollte funktionieren, indem du EXT:news als dependency zu deiner Extension tust, dir dann im passenden Controller einfach ein News-Repository injezieren lässt. Von dem lässt du dir dann die passenden News geben, und übergibst sie an

Re: [TYPO3-german] News Templating (tx_news 3.0.1 / Typo3 6.2.4)

2014-07-20 Diskussionsfäden Jost Baron
Hi, hast du den Code auch in die TypoScript-*Konstanten* getan? Wenn das im Setup steht, musst du die Syntax aus dem ersten Codeblock verwenden. Gruß Jost On 20.07.2014 18:19, Newsdesigner wrote: Ich habe eine Frage zu den aktuellsten Version von tx_news und Typo3 6.2.4. Die Anleitung greift

Re: [TYPO3-german] Mobile/Desktop Version

2014-07-15 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Ernst, du kannst mit Hilfe einer TypoScript-Condition [1] in einem einzigen Template unterscheiden, auf welcher Domain du grade bist. Und dann abhängig davon eine andere CSS-Datei laden, oder unterschiedliche Templates mit INCLUDE_TYPOSCRIPT:

[TYPO3-german] Typo3 6.2.4, felogin: Login in IE10 nicht möglich

2014-07-15 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin! Aus irgendeinem Grunde kann man sich auf einer Seite nicht im frontend einloggen, wenn man mit dem IE10 unterwegs ist. Mit dem neuesten Chrome funktionierts. Woran kann das liegen? Gibt es workarounds? Einstellungen: Es werden salted passwords

[TYPO3-german] Re: Typo3 6.2.4, felogin: Login in IE10 nicht möglich

2014-07-15 Diskussionsfäden Jost Baron
. Habe nur die aktuelle Version 11 am Start. Sorry. -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Jost Baron Gesendet: Dienstag, 15. Juli 2014 13:23 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3

Re: [TYPO3-german] Formhandler trimmt meine locallang-labels

2014-07-14 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin nochmal, Für die Nachwelt Ich habs gelöst, indem ich non-breakable spaces an die Enden der Labels mit eingebaut habe. Man muss dabei die Ziffern-Entity #160; nutzen, damit das gültiges XML ist. Gruß Jost On 07/13/2014 03:11 PM, Jost Baron

[TYPO3-german] Formhandler trimmt meine locallang-labels

2014-07-13 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin! Ich nutze Formhandler für ein Mailformular. Das Formular versendet eine Plaintext-Mail. Diese Mail hat eine Tabelle drin, die so aussehen soll: Label1: Wert1 Langes label: Wert2 Noch viel längeres Label: Wert3

Re: [TYPO3-german] Viewhelper Ausgabe Verschatelung

2014-07-07 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Sven, der Vergleichsoperator in f:if (und in PHP) ist '==', nicht '='. Gruß Jost On 07/07/2014 02:11 PM, derSven wrote: Ich habe bei einem Projekt die Anforderung das es die option auf bis zu 5 bildern geben soll. die bilder je nachdem wie

Re: [TYPO3-german] Horizontales Dropdown-Menü

2014-06-26 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Kristina, du solltest (zumindestens auf der ersten Menüebene) wrapItemAndSub statt linkWrap nutzen. Gruß Jost On 06/26/2014 02:35 PM, Kristina Drömmer wrote: Hallo! Ich versuche ein Dropdownmenü mit 2 Ebenen zu erstellen Hier mein

[TYPO3-german] Transparente Bilder, Hintergrundfarbe

2014-06-24 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin! Wir haben hier einige SVG-Bilder mit transparentem Hintergrund. Diese Bilder sollen in Content-Elementen eingefügt werden, und der Hintergrund muss transparent bleiben (da liegt noch ein Bild hinter). Fügt man das Bild direkt als SVG ein, wird

Re: [TYPO3-german] Umleitung Redirects per Domaäne möglich?

2014-06-23 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Sven, ich nehme an, dass ihr bereits RealURL verwendet? Wenn ja, gibt es in den Seiteneinstellungen die Eigenschaft Override the whole page path, mit der man RealURL dazu bringen, das eingestellte path segment als volle URL zu verwenden. Gruß

Re: [TYPO3-german] TMENU/HMENU mit Überschrift

2014-06-21 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin, du könntest die stdWrap-Property am HMENU nutzen, und .110 weglassen: lib.field_sidebar = COA lib.field_sidebar { 120 = HMENU 120 { stdWrap { # Only wrap if the wrapped text is not empty required = 1

Re: [TYPO3-german] Batch is not defined

2014-06-17 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Martin, ich hatte das Problem neulich auch (mit einer anderen Software). Es lag am Zusammenspiel von ExtJS und Firebug. Die Lösung war es, die Konsole und das Script-Panel im Firebug zu deaktivieren. Hilft das bei dir? Gruß Jost On 06/17/2014

Re: [TYPO3-german] tx_news - Mehrsprachige News Datumsausgabe

2014-06-04 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Olli, strftime formatiert Datumsangaben unter Berücksichtigung des Locales des Servers, insbesondere die Monats- und Wochentagsnamen. Sind die Locales im TypoScript entprechend eingestellt, und stehen die eingestellten Locales auch auf dem Server

[TYPO3-german] PHPUnit von der Kommandozeile aus

2014-06-04 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin, ich probiere grade, die UnitTests von TYPO3 via CLI laufen zu lassen. Dazu habe ich mir die phpunit-Version von http://phar.phpunit.de/ runtergeladen, und versuche dann, die Tests mit folgendem Kommando aufzurufen (aus der DocumentRoot heraus,

Re: [TYPO3-german] PHPUnit von der Kommandozeile aus

2014-06-04 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On 06/04/2014 07:45 PM, Bernhard Kraft wrote: Hallo, On 06/04/2014 07:35 PM, Jost Baron wrote: Dazu habe ich mir die phpunit-Version von http://phar.phpunit.de/ runtergeladen, und versuche dann, die Tests mit folgendem Kommando aufzurufen

Re: [TYPO3-german] mm_forum 2.0 wirft Fehler

2014-06-01 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Ich habe mm_forum in einer 6.1'er Instanz zum Laufen bekommen. Das hier hat geholfen: http://forum.typo3.org/index.php/t/201833/ Wie es mit 6.2 ausschaut kann ich aber nicht sagen, wahrscheinlich müssen ein paar requires weg. Gruß Jost On

Re: [TYPO3-german] tx news und mehrere verschiedene List Layouts

2014-05-28 Diskussionsfäden Jost Baron
Moin Christian, in EXT:news gibt es dafür im TS die Einstellung tx_news.templateLayouts. Die kann pro Plugin eingestellt und dann im Fluid zum Verzweigen genutzt werden. Siehe hier: http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/news/3.0.0/Main/Templating/Additional/Index.html Gruß Jost On

Re: [TYPO3-german] formhandler

2014-05-18 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Peter, dafür kann man einen der containsone-Check nehmen: http://www.typo3-formhandler.com/documentation/error-checks/strings/containsone/ Ich bin mir aber grade nicht sicher, ob dadurch Mehrfachauswahlen verhindert werden. Gruß Jost On

Re: [TYPO3-german] viewhelper in templates

2014-05-10 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Robert, ich hab mir das mal angeguckt, das Problem ist, dass im Sourcecode ein fb:like-Tag vorkommt. Die Extension nutzt das PHP-Klasse DOMDocument um das HTML zu parsen, die Textnodes zu verändern und das Resultat auszugeben. Das Problem dabei

[TYPO3-german] Re: formhandler: formular ausblenden nach X datenbankträgen

2014-05-09 Diskussionsfäden Jost Baron
Moin Thomas, ich hab sowas noch zwar nie gemacht, mein Ansatz wäre es aber, einen eigenen Interceptor zu schreiben. Der prüft, ob noch ein Platz frei ist, und zeigt dann entweder das Formular an, oder leitet zu einer Fehlerseite weiter. Der in formhandler eingebaute Interceptor_AntiSpamFormTime

Re: [TYPO3-german] verlinkungen zu externen (Bild, js, css)Dateien fehlerhaft (T3-6.2.1)

2014-05-08 Diskussionsfäden Jost Baron
Moin Marco, die Zahl ist wahrscheinlich nicht das Problem. Das Problem ist eher, dass die URL relativ ist, d.h. wenn du grade die Seite /foo/bar.html anguckst, wird die Datei unter /foo/fileadmin/template/css/main.css gesucht. Die Lösung besteht wahrscheinlich darin, config.absRefPrefix auf einen

Re: [TYPO3-german] viewhelper in templates

2014-05-08 Diskussionsfäden Jost Baron
Hi Robert, Hast du einen hyphenation patterns-Record für deine default-Sprache angelegt? Wenn kein passender Record für die Sprache gefunden wird, wird die Eingabe einfach unverändert ausgegeben. Zum Testen kannst du in dem Record ein sichtbares Zeichen angeben, dann siehst du wo die Extension

Re: [TYPO3-german] viewhelper in templates

2014-05-08 Diskussionsfäden Jost Baron
Du musst zwischen den Tags des Viewhelpers auch den Inhalt tun, der getrennt werden soll. Wenn du den Code aus der ersten Mail so verwendest, wird nur der Text text to hyphenate getrennt. Mach den ViewHelper mal um den ganzen zu trennenden Inhalt rum, dann sollte es funktionieren. Warum das mit

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-28 Diskussionsfäden Jost Baron
Moin Steffen, der Verzeichnisname sollte */typo3conf/ext/news/ sein, nicht news-master. Gruß Jost On 04/28/2014 08:14 PM, Steffen Liebig wrote: Da wirfts wieder ne Meldung raus: *Fatal error*: Class 't3lib_extMgm' not found in

Re: [TYPO3-german] Übersetzung Best Practice

2014-04-25 Diskussionsfäden Jost Baron
-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Jost Baron Gesendet: Donnerstag, 24. April 2014 17:27 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Übersetzung Best Practice Hi Chris, es gibt in Language-Labeks die Möglichkeit

Re: [TYPO3-german] Übersetzung Best Practice

2014-04-24 Diskussionsfäden Jost Baron
Hi Chris, es gibt in Language-Labeks die Möglichkeit, Platzhalter einzubauen [1]. Damit solltest du es hinkriegen, z.B. ein Label pro Absatz zu machen, und mit der Satzstellung klarzukommen. Gruß Jost [1]:

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2 Alternative für Extension lumophpinclude

2014-04-23 Diskussionsfäden Jost Baron
https://github.com/JostBaron/lumophpinclude On 04/23/2014 12:20 PM, Jost Baron wrote: Moin Tobias, ich habe hier eine angepasste Version der Extension, die mit 6.2 laufen sollte. Der letzte Test ist allerdings mit irgendeiner der beta-Versionen gewesen, da wir seitdem das Einbindungs

Re: [TYPO3-german] LTS Upgrade 4.5 auf 6.2 realurl - Probleme

2014-04-21 Diskussionsfäden Jost Baron
On 04/21/2014 03:00 PM, Florian Haake wrote: Sobald ich dann z.B. auf der englischen Seite einen Link anklicke lande ich in einem neuen Fenster auf der de-Domain mit dem deutschen Inhalt. Hast du vielleicht einen Domain-Record in deinem Seitenbaum? Die können so ein Verhalten auslösen. Gruß

[TYPO3-german] Re: Hintergrundbild in einem Gridelement Browserfüllend

2014-04-13 Diskussionsfäden Jost Baron
Hi Christian, ich glaub es ist kein so guter Ansatz, Gridelemente für Hintergrundbilder zu nutzen. Dafür eignet sich eigentlich eher das Media-Feld der Seite (Im Tab Resources). Das Bild, was du da einfügst, kannst du dann z.B. per generiertem Inline-CSS als Hintergrundbild für den HTML-Tag oder

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-11 Diskussionsfäden Jost Baron
Hi Steffen, probier mal, die Dateien in typo3temp zu löschen. Da scheinen noch einige alte gecachte Dateien zu liegen? Ansonsten solltest du natürlich das hier gelesen haben: 1. http://docs.typo3.org/typo3cms/InstallationGuide/Upgrade/ 2.

Re: [TYPO3-german] Viewhelper: Grenzen der Verschachtelung

2014-04-04 Diskussionsfäden Jost Baron
Hi Till, nein, du brauchst keinen eigenen ViewHelper, du muss aber die inneren Hochkommata escapen: f:alias map={x: '{ my:disp( obj:namen, prop:\'{grafik.uid}\' ) }'}{x}/f:alias Für Tiefere Ebenen braucht man mehr Backslashes. Mehr info hier (vor allem die letzten beiden Sätze des

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-03-28 Diskussionsfäden Jost Baron
Hi Sebb, also dem muss ich doch widersprechen, meiner Erfahrung nach ist ein TYPO3 Update sehr leicht und zuverlässig durchzuführen. Ich habe in letzter Zeit einige Installationen aktualisiert, die zum Teil noch auf Version 4.1.x liefen (erst Update auf 6.1, jetzt auf 6.2). Probleme gab es dabei

Re: [TYPO3-german] TYPO3 typolink ohne A-Tag aufbauen?

2014-03-27 Diskussionsfäden Jost Baron
Hi Sebastian, ersetze mal stdWrap.typolink.parameter.data = TSFE:id durch stdWrap.typolink.parameter.field = uid Das setzt parameter auf die ID der aktuellen Seite (TSFE:id), das zweite setzt parameter auf die uid des aktuellen records, was in Menüs die grade zu verlinkende Seite ist. Gruß

Re: [TYPO3-german] Update Typo3 6.2 LTS Default File permissions (BE/fileCreateMask)

2014-03-26 Diskussionsfäden Jost Baron
Hi Bernhard, den Fix-Button gibt es nicht, weil die empfohlenen Einstellungen für manche Server auch nicht funktionieren könnten. In deinem Fall solltest du allerdings wenigstens die Schreiberlaubnis für andere entfernen. Einstellen kansst du die im Install-Tool, unter $TYPO_CONF_VARS['BE'].

Re: [TYPO3-german] tx_news und direct_mail

2014-03-17 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Sven, nutze ein News-Plugin in der Detail-Ansicht. Das hat eine Einstellung Anzeige eines einzelnen Artikels. Dabei gibt es dann noch ein Problem: Du kriegst damit nur ein ordentliches Rendering des Artikels für die HTML-Version des Newsletters,

Re: [TYPO3-german] Bildgröße

2014-03-10 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Ernst, On 03/10/2014 06:49 PM, Ernst Fall wrote: Hallo! Ich möchte 6 Bilder in 3 Spalten mit je 260px Breite anzeigen lassen. Habe die Bilder als images only-Datensatz angelegt, funktioniert soweit auch. Mein Problem ist jetzt, dass die Bilder

Re: [TYPO3-german] AdditionalConfiguration.php

2014-02-12 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Jan, also bei mir werden die Daten aus der AdditionalConfiguration.php mit denen der LocalConfiguration.php gemergt (AdditionalConfig gewinnt bei Konflikten), und das Ergebnis wird in die LocalConfiguration.php geschrieben. Das passiert allerdings

  1   2   3   >