[TYPO3-german] Video liegt über YAG-Lightbox und Permalink-Problem

2014-11-18 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
Hallöchen, ich habe auf einer Seite zwei Datensätze eingebunden. Einmal einen Datensatz mit einem Video (Type Media) und darunter eine Galerie mit YAG, wobei ich dort einfach alle Bilder eines Albums zeige. Klickt man jetzt auf eines der Bilder, dann liegt das Video aus dem ersten Datensatz

Re: [TYPO3-german] RealURL Redirect

2014-11-17 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
Hallo, erst einmal Danke für eure Antworten. Das ist natürlich super ärgerlich. Ich arbeite in einem Forschungsinstitut und da sind natürlich so gut wie alle Seiten der Webseite SEO-Relevant. Vor einer Weile haben wir die Seite etwas umstrukturiert und die alten Links funktionierten noch ohne

[TYPO3-german] Unterseiten eines Shortcuts

2014-08-08 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
Hallo, ich habe folgende Menüstruktur: Startseite (rootpage) -Shortcut zu Rootpage -- Unterseite 1 -- Unterseite 2 - Seite 1 -Seite 2 Im Menü werden die Unterseiten des Shortcuts aber nicht angezeigt. Ich habe schon versucht statt des Shortcuts mit entryLevel=-1 zu arbeiten, aber trotzdem wir

[TYPO3-german] Zuviele Backendgruppen

2013-08-16 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
Hallo Liste, wir arbeiten mit ziemlich vielen Gruppe. Im TYPO (4.7.14) wird neuerdings ein gelbes Ausrufezeichen neben der Gruppenauswahl angezeigt. Ich weiß, dass man 'irgendwo' definieren konnte, wie viele Gruppen angezeigt und zugewiesen werden können. Ich habe auch schon gegooglet und das

Re: [TYPO3-german] Zuviele Backendgruppen

2013-08-16 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
, Änderung in die ext_tables.sql). Beste Grüsse, Lorenz Am 16.08.2013 12:06, schrieb Klengel, Müsserref Cigdem: Hallo Liste, wir arbeiten mit ziemlich vielen Gruppe. Im TYPO (4.7.14) wird neuerdings ein gelbes Ausrufezeichen neben der Gruppenauswahl angezeigt. Ich weiß, dass man 'irgendwo

[TYPO3-german] DAM_Frontend und Indexed_Search

2013-08-01 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
Hallo, auf unseren Intranet-Seiten möchte ich zukünftig DAM_Frontend benutzen um die ganzen Dateien und Dokumente anzuzeigen. Bei unserem alten Plone-System konnte die Suche nicht nur Seiten sondern auch Dokumententitel finden. Mit Indexed-Search funktioniert das nicht s schön. Hiermit

[TYPO3-german] Typoscript Vererbung

2013-07-18 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
Hallo Liste, ich hoffe ich kann meine Fragen möglichst gut formulieren: Ich habe folgende Struktur im Seitenbaum A B --B.1 --B.2 --B.3 In A und B ändere ich das Typoscript etwas ab, da diese Seite andere CSS-Dateien benötige und auch ein anderes HTML-Template, als die Root-Seite benutzen.

Re: [TYPO3-german] Typoscript Vererbung

2013-07-18 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
-Datensatz angeben, der für die Unterseiten benutzt werden soll. Grüße, Jana. Am 18.07.2013 09:12, schrieb Klengel, Müsserref Cigdem: Hallo Liste, ich hoffe ich kann meine Fragen möglichst gut formulieren: Ich habe folgende Struktur im Seitenbaum A B --B.1 --B.2 --B.3 In A und B ändere ich

[TYPO3-german] Telefonbuch via LDAP

2013-07-10 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
Hallo Liste, kennt jemand eine gute Telefonbuch-Extension für TYPO3 4.7 ? tt_address passt nicht so richtig in meine Vorstellungen, da ich die Daten der Mitarbeiter nicht aus der TYPO3-DB holen oder dort ablegen will, sondern die Abfrage soll gleich ans LDAP gehen. So was wie Soundex wäre

Re: [TYPO3-german] installation: newbie sucht hilfe bei installation

2013-07-10 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
Hallo Roland, nur für alle Fälle: - Arbeitest du mit Symlinks? Sind die richtig gesetzt? - Die Rechte für die typo3conf,typo3temp (usw.) sind richtig gesetzt, so dass der Apache auch Zugriff hat? Vielleicht auch für dein Problem interessant:

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.5 LTS - TYPO3 6.1

2013-07-03 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
Hallo, ich schließ mich dem Club auch gleich an. Ich hab erst zum Anfang des Jahres 4.7 eingeführt (und TYPO3 als ganz neues CMS - vorher Plone) und bin unsicher wie hoch der Aufwand ist; nicht nur technisch, sondern auch für die Benutzer, die sich grade erst an die neue Umgebung gewöhnen.

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.5 LTS - TYPO3 6.1

2013-07-03 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
Hallo, und wie sieht es mit den allseits-bekannten-lieblings-Extensions aus? Hin und wieder liest man in der Liste ja schon, dass es mit tt_news nicht so ganz hinhaut :) Schöööne Grüße, Cigdem -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] YAG nur in englisch

2013-06-27 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
Hallöchen, der Benutzer, der sich einloggt, hat aber Deutsch auch als Backend/Frontend-Sprache eingestellt, oder? Ich nutze die Extension auch und bei mir ist alles in Deutsch. Liebe Grüße, Cigdem -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] YAG nur in englisch

2013-06-27 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
Hallo, na, das kann aber ja nicht sein. Ich nutze auch YAG und TYPO3 4.7 und hab ich Backend und Frontend auch Deutsch UND Englisch. Ich hatte die aber automatisch - kann mich nicht daran erinnern irgendetwas extra eingestellt zu haben. Schöne Grüße, Cigdem

[TYPO3-german] TYPO3 im NFS

2013-06-13 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
Hallo Liste, betreibt noch irgendjemand mehrere TYPO3-Instanzen mit einem NFS? Ich habe (wie schon mal erwähnt) Probleme mit dem sprites-Ordner - genau genommen die .inc-files - im temp-Ordner und wollte wissen, ob es einerseits selten ist das mit nem NFS zu machen (ich finde einfach so gut

Re: [TYPO3-german] TYPO3 im NFS

2013-06-13 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
von Philipp Gampe Gesendet: Donnerstag, 13. Juni 2013 12:21 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] TYPO3 im NFS Hi Klengel, Klengel, Müsserref Cigdem wrote: Ich habe (wie schon mal erwähnt) Probleme mit dem sprites-Ordner Bitte beschreibe auch dein Problem nochmal (oder

Re: [TYPO3-german] TYPO3 im NFS

2013-06-13 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
Hallo Alex, die DB ist die selbe für beide Instanzen. Wenn du Konfiguration meinst, sprichst du dann von der TYPO3-localconf? Schöne Grüße, Cigdem -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von

Re: [TYPO3-german] TYPO3 im NFS

2013-06-13 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
Hallöchen Alex, da ich einen src nutze, sind t3lib und Co. natürlich identisch. Aber du hast recht, die typo3conf mit ihren Extensions ist es nicht. Wenn ich ein Update mache, dann mache ich das immer auf einem Knoten, schaue wie's läuft (das betrifft dann natürlich auch die Extensions). Geht

Re: [TYPO3-german] TYPO3 im NFS

2013-06-13 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
. Schöne Grüße Alex// Klengel, Müsserref Cigdem wrote: Hallöchen Alex, da ich einen src nutze, sind t3lib und Co. natürlich identisch. Aber du hast recht, die typo3conf mit ihren Extensions ist es nicht. Wenn ich ein Update mache, dann mache ich das immer auf einem Knoten, schaue wie's läuft (das

Re: [TYPO3-german] One Page Website

2013-06-12 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
Die Frage ist auch, ob TYPO3 nicht ggf. viel zu mächtig ist für eine One Page Webseite. Wie gesagt, kommt darauf an wie die Zielsetzung ist... -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von David Bruchmann

[TYPO3-german] Übergeordnetes Menü ausbleden ohne entryLevel

2013-06-10 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
Hallo allerseits, ich möchte in meinem Menü an einer bestimmten Stelle die Untergeordnete Seite als Menüanfang anzeigen lassen, also statt so: A a.1 a.1.1 a.1.2 (...) a.2 B C Möchte ich gerne a.1 als Menüanfang, und zwar immer dann wenn a.1 angeklickt wird. Alle anderen Punkte sollten dann

Re: [TYPO3-german] Per Extension angelegte Seiten im Backend nach Titel sortieren (TYPO3 4.7.x)

2013-06-10 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
Hallo Ralf, sind die Seiten beim Import aus der CSV schon sortiert? Dann könntest du beim DB-Import die Spalte 'sorted' oder 'sorting' gleich mitsetzten. Ich hab z.B. eine Extension geschrieben, die Profilseiten für die Mitarbeiter anlegt. Diese Seiten lagen dann unsortiert in einem Ordner.

[TYPO3-german] WG: Per Extension angelegte Seiten im Backend nach Titel sortieren (TYPO3 4.7.x)

2013-06-10 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Klengel, Müsserref Cigdem Gesendet: Montag, 10. Juni 2013 15:19 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] Per Extension angelegte Seiten im Backend nach Titel sortieren (TYPO3 4.7.x) Hallo Ralf, sind die Seiten beim Import aus

Re: [TYPO3-german] Ganz plötzlich jede Menge Warnings

2013-06-06 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
eventuell die falschen Permissions und ist nicht (von TYPO3) beschreibbar? Dann wär's nicht erstaunlich... ansonsten würde es mich wundern, dass eine fehlende Datei in typo3temp den Fehler erzeugt. Schöne Grüße, Peter Am 06.06.2013 07:51, schrieb Klengel, Müsserref Cigdem: Hallo allerseits

Re: [TYPO3-german] Ganz plötzlich jede Menge Warnings

2013-06-06 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
überhaupt was in typo3temp? Und ja: wenn die Datenbank geteilt ist, sollte das keine Rolle spielen... Liebe Grüße, Peter Am 06.06.2013 08:28, schrieb Klengel, Müsserref Cigdem: Hallo Peter, das mit den Permissions habe ich auch vermutet und auf den sprites-Ordner vorübergehend chmod 777 angewendet

Re: [TYPO3-german] tt_news: Bilder über RTE mit Lupen Symbol

2013-06-06 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
Hallo Philipp, ich könnte mir zwei verschiedene Wege vorstellen: 1. tt_news hat soweit ich weiß Template-Dateien. Um diese anzupassen und zu verhindern dass diese beim nächsten Update überschrieben werden, würde ich eine Kopie davon machen, im Typoscript Bescheid sagen, wo die modifizierte

Re: [TYPO3-german] tt_news: Bilder über RTE mit Lupen Symbol

2013-06-06 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
Ah okay, dann hab ich dich tatsächlich falsch verstanden, sorry. Möglicherweise helfen dir diese Links weiter; http://www.typo3lexikon.de/typo3-tutorials/rte/weitere-beispiele/eigene-stile-definieren.html oder

[TYPO3-german] Ganz plötzlich jede Menge Warnings

2013-06-05 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
Hallöchen Liste, mein Log schreibt sich seit dem Update auf 4.7.11 immer mit diesen Warnings voll Core: Error handler (BE): PHP Warning: in_array() expects parameter 2 to be array, null given in /(...)/typo3_src/typo3_src-4.7.11/t3lib/class.t3lib_iconworks.php line 619 Und Core: Error handler

Re: [TYPO3-german] Ganz plötzlich jede Menge Warnings

2013-06-05 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
mal geleert? Viele Grüße Christopher -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Klengel, Müsserref Cigdem Gesendet: Mittwoch, 5. Juni 2013 11:22 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff

Re: [TYPO3-german] Ganz plötzlich jede Menge Warnings

2013-06-05 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Klengel, Müsserref Cigdem Gesendet: Mittwoch, 5. Juni 2013 11:22 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] Ganz plötzlich jede Menge Warnings Hallöchen Liste, mein Log schreibt sich seit dem Update auf 4.7.11 immer mit diesen Warnings voll Core

[TYPO3-german] Bug-Fix

2013-05-29 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
Hallöchen Liste, ich scheine grade ein wenig auf dem Schlauch zu stehen: Ich würde gerne diesen Bug-Fix https://review.typo3.org/#/c/19904/ nutzen wollen, da ich genau den beschrieben Bug habe. Aber wie mach ich das? Ich find irgendwie nichts so richtig zum Downloaden und entpacken…vielleicht

Re: [TYPO3-german] Bug-Fix

2013-05-29 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
-Release: 4.7: https://review.typo3.org/19904 6.0: https://review.typo3.org/19903 6.1 und master: https://review.typo3.org/19898 Gruß Jost On 05/29/2013 11:20 AM, Klengel, Müsserref Cigdem wrote: Hallöchen Liste, ich scheine grade ein wenig auf dem Schlauch zu stehen: Ich würde gerne diesen Bug

Re: [TYPO3-german] Galerie Extension gesucht

2013-05-28 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
Hallo Philipp, ich kann das Manual zu YAG sehr empfehlen http://www.yag-gallery.de/typo3conf/ext/yag/doc/manual.pdf Ich bin auch keine Expertin bzgl. Fluid und Co. aber mit dem Handbuch war das Erstellen von einer Galerie ganz einfach. Hier gibt's auch einige Demos

Re: [TYPO3-german] Galerie Extension gesucht

2013-05-28 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
Hallo Philipp, also, wenn du möchtest, dass der Pfeil zum Navigieren durch die Detailbilder direkt auf dem Bild drauf ist, dann kannst du die CSS-Klasse #fancybox-left überschreiben und den Wert left: -52px !important; auslassen. Falls du das meinen solltest...ich gebe zu, so richtig klar ist

Re: [TYPO3-german] Galerie Extension gesucht

2013-05-28 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
Also, für diese Links ist ja die CSS-Klasse .tx-yag-navigator zuständig. Vielleicht kann man die mit CSS so manipulieren und anpassen, dass die Links auf dem Bild drauf liegen (mit z-index und position absoulte). Oder man schaut wo in der YAg-Extension die Funktion zu finden ist (mit grep,

[TYPO3-german] tempOrdner gelöscht und Bilder weg

2013-05-23 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
Hallo allerseits, ich habe mein TYPO3 4.7.4 auf 4.7.11 gehoben. Das war mein erstes Update und ich hatte mich vorher belesen und mich an die Schritte gehalten. Zum Schluss habe ich, wie empfohlen den Temp-Ordner gelöscht (vorher natürlich gesichert...man weiß ja nie...) und tatsächlich fehlten

Re: [TYPO3-german] tempOrdner gelöscht und Bilder weg

2013-05-23 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
, Typo3 benutzt den typo3temp Ordner zum cachen der Bilder. Lege diesen Ordner mal nochmal an mit den nötigen Berechtigungen. Danach sollte es eigentlich funktionieren. Gruß Yvon Am 23. Mai 2013 09:18 schrieb Klengel, Müsserref Cigdem m.c.klen...@ifw-dresden.de: Hallo allerseits, ich habe

Re: [TYPO3-german] tempOrdner gelöscht und Bilder weg

2013-05-23 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
) im temp ordner liegen die für die darstellung runter gerechneten bilder. falls die bilder nicht neu erstellt werden würde ich im install tools mal die grafik test durchführen. ob da eventuell was falsch läuft. gruss chris Am 23. Mai 2013 11:08 schrieb Klengel, Müsserref Cigdem m.c.klen...@ifw