[TYPO3-german] dd_googlesitemap_dmf

2016-05-16 Diskussionsfäden Susanne
fields in your typoscript setup." Ich habe die TS-Einstellungen mehrfach überprüft und kann dort keinen Fehler finden. Hatte eventuell jemand das gleiche Problem und einen Tip für mich oder eine Idee, wie ich debuggen kann? Vielen Dank! Gruß Susanne _

Re: [TYPO3-german] Typolink funktioniert nicht

2015-06-07 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Andre, versuchs mal mit: stdWrap.typolink.parameter.field = pid oder stdWrap.typolink.parameter.dataWrap = {field:pid} Gruß Susanne Am 07.06.2015 um 19:43 schrieb Andre Sancken: Hallo, ich habe folgendes TS. Ich würde gerne das IMAGE bei 15 mit einem Link zur Detailansicht

Re: [TYPO3-german] Scheduler-Tasks werdeb nicht ausgeführt

2015-05-31 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Dirk, hast du einen Cronjob eingerichtet? Gruß Susanne Am 31.05.2015 um 11:24 schrieb DirkHo: Hallo zusammen, ich habe sowohl auf meiner lokalen, als auch auf meiner serverseitigen Test-/Entwicklungsumgebung versucht über den Scheduler (bzw. deutsch Planer) Tasks laufen zu lassen

Re: [TYPO3-german] RealUrl Konfiguration Multilanguage

2015-05-19 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Christian, danke für den Tip, schaue mir den patch mal an. Gruß Susanne Am 19.05.2015 um 15:41 schrieb Christian Reiter: Hallo Susanne, Per Konfiguration geht das mE erstmal nicht - mit languageExceptionUids bekommst Du nur die Defaultpsrache. Deine Anforderung entspricht der

[TYPO3-german] RealUrl Konfiguration Multilanguage

2015-05-18 Diskussionsfäden Susanne
in der RealUrl Konfiguration lösen? Ich schaffe es nur, im Chinesischen Pfade in der Default-Sprache, also deutsch, zu generieren. Wie bekomme ich englische Pfade hin? Bin dankbar für jeden Tip! Gruß Susanne ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] cms-Labels in TYPO3 6.2.12

2015-05-08 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Philipp, danke für die Tipps. Mache ich. Gruß Susanne Am 08.05.2015 um 14:58 schrieb Philipp Gampe: Hi Susanne, Susanne wrote: Ich habe gerade nicht einmal eine Idee, wo ich mit dem debuggen ansetzen könnte, weil ich einfach keine Unterschiede sehe zwischen den Sprachen, in denen

Re: [TYPO3-german] cms-Labels in TYPO3 6.2.12

2015-05-08 Diskussionsfäden Susanne
einmal eine Idee, wo ich mit dem debuggen ansetzen könnte, weil ich einfach keine Unterschiede sehe zwischen den Sprachen, in denen alles funktioniert und den Sprachen, wo es nicht geht. Hast du eine Idee, was ich überprüfen sollte? Gruß und vielen Dank, Susanne Am 07.05.2015 um 23:47 schrieb

[TYPO3-german] cms-Labels in TYPO3 6.2.12

2015-05-06 Diskussionsfäden Susanne
] config { language = en locale_all = en_US sys_language_uid = 1 htmlTag_setParams = lang=en } [END] Wie gesagt, in einigen Sprachen funktioniert es, in 2 Sprachen nicht. Ich kann keinen Unterschied erkennen... Wäre toll, wennjemand einen Tipp hätte! Gruß Susanne

Re: [TYPO3-german] cms-Labels in TYPO3 6.2.12

2015-05-06 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Peter, man kann Conditions auch mit [END] beenden. Gruß Susanne Am 06.05.2015 um 18:52 schrieb Peter Kühnlein: Am 06.05.2015 um 13:46 schrieb Susanne: [globalVar = GP:L = 1] config { language = en locale_all = en_US sys_language_uid = 1 htmlTag_setParams = lang=en

[TYPO3-german] xml-labels in TYPO3 6.2.12

2015-05-06 Diskussionsfäden Susanne
] config { language = en locale_all = en_US sys_language_uid = 1 htmlTag_setParams = lang=en } [END] Wie gesagt, in einigen Sprachen funktioniert es, in 2 Sprachen nicht. Ich kann keinen Unterschied erkennen... Wäre toll, wennjemand einen Tipp hätte! Gruß Susanne

[TYPO3-german] Smooth Migration Tool

2015-04-28 Diskussionsfäden Susanne
Meldung 0 Issues. Sobald ich aber dann die checks nocheinmal laufen lasse, sind alle issues wieder da. Es wurde also nichts behoben Kennt jemand das Problem und weiß eine Lösung? Wäre wirklich dankbar für einen Tip. Gruß Susanne ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] OT: jQuery Plugin für Responsive Image Slider

2015-04-07 Diskussionsfäden Susanne
Object generieren, einen Zähler mit einbauen und ausgeben. Für die Gesamtzahl der Bilder kannst du numRows nutzen, mit Hilfe von prioriCalc kannst du dir einen Zähler bauen, der pro Bild eins hochzählt. Gruß Susanne Am 02.04.2015 um 11:02 schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hallo Susanne

Re: [TYPO3-german] HTML Template in einem Scheduler Task einbinden

2015-04-02 Diskussionsfäden Susanne
trotzdem! Gruß Susanne Am 02.04.2015 um 10:34 schrieb bernd wilke: Am 01.04.15 um 19:34 schrieb Susanne: Hallo, ich habe einen Scheduler Task, aus dem ich verschiedene E-Mails verschicke. Ich würde gerne unterschiedliche HTML-Templates via $this-templateHtml = $this-cObj-fileResource

Re: [TYPO3-german] OT: jQuery Plugin für Responsive Image Slider

2015-04-01 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Johannes, schau dir mal den Slickslider an: http://kenwheeler.github.io/slick/ Gruß Susanne Am 01.04.2015 um 15:21 schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hallo, Produktabbildungen sollen Bild für Bild durchgeklickt (prev / next) werden können. Auf mobilen Geräte soll dafür auch die

[TYPO3-german] HTML Template in einem Scheduler Task einbinden

2015-04-01 Diskussionsfäden Susanne
Probleme nutzen. Nur fileResource will nicht. Hat jemand eine Idee, was fileResource eventuell noch zusätzlich braucht? Vielen Dank schonmal! Gruß Susanne ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman

[TYPO3-german] Formhandler Ajax Submit

2015-03-17 Diskussionsfäden Susanne
Submit-Button, der nach dem Absenden auf disabled springt). Dann jedoch lädt die Seite neu – und das sollte ja beim Ajax-Submit gerade nicht passieren. Hat jemand eine Idee, was ich noch falsch mache? Gruß Susanne ___ TYPO3-german mailing list TYPO3

[TYPO3-german] felogin redirect preserveGETvars

2015-03-01 Diskussionsfäden Susanne
verloren. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Bin langsam am Ende mit meinem Latein. TYPO3 Version ist 4.5.35, Felogin Version ist 1.3.1. Bin für jeden Tipp dankbar! Gruß Susanne ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Image Titletext in TYPO3 6.2

2014-11-12 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Bernd, hallo Philipp, danke für eure Tips. Werde gleich mal nach der Stelle suchen. Gruß Susanne Am 12.11.2014 08:54, schrieb bernd wilke: Am 11.11.14 19:48, schrieb Philipp Gampe: Hi Susanne, Susanne wrote: Wäre super, wenn jemand helfen kann, ich müsste das Problem dringend lösen

[TYPO3-german] Image Titletext in TYPO3 6.2

2014-11-11 Diskussionsfäden Susanne
jemand das auch schonmal beobachtet? Ist das eventuell ein TYPO3 6.2 Bug? Wäre super, wenn jemand helfen kann, ich müsste das Problem dringend lösen. Gruß Susanne ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin

Re: [TYPO3-german] flexslider zeigt nichts an

2014-10-25 Diskussionsfäden Susanne
. eine falsche Klasse oder id im Selector?| Gruß Susanne Am 25.10.2014 18:44, schrieb Philipp Holdener: Hallo Renzo Danke fürs Feedback es kann auch zu jQuery Konflikten kommen mit anderen Extensions. Du musst im TSOB schauen, ob noch andere jQuery Bibliotheken geladen werden. Da wirst

Re: [TYPO3-german] flexslider zeigt nichts an

2014-10-25 Diskussionsfäden Susanne
Fehler in der letzten Mail, sorry. Sollte natürlich $('.flexslider').flexslider... heißen. Gruß Susanne Am 25.10.2014 19:59, schrieb Susanne: Hallo Philipp, hast du mal mit der Konsole (z.B. im Firebug) geschaut, ob es beim Laden der Seite zu Javascript-Fehlern kommt? Es hört sich für mich

[TYPO3-german] Umleitungsfehler, wenn cookieDomain gesetzt ist

2014-10-05 Diskussionsfäden Susanne
eventuell noch etwas anderes beachten? Falls es wichtig ist: ich habe simulate_be installiert, zusätzlich zum Frontend-User wird also immer ein Backend-User mitgeschleift. Bin dankbar für jeden Tip! Gruß Susanne ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Umleitungsfehler, wenn cookieDomain gesetzt ist

2014-10-05 Diskussionsfäden Susanne
Ein klein wenig schlauer bin ich inzwischen: es werden 2 be_user cookies erstellt, beim ausloggen aber nur einer davon gelöscht. Das verursacht dann den Fehler beim nächsten Einloggen. Hat jemand ne Idee, wie man das beheben kann? Gruß Susanne Am 05.10.2014 16:24, schrieb Susanne: Hallo

Re: [TYPO3-german] Verschachtelte Content Objekte

2014-08-05 Diskussionsfäden Susanne
Danke, probier ich aus! Gruß Susanne Am 05.08.2014 11:27, schrieb horace grant: 2014-08-05 11:25 GMT+02:00 horace grant horac...@gmail.com: 2014-08-04 20:39 GMT+02:00 Susanne sw1...@cablemail.de: Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen, ich sehe grad den Wald vor lauter Bäumen nicht

Re: [TYPO3-german] TYPO3 bei Strato

2014-08-01 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Johannes, ist schon was her, hatte aber aber mal bei Strato das Problem, dass keine Symlinks angelegt werden konnten. Gruß Susanne Am 01.08.2014 16:53, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hallo, welche Erfahrungen habt ihr mit TYPO3 bei Strato, bzw. mit welchen Problemen ist zu

Re: [TYPO3-german] Javascript einbinden mit ID im script-Tag

2014-07-31 Diskussionsfäden Susanne
Hat niemand eine Idee? Am 30.07.2014 16:55, schrieb Susanne: Hallo, ich müsste in einer 4.5er TYPO3-Installation ein bestimmes Javascript mit ID im Script-Tag einbinden, also script id=meineID type=text/javascript src=.../script Ich würde das gerne mit includeJSFooter realisieren. Gibt es da

[TYPO3-german] Javascript einbinden mit ID im script-Tag

2014-07-30 Diskussionsfäden Susanne
page.footerData bzw. page.headerData? Vielen Dank für Eure Hilfe! Gruß Susanne ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Problem mit Image Cycle 2.7.7

2014-07-13 Diskussionsfäden Susanne Kemmerer
, dann kann ich den Zeitplan nicht einhalten. Also an alle ein herzliches Dankeschön. Besten Gruß Susanne ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Problem mit Image Cycle 2.7.7

2014-07-12 Diskussionsfäden Susanne Kemmerer
..es könnte auch daran liegen, dass die javascripts der Extension im Header implementiert sind. Alle anderen befinden sich im Footer. Weiß jemand von euch, wie ich die in den Footer bekomme? Sonnigen Gruß Susanne ___ TYPO3-german mailing list TYPO3

Re: [TYPO3-german] Problem mit Image Cycle 2.7.7

2014-07-12 Diskussionsfäden Susanne Kemmerer
korrigieren - seit heute morgen um 9 Uhr sitze ich dran und bin noch kein Stück weiter mit meiner Arbeit gekommen. Dabei benötige ich nur einen Slider, den ich anstelle von einem normalen Bild, anstelle von Text mit Bild einfügen kann. Verzweifelte Grüße Susanne

Re: [TYPO3-german] [Typo3 4.7] Kein Wiederherstellen von Seiten möglich

2014-07-11 Diskussionsfäden Susanne kueck
Hi, danke für die Antwort. Der Recyler war nicht installiert. Nun sehe ich im Recyler im Menü die gelöschten Einträge. Aber immer noch nicht im Verlauf. Aber damit kann man denk ich leben :) Danke für die Hilfe, dann werde ich mich mal weiter reinfuchsen Gruß Susanne

[TYPO3-german] [Typo3 4.7] Kein Wiederherstellen von Seiten möglich

2014-07-10 Diskussionsfäden Susanne kueck
gelöschte Elemente wiederherstellen kann? Meine Recherche hat mich leider zu keinem Ergebnis geführt (vielleicht such ich unter falschen Begriffen?) Schöne Grüße Susanne ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin

[TYPO3-german] Re: Kein Einloggen im BE nach Installation auf XAMPP

2014-07-09 Diskussionsfäden Susanne kueck
hab ich schon recherchiert und auch rumprobiert und die Änderungen und Tipps die ich gefunden habe umgesetzt (Beitrag 1) Bin langsam echt bisschen verzweifelt. Werde nun Testweise mal die Typo3 6.1 installieren. Gruß Susanne ___ TYPO3-german mailing

[TYPO3-german] Kein Einloggen im BE nach Installation auf XAMPP

2014-07-08 Diskussionsfäden Susanne kueck
Hallo! Ich bin was Typo3 angeht ein absoluter Neuling und deswegen wollte ich mir nun eine Testumgebung auf XAMP einrichten. Ich habe nun nach Start-Schwierigkeiten es endlich geschafft Typo3 zu installieren (Yay!) Aber es wäre ja auch zu schön, wenn es einfach so funktionieren würde. Nun

Re: [TYPO3-german] TypoScript Condition Contains

2014-07-03 Diskussionsfäden Susanne
Hallo, vielleicht funktioniert globalString für dich. Probier mal (ungetestet!) [globalString = deinParameter= *,*] Gruß Susanne Am 03.07.2014 20:06, schrieb HC-Media: Liebe Liste, kann mir jemand bei einer TypoScript Condition behilflich sein? Ich suche eine Möglichkeit den GET

[TYPO3-german] Gifbuilder und Umlaute in Dateinamen

2014-06-19 Diskussionsfäden Susanne
Umlaut enthält, baut der gifbuilder ein leeres (weisses) png. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Im normalen TYPO3-Umfeld werden Dateien mit Um lauten im Dateinamen problemlos dargestellt, auch Thumbnails im BE werden generiert. Wäre dankbar für einen Tip! Gruß Susanne

Re: [TYPO3-german] Gifbuilder und Umlaute in Dateinamen

2014-06-19 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Nicole, das Problem hat sich schon gelöst, danke. Im Install-Tool fehlte systemLocale = de_DE.utf-8 Gruß Susanne Am 19.06.2014 16:09, schrieb Nicole Cordes: Hallo Susanne, ein wenig Code von deinem selbstgebauten Script wären zu Fehleranalyse sehr hilfreich! Best regards, Nicole

Re: [TYPO3-german] Typo3-Hosting mit Strato

2014-06-13 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Stefan, ich hatte in einem Strato Account das Problem, dass sich keine Symlinks anlegen ließen. Ich weiß allerdings nicht, ob das an dem Account lag, oder ob es generell bei Strato nicht möglich ist, Symlinks anzulegen. Gruß Susanne Am 13.06.2014 20:38, schrieb Stefan Padberg: Ich

Re: [TYPO3-german] Parameter aus URL abhängen

2014-05-27 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Chris, leider ist die betroffene TYPO3-installation noch eine 4.5er-Version. Leider funktioniert stdWrap.replacement daher nicht. Ich habe es aber inzwischen über getIndpEnv:TYPO3_REQUEST_URL und split lösen können. Gruß, Susanne Am 27.05.2014 08:43, schrieb Chris Wolff - AERTiCKET AG

Re: [TYPO3-german] Parameter aus URL abhängen

2014-05-27 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Phillip, danke für den Tip! Gruß Susanne Am 28.05.2014 03:58, schrieb Philipp Gampe: Hi Susanne, Susanne wrote: Ich habe es aber inzwischen über getIndpEnv:TYPO3_REQUEST_URL und split lösen können. Bist du dir sicher, dass du dir damit keine XSS Lücke einhandelst? Du musst jeden

[TYPO3-german] Parameter aus URL abhängen

2014-05-26 Diskussionsfäden Susanne
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, einen URL-Parameter, der via config.linkVars übergeben wird, für einzelne Links abzuhängen? Es geht darum, einen canonical Link ohne diesen Parameter zu generieren. Wäre dankbar für einen Tip! Gruß Susanne

Re: [TYPO3-german] Parameter aus URL abhängen

2014-05-26 Diskussionsfäden Susanne
Das Problem ist, dass der Parameter für alle anderen Links auf der Seite durchaus gebraucht wird... nur eben für den canonical link nicht. Ihn komplett aus den linkVars zu entfernen, hilft also nicht... Gruß Susanne Am 26.05.2014 21:54, schrieb Robert Wildling: Hmmm... d.h. ein anderer Weg, um

Re: [TYPO3-german] Parameter aus URL abhängen

2014-05-26 Diskussionsfäden Susanne
addQueryString.method = GET addQueryString.exclude = meinParameter } wrap = link rel=canonical href=| / } Am 26.05.2014 22:02, schrieb Robert Wildling: Wie baust du denn den canonical bis jetzt? Kannst mal ein TS zeigen? Am 26.05.14 21:58, schrieb Susanne: Das Problem ist, dass

Re: [TYPO3-german] Parameter aus URL abhängen

2014-05-26 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Robert, vielen Dank für deine Ideen! Ich denke auch, es wird wohl auf eine Userfunc hinauslaufen. Wobei ich grad noch nen Anlauf mit getIndpEnv:TYPO3_REQUEST_URL und split versuche... Gruß Susanne Am 26.05.2014 22:42, schrieb Robert Wildling: Oder eventuell noch den typolink durch

Re: [TYPO3-german] HMENU/TMENU manipulieren

2014-05-21 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Jan, du kannst mt Hilfe des before.cObject oder after.cObject dem Menü Items hinzufügen. Gruß Susanne Am 22.05.2014 01:29, schrieb Jan Kornblum: Hallo again, kann für ein HMENU/TMENU ein Item manuell einfügen? Das Menü wird gerendert über special=list und special.value = 1,2,3

Re: [TYPO3-german] Sonderzeichen abspeichern

2014-05-17 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Bernd, danke für die Erklärung. Ich werde dein Script ausprobieren. Gruß Susanne Am 15.05.2014 10:31, schrieb bernd wilke: Am 14.05.14 19:51, schrieb Susanne: Hallo Bernd, danke für den Tip. Es gibt auf jeden Fall tabellen, deren Kollation nicht utf-8 ist. Nur mal eine

Re: [TYPO3-german] Sonderzeichen abspeichern

2014-05-14 Diskussionsfäden Susanne
? Oder gibt es irgendetwas, das man vor / während der Installation tun kann, damit die Tabellen sofort in UTF-8 angelegt werden? Gruß Susanne Am 14.05.2014 08:26, schrieb bernd wilke: Am 14.05.14 07:47, schrieb Susanne: Hallo, ich habe eine Installation TYPO3 6.2.1 und eine Installation TYPO3

[TYPO3-german] Sonderzeichen abspeichern

2014-05-13 Diskussionsfäden Susanne
! Gruß Susanne ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Typolink über eID

2014-04-28 Diskussionsfäden Susanne
, 'title' = 'Mein Title' ); $link = $cObj-typoLink($seitentitel,$conf); Bin dankbar für jeden Tip! Gruß Susanne ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Typolink über eID

2014-04-28 Diskussionsfäden Susanne
Hab mein Problem schon gelöst, es fehlten noch einige Klassen, um das TSFE zu initialisieren. Gruß Susanne Am 28.04.2014 22:31, schrieb Susanne: Hallo, ich generiere einen Typolink via eID. Soweit funktioniert alles, allerdings wird statt www.meineSeite.de/index.php?123 nur

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2.1: No fileusage (sys_file_reference) found for given UID.

2014-04-20 Diskussionsfäden Susanne
wieder mit rein, ist der Error im FE wieder da. alles cache-leeren hat bisher nicht geholfen. Jemand ne Idee? Gruß Susanne Am 19.04.2014 23:44, schrieb Susanne: Hallo, ich hab in einer Installation von TYPO3 6.2.1 ein Bild gelöscht. Zuerst das Inhaltselement, in dem das Bild enthalten war, und

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 Bild aus Datenbank auslesen

2014-04-20 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Sebastian, danke für die Links! Werd ich nachher mal ausprobieren. Gruß Susanne Am 19.04.2014 10:12, schrieb Sebastian Schmal: schau mal dazu hier: http://blog.ingeniumdesign.de/2014/03/30/typo3-6-2-probleme-mit-ressourcen-media-auslesen/ http://blog.ingeniumdesign.de/2014/03/27

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2.1: No fileusage (sys_file_reference) found for given UID.

2014-04-20 Diskussionsfäden Susanne
interessieren. Ich glaub, ich versuche mal, das ganze jetzt erstmal über FILESzu lösen. Mal schauen, ob´s den Error dann auch gibt. Gruß Susanne Am 20.04.2014 20:23, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Susanne, willkommen im Club ... :-) Ich habe gestern ein ähnliches Problem gepostet (No fileusage

Re: [TYPO3-german] BE Login TYPO3 6.2.1

2014-04-19 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Stefan, der compressionLevel war bereits auf 0. Sollte ich noch etwas zu dem Bug herausfinden, werde ich das auf jeden Fall im forge ergänzen. Gruß Susanne Am 18.04.2014 22:19, schrieb Stefan Neufeind: On 04/18/2014 10:16 PM, Susanne wrote: Hallo, ich hab eine neue Installation von

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 Bild aus Datenbank auslesen

2014-04-19 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Philipp, vielen Dank! Jetzt funktioniert´s. Gruß Susanne Am 19.04.2014 09:50, schrieb Philipp Gampe: Hi Susanne, Susanne wrote: In TYPO3 6.2.1 bekomme ich auf diese Weise keine Ausgabe. Ich habe per FTP uploads/pics überprüft, der Ordner ist bis auf eine index.html leer. Was mache

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 Bild aus Datenbank auslesen

2014-04-19 Diskussionsfäden Susanne
Media-Feld der im 2. CONTENT-Object abgefragten Seiten. Ich steh grad etwas auf dem Schlauch Gruß und Danke, Susanne Am 19.04.2014 09:50, schrieb Philipp Gampe: Hi Susanne, Susanne wrote: In TYPO3 6.2.1 bekomme ich auf diese Weise keine Ausgabe. Ich habe per FTP uploads/pics überprüft

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 Bild aus Datenbank auslesen

2014-04-19 Diskussionsfäden Susanne
/ import.field = media import.listNum = 0 treatIdAsReference = 1 } } } } } } Gruß Susanne Am 19.04.2014 11:41, schrieb Philipp Gampe: Hi Susanne, Susanne wrote: Das

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 Bild aus Datenbank auslesen

2014-04-19 Diskussionsfäden Susanne
import.listNum = 0 treatIdAsReference = 1 } } } } } } Am 19.04.2014 11:41, schrieb Philipp Gampe: Hi Susanne, Susanne wrote: Das ganze ergibt theoretisch 10 Bilder mit Überschrift. Komischerweise wird mir hier der

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 Bild aus Datenbank auslesen

2014-04-19 Diskussionsfäden Susanne
Gruß Susanne Am 19.04.2014 11:56, schrieb Susanne: In meiner letzen Mail sind die Klammern verrutscht. Hier nochmal zum besseren Lesen, hoffentlich klappts: temp.teaser = COA temp.teaser { 20 = CONTENT 20 { table = pages select { pidInList = 6

[TYPO3-german] TYPO3 6.2.1: No fileusage (sys_file_reference) found for given UID.

2014-04-19 Diskussionsfäden Susanne
krieg ich das denn jetzt wieder hin? Gruß Susanne ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] BE Login TYPO3 6.2.1

2014-04-18 Diskussionsfäden Susanne
Hallo, ich hab eine neue Installation von TYPO3 6.2.1. Mein Problem: Aus dem Firefox funktioniert das Login ins BE nicht. Ins Install-Tool komme ich problemlos. Im Chrome funktioniert auch das BE-Login. Hat irgendjemand vielleicht das gleiche Problem? Und ev. ne Lösung? Gruß Susanne

[TYPO3-german] TYPO3 6.2 Bild aus Datenbank auslesen

2014-04-18 Diskussionsfäden Susanne
eine index.html leer. Was mache ich falsch? Gruß Susanne ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] auf Constanten per eID zugreifen

2014-04-01 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Chris, auf die Idee mit der page id bin ich inzwischen auch gekommen – jetzt funktionierts auch. Danke trotzdem! Gruß Susanne Am 01.04.2014 10:30, schrieb Chris Wolff - AERTiCKET AG: Hi Susanne, gibst du deinem eID script eine page id mit? Constanten sind ja immer seiten spezifisch

[TYPO3-german] typolink via eID

2014-03-31 Diskussionsfäden Susanne
Susanne ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] typolink via eID

2014-03-31 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Nicole, vielen Dank! Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht... Gruß Susanne Am 31.03.2014 19:10, schrieb Nicole Cordes: Hallo Susanne, du hast ein 'e' vergessen. Das heißt useCacheHash Best regards, Nicole -- Nicole Cordes TYPO3 CMS Active Contributor TYPO3

[TYPO3-german] auf Constanten per eID zugreifen

2014-03-31 Diskussionsfäden Susanne
jemand, wie ich hier auf eine bestimmte Konstante zugreifen kann? Gruß Susanne ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] OT: Menüproblem / jQuery

2014-03-12 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Peter, noch ein Versuch: $(document).ready(function() { $( #primenav li ).hover( function() { $(this).children(div).fadeIn(); }, function() { $(this).children(div).fadeOut(); } ); }); Gruß Susanne Am 11.03.2014 19:51, schrieb Peter Kühnlein

Re: [TYPO3-german] OT: Menüproblem / jQuery

2014-03-12 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Peter, hast du vielleicht mal nen Link? Dann schau ich´s mir mal an. Gruß Susanne Am 12.03.2014 18:22, schrieb Peter Kühnlein: Hi Susanne - und nochmal Danke: ich hab's getestet, und auch einen alert() eingebaut: an den Menüpunkten 1 und 4 (also, wenn die aktiv sind) wird das Skript

Re: [TYPO3-german] OT: Menüproblem / jQuery

2014-03-12 Diskussionsfäden Susanne
. Gruß Susanne Am 12.03.2014 18:33, schrieb Peter Kühnlein: Am 12.03.2014 18:29, schrieb Susanne: Hallo Peter, hast du vielleicht mal nen Link? Dann schau ich´s mir mal an. Gruß Susanne Ist unterwegs, Susanne. Danke schön! LG Peter ___ TYPO3

Re: [TYPO3-german] OT: Menüproblem / jQuery

2014-03-11 Diskussionsfäden Susanne
Hi, ungetestet, aber versuch?s mal mit hover: |$(document).ready(function(){ $( ||#primenav li ).hover(| |function() { ||$($(this).find(div)).fadeIn(); | |}, function() {| ||| $($(this).find(div)).fadeOut();| |}| |); |}); Gruß Susanne Am 11.03.2014 09:32, schrieb Peter Kühnlein: Moin Liste

Re: [TYPO3-german] OT: Menüproblem / jQuery

2014-03-11 Diskussionsfäden Susanne
(); }, function() { $($(this).find(div)).fadeOut(); } ); }); Gruß Susanne Am 11.03.2014 09:32, schrieb Peter Kühnlein: Moin Liste, ich hab ein kleines Offtopic-Problem, eigentlich eher jQuery: Ich erzeuge ein Dropdown-Menü mit dieser Struktur ul id=primenav li class=menu_acta

Re: [TYPO3-german] Frontend-Layout vererben

2014-02-25 Diskussionsfäden Susanne
! Gruß Susanne Am 25.02.2014 12:24, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Ok gefunden. das war der Thread: http://forum.typo3.org/index.php?t=msggoto=385938; und so sieht die Passage funktionierend in meinem Template Datensatz aus: page.20 = TEMPLATE page.20.template = FILE page.20 = TEMPLATE page.20.template

Re: [TYPO3-german] Formhandler DBFinisher

2014-02-24 Diskussionsfäden Susanne
GP:formhandler musst du das Wort formhandler durch dein formValuesPrefix ersetzen. Gruß Susanne Am 24.02.2014 15:22, schrieb Bernhard Prange: Hi Bernd, das hat soweit geklappt. Ich schaffe es jetzt in 2 Schritten Deutsch und Englisch korrekt in die DB zu schreiben. Im nächsten Schritt möchte

[TYPO3-german] Frontend-Layout vererben

2014-02-24 Diskussionsfäden Susanne
Vielleicht hat da jemand einen Tip für mich? Gruß Susanne ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachigkeit Englischer Titel auf deutscher Seite

2014-02-24 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Bernhard, vielleicht mit CONTENT und sys_language_uid = 1 (oder wie deinen uid für Englisch lautet)? Ist ungetestet, aber vielleicht bringt´s dich weiter. Gruß Susanne Am 01.02.2014 09:17, schrieb Bernhard Prange: Hallo Liste, aich möchte auf der deutschen Version (default Sprache

Re: [TYPO3-german] Contentelemente mit Startdatum in der Zukunft ausgeben

2014-02-23 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Philipp, danke für die Info mit 6.2. Ich hatte gehofft, das mit Typoscript lösen zu können, aber mit Hinblick auf´s Update werd ich dann wohl ne Extension schreiben. Gruß Susanne Am 22.02.2014 23:57, schrieb Philipp Gampe: Hi Jochen, Jochen Overwien wrote: Hallo, gibt es eine

Re: [TYPO3-german] Contentelemente mit Startdatum in der Zukunft ausgeben

2014-02-23 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Gerhard, das reicht in diesem Fall leider nicht aus. Ich werd´s jetzt mit ´ner kleinen Extension lösen, wie Philipp geschrieben hat. Gruß Susanne Am 23.02.2014 11:38, schrieb Gerhard Obermayr: Reicht denn kein Screenshot, den Du erstellst und verschickst? Am 22.02.2014 19:44, schrieb

[TYPO3-german] Contentelemente mit Startdatum in der Zukunft ausgeben

2014-02-22 Diskussionsfäden Susanne
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, Contentelemente zu rendern, deren Startdatum in der Zukunft liegt? Mit CONTENT funktioniert das ja nicht – ist ja auch so gewollt. Aber gibt es einen Weg, diese Contentelemente trotzdem auszugeben? Ich wäre froh, wenn jemand einen Tip hat. Gruß Susanne

Re: [TYPO3-german] Contentelemente mit Startdatum in der Zukunft ausgeben

2014-02-22 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Jochen, ich muss diese Datensätze als Vorschau für jemanden ausgeben, der keinen Zugriff auf´s Backend hat. Gruß Susanne Am 22.02.2014 19:27, schrieb Jochen Overwien: Hallo Susanne, Hallo, gibt es eine Möglichkeit, Contentelemente zu rendern, deren Startdatum in der Zukunft liegt

Re: [TYPO3-german] Typoscript-Frage - Fortlaufende Bild-Nummer im Bilder-Inhaltselement ermittlen

2014-02-13 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Johannes, hast du´s schon mit register:IMAGE_NUM versucht? Der sollte dir die Position des Bildes im Contentelement angeben. Ich weiß allerdings nicht, ob das auch beim CE Bild oder nur für Text mit Bild funktioniert. Gruß Susanne Am 13.02.2014 18:09, schrieb JCL - Johannes C

Re: [TYPO3-german] Bilder per CONTENT-Objekt auslesen und verlinken (T3 6.1)

2014-01-15 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Lars, versuch mal, vor jedes typolink ein stdWrap zu schreiben, also jedesmal stdWrap.typolink Gruß Susanne Am 14.01.2014 22:51, schrieb Lars Brinkmann: Hallo Liste, ich möchte per CONTENT-Objekt aus dem Inhaltselement BILDER die Bilder auslesen, in einer Liste darstellen und

Re: [TYPO3-german] TYPO3 - Datenbank-Feld via TS auslesen?

2013-12-03 Diskussionsfäden Susanne
Hi, probier es doch mal so, wobei TSFE:id die uid der aktuellen Seite ausgibt. (Ich setz grad einfach mal vorraus, dass deine tx_sbportfolio_items-Datensätze da liegen) page.headerData.1 page.headerData.1 = COA page.headerData.1 { wrap = title|/title 10 = CONTENT 10 {

Re: [TYPO3-german] formhandler - E-Mail wird nicht an User geschickt

2013-11-05 Diskussionsfäden Susanne
Formhandler-Website (http://www.typo3-formhandler.com) runter und schaust dir mal die Templates an. Gruß Susanne Am 05.11.2013 09:09, schrieb Sonja Dithmers: Hallo Susanne, die User-Einstellungen hatte ich inzwischen mit in TS geschrieben. Aber den Subpart nicht. Wo genau gehört der rein

Re: [TYPO3-german] formhandler - E-Mail wird nicht an User geschickt

2013-11-04 Diskussionsfäden Susanne
| |||replyto_email = contactf...@mysite.com| |||} Die Subparts ###TEMPLATE_EMAIL_USER_HTML### oder ###TEMPLATE_EMAIL_USER_PLAIN### hast du in deinem HTML-Template eingefügt? Gruß Susanne | Am 04.11.2013 14:11, schrieb Sonja Dithmers: Hallo zusammen, ich habe Probleme mit dem verschicken der E-Mails

[TYPO3-german] 4.7 Extension Manager Erweiterungen importieren

2013-10-16 Diskussionsfäden Susanne St .
Herunterladen? Wie kann das sein? Susanne ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: 4.7 Extension Manager Erweiterungen importieren

2013-10-16 Diskussionsfäden Susanne St .
Deinstallation etwas schief gegangen? Wo kann ich da noch ansetzen? Viele Grüße Susanne ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Formhandler Ajax Submit

2013-10-16 Diskussionsfäden Susanne
Post in Rot angezeigt, es fehlen die Tabs Antwort, HTML, JSON und Cookies. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Debug = 1 beim Formhandler zeigt mir keine Fehler an. Gruß Susanne ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http

[TYPO3-german] Werte für Flexform-Feld in die Datenbank schreiben via php

2013-10-05 Diskussionsfäden Susanne
muss ich jedesmal das komplette Feld auslesen und die gesamte xml-Struktur neu schreiben? Wäre dankbar für jede Hilfe! Gruß Susanne ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Werte für Flexform-Feld in die Datenbank schreiben via php

2013-10-05 Diskussionsfäden Susanne
? Also im Prinzip so: * Gesamtes XML auslesen und als String in eine Variable schreiben * mit preg_replace Wert finden und ersetzen * Den geänderten String wieder per SQL Update in die Datenbank schreiben. Danke auf jeden Fall schonmal für den Denkanstoß! Susanne Am 05.10.2013 15:05

[TYPO3-german] tt_news Problem mit excludeAlreadyDisplayedNews

2013-09-29 Diskussionsfäden Susanne
immer tadellos. Mit code=SEARCH bleibt diese Einstellung leider ohne Erfolg, die News weden doppelt angezeigt. Funktioniert excludeAlreadyDisplayedNews mit code=SEARCH nicht? Hat jemand eine Idee, was ich hier tun muss, damit mir keine News doppelt angezeigt werden? Gruß Susanne

Re: [TYPO3-german] Seite mit PHP, HTML, JS einbinden

2013-09-29 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Chris, ich hab bis jetzt immer Javascript und php voneinander getrennt. Aber mal als Idee: Hast du mal versucht, das HTML in die Funktion user_datenziehen einzuschließen? Dann müsste es doch eigentlich funktionieren. Gruß Susanne Am 29.09.2013 11:41, schrieb csvirt...@gmx.de: Das

Re: [TYPO3-german] Seite mit PHP, HTML, JS einbinden

2013-09-29 Diskussionsfäden Susanne
} /script /body /HTML ?php } ? Gruß Susanne Am 29.09.2013 12:25, schrieb csvirt...@gmx.de: Hallo Susanne, was meinst Du mit HTML? Ich habe in alles.php die Reihenfolge PHP-Code (hier ist alles mit function user_datenziehen umschlossen) dann HTML und darin Javascript. Wenn ich es mit

Re: [TYPO3-german] Seite mit PHP, HTML, JS einbinden

2013-09-29 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Chris, das includeLibs musst du nicht mit ins temp packen. Probiers mal so, dann sollte was ausgegeben werden: includeLibs.test = fileadmin/alles.php temp.EINBINDEN = USER_INT temp.EINBINDEN { userFunc = user_datenziehen } . . . subparts.PHPTEIL temp.EINBINDEN Gruß Susanne Am

Re: [TYPO3-german] Seite mit PHP, HTML, JS einbinden

2013-09-28 Diskussionsfäden Susanne
löse ich mit jQuery.ajax. Im Normalfall nutze ich auch eID, dazu musst du entsprechend eine Extension anlegen, die dann auch die php-Datei enthält. Vielleicht hilft dir das ja weiter? Gruß Susanne Am 28.09.2013 02:45, schrieb csvirt...@gmx.de: Hallo Stefan, danke für deine Hilfe

Re: [TYPO3-german] Erstes Element im Menü anderes Formatieren

2013-09-26 Diskussionsfäden Susanne
. /// Element als li wrappen } 20 = HMENU 20 { special = directory special.value = 7 excludeUidList = 123 1 = TMENU . /// Elemente als li wrappen } } Gruß Susanne Am 26.09.2013 16:33, schrieb Ercan Karadeniz: Hallo Zusammen, Ich versuche

Re: [TYPO3-german] Bilder in einer Tabelle ausgeben

2013-09-23 Diskussionsfäden Susanne
Newsletterbereich. Gruß Susanne Am 23.09.2013 08:19, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Liste, ich bereite gerade in einer Typo3-Installation einen Bereich vor, der einen Newsletter vorbereiten soll. Vor kurzem habe ich mitbekommen, dass Outlook ein echtes Problem mit DIVs hat. Nun ist ess aber so, dass

Re: [TYPO3-german] tt_news von Besuchern im FE eingeben lassen

2013-09-14 Diskussionsfäden Susanne
Ich hab sowas schon über die Extension Formhandler gelöst. Damit bist du komplett flexibel. Gruß Susanne Am 14.09.2013 14:15, schrieb Max Baum: Die Extension newsfrontendfeeder ist ja schon fast alles, was ich brauche, aber sie beinhaltet kein Datei-Upload und die sonstigen Eingabefelder

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS - Bootstrap Package

2013-09-06 Diskussionsfäden Susanne
Hallo, ich arbeite ebenfalls mit Bootstrap 3.0 und habe Typo3 (wraps etc.) entsprechend angepasst. Responsive Bilder funktionierten hiermit anstandslos (TYPO3 4.5.29): tt_content.image.20.1.params = class = img-responsive Gruß Susanne Am 06.09.2013 13:35, schrieb Thomas Skierlo: Hallo

Re: [TYPO3-german] Ausblenden von nicht benutzten CE`s

2013-08-09 Diskussionsfäden Susanne
Kenne dein TS nicht – aber normalerweise geht so was gut mit required, z. B.: stdWrap.wrap = div|/div stdWrap.required = 1 Das div wird dann nur ausgegeben, wenn auch Inhalte vorhanden sind. Gruß Susanne Am 09.08.2013 18:57, schrieb Gerhard Obermayr: Runde Ecken sind ganz schön. Beim neuen

Re: [TYPO3-german] Backendbenutzer hat keinen Zugriff auf Seitenbaum einer zweiten Doamin

2013-08-08 Diskussionsfäden Susanne
Hallo, hast du die Zugriffsrechte auch für den zweiten Seitenbaum richtig gesetzt? Gruß Susanne Am 08.08.2013 18:44, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hallo, ich habe je einen Seitenbaum für zwei Domains. Die Seiten werden im Frontend unter der jweiligen Domain auch korrekt angezeigt

  1   2   >