[TYPO3-german] TYPO3 6.2 - backend seite lädt nach speichern nicht neu?

2015-12-03 Diskussionsfäden horace grant
hallo, ich habe meine TYPO3 6.2 seite auf einen anderen server verschoben. seitdem habe ich probleme mit dem backend. wenn ich content elemente speichere, dann kommt dieses loading spinner gif und bleibt ewig stehen. die backend seite wird nicht neu geladen. gespeichert wird aber korrekt. wenn

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2.9: meldet: Table 'tx_beuser_domain_model_backendusergroup' doesn't exist

2015-12-03 Diskussionsfäden horace grant
danke! ich habe das script eingefügt, bekomme den fehler aber noch immer. :( On Sat, May 2, 2015 at 11:10 AM, Jonathan Starck wrote: > Hi horace, > > letztendlich hast du immer noch die Möglichkeit folgendes Script in alle > Root Templates einzufügen: > >

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 - backend seite lädt nach speichern nicht neu?

2015-12-03 Diskussionsfäden horace grant
kann es etwas damit zu tun haben, dass die TYPO3 jetzt nicht auf dem standard port, sondern auf port 8180 läuft? 2015-12-03 12:51 GMT+01:00 horace grant <horac...@gmail.com>: > hallo, > > ich habe meine TYPO3 6.2 seite auf einen anderen server verschoben. > seitdem habe ic

[TYPO3-german] TYPO3 6.2 - Kategorien eines Conentent Elements ausgeben

2015-11-27 Diskussionsfäden horace grant
Hallo, Ich rendere Content Elemente so: page.10 < styles.content.get page.10.select.where = colPos=0 page.10.wrap = Resources | page.10.renderObj.stdWrap.dataWrap = | Wie kann ich die zugewiesenen Kategorien ausgeben? Idealerweise möchte ich sie im dataWrap ausgeben, aber falls das nicht

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 - Kategorien eines Conentent Elements ausgeben

2015-11-27 Diskussionsfäden horace grant
Ich habs jetzt mit einer UserFunc gemacht. Ging ganz leicht. TypoScript bringt mich echt oft zum verzweifeln. :) 2015-11-27 14:46 GMT+01:00 horace grant <horac...@gmail.com>: > Danke! > > Aber was kann da dann nicht stimmen? > Wenn ich in phpMyAdmin zum schnellen testen selbst

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 - Kategorien eines Conentent Elements ausgeben

2015-11-27 Diskussionsfäden horace grant
st begrenzt, aber ich weiß > > leider nicht mehr, woher ich das hab und auf welche Tabellen die > > Abfragen begrenzt sind. Vielleicht bekomme ich es wieder raus. > > > > Beste Grüße > > Stefan > > > > > > > > Am 27.11.2015 um 13:33 schrieb horace

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2.9: meldet: Table 'tx_beuser_domain_model_backendusergroup' doesn't exist

2015-03-04 Diskussionsfäden horace grant
2015-03-04 12:29 GMT+01:00 Calmonte Luca webdes...@designer-network.ch: Hallo Peter, ich habe den gleichen Fehler und finde das config irgendwie nicht ? Kannst du mir sagen in welchem File es sich befindet ? Vielen Dank für die Hilfe. bei mir taucht das problem auch auf einmal auf,

[TYPO3-german] Workspaces - Empfänger der Notification E-Mails bestimmen?

2015-02-25 Diskussionsfäden horace grant
Hallo, Ich verwende Workspaces und wenn Änderungen an Ready to Publish geschickt werden, dann erscheint dieses Pop-Up auf dem die Redakteure auswählen können, wer ein Notification E-Mail bekommen soll. Wie kann ich bestimmen welche Emfänger dort zur Auswahl stehen sollen? Im Moment werden bei

[TYPO3-german] keine backend layout spaltennamen in listenansicht?

2014-10-21 Diskussionsfäden horace grant
hallo, ich verwende TYPO3 6.2. ich habe backend layouts angelegt. manche meiner seiten enthalten sehr viele content elemente, was teilweise angenehmer in der listenansicht zu editieren ist. allerdings sehe ich dort spaltennamen wie: column: normal column: right column: border column: 4 column:

Re: [TYPO3-german] indexed_search

2014-09-06 Diskussionsfäden horace grant
hallo, 2014-09-05 13:03 GMT+02:00 Andy Stoller andreas_stol...@web.de: Hallo, ich habe typo3 6.2.4 tt_news 3.6.0 sowie yag als Extensions installiert Welche Suche soll ich den nehmen, damit die Seiten durchsucht werden können mich interessiert das auch. ich muss bald eine seite von 4.5

Re: [TYPO3-german] Verschachtelte Content Objekte

2014-08-05 Diskussionsfäden horace grant
2014-08-04 20:39 GMT+02:00 Susanne sw1...@cablemail.de: Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen, ich sehe grad den Wald vor lauter Bäumen nicht Ich habe ein temp.meinContent1 (COA) mit einem CONTENT-Objekt auf der 10. Danach ein temp.meinContent2 (auch ein COA) mit einem weiteren

Re: [TYPO3-german] Verschachtelte Content Objekte

2014-08-05 Diskussionsfäden horace grant
2014-08-05 11:25 GMT+02:00 horace grant horac...@gmail.com: 2014-08-04 20:39 GMT+02:00 Susanne sw1...@cablemail.de: Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen, ich sehe grad den Wald vor lauter Bäumen nicht Ich habe ein temp.meinContent1 (COA) mit einem CONTENT-Objekt auf der 10

Re: [TYPO3-german] Doppeltes Rendering über CONTENT-Objekt

2013-05-13 Diskussionsfäden horace grant
2013/5/13 Philipp Gampe philipp.ga...@typo3.org Hi Stephan, Stephan Vidar wrote: Anscheindend werden die gleichen Inhalte nur einmal ermittelt und gerendert. Ja, das ist der Rekursionsstop. Der sorgt u.a. auch dafür, dass die gleichen Content Elemente nur jeweils einmal gerendert

Re: [TYPO3-german] Doppeltes Rendering über CONTENT-Objekt

2013-05-13 Diskussionsfäden horace grant
auf die single view bauen must ohne im TS rumzurechnen. ah! danke für den tipp! das werde ich beim nächsten mal ausprobieren. so ist der workaround eigentlich gut genug. grüße, thomas gruss chris Am 13. Mai 2013 14:04 schrieb horace grant horac...@gmail.com: 2013/5/13 Philipp Gampe

Re: [TYPO3-german] tt_content bilder mit typoscript ausgeben + title?

2013-02-11 Diskussionsfäden horace grant
hat niemand einen tipp? :) 2013/2/10 horace grant horac...@gmail.com hallo, ich möchte die bilder eines normalen content elements ausgeben: temp.gallery = CONTENT temp.gallery { table = tt_content select { pidInList = 17 orderBy = sorting } renderObj = COA

[TYPO3-german] tt_content bilder mit typoscript ausgeben + title?

2013-02-10 Diskussionsfäden horace grant
hallo, ich möchte die bilder eines normalen content elements ausgeben: temp.gallery = CONTENT temp.gallery { table = tt_content select { pidInList = 17 orderBy = sorting } renderObj = COA renderObj { 10 = TEXT 10 { field = image split { token = ,

[TYPO3-german] rgmediaimages problem mit mehreren youtube videos? Flash ist Pflicht!

2012-10-18 Diskussionsfäden horace grant
hallo, ich verwende die extension rgmediaimages weil ich youtube videos in content elementen verwenden will. bei nur einem youtube video funktioniert es ohne probleme, aber wenn ich mehrere einbetten will (egal ob in einem content element oder verteilt auf mehrere), dann wird für alle weiteren

Re: [TYPO3-german] probleme mit language menu

2012-08-01 Diskussionsfäden horace grant
2012/7/31 Andi cocop...@gmail.com Hast du den realurl cache mal geleert? ja, hab ich probiert. immer noch das gleiche problem. Sent from Andi's iPhone On Jul 31, 2012, at 22:20, horace grant horac...@gmail.com wrote: hallo, ich habe eine typo3 installation die mehrere webseiten

[TYPO3-german] probleme mit language menu

2012-07-31 Diskussionsfäden horace grant
hallo, ich habe eine typo3 installation die mehrere webseiten enthält. die webseiten sind mehrsprachig. real_url ist so konfiguriert, dass anhand der domain die sprache ausgewählt wird. seite1.com - englisch seite1.de - deutsch seite2.com - englisch seite2.de - deutsch funktioniert soweit, nur

[TYPO3-german] TYPO3 4.7 - formular mit danke seite

2012-07-18 Diskussionsfäden horace grant
hallo, mein kunde würde gerne nach dem abschicken eines kontaktformulars eine danke seite angezeigt haben. er braucht das für das tracking. bei den neuen formularen in 4.7 finde ich nirgends die möglichkeit ein redirect einzurichten. ist es überhaupt möglich? falls nicht... wieso wurde dieses

Re: [TYPO3-german] convert2utf8

2012-07-10 Diskussionsfäden horace grant
2012/7/10 Christian Hennecke christian.henne...@wunderknaben.com Am 09.07.2012 14:49, schrieb horace grant: Hallo Horace, ich müsste eine typo3 installation von latin1_swedisch_ci nach utf8_general_ci konvertieren, weil türkisch als sprache dazugekommen ist. wenn ich mich richtig

[TYPO3-german] convert2utf8

2012-07-09 Diskussionsfäden horace grant
hallo, ich müsste eine typo3 installation von latin1_swedisch_ci nach utf8_general_ci konvertieren, weil türkisch als sprache dazugekommen ist. wenn ich mich richtig erinnere, hab ich das vor einiger zeit schonmal gemacht, mit dieser extension:

[TYPO3-german] powermail + sonderzeichen probleme

2012-06-23 Diskussionsfäden horace grant
hallo, ich verwende powermail um einige texteingabefelder in einer datenbanktabelle zu speichern. wenn im text sonderzeichen wie vorkommen, dann landen in der datenbank amp; was dann bei der ausgabe per typoscript natürlich nicht schön aussieht. kann ich das irgendwie verhindern? außerdem

[TYPO3-german] TYPO3 4.7 - abstand bei content elementen funktioniert nicht mehr?

2012-06-08 Diskussionsfäden horace grant
hallo, ich verwende zum ersten mal TYPO3 4.7. die abstände before und after, die man in content elementen einstellen kann scheinen für mich nicht mehr zu funktionieren. im html quellcode steht: class=csc-default csc-space-before-height:40px; was ist denn das? eine solche angabe habe ich noch

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.7 - abstand bei content elementen funktioniert nicht mehr?

2012-06-08 Diskussionsfäden horace grant
2012/6/8 horace grant horac...@gmail.com hallo, ich verwende zum ersten mal TYPO3 4.7. die abstände before und after, die man in content elementen einstellen kann scheinen für mich nicht mehr zu funktionieren. im html quellcode steht: class=csc-default csc-space-before-height:40px

Re: [TYPO3-german] Webseiten-Benutzer (frontend-user) als Liste ausgeben

2012-06-07 Diskussionsfäden horace grant
2012/6/7 Sven Lubenau sven.lube...@typo3.org Hallo.. in meinem Projekt registrieren sich die User mit einigen Daten über felogin bzw. datamints_feuser jetzt möchte ich gerne meinem Kunden eine Liste in einer versteckten Seite ausgeben mit allen relevanten Feldern. das scheint mir

[TYPO3-german] TYPO3 4.6 mailformular funktioniert nicht

2012-05-29 Diskussionsfäden horace grant
hallo, ich verwende das neue 4.6 mailformular und nach dem absenden bekomme ich seit neuestem eine komplett leere seite angezeigt. an was könnte das liegen? grüße, horace ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.6 mailformular funktioniert nicht

2012-05-29 Diskussionsfäden horace grant
Fatal error: Call to a member function getValue() on a non-object in /var/www/_internals/typo3_src/typo3_src-4.6.9/typo3/sysext/form/Classes/Domain/Model/Attributes/Attributes.php on line 154 das ist der fehler der ausgegeben wird. 2012/5/29 horace grant horac...@gmail.com hallo, ich

[TYPO3-german] powermail file upload mülleimer !?

2012-05-28 Diskussionsfäden horace grant
hallo, ich verwende powermail für ein formular mit file uploads. wenn ich von der confirmation seite zurückblättere, dann gibt es statt dem file upload feld nur den dateinamen und einen mülleimer daneben. wenn ich auf den mülleimer klicke, dann werden alle formularinhalte (auch alle anderen

Re: [TYPO3-german] fragen zum neuen formularelement

2012-05-21 Diskussionsfäden horace grant
, Franz Am 21.05.2012 18:49, schrieb justfortherec: Hi Horace, schick doch mal die gesamte Konfiguration des Formulars, dann ist leichter zu erkenne, woran es haken könnte. Schöne Grüße, Franz Am 20.05.2012 13:57, schrieb horace grant: für mich funktionieren die neuen formulare

Re: [TYPO3-german] fragen zum neuen formularelement

2012-05-21 Diskussionsfäden horace grant
, schrieb justfortherec: Hi Horace, schick doch mal die gesamte Konfiguration des Formulars, dann ist leichter zu erkenne, woran es haken könnte. Schöne Grüße, Franz Am 20.05.2012 13:57, schrieb horace grant: für mich funktionieren die neuen formulare inzwischen eigentlich

Re: [TYPO3-german] fragen zum neuen formularelement

2012-05-20 Diskussionsfäden horace grant
der versendeten email konfigurieren? ich hatte im email z.b. gerne lieber den name als label und nicht das label. grüße, horace 2012/5/17 JCL - Johannes C. Laxander j...@laxander.com horace grant ich verwende zum ersten mal das neue formularelement in 4.6. im gegensatz zu powermail mag

[TYPO3-german] fragen zum neuen formularelement

2012-05-17 Diskussionsfäden horace grant
hallo, ich verwende zum ersten mal das neue formularelement in 4.6. im gegensatz zu powermail mag ich sehr, dass es eine textrepräsentation des formulars gibt. das ist super, wenn man z.b. ein formular kopieren muss. ich habe aber auch ein paar fragen... der text der success message wird

[TYPO3-german] probleme mit xampp und dem neuen extension manager

2012-04-23 Diskussionsfäden horace grant
hallo, auf webhostern hatte ich nie probleme, aber bei mir funktioniert der neue 4.6 extension manager lokal mit xampp nicht. ich hole mir unter import extensions die extension liste vom repository, ich bekomme dann angezeigt: Extensions in repository: 5540 aber egal nach welcher extension ich

Re: [TYPO3-german] probleme mit xampp und dem neuen extension manager

2012-04-23 Diskussionsfäden horace grant
. curl zu aktivieren habe ich auch schon versucht. das hat keinen unterschied gemacht. schöne grüße, horace Mehr fällt mir spontan leider nicht ein... saludos On 23.04.2012 15:15, horace grant wrote: hallo, auf webhostern hatte ich nie probleme, aber bei mir funktioniert der neue 4.6

Re: [TYPO3-german] realurl problem

2012-04-05 Diskussionsfäden horace grant
page gesetzt. grüße, horace bye am 04.04.2012 17:19 horace grant schrieb: hallo, ich verwende realurl und habe folgendes problem: die root seite ist ein shortcut auf die erste unterseite home. wenn auf home gesprungen wird, wird dort immer index.php?id= verwendet. auf allen anderen

Re: [TYPO3-german] realurl problem

2012-04-05 Diskussionsfäden horace grant
, horace Beste Grüße Tobi Am 05.04.12 09:00, schrieb horace grant: 2012/4/5 Michael Kastenh...@m-kasten.de Hallo Horace, und wie verhält sich das wenn du von einer Unterseite auf home springst? Hast du bei der root oder home seite in den Seiteneigenschaften etwas für Realurl

Re: [TYPO3-german] realurl problem

2012-04-05 Diskussionsfäden horace grant
2012/4/5 JCL - Johannes C. Laxander j...@laxander.com die root seite ist ein shortcut auf die erste unterseite home. wenn auf home gesprungen wird, wird dort immer index.php?id= verwendet. auf allen anderen seiten funktioniert realurl korrekt. an was könnte das liegen? Hast du

[TYPO3-german] realurl problem

2012-04-04 Diskussionsfäden horace grant
hallo, ich verwende realurl und habe folgendes problem: die root seite ist ein shortcut auf die erste unterseite home. wenn auf home gesprungen wird, wird dort immer index.php?id= verwendet. auf allen anderen seiten funktioniert realurl korrekt. an was könnte das liegen? grüße, horace

[TYPO3-german] ad_google_maps ad_google_maps_plugin_feuser

2012-03-31 Diskussionsfäden horace grant
hallo, die extension WEC maps funktioniert für mich nicht mehr. es scheint probleme mit dem veralteten google maps api zu geben. also habe ich ad_google_maps ausprobiert. soweit, so gut. wenigstens wird schon mal eine karte angezeigt und die extension verwendet das neu google maps api. :) ich

[TYPO3-german] shortcut abhängig von sprache funktioniert nicht?

2012-03-02 Diskussionsfäden horace grant
hi, ich habe eine seite mit zwei sprachen. deutsch und chinesisch. die root seite ist zweisprachig und vom typ shortcut. in der default sprache will ich auf seite1 leiten. in chinesisch auf seite2. so habe ich die shortcuts in den seiteneigenschaften eingestellt. leider scheint das nicht zu

Re: [TYPO3-german] shortcut abhängig von sprache funktioniert nicht?

2012-03-02 Diskussionsfäden horace grant
2012/3/2 horace grant horac...@gmail.com hi, ich habe eine seite mit zwei sprachen. deutsch und chinesisch. die root seite ist zweisprachig und vom typ shortcut. in der default sprache will ich auf seite1 leiten. in chinesisch auf seite2. so habe ich die shortcuts in den

Re: [TYPO3-german] selectFields problem

2012-02-26 Diskussionsfäden horace grant
2012/2/26 Philipp Gampe typo3.li...@philippgampe.info Hi horace grant, horace grant wrote: hi, ich mache eine CONTENT select abfrage und würde gerne selectFields so verwenden: selectFields = *, uid + 10 as uid das funktioniert aber nicht. die uids bleiben gleich

[TYPO3-german] selectFields problem

2012-02-25 Diskussionsfäden horace grant
hi, ich mache eine CONTENT select abfrage und würde gerne selectFields so verwenden: selectFields = *, uid + 10 as uid das funktioniert aber nicht. die uids bleiben gleich selectFields = uid + 10 as uid so funktioniert es schon, aber ich bräuchte auch die anderen felder. :) an was

Re: [TYPO3-german] CONTENT zweimal hintereinander funktioniert nicht?

2012-02-24 Diskussionsfäden horace grant
2012/2/24 Philipp Gampe typo3.li...@philippgampe.info Hi horace grant, Es gibt leider keinen Weg dies zu deaktivieren. Ich weiß aber, dass dies schon einmal diskutiert wurde. Zumindest habe ich im Code keinen gesehen. ich arbeite momentan nur mit dem kickstarter um tabellen anzulegen und

Re: [TYPO3-german] CONTENT zweimal hintereinander funktioniert nicht?

2012-02-24 Diskussionsfäden horace grant
2012/2/24 Stefan Frömken fi...@sfroemken.de Ich habe das Problem schon vor Jahren gehabt und auch so im Bugtracker kommuniziert: http://bugs.typo3.org/view.**php?id=11238http://bugs.typo3.org/view.php?id=11238 Hier habe ich das Problem geschildert und auch eine Lösung präsentiert. Ob diese

[TYPO3-german] CONTENT zweimal hintereinander funktioniert nicht?

2012-02-23 Diskussionsfäden horace grant
hi, wenn ich zweimal hintereinander die gleiche CONTENT abfrage einbaue, page.10.marks.CONTENT.10 = CONTENT page.10.marks.CONTENT.10 { table = tx_sf_artists select { pidInList = 4 ... page.10.marks.CONTENT.20 = CONTENT page.10.marks.CONTENT.20 { table = tx_sf_artists

Re: [TYPO3-german] CONTENT zweimal hintereinander funktioniert nicht?

2012-02-23 Diskussionsfäden horace grant
2012/2/23 Philipp Gampe typo3.li...@philippgampe.info Hi horace grant, horace grant wrote: hi, wenn ich zweimal hintereinander die gleiche CONTENT abfrage einbaue, [...] dann wird bei der zweiten nichts mehr ausgegeben. wenn ich bei der ersten mit uidInList einige datensätze

Re: [TYPO3-german] CONTENT zweimal hintereinander funktioniert nicht?

2012-02-23 Diskussionsfäden horace grant
2012/2/23 horace grant horac...@gmail.com 2012/2/23 Philipp Gampe typo3.li...@philippgampe.info Hi horace grant, horace grant wrote: hi, wenn ich zweimal hintereinander die gleiche CONTENT abfrage einbaue, [...] dann wird bei der zweiten nichts mehr ausgegeben. wenn

Re: [TYPO3-german] CONTENT zweimal hintereinander funktioniert nicht?

2012-02-23 Diskussionsfäden horace grant
2012/2/24 Ralf-Rene Schröder ralf.r...@online.de bei tt_news gibt es die option excludeAlreadyDisplayedNews die genau dieses problem verhindert, wenn zwei tt_news plugins auf einer seite eingefügt werden. also hoffe ich sehr, dass es diese möglichkeit auch bei CONTENT gibt. aber

Re: [TYPO3-german] chgallery - single view auf separater seite?

2012-02-16 Diskussionsfäden horace grant
2012/2/16 Georg Ringer ty...@ringerge.org Hallo, Am 16.02.2012 00:45, schrieb horace grant: ich möchte den single view auf einer separaten seite anzeigen. geht default IMO nicht. ich habe es in der zwischenzeit mit jquery gelöst. ich verändere einfach die links. funktioniert gut

[TYPO3-german] chgallery - single view auf separater seite?

2012-02-15 Diskussionsfäden horace grant
hallo, ich möchte die extension chgallery verwenden, weil sie schön einfach ist. allerdings habe ich zwei probleme. ich möchte den single view auf einer separaten seite anzeigen. und ich möchte, dass der single view ohne diesen cHash parameter funktioniert. für was wird der überhaupt benötigt?

[TYPO3-german] problem mit verschachtelten CONTENT objekten

2012-02-04 Diskussionsfäden horace grant
hallo, ich möchte drei CONTENT objekte verschachtelt verwenden: page.10 = CONTENT ... page.10.renderObj = COA page.10.renderObj.10 = CONTENT ... page.10.renderObj.10.renderObj = COA page.10.renderObj.10.renderObj.10 = CONTENT das erste gibt eine liste von musikern aus. das zweite soll

Re: [TYPO3-german] content object - andwhere - CONCAT()?

2012-02-03 Diskussionsfäden horace grant
2012/2/3 Ralf-Rene Schröder ralf.r...@online.de Das MySQL Kommando FIND_IN_SET sollte helfen... damit solltest du die Events finden können die die artist ID im Teilnehmer Feld haben... danke für die antwort. ich habe das jetzt ausprobiert. andWhere.dataWrap =

Re: [TYPO3-german] content object - andwhere - CONCAT()?

2012-02-03 Diskussionsfäden horace grant
2012/2/3 horace grant horac...@gmail.com 2012/2/3 Ralf-Rene Schröder ralf.r...@online.de Das MySQL Kommando FIND_IN_SET sollte helfen... damit solltest du die Events finden können die die artist ID im Teilnehmer Feld haben... danke für die antwort. ich habe das jetzt ausprobiert

Re: [TYPO3-german] content object - andwhere - CONCAT()?

2012-02-03 Diskussionsfäden horace grant
2012/2/3 horace grant horac...@gmail.com 2012/2/3 horace grant horac...@gmail.com 2012/2/3 Ralf-Rene Schröder ralf.r...@online.de Das MySQL Kommando FIND_IN_SET sollte helfen... damit solltest du die Events finden können die die artist ID im Teilnehmer Feld haben... danke für

Re: [TYPO3-german] content object - andwhere - CONCAT()?

2012-02-03 Diskussionsfäden horace grant
2012/2/3 Björn Pedersen peder...@frm2.tum.de Am 03.02.2012 16:04, schrieb horace grant: 2012/2/3 horace grant horac...@gmail.com 2012/2/3 horace grant horac...@gmail.com 2012/2/3 Ralf-Rene Schröder ralf.r...@online.de Das MySQL Kommando FIND_IN_SET sollte helfen... damit solltest

[TYPO3-german] content object - andwhere - CONCAT()?

2012-02-02 Diskussionsfäden horace grant
hallo, ich habe mit dem kickstarter eine artists und events tabelle angelegt. ich möchte jetzt eine liste von artists ausgeben und bei jedem artist angeben bei welchen events er dabei ist. ein event kann mehrere artists zugewiesen haben. im feld steht dann z.b.: 1,2,3,4,10,12 wie kann ich das

Re: [TYPO3-german] kickstarter probleme

2012-01-29 Diskussionsfäden horace grant
2012/1/29 Ralf-Rene Schröder ralf.r...@online.de kann eigentlich nur ein Cacheproblem sein (ich arbeite sehr häufig genau so wie beschrieben ohne Probleme) sowohl in TYPO3 als auch im Browser, ...beide Caches löschen pfff... ja, mit ctrl-f5 wird es jetzt korrekt angezeigt. :) danke!

[TYPO3-german] sorting feld in anderen sprachen

2012-01-28 Diskussionsfäden horace grant
hallo, http://forge.typo3.org/issues/26808 ich bin gerade auf diesen bug gestoßen. wieso ist der schon so lange offen? findet das sonst niemand wichtig? :) gibt es irgendwelche workarounds? grüße, horace ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] CONTENT object - wieso ist uidInList kein stdWrap?

2011-12-15 Diskussionsfäden horace grant
was muss ich dann sicherheitstechnisch aufpassen? ich übergebe da eh keine user eingaben? schöne grüße, horace Vielleicht kann uns hier ja jemand ausklären. Stefan Am 11.12.2011 23:19, schrieb horace grant: 2011/12/11 horace granthorac...@gmail.com hallo, ich möchte eine liste von

Re: [TYPO3-german] CONTENT object - wieso ist uidInList kein stdWrap?

2011-12-15 Diskussionsfäden horace grant
diese stdWraps Einzug in TYPO3 nehmen. Vielleicht kann uns hier ja jemand ausklären. Stefan Am 11.12.2011 23:19, schrieb horace grant: 2011/12/11 horace granthorac...@gmail.com hallo, ich möchte eine liste von frontend usern ausgeben und auch die gruppen in denen sie sind. es soll der

[TYPO3-german] CONTENT object - wieso ist uidInList kein stdWrap?

2011-12-11 Diskussionsfäden horace grant
hallo, ich möchte eine liste von frontend usern ausgeben und auch die gruppen in denen sie sind. es soll der gruppennamen ausgegeben werden, nicht einfach der index. ein user kann in mehreren gruppen sein, also kann das feld usergroup z.b. 1,2,3 enthalten. wie könnte ich das lösen? unten ist

Re: [TYPO3-german] CONTENT object - wieso ist uidInList kein stdWrap?

2011-12-11 Diskussionsfäden horace grant
2011/12/11 horace grant horac...@gmail.com hallo, ich möchte eine liste von frontend usern ausgeben und auch die gruppen in denen sie sind. es soll der gruppennamen ausgegeben werden, nicht einfach der index. ein user kann in mehreren gruppen sein, also kann das feld usergroup z.b. 1,2,3

[TYPO3-german] naw_securedl problem mit bildern

2011-12-10 Diskussionsfäden horace grant
hallo, ich verwende die extension naw_securedl und möchte nur einen fileadmin ordner für pdf downloads schützen. diesen ordner habe ich in der extension konfiguration angegeben und alle anderen herausgelöscht. trotzdem werden jetzt auch alle bilder durch die extension geschliffen. img

Re: [TYPO3-german] workspaces typo3 4.5

2011-12-07 Diskussionsfäden horace grant
2011/12/7 Bernd Wilke t...@pi-phi.tk On Wed, 07 Dec 2011 00:12:42 +0100, horace grant wrote: hallo, ich verwende zum ersten mal das workspace feature in typo3 4.5. es gibt übersetzer, die nicht direkt veröffentlichen dürfen sollen. also habe ich einen translation workspace

Re: [TYPO3-german] workspaces typo3 4.5

2011-12-07 Diskussionsfäden horace grant
2011/12/7 Bernd Wilke t...@pi-phi.tk On Wed, 07 Dec 2011 10:53:51 +0100, horace grant wrote: 2011/12/7 Bernd Wilke t...@pi-phi.tk On Wed, 07 Dec 2011 00:12:42 +0100, horace grant wrote: hallo, ich verwende zum ersten mal das workspace feature in typo3 4.5. es gibt

[TYPO3-german] eigene kickstarter extension - bilder upload?

2011-12-06 Diskussionsfäden horace grant
hi, ich habe mit dem kickstarter eine eigene extension angelegt. es geht eigentlich nur um ganz simple datensätze, unter anderem mit einem image feld, und diese datensätze werden dann per typoscript CONTENT objekt ausgegeben. funktioniert prächtig, bis auf das image feld. irgendwie werden

Re: [TYPO3-german] eigene kickstarter extension - bilder upload?

2011-12-06 Diskussionsfäden horace grant
2011/12/6 Markus Kobligk mar...@kobligk.de Am 06.12.2011 20:13, schrieb horace grant: hi, ich habe mit dem kickstarter eine eigene extension angelegt. es geht eigentlich nur um ganz simple datensätze, unter anderem mit einem image feld, und diese datensätze werden dann per typoscript

[TYPO3-german] myquizpoll cancelWhenWrong funktioniert nicht?

2011-11-29 Diskussionsfäden horace grant
hi, ich verwende myquizpoll und möchte immer nur 1 frage anzeigen. wenn die frage korrekt beantwortet wird, dann soll das formular zum userdata eingeben erscheinen. wenn die frage falsch beantwortet wird, dann soll eine seite erscheinen, auf der nur etwas steht wie leider falsch. nochmal