Re: [TYPO3-german] Ist TYPO3 wirklich am neuesten Stand?

2010-08-10 Diskussionsfäden ben van 't ende
Hey Gerhard, Danke fuer die Kritik. In kommenden versionen wirden wir auch eine tar.gz zum verfugung stellen. Es stimmt das der readme nicht aktualisiert wurde. Entschuldigung dafur. Es geben leider nur 24 stunden in einer Tag. Ich hoffe auch der readme dann angepasst zu haben. Das Dokumentations

Re: [TYPO3-german] Ist TYPO3 wirklich am neuesten Stand?

2010-08-06 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Hallo Leute, um mal eure Diskussion über typo3.org ein wenig Einzudampfen. Der Vorschlag mit: lass uns doch von einer Agentur unterstützen ist ja umgesetzt worden. Das neue TYPO3.org ist bereits im Test und Bugfixing: http://news.typo3.org/news/article/typo3org-relaunch-status/ Inhaltlich

Re: [TYPO3-german] Ist TYPO3 wirklich am neuesten Stand?

2010-08-06 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Hallo Gerhard, ich habe die ganze Diskussion hier verfolgt und sehe dass du eine Interessante Meinung über OpenSource und wie funktioniert das hast. Da wir hier aber eine Diskussion über unser geliebtes Produkt führen sollte als über persönliche Überzeugungen - dafür gibt es Kirche, Politik

Re: [TYPO3-german] Ist TYPO3 wirklich am neuesten Stand?

2010-08-06 Diskussionsfäden Dieter Bunkerd
On 05-Aug-10 21:33, Andreas Becker wrote: und mit sehr klaren Worten die Welt von TYPO3 so nahebringen, dass diese begeistert sind. Gehe z.B. einmal hierher und lese dir diese Webseite durch. http://www.aoemedia.com/ oder http://aoemedia.de/ Klar, die Website sieht gut aus, ist aber auch

Re: [TYPO3-german] Ist TYPO3 wirklich am neuesten Stand?

2010-08-06 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Andreas, Andreas Becker schrieb: Nun Martin. Ich denke, wenn man sich ueber Monate hinweg naechtlich mit zahlreichen skype Konferenzen und 5 weiteren Team Mitgliedern aus verschiedenen Laendern und Zeitzonen auseinandersetzt und dann gemeinsam

Re: [TYPO3-german] Ist TYPO3 wirklich am neuesten Stand?

2010-08-06 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Steffen 2010/8/6 Steffen Ritter i...@rs-websystems.de Ohne da in km-langem Text darauf einzugehen möchte ich folgende Dinge als Denkanregung hier lassen: Hat man sich einmal freiwillig beteligt hat man sich insgeheim verpflichtet sich immer zu beteiligen. Du kannst jedoch keinen

[TYPO3-german] Ist TYPO3 wirklich am neuesten Stand?

2010-08-05 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Ich habe schon einiges an TYPO3 Installationen hinter mir und bin eigentlich nicht so sehr interessiert daran, immer gleich das neueste zu haben. Manchmal ist es besser, ein wenig zu warten. Nun habe mir für ein neues Projekt die Version 4.4.1 herunter geladen. Dabei erstaunen mich ein paar

Re: [TYPO3-german] Ist TYPO3 wirklich am neuesten Stand?

2010-08-05 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 05.08.2010 10:24, schrieb Gerhard Obermayr: Ich habe schon einiges an TYPO3 Installationen hinter mir und bin eigentlich nicht so sehr interessiert daran, immer gleich das neueste zu haben. Manchmal ist es besser, ein wenig zu warten. Nun habe mir für ein neues Projekt die Version 4.4.1

Re: [TYPO3-german] Ist TYPO3 wirklich am neuesten Stand?

2010-08-05 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hallo Gerhard, 1. Warum gibt es das so gepriesene Introductionpackage nur als ZIP? Damit man es lokal entpacken und dann auf den Webserver mittels FTP hochladen muss? Alle anderen Packages hole ich mir direkt am Server als tar.gz ... Weil es für Einsteiger ist, die mit tar.gz nix anfangen

Re: [TYPO3-german] Ist TYPO3 wirklich am neuesten Stand?

2010-08-05 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 05.08.2010 10:24, schrieb Gerhard Obermayr: wundert es nicht, dass immer mehr zu Joomla und Wordpress greifen, denn dort hat man - dank der eigebauten Template-Engine - tatsächlich in 5 Minuten eine laufende Seite ... Da nützt es auch nicht, wenn man das BE total überarbeitet und anderes

Re: [TYPO3-german] Ist TYPO3 wirklich am neuesten Stand?

2010-08-05 Diskussionsfäden ND
1. Warum gibt es das so gepriesene Introductionpackage nur als ZIP? Damit man es lokal entpacken und dann auf den Webserver mittels FTP hochladen muss? Alle anderen Packages hole ich mir direkt am Server als tar.gz ... Kannst doch auch ZIP direkt auf dem Server über Konsole

Re: [TYPO3-german] Ist TYPO3 wirklich am neuesten Stand?

2010-08-05 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Wer das macht hat echt Zeit. Bei mir hat ZIP das letzte mal so um die 7 Minuten gebraucht. tar.gz hingegen war dann in 3-5 Sekunden erledigt. ND schrieb: 1. Warum gibt es das so gepriesene Introductionpackage nur als ZIP? Damit man es lokal entpacken und dann auf den Webserver mittels

Re: [TYPO3-german] Ist TYPO3 wirklich am neuesten Stand?

2010-08-05 Diskussionsfäden ND
Stefan Frömken fi...@sfroemken.de schrieb im Newsbeitrag news:mailman.33834.1281008174.610.typo3-ger...@lists.typo3.org... Wer das macht hat echt Zeit. Bei mir hat ZIP das letzte mal so um die 7 Minuten gebraucht. tar.gz hingegen war dann in 3-5 Sekunden erledigt. Oh, ist ja krass... Hab das

Re: [TYPO3-german] Ist TYPO3 wirklich am neuesten Stand?

2010-08-05 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Da geb ich Dir Recht. Upload dauert so 10 Minuten und länger ND schrieb: Stefan Frömken fi...@sfroemken.de schrieb im Newsbeitrag news:mailman.33834.1281008174.610.typo3-ger...@lists.typo3.org... Wer das macht hat echt Zeit. Bei mir hat ZIP das letzte mal so um die 7 Minuten gebraucht. tar.gz

Re: [TYPO3-german] Ist TYPO3 wirklich am neuesten Stand?

2010-08-05 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hi Steffen Am 05.08.2010 10:47, schrieb Steffen Gebert: Hallo Gerhard, 1. Warum gibt es das so gepriesene Introductionpackage nur als ZIP? Damit man es lokal entpacken und dann auf den Webserver mittels FTP hochladen muss? Alle anderen Packages hole ich mir direkt am Server als tar.gz ...

Re: [TYPO3-german] Ist TYPO3 wirklich am neuesten Stand?

2010-08-05 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Georg Am 05.08.2010 11:17, schrieb Georg Ringer: Am 05.08.2010 10:24, schrieb Gerhard Obermayr: wundert es nicht, dass immer mehr zu Joomla und Wordpress greifen, denn dort hat man - dank der eigebauten Template-Engine - tatsächlich in 5 Minuten eine laufende Seite ... Da nützt es

Re: [TYPO3-german] Ist TYPO3 wirklich am neuesten Stand?

2010-08-05 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Gerhard, Gerhard Obermayr schrieb: das ist die typische Reaktion auf Kritik - ist ja alles umsonst. Ist es doch schließlich auch. Und nachdem da kein Unternehmen wie Oracle oder vorher Sun dahintersteht, kann man einfach auch keine derart professionelle Vermarktung wie bei OpenOffice

Re: [TYPO3-german] Ist TYPO3 wirklich am neuesten Stand?

2010-08-05 Diskussionsfäden Jana Golinowski
1. Warum gibt es das so gepriesene Introductionpackage nur als ZIP? Damit man es lokal entpacken und dann auf den Webserver mittels FTP hochladen muss? Alle anderen Packages hole ich mir direkt am Server als tar.gz ... Weil es für Einsteiger ist, die mit tar.gz nix anfangen können? Profis kann

Re: [TYPO3-german] Ist TYPO3 wirklich am neuesten Stand?

2010-08-05 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 05.08.2010 14:27, schrieb Gerhard Obermayr: das ist die typische Reaktion auf Kritik - ist ja alles umsonst. Kritik ist nicht umsonst solange der Ton stimmt. Du könntest zB anfangen die Dinge auf wouldbenice.org bzw bugs.typo3.org einfach einzutragen. Dann gehts auch nicht verloren. Aber

Re: [TYPO3-german] Ist TYPO3 wirklich am neuesten Stand?

2010-08-05 Diskussionsfäden Andreas Czerniak
Lieber Gerhard, Kritik kann immer an den richtigen Stellen geäussert werden und ist in OpenSource Projekten, auch bei TYPO3, gern gesehen. Doch was genau möchtest Du mit deiner Kritik hier erreichen ? Scheinbar hast Du dich in die Materie eingearbeitet und über die letzten 7 Jahren durchaus Geld

Re: [TYPO3-german] Ist TYPO3 wirklich am neuesten Stand?

2010-08-05 Diskussionsfäden RDE / Redlich
Gerhard Obermayr schrieb: Hi Steffen Sorry, aber dafür habe ich kein Verständnis und es zeugt für eine Außenstehenden nicht gerade von Professionalität ... Tut mir leid, aber so sehen es viele, auch wenn sie sich dazu nicht äußern! LG Gerhard Hallo Gerhard, das mit dem Kein Verständnis

Re: [TYPO3-german] Ist TYPO3 wirklich am neuesten Stand?

2010-08-05 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hallo Gerhard in vielem muss man dir leider zustimmen aber nicht in allem, denn keiner zwingt dich das Intro Package zu nutzen! 2010/8/5 Gerhard Obermayr des...@cgc.at Hi Steffen Am 05.08.2010 10:47, schrieb Steffen Gebert: Hallo Gerhard, 1. Warum gibt es das so gepriesene

Re: [TYPO3-german] Ist TYPO3 wirklich am neuesten Stand?

2010-08-05 Diskussionsfäden Andreas Becker
2010/8/5 Martin Schoenbeck ms.usenet.nos...@schoenbeck.de Hallo Gerhard, Gerhard Obermayr schrieb: das ist die typische Reaktion auf Kritik - ist ja alles umsonst. Ist es doch schließlich auch. Und nachdem da kein Unternehmen wie Oracle oder vorher Sun dahintersteht, kann man einfach

Re: [TYPO3-german] Ist TYPO3 wirklich am neuesten Stand?

2010-08-05 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Andreas, Andreas Becker schrieb: 2010/8/5 Martin Schoenbeck ms.usenet.nos...@schoenbeck.de Ist es doch schließlich auch. Und nachdem da kein Unternehmen wie Oracle oder vorher Sun dahintersteht, kann man einfach auch keine derart professionelle Vermarktung wie bei OpenOffice oder Java

Re: [TYPO3-german] Ist TYPO3 wirklich am neuesten Stand?

2010-08-05 Diskussionsfäden Andreas Becker
Martin Schoenbeck schrieb: Mein Eindruck war aber bisher nicht, daß jemand der sich einbringen will, daran gehindert wird. Deshalb bleibt für mich das Fazit: man kann eben diese Professionalität nicht erwarten, weil die, die es machen könnten, es nicht tun und die, die bereit wären, es

Re: [TYPO3-german] Ist TYPO3 wirklich am neuesten Stand?

2010-08-05 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Andreas, Andreas Becker schrieb: Falsch Martin: Von 2007 - April 2008 gab es ein SEHR aktives Team, dem auch ich angehoerte! Wir investierten unzaehlige Stunden um einen professionelle TYPO3.org Seite aufzustellen und wir waren im Grunde auch nur kurz davor. Ich erinnere mich

Re: [TYPO3-german] Ist TYPO3 wirklich am neuesten Stand?

2010-08-05 Diskussionsfäden Andreas Becker
Nun Martin. Ich denke, wenn man sich ueber Monate hinweg naechtlich mit zahlreichen skype Konferenzen und 5 weiteren Team Mitgliedern aus verschiedenen Laendern und Zeitzonen auseinandersetzt und dann gemeinsam http://mind42.com/pub/mindmap?mid=4bce8b65-5177-4e83-b86c-09b5064127ed erstellt, wie