Re: [TYPO3-german] rtekeep

2013-07-06 Diskussionsfäden InforMedic
Am 04.07.2013 15:52, schrieb Peter Linzenkirchner: umstellen auf Intern, Linkziel updaten. Title-Eintr Ein ansatz wäre evtl. ein sql script welches dir anhand eines custom where's %% und ctype die entsprechenden tt_content records zum updaten/replacen ausgibt. vorrausgesetzt die links liegen

Re: [TYPO3-german] rtekeep

2013-07-06 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Guido, danke fürs MItdenken! In der Datenbank gibts das rtekeep gar nicht, das macht der RTE rein, wenn man das Content-Element öffnet und entfernt es wieder, wenn man speichert. Das passiert immer, wenn es sich nicht um einen Typolink handelt. In der Datenbank haben die Links dieses

Re: [TYPO3-german] rtekeep

2013-07-05 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 04.07.13 15:52, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Liste, es geht um TYPO3 4.5.25, RTE und das Problem, dass in einer Installation Redakteure viele eigentlich interne Links als externe angelegt haben. Die Links funktionieren natürlich, aber aktuell stellen wir die Installation von

[TYPO3-german] rtekeep

2013-07-04 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Liste, es geht um TYPO3 4.5.25, RTE und das Problem, dass in einer Installation Redakteure viele eigentlich interne Links als externe angelegt haben. Die Links funktionieren natürlich, aber aktuell stellen wir die Installation von Simulate Static auf RealURL um, und haben jetzt eine