Re: [de-users] Windows 7 Home Premium (64Bit) - LibreOffice 3.4.2.b3 - Java 7.0

2011-08-02 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Am 2011-08-01 22:36 schrieb Karim Ulrich: Hallo Helmut, Am 29.07.11 schrieb Helmut Wolff wolff-ohlenb...@online.de: Hallo,ich habe die Java-Runtime 7.0 installiert, den Ordner für 6.x gelöscht.Oben genannte LibreOffice-Version erkennt die neue Java-Version nicht.Versuche ich den

Re: [de-users] Einzelne Absätze mit Zeilennummern versehen

2011-08-02 Diskussionsfäden Benjamin Dobrunz
Am 02.08.2011 08:34, schrieb Benjamin Dobrunz: Hallo, gibt es eine Möglichkeit nur bestimmte Absätze mit Zeilennummern zu versehen. Wenn ich zum Beispiel in einer Arbeit Transkriptionen habe, möchte ich auf einzelne Zeilen verweisen können. Sorry ich habe die Angaben ja komplett vergessen:

Re: [de-users] Re: [de-users] Feld Dateiname im Seriendruck ergibt temporären Speicherort

2011-08-02 Diskussionsfäden Marcus Hoffmann
Hallo Franziska, * Im Auswahldialog für den Feldbefehl gibt es ein Kästchen Inhalt fixieren. Klappt vielleicht nicht auf Anhieb, jedenfalls musste ich gerade ein bisschen rumprobieren, weil ich ein ganz ähnliches Problem hatte. danke, super! Das ist die Lösung. Das Feld im Dokument zwar variabel

Re: [de-users] Einzelne Absätze mit Zeilennummern versehen

2011-08-02 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hallo Benjamin,* Am 02.08.2011 08:39, schrieb Benjamin Dobrunz: Am 02.08.2011 08:34, schrieb Benjamin Dobrunz: Hallo, gibt es eine Möglichkeit nur bestimmte Absätze mit Zeilennummern zu versehen. Wenn ich zum Beispiel in einer Arbeit Transkriptionen habe, möchte ich auf einzelne Zeilen

Re: [de-users] Einzelne Absätze mit Zeilennummern versehen

2011-08-02 Diskussionsfäden Benjamin Dobrunz
Hallo Irmhild, das Problem ist wohl, dass die Nummerierung zur Seitenvorlage gehört und nicht zur Absatzvorlage. Deshalb bin ich auf der Suche nach einem Trick, einem Workaround oder einer Extension, die es ermöglicht nur einzelnen Absätzen eine Zeilennummerierung zuzuweisen. Gruß Benjamin

[de-users] Copy and Paste von Bildern

2011-08-02 Diskussionsfäden Werner Haselsteiner
Hi! Ich hab schon seit langem ein Problem mit Bilder einfügen im Writer: Wenn ich ein Bild von einem anderen Programm (z.B.: Paint) aus der Zwischenablage einfüge, verabschiedet sich LibreOffice beim nächsten mal speichern. (Bis zum speichern klappt alles ganz normal) Bild einfügen mit

Re: [de-users] Einzelne Absätze mit Zeilennummern versehen

2011-08-02 Diskussionsfäden Karl Zeiler
Hallo Benjamin, Benjamin Dobrunz schrieb: das Problem ist wohl, dass die Nummerierung zur Seitenvorlage gehört und nicht zur Absatzvorlage. Deshalb bin ich auf der Suche nach einem Trick, einem Workaround oder einer Extension, die es ermöglicht nur einzelnen Absätzen eine Zeilennummerierung

[de-users] Re: Windows 7 Home Premium (64Bit) - LibreOffice 3.4.2.b3 - Java 7.0

2011-08-02 Diskussionsfäden Ulrich Karim
Hallo, Franklin Schiftan franklin.schiftan at gmx.de writes: Auch auf meinem 32-bittigen Windows XP SP3 kann LibO die 32-bittige Java7 nicht erkennen! Und nun? Von diesem Problem wird auch im Forum berichtet http://en.libreofficeforum.org/node/1062 Da auch dort niemand schreibt, ob er

Re: [de-users] Copy and Paste von Bildern

2011-08-02 Diskussionsfäden Jürgen Franssen
Hallo Werner, Am 2. August 2011 09:49 schrieb Werner Haselsteiner w.haselstei...@eta.co.at: Hi! Ich hab schon seit langem ein Problem mit Bilder einfügen im Writer: Wenn ich ein Bild von einem anderen Programm (z.B.: Paint) aus der Zwischenablage einfüge, verabschiedet sich LibreOffice beim

Re: [de-users] Copy and Paste von Bildern

2011-08-02 Diskussionsfäden Karl-Heinrich Meyberg
Hallo zusammen, ... Wenn ich ein Bild von einem anderen Programm (z.B.: Paint) aus der Zwischenablage einfüge, verabschiedet sich LibreOffice beim nächsten mal speichern... ... Bild einfügen mit Einfügen - Bild - Aus Datei funktioniert ohne Probleme, aber es ist halt etwas mühselig immer eine

[de-users] altes Repo auf suselinux

2011-08-02 Diskussionsfäden Andreas Lartz
Hallo, auf de.opensuse.org wird immer noch libreoffice-3.3.3.1-2.10.i586.rpm als aktuelles Repo angeboten. Mittlerweile sind wir aber schon bei 3.4.2 und das gibt es nur im unstable repo (schreibt jedenfalls der admin von de.opensuse.org, ich habs auch da nicht gefunden). Wer also aktuell

Re: [de-users] Ankreuzkästchen

2011-08-02 Diskussionsfäden Michael Kuehn
Regina Henschel schrieb: Im Formularentwurfsmodus rechte Maustaste Eintrag Kontrollelelemte Dialogseite Daten Eintrag Verknüpfte Zelle. Dort trägst du die Zelladresse der Zelle ein, die mit dem Markierungskästchen gekoppelt sein soll. Danke, Regina, das war, was ich gesucht hatte.

Re: [de-users] altes Repo auf suselinux

2011-08-02 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Andreas, Von: Andreas Lartz andr...@lartz.net auf de.opensuse.org wird immer noch libreoffice-3.3.3.1-2.10.i586.rpm als aktuelles Repo angeboten. Mittlerweile sind wir aber schon bei 3.4.2 und das gibt es nur im unstable repo (schreibt jedenfalls der admin von de.opensuse.org,

[de-users] Re: Serienbrief

2011-08-02 Diskussionsfäden Ulrich Karim
Florian Lehner florian at weinbaulehner.at writes: Servus zusammen,ich versuchte mit Libreoffice 3.3.3. unter OpenSuse 11.4. und anschließend mit Libreoffice 3.4.1. unter Windows XP einen Serienbrief mit Elementen einer Calctabelle auszudrucken bzw. in eine Datei zu drucken. Eine

[de-users] Monatliche Bug-Jagd

2011-08-02 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Hallo, falls jemand mitmachen möchte, aber sein Englisch für nicht ausreichend hält: auf dem IRC Kanal #libreoffice.de gibt's Hilfe. Info über die Akton: http://wiki.documentfoundation.org/QA/IRCSessions#Monthly_Bug_Hunting_Sessions Grüße Rainer Bielefeld -- -- Informationen zum Abmelden:

Re: [de-users] Monatliche Bug-Jagd

2011-08-02 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo *, Am 02.08.2011 15:29, schrieb Rainer Bielefeld: Hallo, falls jemand mitmachen möchte, aber sein Englisch für nicht ausreichend hält: auf dem IRC Kanal #libreoffice.de gibt's Hilfe. kleine Korrektur: der Kanal heißt #libreoffice-de Viele Grüße, Jacqueline -- Informationen zum

[de-users] LibreOffice Cal und PW geschützte Excel 2010 Datei

2011-08-02 Diskussionsfäden Alfred Haider
Hi, sehe ich das richtig oder stelle ich mich zu blöd an, dass ich mit LibreOffice Calc 3.4.2 keine passwortgeschützten xlsx Dateien öffnen kann, welche mit Excel 2010 erstellt wurden? Grüße, Alfred -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: