[de-users] Re: Seitenzaehlung kontrollieren (nicht die gedruckte Seitennummern)

2011-12-30 Diskussionsfäden Micha Kuehn
Am 30.12.2011 00:14, schrieb Andreas Borutta: Aus Neugier: Empfindet ihr es als Nachteil, dass ein so exotisches Verfahren zum Löschen eines Absatzes hinter einer Tabelle nötig ist? Ja, auf jeden Fall! Es sollte möglich sein, den Cursor in den leeren Absatz nach der Tabelle zu stellen und

Re: [de-users] Re: Re: Writer: Makro Tabelle sortieren nach Spalte 2

2011-12-30 Diskussionsfäden Frieder
Hallo Andreas Die Extension ist fertig. Hier der Link: https://sites.google.com/site/starbasicmakros/extensions/writer-tabellen-sortieren Am 29.12.2011 22:01, schrieb Andreas Borutta: Frieder schrieb: Ich arbeite gerade daran, dass man einfach eine Zelle markiert, und dann auf einen Button

[de-users] Re: Seitenzaehlung kontrollieren (nicht die gedruckte Seitennummern)

2011-12-30 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Micha Kuehn schrieb: Danke für Deine Kommentare. Außerdem finde ich auch, wie von dir angemerkt, dass man (manuelle) Seitenumbrüche irgendwie auch sichtbar machen können sollte. Das nervt mich auch öfter. Gab es sowas eigentlich in länger zurückliegenden OOo-Versionen für das Weblayout?

[de-users] Calc + Diagramme :: HTML-Darstellung

2011-12-30 Diskussionsfäden Achim Pabel
Hallo Liste, In einem Sheet habe ich alle 10 Zeilen einen (größeren) Satz. Zu jedem Text gibt es darunter eine kleine Balkengraphik. Wie kann ich es erreichen, dass wenn ich einen Export in HTML erstelle, diese Diagramme auch in der HTML-Darstellung zwischen diesen Texten bleiben? Vielen Dank

Re: [de-users] Calc + Diagramme :: HTML-Darstellung

2011-12-30 Diskussionsfäden Frieder
Hallo Achim Am 30.12.2011 13:41, schrieb Achim Pabel: Hallo Liste, In einem Sheet habe ich alle 10 Zeilen einen (größeren) Satz. Zu jedem Text gibt es darunter eine kleine Balkengraphik. Wie kann ich es erreichen, dass wenn ich einen Export in HTML erstelle, diese Diagramme auch in der

Re: [de-users] Re: Seitenzaehlung kontrollieren (nicht die gedruckte Seitennummern)

2011-12-30 Diskussionsfäden Volker Lenhardt
Am 30.12.2011 12:33, schrieb Andreas Borutta: Außerdem finde ich auch, wie von dir angemerkt, dass man (manuelle) Seitenumbrüche irgendwie auch sichtbar machen können sollte. Das nervt mich auch öfter. Gab es sowas eigentlich in länger zurückliegenden OOo-Versionen für das Weblayout? Oder

Re: [de-users] Re: Seitenzaehlung kontrollieren (nicht die gedruckte Seitennummern)

2011-12-30 Diskussionsfäden Peter Staub
Am 30.12.2011 14:21, schrieb Volker Lenhardt: Am 30.12.2011 12:33, schrieb Andreas Borutta: Außerdem finde ich auch, wie von dir angemerkt, dass man (manuelle) Seitenumbrüche irgendwie auch sichtbar machen können sollte. Das nervt mich auch öfter. Gab es sowas eigentlich in länger

Re: [de-users] Re: Seitenzaehlung kontrollieren (nicht die gedruckte Seitennummern)

2011-12-30 Diskussionsfäden Volker Lenhardt
Am 30.12.2011 14:21, schrieb Volker Lenhardt: Am 30.12.2011 12:33, schrieb Andreas Borutta: Außerdem finde ich auch, wie von dir angemerkt, dass man (manuelle) Seitenumbrüche irgendwie auch sichtbar machen können sollte. Das nervt mich auch öfter. Gab es sowas eigentlich in länger

[de-users] Re: Re: Seitenzaehlung kontrollieren (nicht die gedruckte Seitennummern)

2011-12-30 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Peter Staub schrieb: Eine farbliche Kennzeichnung gibt und gab es immer in OOo und natürlich auch in LO: Extras|Optionen|OpenOffice.org|Darstellung|Benutzerdefinierte Farben: Seiten- und Spaltenumbrüche. Ergänzung: Ansicht|Textbegrenzungen einschalten. Der Seitenumbruch zeigt sich als

[de-users] Re: Re: Seitenzaehlung kontrollieren (nicht die gedruckte Seitennummern)

2011-12-30 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Volker Lenhardt schrieb: Außerdem finde ich auch, wie von dir angemerkt, dass man (manuelle) Seitenumbrüche irgendwie auch sichtbar machen können sollte. Das nervt mich auch öfter. Gab es sowas eigentlich in länger zurückliegenden OOo-Versionen für das Weblayout? Ich sehe gerade, dass es

[de-users] Re: Re: Re: Writer: Makro Tabelle sortieren nach Spalte 2

2011-12-30 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Frieder schrieb: Die Extension ist fertig. Hier der Link: https://sites.google.com/site/starbasicmakros/extensions/writer-tabellen-sortieren Whow. So fix. Herzlichen Dank. Es scheint mir wichtig zu sein, dass das Makro /jede/ Tabelle behandeln kann. Die Extension kann das. Verstehe ich

[de-users] Re: Seitenzaehlung kontrollieren (nicht die gedruckte Seitennummern)

2011-12-30 Diskussionsfäden Micha Kuehn
Am 30.12.2011 20:46, schrieb Andreas Borutta: Ich erinnere mich aus früheren Zeiten (bin aber nicht sicher, ob es OOo oder MS-Word war) an eine Ansicht, die nicht Weblayout hieß, sondern anders. Im Sinne einer Editieransicht, die keine Seitenränder zeigte. Das war MS Word. Bei OOo gab's das,