Re: [de-users] und schon wieder, keine Rechtschreibprüfung :(

2012-04-01 Diskussionsfäden Michael Kappes
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Funktioniert! Am 31.03.2012 14:30, schrieb Karl Zeiler: jedes frühere Userprofil von LibO/OOo *jedes* ! Aber schon doof, is nicht das erste mal das so'n update schief geht. *Danke* Karl für die Hilfe und Geduld. Schönen (sonnigen) Sonntag noch!

[de-users] Libre Office Writer: Ist eine Teilung der Arbeitsfläche möglich ?

2012-04-01 Diskussionsfäden Paul Steinfeld
An WORD habe ich die Möglichkeit einer Teilung der Arbeitsfläche sehr geschätzt. Sie ermöglicht die gleichzeitige Bearbeitung eines Dokumentes an zwei unterschiedlichen Stellen, zum Beispiel in der Zusammenfassung und im Haupttext. Gibt es im LO Writer eine solche Funktion, die den gleichen

Re: [de-users] Libre Office Writer: Ist eine Teilung der Arbeitsfläche möglich ?

2012-04-01 Diskussionsfäden Christian Palm
Hallo Paul, Teilung in Writer ist auf 2 arten möglich. 1. 2 Dateien öffnen und gleichzeitig anzeigen lassen. Ich verwende dann das beide je zur Hälfte den Bildschirm benutzen. Also kann ich immer in beiden lesen. 2. Fenster - Teilen. Da wird dort geteilt wo der Cursor steht. Je

Re: [de-users] Libre Office Writer: Ist eine Teilung der Arbeitsfläche möglich ?

2012-04-01 Diskussionsfäden Paul Steinfeld
Lieber Christian, vielen Dank, es sieht gut aus. Ich habe allerdings (noch) die englische Version. Unter dem Menü Window habe ich dort nur zwei Menüpunkte: New Window und Close Window. Wenn ich New Window anklicke, öffnet sich ein weiteres Fenster des gleichen Dokuments. Eine gleichzeitige

Re: [de-users] Libre Office Writer: Ist eine Teilung der Arbeitsfläche möglich ?

2012-04-01 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Paul, Paul Steinfeld schrieb: Lieber Christian, vielen Dank, es sieht gut aus. Ich habe allerdings (noch) die englische Version. Unter dem Menü Window habe ich dort nur zwei Menüpunkte: New Window und Close Window. Wenn ich New Window anklicke, öffnet sich ein weiteres Fenster des

Re: [de-users] Libre Office Writer: Ist eine Teilung der Arbeitsflächemöglich ?

2012-04-01 Diskussionsfäden Ulrich
Hallo Paul, Paul Steinfeld paul.steinfeld at t-online.de writes: Lieber Christian, vielen Dank, es sieht gut aus. Ich habe allerdings (noch) die englische Version. Unter dem Menü Window habe ich dort nur zwei Menüpunkte: New Window und Close Window. Wenn ich New Window anklicke, öffnet

[de-users] Vorbereitung BUG-Report - PDF-Export - Schrifteffekt Kontur

2012-04-01 Diskussionsfäden Norbert Scheibner
Glück Auf! Ich würde gerne einen Bugreport schreiben, da ich keinen entsprechenden gefunden habe. Mangels englischer Version und zweiter Meinung also hier die Beschreibung zur Diskussion und vielleicht hilft mir ja jemand bei den Fachbegriffen in Englisch. Beim PDF-Export wird

Re: [de-users] Libre Office Writer: Ist eine Teilung der Arbeitsfläche möglich ?

2012-04-01 Diskussionsfäden Christian Palm
Hallo Paul, Am 01.04.2012 17:47, schrieb Paul Steinfeld: ... Menü Window habe ich dort nur zwei Menüpunkte: New Window und Close Window. Wenn ich New Window anklicke, öffnet sich ein weiteres Fenster des gleichen Dokuments. Eine gleichzeitige Ansicht der beiden Fenster scheint jedoch nicht

Re: [de-users] Libre Office Writer: Ist eine Teilung der Arbeitsfläche möglich ? Problem in Ubuntu gelöst !

2012-04-01 Diskussionsfäden Paul Steinfeld
Am 01.04.2012 18:06, schrieb Christian Palm: Hallo Paul, Am 01.04.2012 17:47, schrieb Paul Steinfeld: ... Menü Window habe ich dort nur zwei Menüpunkte: New Window und Close Window. Wenn ich New Window anklicke, öffnet sich ein weiteres Fenster des gleichen Dokuments. Eine gleichzeitige

Re: [de-users] Vorbereitung BUG-Report - PDF-Export - Schrifteffekt Kontur

2012-04-01 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Norbert, Norbert Scheibner schrieb: Glück Auf! Ich würde gerne einen Bugreport schreiben, da ich keinen entsprechenden gefunden habe. Mangels englischer Version und zweiter Meinung also hier die Beschreibung zur Diskussion und vielleicht hilft mir ja jemand bei den Fachbegriffen in

[de-users] Re: Vorbereitung BUG-Report - PDF-Export - Schrifteffekt Kontur

2012-04-01 Diskussionsfäden Norbert Scheibner
Am 01.04.2012, 18:41 Uhr, schrieb Regina Henschel rb.hensc...@t-online.de: Beim PDF-Export wird fälschlicherweise der Schrifteffekt Kontur exportiert, wenn zusätzlich eine andere Schriftfarbe und ein Relief definiert ist. Ich denke, dass der Export richtig ist, aber die Darstellung in

[de-users] Frage zum writer: Rahmen im Hintergund überdeckt Absatzumrandung und Hintergrundfarbe

2012-04-01 Diskussionsfäden Norbert Scheibner
Glück Auf! 1. Textabsatz mit Umrandung und Hintergrundfarbe erstellen 2. Rahmen mit Umrandung und Hintergrundfarbe erstellen 3. Den Umlauf des Rahmens auf Im Hintergrund stellen So von meinem Verständnis aus, sollte der Rahmen hinter dem Text verdeckt sein. Das klappt auch. Allerdings

[de-users] Dokument kann nicht wiederhergestellt werden

2012-04-01 Diskussionsfäden Micha Kuehn
Hallo, ich habe auf meinem Desktoprechner zurzeit sehr häufig Abstürze bzw. Einfrieren des OS (der Rechner ist einfach zu alt)... Vermutlich so ein Einfrieren hat bewirkt, dass auch LO gewaltsam beendet wurde. Jetzt meldet es bei jedem Start, dass eine bestimmte Datei noch nicht

Re: [de-users] Frage zum writer: Rahmen im Hintergund überdeckt Absatzumrandung und Hintergrundfarbe

2012-04-01 Diskussionsfäden Harald Köster
Moin, moin Norbert! Am 01.04.2012 21:18, schrieb Norbert Scheibner: Glück Auf! 1. Textabsatz mit Umrandung und Hintergrundfarbe erstellen 2. Rahmen mit Umrandung und Hintergrundfarbe erstellen 3. Den Umlauf des Rahmens auf Im Hintergrund stellen Die Option Im Hintergrund geht bei mir nur bei

[de-users] Sich austragen

2012-04-01 Diskussionsfäden Arkadiusz Paluszek
Hallo liebe Mailingliste, ich habe bereits zwei mal versucht mich auszutragen mit anschließender Bestätigung, dass meine eMailadresse wirklich ausgetrageb werden soll, aber ich bekomme weiterhin so an die 20 Mails pro Tag. Was läuft hier falsch? Viele Grüße Arek Paluszek -- Informationen

Re: [de-users] Sich austragen

2012-04-01 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Arkadiusz! Am 02.04.2012 07:04, schrieb Arkadiusz Paluszek: Hallo liebe Mailingliste, ich habe bereits zwei mal versucht mich auszutragen mit anschließender Bestätigung, dass meine eMailadresse wirklich ausgetrageb werden soll, aber ich bekomme weiterhin so an die 20 Mails pro Tag. Was