[de-users] Hilfe: Inhalte deutsch, Index und Suchen englisch

2012-12-23 Diskussionsfäden Friedrich Hattendorf
Nach einem Update auf LibreOffice 3.5.4.2 Build-ID: 350m1(Build:2) ( linux debian wheezy/sid) ging erst mal nix; ich habe dann ./libre_office in ./libre_office_old umbenannt. Anscheinend werden die Konfigurationen jetzt unter ~/.config/libreoffice/3/user gespeichert ??? Optionen-

[de-users] Persönliche Gedanken zum Jahresausklang

2012-12-23 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Liebe Freunde, Liebe Community, das Jahresende 2012 nähert sich mit großen Schritten, und in den meisten Ländern der Erde, ob sie Weihnachten feiern oder nicht, haben die Ferien gerade begonnen. Menschen haben endlich Zeit, gute Freunde zu treffen, ihre Familien und ihre Liebsten zu sehen,

Re: [de-users] Hilfe: Inhalte deutsch, Index und Suchen englisch

2012-12-23 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Friedrich, Nach einem Update auf LibreOffice 3.5.4.2 Build-ID: 350m1(Build:2) ( linux debian wheezy/sid) Wieso machst Du ein Update auf eine Version, zu der es weitere fehlerbereinigte Versionen gibt? Die letzte LO 3.5 war die mit der 7, also 3.5.7.2 .

Re: [de-users] Hilfe: Inhalte deutsch, Index und Suchen englisch

2012-12-23 Diskussionsfäden Friedrich Hattendorf
Am Sun December 23 2012 schrieb Robert Großkopf: Hallo Friedrich, Nach einem Update auf LibreOffice 3.5.4.2 Build-ID: 350m1(Build:2) ( linux debian wheezy/sid) Wieso machst Du ein Update auf eine Version, zu der es weitere fehlerbereinigte Versionen gibt? Die letzte LO 3.5 war die

Re: [de-users] Persönliche Gedanken zum Jahresausklang

2012-12-23 Diskussionsfäden Jörg Kleinfeld
Guten Tag Florian Effenberger, am Sonntag, 23. Dezember 2012 um 14:55 hast du geschrieben: Liebe Freunde, Liebe Community, das Jahresende 2012 nähert sich mit großen Schritten, ... auch von mir an alle Aktiven einen recht herzlichen Dank für die schnelle und auch manchmal