[de-users] LibreOffice 4.1.3 veröffentlicht

2013-11-01 Diskussionsfäden Florian Effenberger
The Document Foundation (TDF) gibt heute die Verfügbarkeit von LibreOffice 4.1.3 bekannt, der aktuellen Version der freien Office-Suite. Sie steht ab sofort unter http://de.libreoffice.org/download/ zum kostenfreien Download zur Verfügung. Diese neue Version, die zahlreiche Fehler

Re: [de-users] LibreOffice 4.1.3 veröffentlicht

2013-11-01 Diskussionsfäden Ulrich Moser
@Florian: Wann werden die PPAs aktualisiert? Gruß Ulrich ~ ZPK Moser UG (haftungsbeschränkt) Ulrich Moser - Geschäftsführer Schlossstraße 7 - 78244 Gottmadingen +49 (0)7734 395 494 - +49 (0)179 915 54 18 www.zpk-moser.de - ulrich.mo...@zpk-moser.de

Re: [de-users] [calc 4.1.2.3] Format wird zum Inhalt

2013-11-01 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Fritz, am 31.10.2013 um 14:00 Uhr schrieb Fritz Szekät 101.367...@germanynet.de Hallo Franklin, hallo Liste Am 24.10.2013 10:54, schrieb Franklin Schiftan: Seit einiger Zeit - keine Ahnung, mit welcher LibO-Version das anfing - habe ich allerdings die merkwürdige Erscheinung, dass

Re: [de-users] [calc 4.1.2.3] Format wird zum Inhalt

2013-11-01 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
Hallo Franklin, magst Du einen Kommentar im Bugreport abgeben (oder soll ich das machen)? Gruß Jochen Am 01.11.2013 14:03, schrieb Franklin Schiftan: Hallo Fritz, am 31.10.2013 um 14:00 Uhr schrieb Fritz Szekät 101.367...@germanynet.de Hallo Franklin, hallo Liste Am 24.10.2013 10:54,

Re: [de-users] LibreOffice 4.1.3 veröffentlicht

2013-11-01 Diskussionsfäden Thoralf Schilde
Hallo @ulrich, das scheint in Arbeit zu sein, zumindest für ubuntu 13.10 gibt es bereits ein aktualisiertes PPA mit LO 4.1.3 drin. Ich warte auch noch auf eines für ubuntu 12.04.3 . Gruß, thoralf Am 01.11.2013 11:46, schrieb Ulrich Moser: @Florian: Wann werden die PPAs aktualisiert?

Re: [de-users] [calc 4.1.2.3] Format wird zum Inhalt

2013-11-01 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Hallo Jochen, der Fix ist erst diese Woche erfolgt, da war die 4.1.3.2 schon fertig. Die haben wir ja als RC2 schon ein paar Tage zuvor bekommen. Gruß Volker Am 1. November 2013 14:16 schrieb Jochen Schiffers oo...@jochenschiffers.de : Hallo Franklin, magst Du einen Kommentar im Bugreport

Re: [de-users] [calc 4.1.2.3] Format wird zum Inhalt

2013-11-01 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
Hallo Volker, mir kam (nach Versand meiner Mail) auch der Gedanke, dass der Fix erst für LO 4.2 angedacht ist (Zitat aus dem Bugreport: BSA target:4.2.0). Gruß Jochen Am 01.11.2013 14:52, schrieb Volker Merschmann: Hallo Jochen, der Fix ist erst diese Woche erfolgt, da war die 4.1.3.2

[de-users] Umfrage für LO-User

2013-11-01 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
Hallo *, Charles-H. Schulz hat eine Umfrage erstellt, die sich an LibreOffice-Benutzer richtet. Mit dieser Umfrage möchten wir herausfinden, wie LibreOffice-Benutzer versuchen, mit Personen aus der LibreOffice-Community in Kontakt zu treten. Ich habe diese Umfrage ins Deutsche übersetzt [1].

Aw: [de-users] Umfrage für LO-User

2013-11-01 Diskussionsfäden rainer . grund
Hallo Jochen, es ist ja sehr schn, dass du die Umfrage ins Deutschebersetzt hast, aber irgendetwas funktioniert nicht richtig. Nach der deutschen einleitenden Seite lande ich bei der ennglischen Umfrage. Wenn ich dann auf Deutsch umschalten will, erscheinen nicht etwa die Fragen auf Deutsch,

Re: [de-users] Umfrage für LO-User

2013-11-01 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
Hallo Rainer, wir haben die Umfrage mehrmals getestet. Uns sind keine Probleme aufgefallen. Versuche mal folgendes: 1) Lösche in Deinem Browser das Cookie für https://survey.documentfoundation.org/index.php/survey/index; 2) Schließe Deinen Browser 3) Starte Deinen Browser 4) Rufe

Aw: Re: [de-users] Umfrage für LO-User

2013-11-01 Diskussionsfäden rainer . grund
Hallo Jochen, danke fr den Tipp. Ich habe kein Cookie frhttps://survey.documentfoundation.org/index.php/survey/index. Ich habe auch generell die Annahme von Cookies disabled. Btw.: ich benutze Opera 12.16. Gru Rainer Gesendet:Freitag, 01. November 2013 um 18:24 UhrVon:Jochen

Re: [de-users] Umfrage für LO-User

2013-11-01 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
Hallo Rainer, *, Am 01.11.2013 18:35, schrieb rainer.gr...@gmx.de: danke für den Tipp. Ich habe kein Cookie für https://survey.documentfoundation.org/index.php/survey/index;. Ich habe auch generell die Annahme von Cookies disabled. Btw.: ich benutze Opera 12.16. Ich benutze nicht Opera.

Re: [de-users] Umfrage für LO-User

2013-11-01 Diskussionsfäden Thoralf Schilde
Hallo, leider benutze ich auch keinen Opera Browser, aber unter Firefox und Chrome (Chromium) gibt es keine Fehler in der Umfrage. Ich möchte auch anmerken, dass ich die e-Mails von Rainer alle nur komplett zerhackt bekomme, also ohne Umlaute, teilweise fehlen Leerzeichen etc.pp - ich nutze

Re: [de-users] Umfrage für LO-User

2013-11-01 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Rainer! Am 01.11.2013 18:35, schrieb rainer.gr...@gmx.de: Ich habe kein Cookie frhttps://survey.documentfoundation.org/index.php/survey/index. Ich habe auch generell die Annahme von Cookies disabled. Vielleicht ist genau das der Grund, dass dadurch die Einstellung deutsch nicht

Re: [de-users] Umfrage für LO-User

2013-11-01 Diskussionsfäden rainer . grund
Hallo Thoralf und Christian, @Thoralf: ich benutze in der Regel auch Thunderbird (so wie jetzt), habe aber auf diesen Thread bisher aus dem GMX-Mailer schnell geantwortet – GMX zerhaut wohl den Text. @Christian: wozu brauche ich bei der Umfrage Cookies? Aber ich werde das testen. Grüß

Re: [de-users] Umfrage für LO-User

2013-11-01 Diskussionsfäden rainer . grund
Hallo, gelöst! Christians Hinweis passte. Man braucht Cookies, dann geht es. Gruß Rainer Am 01.11.2013 20:28, schrieb rainer.gr...@gmx.de: Hallo Thoralf und Christian, @Thoralf: ich benutze in der Regel auch Thunderbird (so wie jetzt), habe aber auf diesen Thread bisher aus dem GMX-Mailer

Re: [de-users] Umfrage für LO-User - Maillesbarkeit

2013-11-01 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Rainer, @Thoralf: ich benutze in der Regel auch Thunderbird (so wie jetzt), habe aber auf diesen Thread bisher aus dem GMX-Mailer schnell geantwortet – GMX zerhaut wohl den Text. GMX scheint den Text als base64-codiert zu senden. So etwas ist normalerweise für Anhänge gedacht

Re: [de-users] Umfrage für LO-User - Maillesbarkeit

2013-11-01 Diskussionsfäden rainer . grund
Hallo Robert, kann ich leider nicht mehr nachvollziehen, denn ich habe bereits alle Mails zu diesem Thread gelöscht. – Wenn auch sehr viele Mails, alle hebe ich denn doch nicht auf. Gruß Rainer Am 01.11.2013 20:41, schrieb Robert Großkopf: Hallo Rainer, @Thoralf: ich benutze in der Regel