[de-users] 4.1.3.2 Calc, Makros in Excel-Dateien

2013-11-03 Diskussionsfäden kbu
Moin, moin, ich möchte die Tage ausprobieren, ob/wie ich die Funktionalität unter calc erhalten kann. Was sollte ich VOR Beginn der Arbeiten lesen? Danke Gruߟ, Klaus PS.: Windows 7 Professional, Service Pack 1, 64 Bit -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org

Re: [de-users] Öffnen und Speichern von Dokumenten dauert sehr lange

2013-11-03 Diskussionsfäden Schmidt Detlef
Hallo Michael, ich habe nichts gegen Deine Meinung und Deine Ansicht. Viele haben MSOffice in einer ziemlich aktuellen Version, aber ich z. B. nutze MSOffice seit mehr als 10 Jahren nicht mehr mit. Ich wollte MSOffice auch nicht mehr auf meinen PCPC einrichten. Ich wollte nicht mehr mal mit

[de-users] PDF-Dateien importieren

2013-11-03 Diskussionsfäden Bernd M. Abel
Guten Tag! Seit längerer Zeit versuche ich PDF-Dateien, z. B. aus einem Scannerprogramm (MP Navigator CanoScan / Lide 100) zu einer LO-Textverarbeitungsdatei zu importieren, erhalte aber stets eine Fehlermeldung. Was mache ich falsch; was kann ich unternehmen? Ich arbeite mit Windows 8,

Re: [de-users] PDF-Dateien importieren

2013-11-03 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Bernd, Seit längerer Zeit versuche ich PDF-Dateien, z. B. aus einem Scannerprogramm (MP Navigator CanoScan / Lide 100) zu einer LO-Textverarbeitungsdatei zu importieren, erhalte aber stets eine Fehlermeldung. Was mache ich falsch; was kann ich unternehmen? LO öffnet mit dem

AW: [de-users] PDF-Dateien importieren

2013-11-03 Diskussionsfäden Egon Poppe
Hallo Bernd, pdf ist eigentlich ein Format, dass gerade dafür geschaffen wurde, dass es nicht als Textdatei irgendwo bearbeitet werden kann. Natürlich geht es über Copy/Paste. Dazu muss man das PDF-Dokument erst einmal im Adobe-Reader öffnen und dann aus der Zwischenablage (ich hoffe so etwas

[de-users] OT

2013-11-03 Diskussionsfäden Pinch-hit's
aber hier sind so viele Fachleute daß ich mich einfach getraue, eine Frage o.T. zu stellen: Welche externe Festplatte von welchem Hersteller könnt Ihr mir empfehlen für eine Backup-Platte? Danke für Antworten - auch wenn o.T.! Kommt auch nicht mehr vor ;) Gruß Elfriede -- Liste abmelden

[de-users] PDF-Dateien importieren

2013-11-03 Diskussionsfäden Bernd M. Abel
Vielen Dank für die schnellen, umfassenden Informationen. LO macht Spaß! Gruß Bernd -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails:

Re: [de-users] PDF-Dateien importieren

2013-11-03 Diskussionsfäden Christian Palm
Hallo Bernd, wie Robert schon angedeutet hat, verstehst Du da was falsch. PDF Dateien sind für die Software an sich eher Bilddateien. Also entweder über OCR Software umwandeln, ein Programm wählen das auch PDF - Dateien bearbeiten kann oder die Texte über Copy und Paste in Textverarbeitung

Re: [de-users] 4.1.3.2 Calc, Makros in Excel-Dateien

2013-11-03 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Klaus, Am 03.11.2013 11:44, schrieb kbu: ich möchte die Tage ausprobieren, ob/wie ich die Funktionalität unter calc erhalten kann. Was sollte ich VOR Beginn der Arbeiten lesen? * ISBN 3943771024 * http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic/index.html *

Re: [de-users] OT

2013-11-03 Diskussionsfäden hrbrgr
Hallo Elfriede, zunächst solltest Du wissen: 1. Was und wieviel Du speichern möchtest? Also Festplattengröße. 2. Soll sie nur extern bei Home benutzt werden oder sollte sie transportabel sein? 3. Welche Lese- und Schreibgeschwindigkeit soll sie haben (besonders schnell/nicht so schnell)?

Re: [de-users] OT

2013-11-03 Diskussionsfäden hrbrgr
Hallo Elfriede, ich nochmal. Bezüglich Backup (habe ich überlesen) sollte Deine externe Festplatte mindestens genauso groß sein, wie die interne Festplatte. Gruß Harald Am 03.11.2013 12:45, schrieb Pinch-hit's: aber hier sind so viele Fachleute daß ich mich einfach getraue, eine Frage o.T.

Re: [de-users] OT

2013-11-03 Diskussionsfäden Jens -libreoffice-
Hallo Elfriede, aber hier sind so viele Fachleute daß ich mich einfach getraue, eine Frage o.T. zu stellen: Welche externe Festplatte von welchem Hersteller könnt Ihr mir empfehlen für eine Backup-Platte? Danke für Antworten - auch wenn o.T.! Kommt auch nicht mehr vor ;) Die Antwort ist

Re: [de-users] OT

2013-11-03 Diskussionsfäden Ulrich Moser
Wie Elfriede schon geschrieben hat für Backup möglichst groß und wenn Du sie über USB anschließen willst, dann USB 3.0 wenn möglich, auch wenn Dein Rechner aktuell noch kein USB 3.0 hat. Als nächstes möglichst mit NTFS oder als Linus-User mit ext4 formatieren. Ab Werk haben die meistens das alte

Re: [de-users] PDF-Dateien importieren

2013-11-03 Diskussionsfäden Ulrich Moser
Hallo Bernd, ich weiß nicht mit welcher Scan-Software Du arbeitest, die hat ggf. schon ein OCR-Programm drin. Früher wurde mit Win (ich glaube bis Vista) auch eine versteckte Version von OmniPage mitgeliefert. Falls Du kein OCR hast, kannst Du es mit tesseract3 versuchen. Das ist Bestandteil

Re: [de-users] OT

2013-11-03 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo *, Wie Elfriede schon geschrieben hat für Backup möglichst groß und wenn Du sie über USB anschließen willst, dann USB 3.0 wenn möglich, auch wenn Dein Rechner aktuell noch kein USB 3.0 hat. Als nächstes möglichst mit NTFS oder als Linus-User mit ext4 formatieren. Ab Werk haben die