[de-users] Datenbank-Assistent ohne Option Verbinden mit bestehender DB

2014-01-29 Diskussionsfäden Martin Lorenz
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Guten Morgen, da ich keinen Hinweis daruaf gefunden habe, dass dieses Verhalten schon mal irgendwo dokumentiert wurde (oder ich habe nur nach den falschen Stichwörtern gesucht) stelle ich hier meine Frage. Ich wollte (zum ersten Mal, weil ich sonst

[de-users] Bitte um Hilfe

2014-01-29 Diskussionsfäden Alexander Schodl
Hallo, ich habe ein Problem mit der Erstellung meiner PDF-Datei in Libere Office. Ich verwende Version: 4.1.4.2 mit Windows 7 64bit. Ich habe ein zwei Seitiges Dokument mit vielen Optionsfeldern erstellt. Bei dem Exportieren in ein PDF passiert folgendes: Füllt man alle Optionsfelder aus,

[de-users] [LibO 4.2.0.1] Übersetzung nicht komplett

2014-01-29 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo, vielleicht ist es ja schon bekannt, aber ich stelle gerade fest, dass im Optionen-Dialog von LibO 4.2.0.1 etliche Überschriften im linken Baum in englisch statt in deutsch sind. und tschüss Franklin -- Liste abmelden mit E-Mail an:

[de-users] [LibO 4.2.0.1]

2014-01-29 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo, ebenfalls stelle ich hier fest, dass sich der AutoKorrektur-Dialog von LibO 4.2.0.1 nicht in der Größe verändern lässt und in der ersten Lasche 'Ersetzen' bei den Einträgen jeweils der erste Buchstabe nahezu komplett abgeschnitten ist. und tschüss Franklin --

[de-users] [LibO 4.2.0.1] AutoKorrektur-Dialog defekt

2014-01-29 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo, ebenfalls stelle ich hier fest, dass sich der AutoKorrektur-Dialog von LibO 4.2.0.1 nicht in der Größe verändern lässt und in der ersten Lasche 'Ersetzen' bei den Einträgen jeweils der erste Buchstabe nahezu komplett abgeschnitten ist. und tschüss Franklin --

Re: [de-users] Bitte um Hilfe

2014-01-29 Diskussionsfäden Detlef Wiese
Hallo Alexander, Am 29.01.2014 08:56, schrieb Alexander Schodl: Das Dokument habe ich angehängt. Anhänge werden auf der Liste abgeschnitten, bitte an geeigneter Stelle im Web hochladen und den Link hier posten. Dann kann man sich das anschauen und ggf helfen. BTW: Ein BETREFF mit etwas

Re: [de-users] [LibO 4.2.0.1] Übersetzung nicht komplett

2014-01-29 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Franklin, Am 29.01.2014 09:44, schrieb Franklin Schiftan: vielleicht ist es ja schon bekannt, aber ich stelle gerade fest, dass im Optionen-Dialog von LibO 4.2.0.1 etliche Überschriften im linken Baum in englisch statt in deutsch sind. ist bei mir mit 4.2.0.3 nicht mehr der Fall,

Re: [de-users] [LibO 4.2.0.1]

2014-01-29 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Franklin, Am 29.01.2014 09:50, schrieb Franklin Schiftan: ebenfalls stelle ich hier fest, dass sich der AutoKorrektur-Dialog von LibO 4.2.0.1 nicht in der Größe verändern lässt und in der ersten Lasche 'Ersetzen' bei den Einträgen jeweils der erste Buchstabe nahezu komplett

Re: [de-users] [LibO 4.2.0.1] Übersetzung nicht komplett

2014-01-29 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Harald, am 29.01.2014 um 10:24 Uhr schrieb Harald Köster harald.koes...@mail.de Hallo Franklin, Am 29.01.2014 09:44, schrieb Franklin Schiftan: vielleicht ist es ja schon bekannt, aber ich stelle gerade fest, dass im Optionen-Dialog von LibO 4.2.0.1 etliche Überschriften im linken

Re: [de-users] [LibO 4.2.0.1]

2014-01-29 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Harald, am 29.01.2014 um 10:38 Uhr schrieb Harald Köster harald.koes...@mail.de Hallo Franklin, Am 29.01.2014 09:50, schrieb Franklin Schiftan: ebenfalls stelle ich hier fest, dass sich der AutoKorrektur-Dialog von LibO 4.2.0.1 nicht in der Größe verändern lässt und in der ersten

Re: [de-users] [LibO 4.2.0.1] Übersetzung nicht komplett

2014-01-29 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
Hi *, Am 29.01.2014 10:24, schrieb Harald Köster: snip solange man sich nicht Anglizismen, wie Online-Update oder Browser Plug-in stört. Ich bin dafür, diese Anglizismen beizubehalten. Gruß Jochen -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme?

[de-users] Installationsfehler

2014-01-29 Diskussionsfäden Hartmut Gintzel
Hallo! Die Installation von Libre Office 4.1.4.2 auf einem neuen Rechner mit Windows 7 Pro - 64 bricht mit der Meldung Interner Fehler 2902. ixoFileCopy ab. Frage: Was ist zu tun? Grüße aus Bielefeld H. Gintzel mailto:i...@starshine.de -- Liste abmelden mit E-Mail an:

Re: [de-users] Beschriftung im Farbendialog

2014-01-29 Diskussionsfäden Stefan
Vielen Dank fürs Verifizieren. Stefan Am 29.01.2014 00:05, schrieb Harald Köster: Hallo Stefan, Am 28.01.2014 22:04, schrieb Stefan: ich benutze LO Version: 4.1.2.3 Build ID: 40b2d7fde7e8d2d7bc5a449dc65df4d08a7dd38 unter Ubuntu. Heute wollte ich eine Farbe im Dialog

Re: [de-users] [LibO 4.2.0.1] Übersetzung nicht komplett

2014-01-29 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Jochen, am 29.01.2014 um 10:35 Uhr schrieb Jochen Schiffers oo...@jochenschiffers.de Hi *, Am 29.01.2014 10:24, schrieb Harald Köster: snip solange man sich nicht Anglizismen, wie Online-Update oder Browser Plug-in stört. Ich bin dafür, diese Anglizismen beizubehalten. Um die

Re: [de-users] Installationsfehler

2014-01-29 Diskussionsfäden Fritz Szekät
Hallo Hartmut, Am 29.01.2014 11:19, schrieb Hartmut Gintzel: Hallo! Die Installation von Libre Office 4.1.4.2 auf einem neuen Rechner mit Windows 7 Pro - 64 bricht mit der Meldung Interner Fehler 2902. ixoFileCopy ab. Frage: Was ist zu tun? Deaktiviere mal für die Zeit der

Re: [de-users] [LibO 4.2.0.1]

2014-01-29 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Franklin, Am 29.01.2014 10:53, schrieb Franklin Schiftan: Vielleich versuchst Du es noch mal mit dieser Version oder mit der 4.2.0.4, die gestern abend angekündigt wurde. Diese ist allerdings auf der normalen Download-Seite noch nicht verfügbar. Danke, wo wird sowas eigentlich

Re: [de-users] Datenbank-Assistent ohne Option Verbinden mit bestehender DB

2014-01-29 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Martin, da ich keinen Hinweis daruaf gefunden habe, dass dieses Verhalten schon mal irgendwo dokumentiert wurde (oder ich habe nur nach den falschen Stichwörtern gesucht) stelle ich hier meine Frage. Ich wollte (zum ersten Mal, weil ich sonst andere Werkzeuge benutze) mit

Re: [de-users] [LibO 4.2.0.1] AutoKorrektur-Dialog defekt

2014-01-29 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Franklin, ebenfalls stelle ich hier fest, dass sich der AutoKorrektur-Dialog von LibO 4.2.0.1 nicht in der Größe verändern lässt und in der ersten Lasche 'Ersetzen' bei den Einträgen jeweils der erste Buchstabe nahezu komplett abgeschnitten ist. Kannst Du für weitere Meldungen die

Re: [de-users] [LibO 4.2.0.1]

2014-01-29 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Franklin, Danke, wo wird sowas eigentlich angekündigt? Und wurde sie gestern abend für heute oder für wann sonst angekündigt? Und dann muss man aber dennoch warten, bis die Version auf der normalen Downloadseite auftaucht, oder? Die Version, zu der Du schreibst, ist der erste RC der

Re: [de-users] Datenbank-Assistent ohne Option Verbinden mit bestehender DB

2014-01-29 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Hallo Martin, Robert, *, Du schreibst, dass Du MySQL nutzen willst: Am 29.01.2014 14:23 schrieb Robert Großkopf: Hallo Martin, [...] Ich wollte (zum ersten Mal, weil ich sonst andere Werkzeuge benutze) mit LibreOffice Base eine Verbindung zu einer*MySQL* (eigentlich MariaDB, aber das macht

Re: [de-users] Datenbank-Assistent ohne Option Verbinden mit bestehender DB

2014-01-29 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Sorry, falschen Knopf erwischt! :-[ Am 29.01.2014 14:39 schrieb Heinz W. Simoneit: Hallo Martin, Robert, *, Du schreibst, dass Du MySQL nutzen willst: Am 29.01.2014 14:23 schrieb Robert Großkopf: Hallo Martin, [...] Ich wollte (zum ersten Mal, weil ich sonst andere Werkzeuge benutze) mit

Re: [de-users] [LibO 4.2.0.1] AutoKorrektur-Dialog defekt

2014-01-29 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Robert, am 29.01.2014 um 14:25 Uhr schrieb Robert Großkopf rob...@familiegrosskopf.de Hallo Franklin, ebenfalls stelle ich hier fest, dass sich der AutoKorrektur-Dialog von LibO 4.2.0.1 nicht in der Größe verändern lässt und in der ersten Lasche 'Ersetzen' bei den Einträgen jeweils

Re: [de-users] [LibO 4.2.0.1]

2014-01-29 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Robert, am 29.01.2014 um 14:31 Uhr schrieb Robert Großkopf rob...@familiegrosskopf.de Hallo Franklin, Danke, wo wird sowas eigentlich angekündigt? Und wurde sie gestern abend für heute oder für wann sonst angekündigt? Und dann muss man aber dennoch warten, bis die Version auf der

Re: [de-users] [LibO 4.2.0.1] AutoKorrektur-Dialog defekt

2014-01-29 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
Hallo Franklin, Am 29.01.2014 16:55, schrieb Franklin Schiftan: Klar, gerne ... wird gerade runtergeladen ... offensichtlich ist es irgendwie an mir vorbeigegangen, dass es nach der 4.2.0.1 schon wieder weitere RC-Versionen gibt, sonst hätte ich die sicher schon ausprobiert. ... damit Dir

[de-users] LibO 4.2.0.4 - Base

2014-01-29 Diskussionsfäden Helmut Leininger
Hallo, Ich wollte die (noch experimentelle) eingebettete Firebird Datenbank ausprobieren. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei den Tabellen der Punkt Ansicht erstellen und im Menu Einfügen die Punkte Ansichtsentwurf und Ansicht (einfach) fehlen. Ist das ein Bug oder Absicht? mfg Helmut ---

Re: [de-users] [LibO 4.2.0.1] AutoKorrektur-Dialog defekt

2014-01-29 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Jochen, am 29.01.2014 um 17:20 Uhr schrieb Jochen Schiffers oo...@jochenschiffers.de Hallo Franklin, Am 29.01.2014 16:55, schrieb Franklin Schiftan: Klar, gerne ... wird gerade runtergeladen ... offensichtlich ist es irgendwie an mir vorbeigegangen, dass es nach der 4.2.0.1 schon

Re: [de-users] LibO 4.2.0.4 - Base

2014-01-29 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Helmut, Ich wollte die (noch experimentelle) eingebettete Firebird Datenbank ausprobieren. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei den Tabellen der Punkt Ansicht erstellen und im Menu Einfügen die Punkte Ansichtsentwurf und Ansicht (einfach) fehlen. Ist das ein Bug oder Absicht?

Re: [de-users] [LibO 4.2.0.1]

2014-01-29 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Franklin, Die Version, zu der Du schreibst, ist der erste RC der 4.2er-Reihe. Für Bugmeldungen zu RCs ist wohl besser die Discuss-Liste geeignet. Kann man da diese Meldungen auch in deutsch reinsetzen? disc...@de.libreoffice.org ist eine deutschsprachige Liste. Da wird weniger zur

[de-users] Bereich aktualisieren

2014-01-29 Diskussionsfäden Thomas
Hallo, ich habe folgendes eigenartiges Problem mit LO 4.1.4.2 und Win Vista: In einer Calctabelle (Beitragsliste für den Verein) führe ich nach dem Öffnen immer den Befehl Daten/Bereich aktualisieren aus (die Liste zieht Daten mit sverweis aus einem anderen Tabellenblatt und ohne

Re: [de-users] Bereich aktualisieren

2014-01-29 Diskussionsfäden Thomas
Am 29.01.2014 19:03, schrieb Thomas: Hallo, ich habe folgendes eigenartiges Problem mit LO 4.1.4.2 und Win Vista: In einer Calctabelle (Beitragsliste für den Verein) führe ich nach dem Öffnen immer den Befehl Daten/Bereich aktualisieren aus (die Liste zieht Daten mit sverweis aus einem

Re: [de-users] Datenbank-Assistent ohne Option Verbinden mit bestehender DB

2014-01-29 Diskussionsfäden Martin Lorenz
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Robert, da hätte ich ja auch selbst drauf kommen können ;-) Danke für den Hinweis mit Alt-V Die Bedienelemente sind tatsächlich so vollständig unter den unteren Fensterrand gerutscht, dass man meint, es gäbe sie nicht. hier ist der screenshot

Re: [de-users] Datenbank-Assistent ohne Option Verbinden mit bestehender DB

2014-01-29 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Martin, hier ist der screenshot https://dl.dropboxusercontent.com/u/17608293/2014-01-29-081855_screenshot_lobase.png GNOME Shell 3.8.4 (Debian Paketversion 3.8.4-5) und ich sehe selbst bei 80% (weiter runter geht es nicht) die dritte Option nicht. Den Screenshot kann ich einer

Re: [de-users] Datenbank-Assistent ohne Option Verbinden mit bestehender DB

2014-01-29 Diskussionsfäden Martin Lorenz
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Robert, ich lebe mit meinem Debian meist on the edge. Regelmäßige Systemupgrades gehören zur Routine. Gnome 3.8 ist allerdings nicht mal die allerneueste Version. Inzwischen ist 3.10 aktuell. Das ist bei Debian allerdings noch im 'experimental'

Re: [de-users] [LibO 4.2.0.1] AutoKorrektur-Dialog defekt

2014-01-29 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Robert, am 29.01.2014 um 14:25 Uhr schrieb Robert Großkopf rob...@familiegrosskopf.de Hallo Franklin, ebenfalls stelle ich hier fest, dass sich der AutoKorrektur-Dialog von LibO 4.2.0.1 nicht in der Größe verändern lässt und in der ersten Lasche 'Ersetzen' bei den Einträgen jeweils

Re: [de-users] Datenbank-Assistent ohne Option Verbinden mit bestehender DB

2014-01-29 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Martin, eine ähnliche Bugmeldung lag bereits vor. Die war allerdings auf UNCONFIRMED gestellt. Ich habe Deine Screenshots zusammengefasst und dort als Beweis angehängt und den Bug auf NEW gesetzt. https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=68276 Gruß Robert -- Liste abmelden mit