[de-users] neuer Termin für Community-TelKo

2014-11-28 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo, wir brauchen einen neuen Termin für die deutschsprachige Community-TelKo, die bisher jeden vierten Donnerstag um 19 Uhr stattgefunden hat. Bitte ignoriert das konkrete Datum, es geht nur um den Wochentag und die Uhrzeit, die wir fixieren wollen. http://doodle.com/bq96w52y32ux2wmt

Re: [de-users] Formatvorlagen übertragen

2014-11-28 Diskussionsfäden Ulrich Moser
Hallo Stefan, das ist jetzt im Vorlagen-Dialog, da findest Du oben links einen Button importieren. Gruß Ulrich ~ ZPK Moser UG (haftungsbeschränkt) Ulrich Moser - Geschäftsführer Schlossstraße 7 - 78244 Gottmadingen +49 (0)7734 395 494 - +49 (0)179

Re: [de-users] Formatvorlagen übertragen

2014-11-28 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Stefan, Stefan Gruber schrieb: Hallo, wo ist eigentlich die Möglichkeit gelandet, Formatvorlagen dokumentenübergreifend zu verwalten? Nach meiner Erinnerung war das mal in Datei/Vorlagen verwalten oder so ähnlich. Ich befürchte, dass dies irgendwann abgeschafft wurde (wann?). Ich müsste

[de-users] Re: Formatvorlagen übertragen

2014-11-28 Diskussionsfäden Stefan Gruber
Regina Henschel schrieb am Freitag, 28. November 2014 14:01: Das ist abgeschafft worden, siehe https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=60589 So was ahnte ich... Installiere parallel Apache OpenOffice und benutze die Funktionalität dort. Gut, dass es Alternativen gibt... STefan --

Re: [de-users] Problem mit Inhaltsverzeichnis und Formatierung

2014-11-28 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Vielen Dank Harald für die kompetente und hilfreiche Antwort ! Am 27.11.2014 18:22, schrieb Harald Köster: Hallo Matthias, Am 27.11.2014 um 15:10 schrieb Dr. Matthias Weisser: Hallo Harald, hier als Anhang 2 odt-Dateien 115 und 116. Ich habe das Ende entfernt. Sonst sind das die

Re: [de-users] Problem mit Inhaltsverzeichnis und Formatierung

2014-11-28 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Danke Harald für das Ansehen der Dateien ! Am 27.11.2014 19:29, schrieb Harald Köster: Hallo Matthias, Am 27.11.2014 um 15:10 schrieb Dr. Matthias Weisser: Hallo Harald, hier als Anhang 2 odt-Dateien 115 und 116. Ich habe das Ende entfernt. Sonst sind das die Originaldateien mit dem

Re: [de-users] Calc-Dokument als Vorlage für Serienbrief

2014-11-28 Diskussionsfäden Peter Mulller
Hallo Wolfgang, Am Thursday 27 November 2014 08:02:04 schrieb Wolfgang Jäth: Am 26.11.2014 um 20:38 schrieb Peter Mulller: Ich habe probiert, die Tabelle in ein Writerdokument einzufügen. Wenn ich diese dann bearbeiten will (Adressfelder einfügen), öffnet sich wieder ein Calc-Unterfenster.

Re: [de-users] Calc-Dokument als Vorlage für Serienbrief

2014-11-28 Diskussionsfäden Peter Mulller
Hallo Fritz, Am Thursday 27 November 2014 08:36:50 schrieb Fritz Szekät: Hallo Peter, Am 26.11.2014 um 20:04 schrieb Peter Mulller: Ist (wie in der obigen Anleitung beschrieben) die Vorlage ein mit Writer erstelltes Textdokument, kann man die Serienbrieffunktion nutzen und den

Re: [de-users] Formatvorlagen übertragen

2014-11-28 Diskussionsfäden Alois Klotz
Regina Henschel schrieb am 28.11.2014 um 14:01: Stefan Gruber schrieb: wo ist eigentlich die Möglichkeit gelandet, Formatvorlagen dokumentenübergreifend zu verwalten? Nach meiner Erinnerung war das mal in Datei/Vorlagen verwalten oder so ähnlich. ... Installiere parallel Apache OpenOffice

Re: [de-users] Problem mit Inhaltsverzeichnis und Formatierung

2014-11-28 Diskussionsfäden Matthias Müller
Hallo, Am Freitag, 28. November 2014 schrieb Dr. Matthias Weisser: snip Was passiert nun? Das Wort Erklärung wird nun fett. Wer kann das verstehen? EIne Formatänderung löscht nicht das alte Format, sondern überdeckt es. Zumindest habe ich das im Zusammenhang mit Formatierungen mal gelesen.

[de-users] Re: Formatvorlagen übertragen

2014-11-28 Diskussionsfäden Stefan Gruber
Alois Klotz schrieb am Freitag, 28. November 2014 21:19: beim Bugreport ist ein Workaround beschrieben: There is a workaround for this: Copy-Paste text with the appropriate style from source document to target one. Even after removing the pasted text, the style remains in the target

Re: [de-users] Problem mit Inhaltsverzeichnis und Formatierung

2014-11-28 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Matthias, Am 28.11.2014 um 18:03 schrieb Dr. Matthias Weisser: hier stellen sich mir Fragen: 1. wie erkenne ich daß so etwas passiert ist? mit F11 alles durchgehen jedesmal ist ja mühselig und nicht leistbar. In der Ursprungsdatei ist auch nicht zu sehen daß da die ganze Zeile fett