Re: [de-users] Bilder und Grafiken in Writer drehen

2016-03-03 Diskussionsfäden Christian Ludwig
Am 03.03.2016 um 22:42 schrieb Detlef Wiese: Ich habe LO 4.4.7.2, da geht das mit dem oben beschriebenen Menü in 1 Grad-Schritten links herum oder rechts herum. Ist das nicht fein genug? Zu LO 5.x mögen sich bitte andere melden, das nutze ich noch nicht. Ich nutze 5.1.0.3, da gibt es dieses

Re: [de-users] Fwd: LO 4 und 5.0.5, Feld "Eingabe" sichtbar machen

2016-03-03 Diskussionsfäden Fritz Szekät
Hallo Uwe, Am 03.03.2016 um 17:06 schrieb Uwe Kielgas: Am 03.03.2016 um 17:06 schrieb Fritz Szekät: Ich habe doch geschrieben, Register FUNKTIONEN "Eingabefeld"!!! Du musst mich nicht anschreien, ich habe Dich schon verstanden. ;-) Nein, hast du nicht. Das Register Funktionen ist

Re: [de-users] Bilder und Grafiken in Writer drehen

2016-03-03 Diskussionsfäden Detlef Wiese
Am 03.03.2016 um 20:26 schrieb Christian Ludwig: Am 02.03.2016 um 22:41 schrieb Detlef Wiese: Hast du das gesucht ?: Grafik/Bild einfügen - wenn es (noch) markiert ist: rechte Maustaste auf Grafik/Bild > Position und Größe > Drehung ... Die nächste Frage ist dann, wie man die Grafiken in

Re: [de-users] Bilder und Grafiken in Writer drehen

2016-03-03 Diskussionsfäden Christian Ludwig
Am 02.03.2016 um 22:41 schrieb Detlef Wiese: Hast du das gesucht ?: Grafik/Bild einfügen - wenn es (noch) markiert ist: rechte Maustaste auf Grafik/Bild > Position und Größe > Drehung Ganz herzlichen Dank für diese Hinweise - ich habe immer im Eigenschaftsmenü der Grafiken nachgeschaut und

Re: [de-users] Excel-Ameisenstraße ausschalten...

2016-03-03 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo nochmal :-) Am 03.03.2016 um 18:35 schrieb Michael Höhne: > Das ist > aber heute Geschichte und wird auch nur noch in Excel und Calc Wirklich? Ohne, dass ich jetzt die Programme nennen könnte, aber ich habe schon einige Anwendungen in Erinnerung, die genau zum selben Zweck so einen

Re: [de-users] Fwd: LO 4 und 5.0.5, Feld "Eingabe" sichtbar machen

2016-03-03 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Fritz, Fritz Szekät schrieb: Hallo Regina, danke fürs Feedback. Am 03.03.2016 um 14:35 schrieb Regina Henschel: Hallo Fritz, Die Eingabefelder sind seit einiger Zeit wesentlich stärker in den Text integriert. Das kam von AOO. Ja hab ich schon gecheckt. folglicher Weise kann man

Re: [de-users] Bezüge in Calc-Tabellen ändern sich unbeabsichtigt

2016-03-03 Diskussionsfäden posteo
Am Donnerstag, 3. März 2016, 15:03:11 schrieb Andreas Heinlein: > >> Wenn ich jetzt in der Daten-Tabelle z.B. Zeile 3 lösche, ändern sich die > >> Bezüge in der Auswertungs-Tabelle so: > >> =JAHRE(Daten.B2;HEUTE();1) > >> =JAHRE(Daten.B3;HEUTE();1) > >> =JAHRE(Daten.B3;HEUTE();1) > >>

Re: [de-users] Fwd: LO 4 und 5.0.5, Feld "Eingabe" sichtbar machen

2016-03-03 Diskussionsfäden Uwe Kielgas
Am 03.03.2016 um 17:06 schrieb Fritz Szekät: > > Ich habe doch geschrieben, Register FUNKTIONEN "Eingabefeld"!!! > Du musst mich nicht anschreien, ich habe Dich schon verstanden. ;-) Das Register Funktionen ist falsch, lösche die Felder und erstelle sie so, wie ich beschrieben habe. Ich habe

Re: [de-users] Fwd: LO 4 und 5.0.5, Feld "Eingabe" sichtbar machen

2016-03-03 Diskussionsfäden Fritz Szekät
Hallo Uwe, Am 03.03.2016 um 16:17 schrieb Uwe Kielgas: ich bin etwas verwirrt, worum es Dir geht, aber wenn Du über Einfügen -> Feldbefehl --> weitere Felder gehst oder gleich über Strg+F2 und den Reiter (Register) Variablen nutzt, dann über Variable setzen -->> Name, Wert und Format angeben

Re: [de-users] Fwd: LO 4 und 5.0.5, Feld "Eingabe" sichtbar machen

2016-03-03 Diskussionsfäden Uwe Kielgas
Am 03.03.2016 um 15:00 schrieb Fritz Szekät: > > Wenn der Feldbefehl allein im Absatz steht, geht das nicht! > Schau auch nochmal was ich Bernd geantwortet habe. > Der Feldname wird nicht angezeigt, als würde das Feld nicht >existieren. > Moin, ich bin etwas verwirrt, worum es Dir geht, aber

Re: [de-users] Fwd: LO 4 und 5.0.5, Feld "Eingabe" sichtbar machen

2016-03-03 Diskussionsfäden Bernd Obermayr
Fritz Szekät schrieb: > hallo Bernd, > > Am 03.03.2016 um 14:27 schrieb Bernd Obermayr: > >> soweit ich das verstanden habe, musst Du zuerst eine Variable einfügen, >> dieser kannst Du dann ein Eingabefeld zuweisen. >> > > Nein, du bist im falschen Register "Variablen" des Felder-Dialoges. >

Re: [de-users] Bezüge in Calc-Tabellen ändern sich unbeabsichtigt

2016-03-03 Diskussionsfäden Andreas Heinlein
Danke für eure Hilfe. Am 03.03.2016 um 11:15 schrieb Wolfgang Jäth: Am 03.03.2016 um 09:51 schrieb Andreas Heinlein: ich habe ein Problem mit einer Calc-Tabelle und bin mir nicht sicher, ob ich zu doof bin oder das ein Bug ist. Die Datei hat zwei Tabellen, eine "Daten"-Tabelle mit

Re: [de-users] Fwd: LO 4 und 5.0.5, Feld "Eingabe" sichtbar machen

2016-03-03 Diskussionsfäden Fritz Szekät
Hallo Regina, danke fürs Feedback. Am 03.03.2016 um 14:35 schrieb Regina Henschel: Hallo Fritz, Die Eingabefelder sind seit einiger Zeit wesentlich stärker in den Text integriert. Das kam von AOO. Ja hab ich schon gecheckt. folglicher Weise kann man es nicht doppelklicken bzw editieren.

Re: [de-users] Fwd: LO 4 und 5.0.5, Feld "Eingabe" sichtbar machen

2016-03-03 Diskussionsfäden Fritz Szekät
hallo Bernd, Am 03.03.2016 um 14:27 schrieb Bernd Obermayr: soweit ich das verstanden habe, musst Du zuerst eine Variable einfügen, dieser kannst Du dann ein Eingabefeld zuweisen. Nein, du bist im falschen Register "Variablen" des Felder-Dialoges. Was "Eingabefeld" dort zu suchen hat ist

Re: [de-users] Fwd: LO 4 und 5.0.5, Feld "Eingabe" sichtbar machen

2016-03-03 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Fritz, Fritz Szekät schrieb: Moin, Am 03.03.2016 um 13:47 schrieb Bernd Obermayr: Hi, nana nicht gleich beleidigt sein :) Das hat mit beleidigt nichts zu tun. Aber es gab 0 Resonanz. Auf jedes Magenzwicken gibt es eine Antwort auch ich beteilige mich beständig mit Vorschlägen. Wenn

Re: [de-users] Fwd: LO 4 und 5.0.5, Feld "Eingabe" sichtbar machen

2016-03-03 Diskussionsfäden Bernd Obermayr
Fritz Szekät schrieb: > Moin, > > Am 03.03.2016 um 13:47 schrieb Bernd Obermayr: > >> Hi, >> nana nicht gleich beleidigt sein :) > > Das hat mit beleidigt nichts zu tun. > Aber es gab 0 Resonanz. Auf jedes Magenzwicken gibt es eine Antwort auch > ich beteilige mich beständig mit Vorschlägen.

Re: [de-users] Fwd: LO 4 und 5.0.5, Feld "Eingabe" sichtbar machen

2016-03-03 Diskussionsfäden Bernd Obermayr
Fritz Szekät schrieb: > Ich sag mal Danke fürs Gespräch und Eure Aufmerksamkeit. > Naja, Ameisenstraßen bei Copy & Paste sind ja durchaus attraktiver :( > > > Weitergeleitete Nachricht > Betreff: LO 4 und 5.0.5, Feld "Eingabe" sichtbar machen > Datum: Mon, 29 Feb 2016 17:07:49

[de-users] ePorto-Extension Reloaded

2016-03-03 Diskussionsfäden Veit
Hallo, ich moechte das Thema der unter Debian nicht funktionierenden ePorto-Extension nochmal aufgreifen, denn es ergaben sich gestern bei einem Gespraech interessante neue Denkanstoesse. Kann mir jemand aus den Kreisen von Ubuntu sagen, gegen welche JAVA-Version fuer Ubuntu das Paket gebaut

Re: [de-users] Bezüge in Calc-Tabellen ändern sich unbeabsichtigt

2016-03-03 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 03.03.2016 um 09:51 schrieb Andreas Heinlein: > > ich habe ein Problem mit einer Calc-Tabelle und bin mir nicht sicher, ob > ich zu doof bin oder das ein Bug ist. > > Die Datei hat zwei Tabellen, eine "Daten"-Tabelle mit Personendaten, > u.a. Name und Geburtsdatum. Die zweite soll diverse

[de-users] Fwd: LO 4 und 5.0.5, Feld "Eingabe" sichtbar machen

2016-03-03 Diskussionsfäden Fritz Szekät
Ich sag mal Danke fürs Gespräch und Eure Aufmerksamkeit. Naja, Ameisenstraßen bei Copy & Paste sind ja durchaus attraktiver :( Weitergeleitete Nachricht Betreff: LO 4 und 5.0.5, Feld "Eingabe" sichtbar machen Datum: Mon, 29 Feb 2016 17:07:49 +0100 Von: Fritz Szekät

Re: [de-users] Excel-Ameisenstraße ausschalten...

2016-03-03 Diskussionsfäden Fritz Szekät
Moin, Am 03.03.2016 um 12:27 schrieb Michael Höhne: Bei den Tabellen, die ich derzeit warten "darf", bin ich stundenlang mit copy beschäftigt, um Inhalte in eine neue Reihenfolge zu bringen. Wenn ich nach jedem "copy" ein "ESC" machen soll und dafür 1 ct bekommen würde, wäre ich um ca. 20 EUR

Re: [de-users] Excel-Ameisenstraße ausschalten...

2016-03-03 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Bernd, > Michael Höhne schrieb: > > Aber egal: Ich möchte diesen Krampf gerne abschalten, finde aber die > > betreffende Stelle in den Optionen nicht. Kann natürlich an der > > Erkältung liegen, die mich gerade plagt und meine > > Konzentrationsfähigkeit begrenzt. > > > > Hat da einer von

Re: [de-users] Excel-Ameisenstraße ausschalten...

2016-03-03 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Stefan, Ich schrub: > > Eben! Dann müsste Calc in Grunde genommen eine eigene Zwischenablage > > bekommen, die vom Betriebssystem unabhängig ist. > > [...] > > > > Für mich sieht das nach einer "Excel macht das ja so und die User > > sind es gewohnt, also machen wir das auch mal

Re: [de-users] Excel-Ameisenstraße ausschalten...

2016-03-03 Diskussionsfäden Bernd Obermayr
Michael Höhne schrieb: > Hallo MitLISTige, > > ein Feature, das mich schon bei Excel ständig genervt hat, ist ja > irgendwann auch bei Libreoffice angekommen: Sobald man einen Bereich > kopiert hat, wird dieser Bereich mit einer animierten Linie als > Umrandung angezeigt. Ich habe noch nie

Re: [de-users] Bezüge in Calc-Tabellen ändern sich unbeabsichtigt

2016-03-03 Diskussionsfäden Bernd Neumann
Hallo Andreas, hier die "vergessenen" Formelvorschläge: =VERSCHIEBUNG(Daten.$A$1;EILE()-1;SPALTE()-1;1;1) für die Textdaten und =JAHRE(VERSCHIEBUNG(Daten.$A$1;ZEILE()-1;1;1;1);HEUTE();0) für das Alter. Wobei Du auf die absolute Adressierung des Bezuges 'Daten.$A$1'achten musst und die

Re: [de-users] Bezüge in Calc-Tabellen ändern sich unbeabsichtigt

2016-03-03 Diskussionsfäden Bernd Neumann
Dass sich die Bezüge ändern müssen, wenn die Ausganswerte nicht mehr vorhanden sind, ist normal. Du erhältst eine stabile Tabelle, wenn Du die Bezüge z.B. durch 'VERSCHIEBUNG()' und einen Bezug zu einer Zelle, die keiner Veränderung unterliegt (Überschift in der Datentabelle oder ähnlich) in

Re: [de-users] Excel-Ameisenstraße ausschalten...

2016-03-03 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo nochmal, >>> Ich finde das sehr hilfreich, da es mir zeigt, welche Zellen sich >>> (noch) in der Zwischenablage befinden, nachdem ich sie (irgendwann >>> einmal) kopiert habe. >> >> Das ist nicht ganz richtig, denn es stimmt nur, sofern Du in der >> Zwischenzeit aus keiner anderen

Re: [de-users] Bezuege in Calc-Tabellen aendern sich unbeabsichtigt

2016-03-03 Diskussionsfäden posteo
Am Donnerstag, 3. März 2016, 09:51:44 schrieb Andreas Heinlein: > Hallo, > > ich habe ein Problem mit einer Calc-Tabelle und bin mir nicht sicher, ob > ich zu doof bin oder das ein Bug ist. > > Die Datei hat zwei Tabellen, eine "Daten"-Tabelle mit Personendaten, > u.a. Name und Geburtsdatum. Die

[de-users] Bezüge in Calc-Tabellen ändern sich unbeabsichtigt

2016-03-03 Diskussionsfäden Andreas Heinlein
Hallo, ich habe ein Problem mit einer Calc-Tabelle und bin mir nicht sicher, ob ich zu doof bin oder das ein Bug ist. Die Datei hat zwei Tabellen, eine "Daten"-Tabelle mit Personendaten, u.a. Name und Geburtsdatum. Die zweite soll diverse Daten auswerten, u.a. aus dem Geburtsdatum das Alter

Re: [de-users] Excel-Ameisenstraße ausschalten...

2016-03-03 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Franklin, Stefan,* > am 03.03.2016 um 08:13 Uhr schrieb Stefan Weigel > : > > > Hallo Michael, > > > > Am 02.03.2016 um 19:30 schrieb Michael Höhne: > >> Sobald man einen Bereich kopiert hat, wird dieser Bereich mit > >> einer animierten Linie als

[de-users] Re: Draw 5.0.3.2-linux Klebepunkte

2016-03-03 Diskussionsfäden WOLfgang Schricker
Am Tue, 01 Mar 2016 10:23:58 + schrieb WOLfgang Schricker: > Hallo, > > ist ein Problem mit dem Einfügen von Klebepunkten in der o. g. Version > bekannt oder eine abweichende Bedienung implementiert worden? > > In der Symbolleiste "Klebepunkte" lässt sich der Button "Klebepunkt > einfügen"