[de-users] Re: Writer-Tabellen: Zelleigenschaften

2016-05-15 Diskussionsfäden Micha Kuehn
Jürgen Misenta schrieb: > Hallo Micha, > > nach einem Rechtsklick findest du ungefähr in der Mitte des Menüs die > Opropn "Grösse". Dort wirst du fündig. Man, war ich blind...! Dankeschön! Micha -- Überlegen: Wer denken kann, ist klar im Vorteil. (Der Postillon) -- Liste abmelden mit

Re: [de-users] Writer-Tabellen: Zelleigenschaften

2016-05-15 Diskussionsfäden Jürgen Misenta
Hallo Micha, nach einem Rechtsklick findest du ungefähr in der Mitte des Menüs die Opropn "Grösse". Dort wirst du fündig. Grüsse, Jürgen Am .05.2016, 21:47 Uhr, schrieb Micha Kuehn : Hallo, früher, in älteren Versionen (4.x) habe ich in Tabellen öfter die

[de-users] Writer-Tabellen: Zelleigenschaften

2016-05-15 Diskussionsfäden Micha Kuehn
Hallo, früher, in älteren Versionen (4.x) habe ich in Tabellen öfter die Zellen formatiert, indem ich einen Rechtsklick machte und sowas wie Ausrichtung der Zelle oder "Spalten gleichmäßig verteilen" oder Zeilenhöhen usw. gewählt habe. Dieses Kontextmenü für Tabelleneigenschaften scheint mit

[de-users] Libre Office 5.2 (Windows 10)

2016-05-15 Diskussionsfäden Frank Stegmaier
Schönen guten Tag zusammen. Heute habe ich die neue Vorabversion von L.O. 5.2 nach der Installation zu Starten. (Parallel zu L.O. 5.1.3). Leider kommt die Fehlermeldung: „Die Anwendung kann nicht gestartet werden. Extensions Manager: exception in syncronize“. Auch die Deinstallation von

Re: [de-users] LibreOffice - Calc-Version 4.3.7.2 vs. 4.4.5.2 bzw. 5.0.4.2 - ods-Datei öffnet sich nicht

2016-05-15 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Am 15.05.2016 um 09:40 schrieb Robert Großkopf: Ich habe einmal die Version: 5.2.0.0.alpha1+ Build ID: eb7593daa4bac21bd68182c8bbbd3ee3bd7b64dd von den daily-builds herunter geladen und getestet. Da lässt sich die damals problematische Datei in recht kurzer Zeit öffnen und auch bearbeiten. Hat

Re: [de-users] Druckprobleme Writer LO4.4.7.2 Win7

2016-05-15 Diskussionsfäden Ralf Scherzer
Hallo Matthias, hallo Franklin, ich habe es noch einmal bei mir ausprobiert... Ein Original-ODT-Dokument von mir - mit 219 Seiten und 102 eingebundenen Bildern im JPG- bzw. PNG-Format - hat in der Original-Größe 83,5 MB. Drucke ich das dann ... 1. verlustfreie Komprimierung erzeugt mir

Re: [de-users] LibreOffice - Calc-Version 4.3.7.2 vs. 4.4.5.2 bzw. 5.0.4.2 - ods-Datei öffnet sich nicht

2016-05-15 Diskussionsfäden Robert Großkopf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Richard, hallo Stefan, > Am Samstag, den 14.05.2016, 23:34 +0200 schrieb Stefan Seifried: > >> Nachdem Du seinerzeit so nett warst, mich unterstützt und auch >> den erforderlichen "Bug" aufgegeben hast, dachte/hoffte ich doch, >> dass das