Re: [de-users] Writer: ausgewählter Text mit Klammern versehen

2018-06-10 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Martin, die Ersetzen-Funktion würde prinzipiell die Möglichkeit bieten, das zu ersetzen (Abfrage der Formatierung "hochgestellt"), aber dann steht immer ein konkreter Zahlenwert im Quell-Inhalt, also würde für jede Ziffer wieder ein Ersetzen-Befehl benötigt. Wenn nicht jemand einen

Re: [de-users] Calc: Shortcut Ausfüllen

2018-06-10 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Boris, Harald hat ja schon den Menüpfad für die Befehle genannt. Und nebenbei damit auchgesagt, dass es eben nicht immer der beste Weg ist, über Google zu gehen (wobei nach meiner persönlichen Meinung auch eine andere Suchmaschine zu empfehlen wäre als gerade diese, die alle speichert,

[de-users] Writer: ausgewählter Text mit Klammern versehen

2018-06-10 Diskussionsfäden Martin Jenniges
Hallo, ich scanne derzeit für den hiesigen Geschichtsverein deren Bücher ein und wadle die alten Texte via OCR wieder in digitale Texte um. Diese Texte enthalten Fussnotenverweise in hochgestellten Zahlen. Diese Zahlen will ich aber (in normaler Grösse) in Klammern setzen; bisher habe ich

Re: [de-users] Writer: (Start-) Seitenzahl aus Variable setzen (nochmal leserlich)

2018-06-10 Diskussionsfäden Marcus Hoffmann
Hallo Robert,ja, aber dasWerkentsteht ja sukzessive und nicht parallel. Es muss dann immer die aktuelle Ausgabe gedruckt (zu allemberfluss noch als Seriendruck, um die Zustelladressen auf die letzte Seite zu bringen ...).Ich glaube, das wird mit dem Globaldokument zu komplex ...Aber Danke fr

Re: [de-users] Writer: (Start-) Seitenzahl aus Variable setzen (nochmal leserlich)

2018-06-10 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Marco, hast Du schon einmal über die Verwendung eines Globaldokumentes nachgedacht? Gruß Robert -- Homepage: http://robert.familiegrosskopf.de LibreOffice Community: http://robert.familiegrosskopf.de/map_3 -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme?