Re: [de-users] Writer: Fehler mit Kontextmenü und Standard-Seitenvorlage [6.2.0.3]

2019-02-25 Diskussionsfäden Alois Klotz
Hallo Hans-Werner, ich muss mein Mail von vorhin korrigieren - statt "Diese Vorlagen enthalten *keine* Einträge für das Papierformat und die Sprache" muss es heißen "amerikanische Voreinstellungen für Papierformat und die Sprache" Ich sehe das als ein Problem der Installation, die je nach

Re: [de-users] Writer: Fehler mit Kontextmenü und Standard-Seitenvorlage [6.2.0.3]

2019-02-25 Diskussionsfäden Alois Klotz
Hallo Hans-Werner, ich muss mein Mail von vorhin korrigieren - statt "Diese Vorlagen enthalten *keine* Einträge für das Papierformat und die Sprache" muss es heißen OoOHWHOoO schrieb am 26.02.2019 um 07:43: Hallo Alois, ich habe mir die Dateien in "C:\Program

Re: [de-users] Writer: Fehler mit Kontextmenü und Standard-Seitenvorlage [6.2.0.3]

2019-02-25 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
Hallo Alois, ich habe mir die Dateien in "C:\Program Files\LibreOffice\share\template\shellnew\" bezüglich Seitenformat eben mal angeschaut ("Arbeitskopie öffnen"): [1] soffice.odg - Format: "US Letter" [2] soffice.odp - Format: "Bildschirm 16:9" [3] soffice.ods - Format: "A4" [4]

Re: [de-users] Writer: Fehler mit Kontextmenü und Standard-Seitenvorlage [6.2.0.3]

2019-02-25 Diskussionsfäden Alois Klotz
Hallo, dieses Verhalten ist bereits bekannt. Die Ursache ist folgende: Beim der Erstellung eines neuen Dokuments im Explorer kopiert Windows bereits vorhandene Vorlagen und nennt sie fürs erste z.B. OpenDocument Text (neu).odt. Diese Vorlagen enthalten *keine* Einträge für das Papierformat und

[de-users] Writer: Fehler mit Kontextmenü und Standard-Seitenvorlage [6.2.0.3]

2019-02-25 Diskussionsfäden Cornelius Drautz
Bug/Fehler mit Standard-Seitenvorlage Hallo zusammen, wenn ich über das Rechtsklick-Kontextmenü eine neue LibreOffice Writer-Datei (z. B. auf dem Windows-Desktop) erstelle und die Datei danach öffne, ist als Seitenformat IMMER "US letter" eingestellt, obwohl ich in der Standardseitenvorlage

Re: [de-users] LO-Calc mit großen Text-Zellen

2019-02-25 Diskussionsfäden gooly
Am 25.02.2019 um 19:53 schrieb Martin Manert: Hallo Gooly, hallo Liste, Am 25.02.19 um 13:57 schrieb gooly: Danke! So geht es, allerdings werden die Zeilenumbrüche in Leerzeichen umgewandelt, die ich dann wieder mit Ctrl-Enter manuell in einen Zeilenumbruch umwandeln muss :( Wenn es

Re: [de-users] LO-Calc mit großen Text-Zellen

2019-02-25 Diskussionsfäden Martin Manert
Hallo Gooly, hallo Liste, Am 25.02.19 um 13:57 schrieb gooly: > > Danke! So geht es, allerdings werden die Zeilenumbrüche in Leerzeichen > umgewandelt, die ich dann wieder mit Ctrl-Enter manuell in einen > Zeilenumbruch umwandeln muss :( Wenn es "weiche Zeilenumbrüche" sein dürfen bzw. sollen,

AW: [de-users] Vergleich ODT-DOCX

2019-02-25 Diskussionsfäden susanne.mohn-lo
Moin moin ! Danke für den Tipp. Habe alle Grafiken auf jpeg komprimiert- nun ist Datei noch kleiner als in Word. Viele Grüße Susanne -Ursprüngliche Nachricht- Von: Nujsletter Gesendet: Sonntag, 24. Februar 2019 19:09 An: users@de.libreoffice.org Betreff: Re: [de-users] Vergleich

Re: [de-users] LO-Calc mit großen Text-Zellen

2019-02-25 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
Hallo, nur eine Anregung. Die Aufgabenstellung war: für eine bestimmtes Projekt möchte ich LO-Calc verwenden, obwohl es eigentlich ein Text-Projekt ist, ABER - ich muss ca 50 verschiedene Begriffe (1. Spalte) erklären, - mit Link, da wo die Erklärung später erscheinen soll (2. Spalte), - mit

Re: [de-users] LO-Calc mit großen Text-Zellen

2019-02-25 Diskussionsfäden Bernd Nachtigall
Am 25.02.19 um 13:36 schrieb gooly: > Aber das: >> 5 Spalten sind für Writer kein Problem. > Führt zu neuen Problemen - Seufz. > In Calc kann ich ich die Zellen so definieren, das kein Umbruch bei zu > langen Text-Inhalt erfolgen soll und im LO-Writer nicht :( Du willst keinen(?!) Umbruch? Wie

Re: [de-users] LO-Calc mit großen Text-Zellen

2019-02-25 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Am 25.02.19 um 13:57 schrieb gooly: Am 25.02.2019 um 13:12 schrieb Martin Manert: Hallo Gooly, hallo Liste, Am 25.02.19 um 12:44 schrieb gooly: (Ubuntu Linux 18.03 mit LibreOffice 6.0.7 aus Ubuntu - Repository) Danke! So geht es, allerdings werden die Zeilenumbrüche in Leerzeichen

Re: [de-users] LO-Calc mit großen Text-Zellen

2019-02-25 Diskussionsfäden gooly
Am 25.02.2019 um 13:12 schrieb Martin Manert: Hallo Gooly, hallo Liste, Am 25.02.19 um 12:44 schrieb gooly: 1) Kann ich einer Url ähnlich einen Link zu einer lokalen Datei einfügen? Bei meinen einfachen Versuchen will Calc gleich den ganzen Text einlesen? Bei mir ging es mit Einfügen -

Re: [de-users] LO-Calc mit großen Text-Zellen

2019-02-25 Diskussionsfäden gooly
Danke! Das klappt gut :) Am 25.02.2019 um 12:44 schrieb gooly: 1) Kann ich einer Url ähnlich einen Link zu einer lokalen Datei einfügen? Bei meinen einfachen Versuchen will Calc gleich den ganzen Text einlesen? Aber das: 5 Spalten sind für Writer kein Problem. Führt zu neuen Problemen -

Re: [de-users] LO-Calc mit großen Text-Zellen

2019-02-25 Diskussionsfäden Martin Manert
Hallo Gooly, hallo Liste, Am 25.02.19 um 12:44 schrieb gooly: > 1) Kann ich einer Url ähnlich einen Link zu einer lokalen Datei > einfügen? Bei meinen einfachen Versuchen will Calc gleich den ganzen > Text einlesen? Bei mir ging es mit Einfügen - Hyperlink - Dokument, Pfad zum Dokument eintragen

Re: [de-users] LO-Calc mit großen Text-Zellen

2019-02-25 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Gooly, Link zu einer lokalen Datei: Text in Zelle markieren - STR+K - Variante "Dokument" wählen. Zu mehrzeiligen Text in eine Zelle einfügen habe ich keine Lösung. LG Günther Am 25.02.2019 um 12:44 schrieb gooly: > Hallo, > für eine bestimmtes Projekt möchte ich LO-Calc verwenden,

Re: [de-users] LO-Calc mit großen Text-Zellen

2019-02-25 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
Hi Gooly, Am 25.02.2019 um 12:44 schrieb gooly: > 1) Kann ich einer Url ähnlich einen Link zu einer lokalen Datei > einfügen? Bei meinen einfachen Versuchen will Calc gleich den ganzen > Text einlesen? Geht bei mir in Deinem Sinne - also nur Aufruf einer Datei > 2) Kann ich die Zellen von

Re: [de-users] LO-Calc mit großen Text-Zellen

2019-02-25 Diskussionsfäden Bernd Nachtigall
Am 25.02.19 um 12:44 schrieb gooly: > Hallo, > für eine bestimmtes Projekt möchte ich LO-Calc verwenden, obwohl es > eigentlich ein Text-Projekt ist, ABER > - ich muss ca 50 verschiedene Begriffe (1. Spalte) erklären, > - mit Link, da wo die Erklärung später erscheinen soll (2. Spalte), > - mit

[de-users] LO-Calc mit großen Text-Zellen

2019-02-25 Diskussionsfäden gooly
Hallo, für eine bestimmtes Projekt möchte ich LO-Calc verwenden, obwohl es eigentlich ein Text-Projekt ist, ABER - ich muss ca 50 verschiedene Begriffe (1. Spalte) erklären, - mit Link, da wo die Erklärung später erscheinen soll (2. Spalte), - mit Links (3. Spalte), wo ich meine Quellen zur