Re: [de-users] Libre Office mit win 10s

2020-08-24 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Martin, ich glaube, das ist ein schlechter Rat, denn man kann laut der gleichen Quelle dann nicht mehr zurück in den S-Modus, der ja wohl mit Bedacht installiert ist. Gruß Gerhard Am 24.08.2020 um 20:44 schrieb Martin Manert: Hallo zusammen, laut

Re: [de-users] Libre Office mit win 10s

2020-08-24 Diskussionsfäden Martin Manert
Hallo zusammen, laut https://support.microsoft.com/de-de/help/4456067/windows-10-switch-out-of-s-mode - ist das Verlassen des S-Modus kostenlos möglich. Danach kann LibreOffice aus der Community-Seite installiert werden. Viele Grüße Martin Manert Am 24.08.20 um 17:30 schrieb Uwe Kielgas: >

Re: [de-users] links in pdf-dateien

2020-08-24 Diskussionsfäden Detlef Wiese
Moin, Am 24.08.2020 um 17:05 schrieb hans Schneidhofer: hallo liste, hallo robert, hmm, also in meiner linux-libreoffice-version 6.4.4.2 sehe ich da nichts. Je nachdem, wie das PDF erstellt wurde, kann es auch sein, das Text zwar wie Text aussieht, im PDF aber jede Textzeile eine Grafik ist.

[de-users] BasicMakro - Im Kontext RegExp - "Look-ahead assertion" funktionieren "&" bzw. "$0" nicht !

2020-08-24 Diskussionsfäden Hans-Werner Herold
Hallo *, ich mal wieder mit 'nem BUG-Verdacht :-O ... K o n t e x t [1] LibreOffice MakroBasic unterstützt (1) die Meta-Zeichen und -Syntax der "ICU Regular Expressions documentation " (2). [2] "ICU Regular Expressions documentation

[de-users] BasicMakro - Im Kontext RegExp - "Look-ahead assertion" funktionieren "&" bzw. "$0" nicht !

2020-08-24 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
Sorry, wieder mal den "falschen" Absender erwischt ... -- Weitergeleitete Nachricht -- Von: "Hans-Werner Herold" An: "users@de.libreoffice.org" Gesendet: 24.08.2020 17:51:51 Betreff: BasicMakro - Im Kontext RegExp - "Look-ahead assertion" funktionieren "&" bzw. "$0" nicht ! Hallo *,

Re: [de-users] Libre Office mit win 10s

2020-08-24 Diskussionsfäden Uwe Kielgas
Vorsicht! Windows 10s ist darauf ausgelegt, nur Software aus dem Windows Store zu installieren.Diese Version wurde speziell für Bildungseinrichtungen und wenig versierte Nutzer geschaffen. Ich denke, es ist nicht möglich, die Download Version zu installieren.Man kann natürlich die Windows Pro

Re: [de-users] links in pdf-dateien

2020-08-24 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Hans, Du kannst mir gerne die Datei einmal per privater Mail zusenden. Dann schaue ich da einmal rein. Gruß Robert -- Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme?

Re: [de-users] Libre Office mit win 10s

2020-08-24 Diskussionsfäden Werner Warweg
LibreOffice ist kostenlos!!! Immer!!! Eine Spende wäre natürlich toll, ist aber nicht zwingend. Leider war die öffentlicher Hand im Bereich der Schulen nicht sehr einsichtig: Ich habe vorgeschlagen, dass man statt trotzdem noch kostenpflichtiger MS- Office Lizenzen doch lieber LibreOffice

Re: [de-users] links in pdf-dateien

2020-08-24 Diskussionsfäden hans Schneidhofer
hallo liste, hallo robert, hmm, also in meiner linux-libreoffice-version 6.4.4.2 sehe ich da nichts. Aber vielleicht liegt es daran, daß ich die PDF-Datei von wiki-books heruntergeladen habe und nicht in libreoffice erstellt habe. Das blöde ist nur, daß auch eine Änderung direkt mit dem vim

[de-users] Libre Office mit win 10s

2020-08-24 Diskussionsfäden Wolfgang Bastian
Hallo und guten Tag, vielleicht können Sie mir/uns helfen und unterstützen. Wir möchten LibreOffice auf einem Notebook mit Win 10s installieren. Jetzt haben wir die Version Libre Office 6.4 kostenpflichtig im Win App Store zum reduzierten Preis von

Re: [de-users] links in pdf-dateien

2020-08-24 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Hans, ich habe das nur mit einem Dokument mit Link probiert, das ich vorher in LO als *.pdf-Datei erstellt hatte. Dort war der Link erkennbar (blau unterstrichen). Dort war auch ein Link neu zuweisbar. Gruß Robert -- Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert -- Liste abmelden

Re: [de-users] links in pdf-dateien

2020-08-24 Diskussionsfäden hans Schneidhofer
hallo liste, hallo robert, danke für diesen Tipp. Habe ich mich bis hierher jetzt mal durchgearbeitet. Aber kann man die bestehenden Links verändern, löschen ? Werden diese bestehenden Links auch angezeigt bzw. kann man sich diese irgendwie anzeigen lassen ? Habe gerade eine PDF-Seite

Re: [de-users] links in pdf-dateien

2020-08-24 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Hans, LibreOffice öffnet die *.pdf-Dateien in Draw als einzelne Seiten. Und in Draw ist dann der Text in einzelnen Textzeilen zu sehen. Du kannst dort die Links über Einfügen → Hyperlink auch mit lokalen Adressen verbinden. Geht genauso wie im Writer, nur dass eben kein reiner Fließtext