[de-users] Falscher Schreibschutz unter LO 7.0.0.3

2020-09-07 Diskussionsfäden Daniel Lenhardt
Ich verwende Libreoffice 7.0.0.3 unter Windows 10. Wenn ich nun ein Writer-Dokument öffne, wird mir vom Programm vorgegeben, dass das Dokument schreibgeschützt geöffnet werden muss, obwohl ich noch kein anderes Dokument geöffnet habe. Diesen Schreibschutz muss ich dann von Hand wieder

[de-users] Calc: Problem mit der Darstellung von CSV-Tabellen

2020-09-07 Diskussionsfäden Jörg
​Guten Abend, Allerseits, mit der LO-Version 6.4.6.2 mit W10 x64 aktueller Stand habe ich seit rund einem Monat ein Problem mit der korrekten Darstellung von CSV-Dateien, die ich in der Vorgängerversion noch nicht hatte und nun auch bei älteren CSV-Dateien, die keine Probleme machten, nun

Re: [de-users] Calc: Problem mit der Darstellung von CSV-Tabellen

2020-09-07 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Jörg, deine Beschreibung hört sich sehr danach an, als sei im csv-Import-Dialog ein falscher Zeichensatz ausgewählt. Versuche mal Unicode UTF-16. Mit freundlichen Grüßen Regina Jörg schrieb am 07-Sep-20 um 23:58: ​Guten Abend, Allerseits, mit der LO-Version 6.4.6.2 mit W10 x64

Re: [de-users] LO rechnet nicht mehr

2020-09-07 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Christian, um eine einfache Ursache auszuschließen: ist die Zelle breit genug, um das Ergebnis zu zeigen? Wenn sie zu schmal ist, kommen die drei ###. Gruß Gerhard Am 07.09.2020 um 22:56 schrieb Christian Palm: Hallo Leute, keine Ahnung was ich verstellt habe. Im Funktionsassistent

[de-users] LO rechnet nicht mehr

2020-09-07 Diskussionsfäden Christian Palm
Hallo Leute, keine Ahnung was ich verstellt habe. Im Funktionsassistent zu rechnen kein Problem in der Calc Tabelle steht jedoch das ###. Intern rechnet LO also ohne Probleme. Das habe ich ausprobiert nur würde ich gerne auch die Zwischenergebnisse sehen. Beispiel: =Heute() ergibt ### =D15

Re: [de-users] Barrierefreiheit in LO - Abstände zu den Seitenrändern ansagen

2020-09-07 Diskussionsfäden Niels Luithardt
Hallo Zusammen, Nochmal meine Testumgebung: *Windows 10 Libre Office 7.0 NVDA 2020.2 Und man kann direkt einen beliebigen Text in Writer eingeben. Da steckt nichts mit Konvertierung etc dazwischen. Einfach ein klassisches .odt Dokument. Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand meine Angaben

Re: [de-users] Barrierefreiheit in LO - Abstände zu den Seitenrändern ansagen

2020-09-07 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Karl-Heinz, eure Themen bekomme ich nur am Rande mit. Am 07.09.2020 um 15:27 schrieb Karl-Heinz Arkenau: Hi, wenn es unter Word eine vernünftige Ausgabe gibt, scheint das ja eher ein LibreOffice Problem zu sein. Bei Vergleichen Writer mit Word in dieser Form eventuelle Schlüsse zu

Re: [de-users] Barrierefreiheit in LO - Abstände zu den Seitenrändern ansagen

2020-09-07 Diskussionsfäden Karl-Heinz Arkenau
Hi, wenn es unter Word eine vernünftige Ausgabe gibt, scheint das ja eher ein LibreOffice Problem zu sein. Oder? Gruß Karl-HeinzAm 04.09.2020 um 21:37 schrieb Niels Luithardt: Moin Zusammen, das Bug jagen bzw. das Verbesserungsvorschläge machen geht weiter. Ich hatte es in einen anderen

[de-users] Zwei neue Videos wurden erstellt: "Meine Masterfolie und Meine Präsentation - in Impress - LibreOffice 7.0"

2020-09-07 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
@Jochen, bitte hier: https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Impress_-_Tipps_und_Tricks Hallo zusammen, zwei neue Videos wurden erstellt. "Meine Masterfolie in Impress - LibreOffice 7.0"

Re: [de-users] Makro Basic - Ausgabe in Datei - DoubleVariable via Typ-Deklarationszeichen # - Makro-Fehler-Abbruch - RESOLVED @ 7.0.2

2020-09-07 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
Zur Information Auf Grund der heutigen "RESOLVED FIXED"-Bestätigung wird die Fehlerbehebung bereits in LO 7.0.2 verfügbar sein: https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=136032#c4 Viele Grüße Hans-Werner :-)) -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org

Re: [de-users] Makro Basic - Ausgabe in Datei - DoubleVariable via Typ-Deklarationszeichen # - Makro-Fehler-Abbruch - DailyBuild OKAY

2020-09-07 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
Zur Information: Ich habe mal eben das "DailyBild LibreOfficeDev_7.1.0.0.alpha0_Win_x64.msi" (inklusive "LibreOfficeDev_7.1.0.0.alpha0_Win_x64_helppack_de.msi") vom "2020-Sep-07 02:47" via "Separate Install GUI" parallel installiert und das Makro (in dieser leicht modifizierten Form