Re: [de-users] Neue Release-Bezeichnungen LO 24.2.X nach LO 7.6.X

2023-11-01 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Detlef, Meine spontane Meinung, ohne weitere Argumente zu kennen: a) das bisherige Schema ist verständlich und übersichtlich (höchste Ziffernkombination ^= neueste Version). Jahreszahl und Monat liefern das zwar auch, ab was sind dann Major-Versionen, was fehlerbereinigte Updates der

Re: [de-users] Neue Release-Bezeichnungen LO 24.2.X nach LO 7.6.X

2023-11-01 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
Hallo Robert, das ist ein gutes und (auch für mich) nachvollziehbares Argument: Finde ich klarer als das vorherige Schema. Bei dem vorherigen Schema erwartete doch jeder einen größeren Sprung bei der nächst größeren ersten Zahl. Und was war: Keine deutlich sichtbaren Unterschiede zur

Re: [de-users] Neue Release-Bezeichnungen LO 24.2.X nach LO 7.6.X

2023-11-01 Diskussionsfäden Detlef Wiese
Moin, mache soeben meinen Rechner an und lese als erstes diese Mail. Meine spontane Meinung, ohne weitere Argumente zu kennen: a) das bisherige Schema ist verständlich und übersichtlich (höchste Ziffernkombination ^= neueste Version). Jahreszahl und Monat liefern das zwar auch, ab was sind dann

Re: [de-users] Neue Release-Bezeichnungen LO 24.2.X nach LO 7.6.X

2023-11-01 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Werner, Vor LO 7.6.X ist da LO 24.2.X gelistet. Das ist aber schon länger aus den Daily Builds ersichtlich. Statt 7.7 eben 24.02. Damit ist für den Normalnutzer klarer, von wann das erste Release der Version stammt. Das ist wie bei z.B. Ubuntu, das in seine Releases auch nach Jahr und

[de-users] Neue Release-Bezeichnungen LO 24.2.X nach LO 7.6.X

2023-11-01 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
Hallo *, zufällig eben auf https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan entdeckt: Vor LO 7.6.X ist da LO 24.2.X gelistet. Ist das der Grund ? »Für die Office-Suite LibreOffice Community gibt es ein neues Hauptupdate auf die Version 7.6. Und diese Versionsnummer wird die letzte sein in

Re: [de-users] OT: Statistik mit Calc – Testleser/-innen gesucht

2023-11-01 Diskussionsfäden Werner Tietz
Hallo Ernst Ja ich wäre interessiert. Vorab: Das Thema »Pivottabelle« gehört IMHO schon ins Kapitel 3, weil sich damit schon ( glaubhaften Statistiken zufolge ;-) ) mehr als 50% aller Statistiken erschlagen lassen! … Gruß Werner Am 01.11.23 um 11:19 schrieb Ernst Hügli: Hallo Listige

Re: [de-users] Positionieren von Bildern

2023-11-01 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Susanne, susanne.mohn...@kiel-pries.de schrieb am 31.10.2023 um 15:01: P.s. Regina: Der Sturm aber auch für Herbst im Oktober sehr sehr heftig und hat bei uns viel Leid gebracht nun wird aufgeräumt Ich habe die Bilder gesehen. Ich hätte deine Sorgen ernst nehmen sollen. Es tut

AW: [de-users] OT: Statistik mit Calc – Testleser/-innen gesucht

2023-11-01 Diskussionsfäden susanne.mohn-lo
Hi Ernst, ich übernehme das gerne. Grüße Susanne -Ursprüngliche Nachricht- Von: Ernst Hügli Gesendet: Mittwoch, 1. November 2023 11:20 An: users@de.libreoffice.org Betreff: [de-users] OT: Statistik mit Calc – Testleser/-innen gesucht Hallo Listige Ich habe ein Textbook „Praktische

Re: [de-users] OT: Punycode und Homografischer Angriff (auch im LO-Kontext möglich) - UPDATE 2

2023-11-01 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
Hallo Alois, danke für den Hinweis :-)) Habe »Punycode und Homografischer Angriff ( Stand 01.11.23 ).odt« in meiner CLOUD https://magentacloud.de/s/KYLsjXTzY62DCqF entsprechend aktualisiert. Grüße Hans-Werner ;-)) -- Originalnachricht -- Von "Alois Klotz" An

Re: [de-users] OT: Punycode und Homografischer Angriff (auch im LO-Kontext möglich) - UPDATE 2

2023-11-01 Diskussionsfäden Alois Klotz
Und Thunderbird zeigt bei Mouseover die Adresse so an: https://de.xn--lbreoffice-x2i.org/ OoOHWHOoO schrieb am 31.10.2023 um 18:43: SUPER, der LO-MAil-Server zeigt automatisch (verräterischen) PUNYCODE an :-)) -- Originalnachricht -- Von "OoOHWHOoO" An "users@de.libreoffice.org"

[de-users] (Serien-)Druck aus verschiedenen Schächten

2023-11-01 Diskussionsfäden Marco
Hallo zusammen, des öfteren muss ich (Serien-)Briefe auf vorgedrucktes Papier drucken. Früher hatte ich mit Word die Möglichkeit eine Einstellung für die erste Seite und die Folgeseiten vorzunehmen, sodass das erste Blatt aus dem einen Schacht und die Folgeseiten aus dem anderen Schacht

[de-users] OT: Statistik mit Calc – Testleser/-innen gesucht

2023-11-01 Diskussionsfäden Ernst Hügli
Hallo Listige Ich habe ein Textbook „Praktische Statistik mit Calc“ geschrieben und suche jetzt eine(n) oder mehrere User(innen), der/die bereit wäre(n), den Text einmal kritisch zu lesen und mir dazu ein Feedback zu geben. Aktuell ist es ein pdf-Dokument. Wie es später veröffentlicht wird,