AW: [de-users] Libre-Office-Draw

2023-11-05 Diskussionsfäden susanne.mohn-lo
Moin moin, ich bin ja auch bei Handbücher zu aktualisieren und habe hier einige Ergänzungen zum engl Handbuch vorgenommen. Bsp.: Literaturverzeichnis: Eine Tabelle, was die Nummern bedeuten (Buch, Zeitschrift et.) und Übersetzung EN - DE Bei dem Handbuch Felder habe ich auch Ergänzungen und

Re: [de-users] Libre-Office-Draw

2023-11-05 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
Hallo Gerhard, hallo Harald, wenn ich solchen Anfragen lese, kommt bei mir immer wieder die Idee, Eure Antworten in das deutschsprachige Draw-Handbuch ganz vorne einzupflegen. Allerdings weiß ich, dass diese Hinweise wieder rausfliegen, wenn jemand die englische Version übersetzt. Damit wäre

Re: [de-users] Libre-Office-Draw

2023-11-05 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Guten Morgen Peter, es beginnt mit den Einstellungen in Draw. Im Menü Extras>Optionen>LibreOffice Draw>Raster. Diese Einstellungen helfen dir die Anfangs und Endpunkt schnell zu finden, und Menü Extras>Optionen>LibreOffice Draw>Allgemein>[Skalierung:]>Zeichnungsmaßstab. Und es sollte dir

Re: [de-users] Libre-Office-Draw

2023-11-05 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Peter, die Handbuchkapitel (https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/) sollten eigentlich ale nicht zu speziellen Fragen erklären. Aber scheint, dass dir der allererste Schritt fehlt, die grundsätzliche Vorstellung, wie man mit Draw arbeitet. Vielleicht reichen die paar

[de-users] Libre-Office-Draw

2023-11-05 Diskussionsfäden Bjerringholm
Hallo in die Runde, gegenüber den hier besprochenen Problemen ist mein Problem eher ein sehr kleines. Ich bin Anwender und suche Spezialisten, die sich mit der Anwendung von Libre-Office-Draw auskennen. Wie beginnt man mit der Erstellung einer Zeichnung? Wie fixiert man einen Punkt auf einer

Re: [de-users] [MacOS] Speicherort für Informationen zur Dokumenten-Wiederherstellung

2023-11-05 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Stefan, Mit MacOS kenne ich mich nicht so richtig aus. Ich habe hier aber eine MacBook, auf dem wird für a_l_l_e, also auch für korrekt geschlossene Dokumente, beim erneuten Aufruf zuerst die Wiederherstellung des Dokumentes gefordert. Wo bitte speichert LO auf MacOS die Informationen

Re: [de-users] Fwd: Erfolglose Nachrichtenzustellung von users@de.libreoffice.org

2023-11-05 Diskussionsfäden Werner Tietz
Hallo Schau dir mal den Quelltext der Nachricht an, der Quelltext **deiner** Mail beginnt mit der Zeile: Return-Path: Wie der vorletzte Absatz bereits mitteilt, ist die Störung wohl behoben, anderenfalls wäre diese Mail bei dir nicht angekommen. Am 05.11.23 um 12:00 schrieb Boris

[de-users] [MacOS] Speicherort für Informationen zur Dokumenten-Wiederherstellung

2023-11-05 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Hallo an alle Mitleser Mit MacOS kenne ich mich nicht so richtig aus. Ich habe hier aber eine MacBook, auf dem wird für a_l_l_e, also auch für korrekt geschlossene Dokumente, beim erneuten Aufruf zuerst die Wiederherstellung des Dokumentes gefordert. Wo bitte speichert LO auf MacOS die

[de-users] Fwd: Erfolglose Nachrichtenzustellung von users@de.libreoffice.org

2023-11-05 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, gerade erhielt ich die untenstehende Nachricht. Wie prüfe ich denn nun, ob ich diese Nachrichten erhalten habe oder nicht? Solche Nummern habe ich jedenfalls erst einmal nicht entdeckt. Was fange ich damit an? Weitergeleitete Nachricht Betreff: Erfolglose

Re: [de-users] Neue Release-Bezeichnungen LO 24.2.X nach LO 7.6.X

2023-11-05 Diskussionsfäden OoOHWHOoO
Hallo Richi, danke für Dein ausführliches Feedback :-)) Du hast hier auf meinen Beitrag vom "02 Nov 2023 12:53:42" ( https://listarchives.libreoffice.org/de/users/2023/msg01084.html ) geantwortet und wohl übersehen, dass ich mit meinem Folge-Beitrag vom "03 Nov 2023 18:40:20" (

Re: [de-users] ofx Dateiformat

2023-11-05 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo gooly, Ähm, diese Website (https://www.dateiendung.com/format/ofx) hatte ich bereits gefunden aber LO (CALC) fehlt dort und ofx soll ja eine Art XML sein und das kann ja LO, soweit ich mich erinnere. Daher meine Frage, ob es nicht doch etwas in LO für ofx gibt. EXCEL kann es ja auch,

Re: [de-users] ofx Dateiformat

2023-11-05 Diskussionsfäden gooly
Am 04.11.2023 um 23:06 schrieb Detlef Wiese: Am 04.11.2023 um 21:34 schrieb gooly: Am 04.11.2023 um 21:29 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: Kreuzposting: https://ask.libreoffice.org/t/dateiformat-ofx/97835 Am 04.11.2023 um 21:08 schrieb gooly: Hallo, meine Bank bietet mir jetzt nur txt,

Re: [de-users] Neue Release-Bezeichnungen LO 24.2.X nach LO 7.6.X

2023-11-05 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger
Hallo Robert und @all, Am 05.11.2023 um 08:43 schrieb Robert Großkopf: Hallo *, [1] Der Absatz »[...] Es hat sich gezeigt, dass ... vielleicht zweiten Nebenpunktversion aufzuschieben. [...]« erscheint 2 mal wortwörtlich. Das ist auch auf der englischen Originalseite der Fall. Wurde dann

Re: [de-users] Neue Release-Bezeichnungen LO 24.2.X nach LO 7.6.X

2023-11-05 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo *, [1] Der Absatz »[...] Es hat sich gezeigt, dass ... vielleicht zweiten Nebenpunktversion aufzuschieben. [...]« erscheint 2 mal wortwörtlich. Das ist auch auf der englischen Originalseite der Fall. Wurde dann eben einfach durch den Übersetzer geschickt. Ich habe versucht das zu