Re: [de-users] DB in LO_6.o.*

2018-04-23 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Moin, danke für alle  Antworten! Am 19.04.2018 um 19:24 schrieb Richard Kraut: Am Mittwoch, den 18.04.2018, 12:15 +0200 schrieb Heinz W. Simoneit: es gelingt mir nicht, eine bestehende MySQL/MariaDB in LO-6.0.* zu öffnen (weder mit MySQL-connector noch mit JDBC). Unter 5.4.6 läuft die DB

Re: [de-users] DB in LO_6.o.*

2018-04-19 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Moin Robert, *, Am 18.04.2018 um 18:59 schrieb Robert Großkopf: Hallo Heinz, es gelingt mir nicht, eine bestehende MySQL/MariaDB in LO-6.0.* zu öffnen (weder mit MySQL-connector noch mit JDBC). Unter 5.4.6 läuft die DB einwandfrei. OS: Debian stable. Wo liegt der Wurm? Kannst Du das

[de-users] DB in LO_6.o.*

2018-04-18 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Moin, es gelingt mir nicht, eine bestehende MySQL/MariaDB in LO-6.0.* zu öffnen (weder mit MySQL-connector noch mit JDBC). Unter 5.4.6 läuft die DB einwandfrei. OS: Debian stable. Wo liegt der Wurm? Danke & Gruß Heinz -- /Have a nice time! / -- Liste abmelden mit E-Mail an:

Re: [de-users] Änderung der E-Mailadresse

2015-09-07 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Moin Boris, kannst Du in TB auch "Anpassen" : http://www.bilder-hochladen.net/i/lm6x-4-727c.png Gruß Heinz Am 07.09.2015 um 09:43 schrieb Boris Kirkorowicz: Hallo, Am 07.09.2015 um 09:18 schrieb Franklin Schiftan: Antworten-Button eben: Button, mit der Maus zu klicken, und nicht, wie

Re: [de-users] Wunsch an LO

2014-08-16 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Hi Wolfgang, * Am 16.08.2014 13:35 schrieb Christian Kühl: Hallo, Wolfgang! Am 16.08.2014 09:46, schrieb Wolfgang Jäth: Am 16.08.2014 06:52, schrieb Christian Kühl: Gerade für das Finden einzelner Begriffe ist Google Translate der richtige Anlaufpunkt. Ich bevorzuge http://dict.leo.org;

Re: [de-users] Zwei Sprachen gleichzeitig in einem Dokument?

2014-05-19 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Hi, Am 19.05.2014 13:40 schrieb Karl-Heinz Bellgardt: Hallo, Ich arbeite gerade an einer deutschen Dokumentation über eine englische Software. Und deswegen kommen in dem deutschem Text überall englische Begriffe vor. Also keine rein englischsprachige Absätze, sondern einzelne Worte?

Re: [de-users] Datenbank-Assistent ohne Option Verbinden mit bestehender DB

2014-01-29 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Hallo Martin, Robert, *, Du schreibst, dass Du MySQL nutzen willst: Am 29.01.2014 14:23 schrieb Robert Großkopf: Hallo Martin, [...] Ich wollte (zum ersten Mal, weil ich sonst andere Werkzeuge benutze) mit LibreOffice Base eine Verbindung zu einer*MySQL* (eigentlich MariaDB, aber das macht

Re: [de-users] Datenbank-Assistent ohne Option Verbinden mit bestehender DB

2014-01-29 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Sorry, falschen Knopf erwischt! :-[ Am 29.01.2014 14:39 schrieb Heinz W. Simoneit: Hallo Martin, Robert, *, Du schreibst, dass Du MySQL nutzen willst: Am 29.01.2014 14:23 schrieb Robert Großkopf: Hallo Martin, [...] Ich wollte (zum ersten Mal, weil ich sonst andere Werkzeuge benutze) mit

Re: [de-users] Kann libre office nicht mehr öffnen

2013-11-07 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Hallo Mittelstands.beratung.net, Am 07.11.2013 14:12 schrieb Fritz Szekät: Lieber Herr/Frau/Neutrum mittelstands-beratung.net, hier ist eine Anwender-helfen-Anwender-Liste und wir sind beim höflichen Du, was eigentlich auch einen Ansprechnamen voraussetzt! Am 07.11.2013 13:08, schrieb

[de-users] LibO 4.0 und MySql

2013-06-08 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Moin, ich habe versuchsweise mal die 4.0.3 aus dem debian-Repo¹ installiert. debian liefert einen funktionierenden MySQL-connector mit! (Beim Versuch, diesen connector in die TDF-Version zu integrieren, will er etliche Dateien löschen resp. neu-installieren. - Wer will, kann das ja mal

Re: [de-users] Re: Re: Re: Re: [Writer] Mehrere Bilder einfuegen: Konflikt zwischen Zentrierung und Verankerung als Zeichen

2012-12-03 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Hi, sorry for cross-posting! :-) Hallo Andreas und viele andere, Am 03.12.2012 13:01 schrieb Andreas Borutta: Albrecht Will schrieb wenn es mehr Bilder werden, ist ein gutes Layout-Programm sicher geeigneter und stressfreier. Schau Dir mal Scribus an. Erfahrungsgemäß dauert das Einarbeiten

Re: [de-users] Datum spinnt

2012-10-13 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Moin, Am 13.10.2012 10:52 schrieb Harald Tobias: [...] Durch ausprobieren habe ich festgestellt, das zwischen dem 7.4.1691 bis zum 27.7.1790 das Datum jeweils um einen Tag herabgesetzt wird. 6.4.1691 wird richtig übernommen, ab dem 7.4.1691 wird das Datum verfälscht. Das Datum 28.7.1790

Re: [de-users] Mitarbeit bei den Dokumentationen für LibreOffice

2012-09-29 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Hallo Blandyna Bogdol, Auf 29.09.2012 09:54, Blandyna Bogdol schrieb: Hallo Zusammen, ich arbeite seit fast 10 Jahren als technische Redakteurin und mein Schwerpunkt ist Softwaredokumentation von großen Systemen (auch Redaktionssystem). Ich würde mich gerne bei LibreOffice einbringen, da

Re: [de-users] Wave-Dateien im Gallery-Verzeichnis

2012-09-27 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Hi Steffen, *, Auf 27.09.2012 11:13, Bornemann, Steffen (ZPD Dez. 42.5 - Zentrale Systeme) schrieb: Hallo, wir haben hier bei uns seit der Umstellung auf LibreOffice 3.5.4 (vorher OpenOffice 3.3.1) das Problem, dass bei vielen Benutzern unter Linux (Fedora 8, 32bit) im versteckten

Re: [de-users] Wave-Dateien im Gallery-Verzeichnis

2012-09-27 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Moin Regina, *, Auf 27.09.2012 22:08, Regina Henschel schrieb: Hallo, Heinz W. Simoneit schrieb: Hi Steffen, *, Auf 27.09.2012 11:13, Bornemann, Steffen (ZPD Dez. 42.5 - Zentrale Systeme) schrieb: Hallo, wir haben hier bei uns seit der Umstellung auf LibreOffice 3.5.4 (vorher

Re: [de-users] Re: LO 3.6, Writer: Textrahmen vs. Winkel

2012-09-05 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Hi Reiner, *, Am 04.09.2012 21:28, rainer.gr...@gmx.de schrieb: Hallo Christian (und Liste), ich fasse es nicht – Noch unsinniger kann man das nicht lösen! Ich will doch nur den Textrahmen. Steuerzeichen brauche ich nur in den seltensten Fällen, weil sie bei der Texterstellung nur stören.

Re: [de-users] Fehler im Reply-To:-Header bei der Mailingliste 'de.libreoffice.org'

2012-08-12 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Hi, Am 12.08.2012 15:08, schrieb Regina Henschel: Stefan Weigel schrieb: Hallo Wolfgang, Am 12.08.2012 06:50, schrieb Wolfgang Jäth: [...] Wieso ändern? Man muss in seinem Mail-Client nur auf Liste antworten klicken anstatt auf Antworten. Es gibt bei Seamonkey kein Liste antworten. Ich

Re: [de-users] Spalten löschen dauert ewig, Zeilen löschen geht schnell

2012-06-26 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Hallo Andre, *, Am 25.06.2012 15:59, Andre Tann schrieb: [...] Wenn ich eine Zeile löschen will, dann ist die sofort weg. Lösche ich dagegen eine Spalte, dann geht die Last eines Prozessorkerns für ca. eine Minute auf 100%, und dann ist die Spalte weg. [...] Reproduzieren kann ich das

Re: [de-users] Spalten löschen dauert ewig, Zeilen löschen geht schnell

2012-06-26 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Am 26.06.2012 10:33, Andre Tann schrieb: Heinz W. Simoneit, Dienstag, 26. Juni 2012: Reproduzieren kann ich das Problem auf einem Rechner mit Windows7 / OpenOffice 3.4 sowie auf einem Rechner mit Debian Linux / LibreOffice 3.4.6. Hat jemand eine Ahnung, wie ich das Problem loswerde? kann

Re: [de-users] Re: LO-Calc: Umwandlung Datei-Endungen : Kontrolle_3

2012-06-15 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Hallo Jost, *, Am 15.06.2012 15:16, Jost Lange schrieb: Hallo und guten Tag Micha Kuehn Am 14.06.2012 22:05, schrieb Micha Kuehn: Jost Lange schrieb: [...] Das wirklich Dumme ist nur, ich kann diese z.Zt. nicht anwenden. Weil ich nach Ruf auf eine sichere LO-Version auf Empfehlung von

Re: [de-users] Probleme?

2012-04-21 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Hi Ernst, Ernst Hügli schrieb: [...] Irgendwas los auf der Liste? nöö... Gruß Heinz -- Have a nice time! -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails:

Re: [de-users] LO 3.5.1rc2: Formatierungshilfen werden in Writer nicht angezeigt

2012-03-15 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Hi, Volker Merschmann schrieb: Hallo Karl-Heinz, Am 15. März 2012 10:06 schrieb Karl-Heinz Bellgardt bellga...@iftc.uni-hannover.de: Hallo Liste, in Writer-Dokumenten aktiviere ich immer die Formatierungshilfen zur Anzeige von Absätzen, Leerzeichen Tabs usw. In der Version 3.5.1rc2 unter

Re: [de-users] Meine Mails kommen mehrfach auf der Liste an.

2012-03-12 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Hallo Edgar, Edgar Kuchelmeister schrieb: [...] Wenn das sehr problematisch für Euch ist, stelle ich meine Posts besser ein. fände ich ausgesprochen schade... Gruß Heinz -- Have a nice time! -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme?

Re: [de-users] Virenbefall der ISO Datei

2012-03-12 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Hi Christian, *, Christian Hess schrieb: [...] PS. Warum ist man bisher nicht auf dieser Seite: http://blog.documentfoundation.org/2012/03/02/libreoffice-auf-der-cebit-2012/ .. auf meine Anfrage (von Christian H.) eingegangen? die Anwort steht im Blog. Gruß Heinz -- Have a nice time!

Re: [de-users] LO 3.5.0 :: Graphische Darstellung auf openSUSE

2012-02-26 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Hi Achim, *, Achim Pabel schrieb: [...] Bei allen LO Downloadversionen auf allen openSUSE-Versionen musste das Paket libpng12-0 nachinstalliert werden, sonst liefen diese LO Versionen nicht. Warum wird das nicht von LO in den Paketen mitgeliefert? Der Verdacht liegt nahe, das da noch mehr

Re: [de-users] Fehlerhafter Linienexport in LibreOffice 3.3.4

2011-11-22 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Hi *, Frieder schrieb: Am 22.11.2011 10:17, schrieb Thomas Klein - Friedrichs Filtersysteme GmbH: Hallo Robert, Aus Draw wollte ich Linien als *.png exportieren. [...] Der Export einer schwarzen Linie blieb weiß. Ich kann Dein Problem zum Teil nachvollziehen (LO 3.4.4 / Windows): *

Re: [de-users] Libre-Office Stabile Version ?

2011-10-20 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Hi, Depcik-Coemert, Ester schrieb: Hallo, wir setzen bei uns die LO 3.3.1 (Build:8), tag libreoffice-3.3.1.2 unter SUSE 11.3 als Power-User (soll heißen wird ständig benutzt) ein. Leider kommt es immer wieder zu Buggs. Meint ihr die 3.3.4 wäre da besser geeignet? mit Sicherheit, weil die

Re: [de-users] Innovative Idee für LibreOffice - Dokumentemanager

2011-10-19 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Hallo Kai, *, Klostermann, Kai Jelto schrieb: Hallo, nachdem ich die Idee an eine allgemeine Mail-Adresse geschickt hatte, wurde ich angewiesen, es an eine Mailing-Liste zu schicken um sie zu diskutieren. Es geht darum ein Art Dokumentemanager einzuführen. Als großes Vorbild sehe ich hier

Re: [de-users] Base - Java - Downloadmöglichkeit gesucht

2011-08-24 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Hallo Robert, * Robert Großkopf schrieb: Ich antworte einmal schnell, bevor sich jemand den Wolf sucht. Hat jemand einen Link zu einer entsprechenden Version? Die Datei müsste vermutlich jre-6u22-linux-x64.rpm oder jre-6u22-linux-x64-rpm.bin heißen. Schön versteckt auf:

Re: [de-users] Calc Datumsanzeige

2011-07-11 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Hi Malte, *. Malte Kaldewey schrieb: Am 11.07.2011 10:56, schrieb Anke Lange: Hallo Malte wenn die Tabelle wichtig ist, würde ich sie nicht mit 3.4 bearbeiten. In den letzten Tagen wurde in dieser Liste nicht nur einmal berichtet, dass es besser wäre diese Version auszulassen und statt