Redundanzen (was: [de-users] sortieren in CALC wenn Icons im Menü ausgegraut sind ?)

2021-12-18 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Am 17.12.2021 um 22:32 schrieb Matthias Müller Posteo.de: Snip Redundanzen vollelektronisch und nachhaltig entsorgt. Danke! Endlich mal einer, der an die Umwelt denkt ... -- Mit freundlichen Grüßen Peter H. Beier Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's. ;-) Skype: "P.

Re: [de-users] Writer: Zeichenketten zusammenhalten

2021-10-26 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Am 26.10.2021 um 15:35 schrieb Regina Henschel: Zwischen Zahl und Einheit würde ich eher ein schmales geschütztes Leerzeichen nehmen. Das ist Alt + Umschalt + Leerzeichen. Genau! Danke! -- Mit freundlichen Grüßen Peter H. Beier Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's. ;-) Skype

[de-users] Re: [de-users] völlig OT: Klassenstärke (was: Vornamen)

2021-08-28 Diskussionsfäden Peter H. Beier
uns allerdings auch anders als heutige Schüler und ... Hat's dem Lehrer nicht gepasst, kam der Rohrstock zum Einsatz ... -- Mit freundlichen Grüßen Peter H. Beier Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's. ;-) Skype: "P.Beier" -- Liste abmelden mit E-Mail an: u

Re: [de-users] Windows 10 - End of Life - 14.10.2025 - Windows 11

2021-06-25 Diskussionsfäden Peter H. Beier
freundlichen Grüßen Peter H. Beier Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's. ;-) Skype: "P.Beier" -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenma

Re: [de-users] Windows 10 - End of Life - 14.10.2025 - Windows 11

2021-06-25 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Am 25.06.2021 um 07:37 schrieb Michael Höhne: Windows 10 war das "letzte". Nun kommt mit Windows 11 das "allerletzte"? ;-) Egal welches Windows. Für viele ist jedes Windows das Allerletzte. Und erstaunlich, wie viele es dennoch verwenden. ;-) -- Mit freundlichen Grüßen

Re: [de-users] BasicMakro - Langzeitprojekt CORONA NEWS - Erfahrungsbericht

2021-01-09 Diskussionsfäden Peter H. Beier
: Einarbeiten, damit das nicht jeder Anwender  selbst machen muss. Danke. -- Mit freundlichen Grüßen Peter H. Beier Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's. ;-) Skype: "P.Beier" -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice

Muse vermisst (was: [de-users] Barrierefreiheit in LO - Suchen, Ersetzen im Writer - Was zeigt NVDA?)

2020-10-06 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Grüßen Peter H. Beier Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's. ;-) Skype: P.Beier -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org

Re: [de-users] Termindatenbank

2020-03-22 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Am 22.03.2020 um 16:00 schrieb Robert Großkopf: ... Als jemand, der noch nie mit base gearbeitet hat: was macht man damit, bzw. wie? Gibt es da was zu Lesen für den Einstieg? Vielleicht sollte ich da in der Corona-Zeit einfach einmal etwas zu schreiben. Ja, bitte. -- Mit freundlichem Gruß

Brummen (was: [de-users] Erzeugen von statischen PDF)

2020-03-21 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Am 21.03.2020 um 11:05 schrieb Bernd Nachtigall: hier brummt LO 6.3.3.2.0+ (openSUSE Leap 15.1) [...] > Was habe ich nicht verstanden? Wie mache ich es richtig? Da musst du 'was falsch gemacht haben! -- Mit freundlichem Gruß P. Beier Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's. --

Revo-Uninstaller (was: [de-users] quickstart.exe ohne Funktion)

2018-12-31 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Am 30.12.2018 um 21:16 schrieb Andreas Nowok: [...] Da fast immer nach Deinstallation von Programmen Schlüssel in der Registry  zurückbleiben, die die Fehlerfreie Funktion des Betriebssystem stören. Das war schon immer eines der größten Probleme, das bei Deinstallation nicht alle, oder keiner

Re: [de-users] Riesen Probleme mit Version 5.3.4.2

2017-07-27 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Am 27.07.2017 um 20:28 schrieb rainer.gr...@gmx.de: Plonk! Dieser Thread landet absofort auf meiner Filterliste zum sofortigen Löschen! MfG Rainer Grund Jetzt hast du mir aber Angst gemacht ... -- Mit freundlichem Gruß P. Beier Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's. --

[de-users] Menue-Taste (was: Hyperlink ohne maus anklicken)

2016-08-10 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Am 10.08.2016 um 11:48 schrieb Nino Novak: ... sollte es mit der Menü-Taste[1] (und dann "Hyperlink öffnen") gehen. Gruß Nino [1] https://de.wikipedia.org/wiki/Men%C3%BC-Taste Danke. Wieder was gelernt. (Ich benutze PC erst seit dreißig Jahren - die Menü-Taste habe ich bisher immer

[de-users] Kommentar in Calc einfuegen

2016-06-30 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Hallo, ich kann seit ein paar Tagen in meinen Calc-Tabellen keine Kommentare mehr neu einfügen. Vorhandene Kommentare kann ich allerdings bearbeiten. Wunder der Technik ... Mein PC: Windows 10, LibO 5.2.0.1 -- Mit freundlichem Gruß P. Beier Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's.

Re: [de-users] LibreOffice - Calc-Version 4.3.7.2 vs. 4.4.5.2 bzw. 5.0.4.2 - ods-Datei öffnet sich nicht

2016-05-15 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Am 15.05.2016 um 09:40 schrieb Robert Großkopf: Ich habe einmal die Version: 5.2.0.0.alpha1+ Build ID: eb7593daa4bac21bd68182c8bbbd3ee3bd7b64dd von den daily-builds herunter geladen und getestet. Da lässt sich die damals problematische Datei in recht kurzer Zeit öffnen und auch bearbeiten. Hat

Re: [de-users] Re: LO Calc - Suche: ss = ß

2015-06-18 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Am 18.06.2015 um 09:42 schrieb Ulli Kuhnle: Micha Kuehn schrieb: - auf Grund der Schwierigkeiten, ein großes ß überhaupt einzugeben, gerade mal ausprobiert: auf meinem Linux-Rechner: altgr+shift + s auf dem Windows-Rechner meiner Frau: altgr+shift + ß Danke! -- Mit freundlichem Gruß P.

Orthographie (was: [de-users] Re: LO Calc - Suche: ss = ß)

2015-06-18 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Am 18.06.2015 um 09:09 schrieb Micha Kuehn: Ich finde es allerdings häufig eine Zumutung dem lesenden Gegenüber, wenn im privaten Bereich die Rechtschreibregeln missachtet werden. So sehe ich das auch. -- Mit freundlichem Gruß P. Beier Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's. --

LyX (was: [de-users] Problem mit Inhaltsverzeichnis und Formatierung)

2014-11-29 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Am 29.11.2014 um 19:04 schrieb Peter Mulller: [...] Wenn du mehrere Werke mit diesem Umfang hast, möchte ich den dir bereits erteilten Ratschlag wiederholen, dafür Latex zu verwenden. Die von dir genannten Gründe dagegen ignoriere ich mal und versuche, trotzdem Werbung zu machen: Du kannst den

Re: [de-users] Absatzformatvorlage: Mehrspaltigkeit

2014-09-29 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Am 30.09.2014 um 01:27 schrieb Andreas Borutta: Hier die Vorlage, die die Lehrerin jetzt erstmal verwendet: http://borumat.de/libreoffice/nummerierte-fragen-mit-raum-fuer-antworten Für das Einfügen von handschriftlichen Antworten würde ich die Schriftgröße des vorgedruckten Textes auf 14

Re: [de-users] Tschüs an die Liste

2014-08-11 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Am 11.08.2014 um 11:20 schrieb Stefan: Warum erläuterst du deine Gründe, selbst wenn du weißt, dass es hier nicht hergehört? Glaubst du wirklich, es interessiert hier jemanden, was du mit MS-Office besser erledigen kannst als mit LO? Ja, mich z. B. -- Mit freundlichem Gruß P. Beier Kaum

[de-users] Lesefehler. Formatfehler in Calc

2013-07-22 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Original-Nachricht Betreff:Re: [de-users] Lesefehler. Formatfehler in Calc Datum: Mon, 24 Jun 2013 18:37:11 +0200 Von:Peter H. Beier p.be...@t-online.de An: Christian Lohmaier lohmaier+ooofut...@googlemail.com Am 13.06.2013 12:49, schrieb Christian

Re: [de-users] Lesefehler. Formatfehler in Calc

2013-06-13 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Am 13.06.2013 10:57, schrieb Christian Lohmaier: Hallo Christian, herzlichen Dank für deinen Versuch, mir zu helfen. XML-Verarbeitungsfehler: Doppeltes Attribut Adresse: file:///C:/Users/.../content.xml Zeile Nr. 2, Spalte 1989189: [...] Inzwischen habe ich einen Editor gefunden, der Zeilen

Re: [de-users] Lesefehler. Formatfehler in Calc

2013-06-12 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Am 09.06.2013 17:06, schrieb Regina Henschel: Öffne die Datei content.xml im Browser. Dann sollte dir der Browser etwas genauer sagen, worin der Fehler besteht. Anschließend kann man den Fehler mit einem Editor beheben. XML-Verarbeitungsfehler: Doppeltes Attribut Adresse:

Re: [de-users] Lesefehler. Formatfehler in Calc

2013-06-10 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Am 09.06.2013 17:06, schrieb Regina Henschel: Öffne die Datei content.xml im Browser. Dann sollte dir der Browser etwas genauer sagen, worin der Fehler besteht. Anschließend kann man den Fehler mit einem Editor beheben. Im Browser steht: XML-Verarbeitungsfehler: Doppeltes Attribut Adresse:

[de-users] Lesefehler. Formatfehler in Calc

2013-06-09 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Hallo, Lesefehler. Formatfehler in Teildokument content.xml an Position 2,1989188 (Zeile,Spalte) in der Datei entdeckt. Nu steh' ich auf'm Schlauch ... :-( Und weiß nicht, wie ich an meine Datei herankomme. Meine Version: 4.0.3.3 unter Windows 8. -- Mit freundlichem Gruß P. Beier Kaum macht

Re: [de-users] Lesefehler. Formatfehler in Calc

2013-06-09 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Am 09.06.2013 15:19, schrieb Richard Kraut: Lesefehler. Formatfehler in Teildokument content.xml an Position 2,1989188 (Zeile,Spalte) in der Datei entdeckt. Nu steh' ich auf'm Schlauch ... :-( Und weiß nicht, wie ich an meine Datei herankomme. Meine Version: 4.0.3.3 unter Windows 8. ... mach

Re: [de-users] Korrekturprogramm

2013-04-28 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Am 28.04.2013 15:19, schrieb Marcel Vonderach: Seit meinem Update auf die Version 4 beanstandet das Korrekturprogramm alle Worte mit ss (z.B. Schliessen) und will diese ersetzen durch das ß. Bei grösseren Dokumenten ist dies mühsam. In der Version 3.4 war dies nicht der Fall. Habe ich bei

[de-users] Anpassen Symbolleiste durch Hinzufügen eines Schaltknopfes

2012-10-15 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Hallo, ich würde gerne aus dem Menü Datei -- Zuletzt benutzte Dokumente den letzten Punkt als Schaltknopf in die Symbolleiste kopieren/einfügen. Ich habe dazu aber nichts in der Hilfe gefunden. Vielleicht geht es ja auch nicht. Kann mir da jemand helfen? MfG pbe -- Informationen zum

Re: [de-users] Anpassen Symbolleiste durch Hinzufügen eines Schaltknopfes

2012-10-15 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Am 15.10.2012 16:44, schrieb Lutz: Hallo Peter, ich hab das gerade noch mal angesehen. Es funktioniert nicht. Es fehlt die Funktion des Buttons. An deiner Stelle würde ich das als Bug melden. Ich kann das nicht, da mein Englisch zu schlecht ist. Gruß Lutz Meins leider auch. Vielen Dank für

Re: [de-users] Re: Absturz LibO 3.5.2.2 direkt nach Start

2012-04-19 Diskussionsfäden Peter H. Beier
Am 18.04.2012 14:04, schrieb Ulrich: hast du vielleicht eine Version älter als 3.4.5 auf 3.5.2 aktualisiert? Laut Versionshinweisen auf der LO-Webseite funktioniert das nicht. Ich habe jeweils die einzelnen Versionsänderungen mitgemacht und, soweit ich mich erinnere, keine ausgelassen. Es