Re: [de-users] CALC: Vorlage für Diagramme

2019-01-01 Diskussionsfäden Günther Breitfuß
Hallo Michael, ich habe das selbe Anliegen und gehe so damit um, dass ich in meinen Vorlagen Beispieldiagramme anlege, die den Designvorgaben für unsere Geschäftsberichte genügen (das dürfte kein seltener Anlassfall sein). Bei einem neuen Dokument daraus kopiere ich das geweils gewünschte

Re: [de-users] CALC: Vorlage für Diagramme

2019-01-01 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
Hallo Gerhard und Wolfgang, vielen Dank für die Antworten. Euch und Allen, die hier mitlesen und -diskutieren ein gutes und erfolgreiches Jahr 2019! Also: Eine "Formatvorlage" für Diagramme ist nicht möglich; verstanden, OK! Wenn du wirklich eine einheitliche Formatierung aller Diagramme in

Re: [de-users] CALC: Vorlage für Diagramme

2018-12-31 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Michael, es würde mich wundern, wenn da was gehen sollte. Das Diagramm ist ein eigenes Objekt, das in das Calc-Dokument eingebettet wird (und das natürlich erst, wenn du es erstellt). Die Information über die Formatierung dürfte nicht aus den Formatierungen des Dokuments stammen.

Re: [de-users] CALC: Vorlage für Diagramme

2018-12-31 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 31.12.2018 um 16:46 schrieb Hessler, Klaus-Michael: > Hallo, > > ich habe eine Dokumentvorlage für CALC-Tabellen mit definierten > Schriftart und -größe für die Zellinhalte gebaut. Füge ich nun ein > Diagramm in eine auf dieser Vorlage gegründeten Tabelle ein, werden die > Achsen, Titel in

[de-users] CALC: Vorlage für Diagramme

2018-12-31 Diskussionsfäden Hessler, Klaus-Michael
Hallo, ich habe eine Dokumentvorlage für CALC-Tabellen mit definierten Schriftart und -größe für die Zellinhalte gebaut. Füge ich nun ein Diagramm in eine auf dieser Vorlage gegründeten Tabelle ein, werden die Achsen, Titel in der Schriftart "Liberation Sans" (LO 6.0.7.3, kUBUNTU 18.04)