Re: [de-users] Forschungsarbeit LibreOffice

2017-04-03 Diskussionsfäden Regina Henschel
Sehr geehrte Frau Blum, Blum, Barbara schrieb: Sehr geehrte Frau Henschel, ich füge Ihnen als Beispiel den Screenshot eines externen Partners (Reisebuch-Verlag) bei. Dieser arbeitet mit MS Word 2003 und der Custom XML-Funktion, wodurch durch "Semantic Tagging", also semantische Auszeichnungen,

Re: [de-users] Forschungsarbeit LibreOffice

2017-04-03 Diskussionsfäden Dennis Roczek
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo *, Ohne den Screenshot zu haben, hört sich das ein bisschen an wie: [Bug 34002] EDITING - Add Reveal Codes feature like there is in WordPerfect. https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=34002 Gruß Dennis On 03.04.2017 16:28,

Re: [de-users] Forschungsarbeit LibreOffice

2017-04-03 Diskussionsfäden Detlef Wiese
Moin, ich klinke mich mal ein, weil Regina noch nicht geantwortet hat: E-Mail-Anhänge sind in dieser Liste leider nicht zugelassen. Bilder, PDFs etc bitte bei einem Filehoster oder in einer Cloud hochladen und die Dateiadresse hier in einer Mail angeben. Wer helfen möchte, kann sich die Datei

Re: [de-users] Forschungsarbeit LibreOffice

2017-04-03 Diskussionsfäden Blum, Barbara
Sehr geehrte Frau Henschel, ich füge Ihnen als Beispiel den Screenshot eines externen Partners (Reisebuch-Verlag) bei. Dieser arbeitet mit MS Word 2003 und der Custom XML-Funktion, wodurch durch "Semantic Tagging", also semantische Auszeichnungen, bestimmte Inhalte mit der Dokumentstruktur

Re: [de-users] Forschungsarbeit LibreOffice

2017-03-24 Diskussionsfäden Regina Henschel
Sehr geehrte Frau Blum, ich verstehe Ihre Frage nicht. Können Sie bitte ein Beispiel geben, was Sie erreichen möchten? Mit freundlichen Grüßen Regina Henschel Blum, Barbara schrieb: Liebe Libre Community, sehr geehrte Frau Henschel, vielen Dank für ihre schnelle und ausführliche Antwort,

Re: [de-users] Forschungsarbeit LibreOffice

2017-03-24 Diskussionsfäden Blum, Barbara
Liebe Libre Community, sehr geehrte Frau Henschel, vielen Dank für ihre schnelle und ausführliche Antwort, die uns sehr weitergeholfen hat. Wir haben nur noch eine letzte Frage: Kann man in LibreOffice die Dokumentstruktur (DTD, XSD) verbinden und dann XML-Knoten im Text anzeigen lassen?

Re: [de-users] Forschungsarbeit LibreOffice

2017-03-03 Diskussionsfäden Regina Henschel
Sehr geehrte Frau Blum, hier einige Informationen zu Ihrem Punkt 1 "Speicherung von Zusatzinformationen". Wie Sie wissen, speichert LibreOffice im OpenDocument Format. Dieses bietet sehr viele Möglichkeiten Meta-Informationen zu speichern, siehe Spezifikation Part 1, Abschnitt 4 "Metadata"

[de-users] Forschungsarbeit LibreOffice

2017-03-03 Diskussionsfäden barbara . blum
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen eines Projektseminars des Masters Buchwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg forschen wir in Kooperation mit externen Partnern an alternativen Softwarelösungen im Publishing Bereich. Gerade in der Schriftmedienbranche