[de-users] LO-Calc:Gitter-Netz: Defekt

2012-01-11 Diskussionsfäden Jost Lange
Hallo, Ich hatte Beobachtungen, 06.01.2012, LO Gitterfeldlinien-Defekt mitgeteilt und die Rückfragen von Ulrich Karim möglichst präzise beantwortet. Was wird denn nun aus solchen Dingen? Wie werden solche Unzulänglichkeiten behandelt, abgestellt und in welcher Zeit? Es ist bekannt, daß dieser

Re: [de-users] LO-Calc:Gitter-Netz: Defekt

2012-01-11 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hi, Am 11.01.2012 10:03, schrieb Jost Lange: Ich hatte Beobachtungen, 06.01.2012, LO Gitterfeldlinien-Defekt mitgeteilt und die Rückfragen von Ulrich Karim möglichst präzise beantwortet. Was wird denn nun aus solchen Dingen? Wie werden solche Unzulänglichkeiten behandelt, abgestellt und

Re: [de-users] LO-Calc:Gitter-Netz: Defekt

2012-01-11 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Am 11.01.2012 10:14, schrieb Stefan Weigel: Hi, Am 11.01.2012 10:03, schrieb Jost Lange: Ich hatte Beobachtungen, 06.01.2012, LO Gitterfeldlinien-Defekt mitgeteilt und die Rückfragen von Ulrich Karim möglichst präzise beantwortet. Was wird denn nun aus solchen Dingen? Wie werden solche

Re: [de-users] LO-Calc:Gitter-Netz: Defekt

2012-01-11 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hi, Am 11.01.2012 11:53, schrieb Josef Latt: Was Excel kann, muß ja LO auch können. ;) Auch wenn es Firlefanz (IMHO) ist. Das war in diesem Fall aber nicht die Motivation. Vielmehr wurde durch die Änderung erreicht, dass ein und dasselbe Dokument in Excel und in Calc identisch dargestellt

Re: [de-users] LO-Calc:Gitter-Netz: Defekt

2012-01-11 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Christian, Am 11.01.2012 13:43, schrieb Christian Palm: Wundern tut mich nur warum es nicht gleich möglich gewesen ist, weil dann muss ja das abschalten dieser Funktion dem Abspeichern im Excel Format immer vorgaukeln der Schalter ist gesetzt als ???. Nene. Das hat mit dem Dateiformat

Re: [de-users] LO-Calc:Gitter-Netz: Defekt

2012-01-11 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Am 11.01.2012 12:26, schrieb Stefan Weigel: Hi, Am 11.01.2012 11:53, schrieb Josef Latt: Was Excel kann, muß ja LO auch können. ;) Auch wenn es Firlefanz (IMHO) ist. Das war in diesem Fall aber nicht die Motivation. Vielmehr wurde durch die Änderung erreicht, dass ein und dasselbe

Re: [de-users] LO-Calc:Gitter-Netz: Defekt

2012-01-11 Diskussionsfäden Christian Palm
Hallo, ganz meine Meinung! Nur habe ich weil ich es Privat nur brauche ganz gewechselt. Hoffe meine Vorschusslorbeeren reichen. Hab halt gedacht, da falle ich nicht von dem Regen in die Traufe und habe auf LO gewechselt. Gruß Christian Am 11.01.2012 17:10, schrieb Josef Latt: Hi,

Re: [de-users] LO-Calc:Gitter-Netz: Defekt

2012-01-11 Diskussionsfäden Jost Lange
Hallo Stefan Weigel, in Beantwortung: Am 11.01.2012 10:14, schrieb Stefan Weigel: Hi, Am 11.01.2012 10:03, schrieb Jost Lange: Ich hatte Beobachtungen, 06.01.2012, LO Gitterfeldlinien-Defekt mitgeteilt und die Rückfragen von Ulrich Karim möglichst präzise beantwortet. Was wird denn nun aus