Re: [de-users] Listener im Dialog benutzen

2022-09-10 Diskussionsfäden Stefan Deutsch
HI Thomas, hab den Fehler gefunden. Ich hab mein GridModel mit oGridModel = oKommDia.Model.getByName("GridAnzeigeKommission") erstellt, du mit oGridModel = oDlg.Model.createInstance("com.sun.star.awt.grid.UnoControlGridModel"). Wenn ich das in meinem Code ändere, schlägt der Listener an. Muss

Re: [de-users] Listener im Dialog benutzen

2022-09-10 Diskussionsfäden Stefan Deutsch
Danke Thomas, deine Tabelle klappt ohne Probleme. Ich werd nochmal drüber brüten, was da genau anders ist und melde mich, wenn ich den Fehler gefunden hab. Viele Grüße Stefan Am 10.09.2022 um 12:55 schrieb Thomas Krumbein: Hei Stefan, also ich weiss nicht. Ich schicke Dir mal direkt eine

Re: [de-users] Listener im Dialog benutzen

2022-09-10 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hei Stefan, also ich weiss nicht. Ich schicke Dir mal direkt eine Calc-Datei in die ich gerade den Listener eingebaut habe - gibt lediglich die msgbox mit der markierten Zeile aus - funktioniert bei mir (Win 10) problemlos. Wenn die bei Dir auch nicht geht... dann haste ne Problem;)) Viele

Re: [de-users] Listener im Dialog benutzen

2022-09-10 Diskussionsfäden Stefan Deutsch
Hi Thomas, war unsinnige Frage von mir. Du hast das in deinem Buch ja ausführlich erklärt. Hab den Listener jetzt erst direkt vor dem execute zugefügt. Dann hab ich aus dem Sub einfach mal alles rausgeschmissen und eine einzige Tabellenzeile händisch befüllt und den Dialog nicht mehr über ein

Re: [de-users] Listener im Dialog benutzen

2022-09-09 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hei Stefan, ja, ich nutze den Listener problemlos. Ich habe einen großen Dialog, das Gridelement wird über eine Datenbank gefüllt. Der Dialog mit execute() ausgeführt. Teil des Codes hatte ich ja gepostet. Der Listener reagiert korrekt, liefert den angeklickten Datensatz zurück (der kommt

Re: [de-users] Listener im Dialog benutzen

2022-09-09 Diskussionsfäden Stefan Deutsch
Hi Thomas, nein ich habe keine Fehlermeldungen unterdrückt. Hab auch einfach mal alles auskommentiert, außer den Print. Aber der kommt auch nicht. Hast du denn mal einen Listener in einem Dialog genutzt, der über excute ausgeführt wird? Mich macht halt stutzig, dass disposing ausgeführt wird,

Re: [de-users] Listener im Dialog benutzen

2022-09-09 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey Stefan, vielleicht liegt der Fehler ganz woanders? Hast Du evt im Makro irgendwo Basic-Fehlermeldungen unterdrückt? so etwas wie .. on error resume next  oder so? In dem Code Sub sel_change_selectionChanged(vEvent)     Dim vCurrentSelection As Object   vCurrentSelection = 

Re: [de-users] Listener im Dialog benutzen

2022-09-09 Diskussionsfäden Stefan Deutsch
Hi Thomas, ich hab es sowohl als Global als auch mit Public probiert. Sie stehen auch als erstes in dem Modul. Das kuriose ist ja, dass der disposing anschlägt, wenn ich den Dialog über das Kreuz schließe. Ich hab Präfix auch nochmal geändert in myselChange_. Das sollte wirklich eindeutig sein.

Re: [de-users] Listener im Dialog benutzen

2022-09-08 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey Stefan, noch eine Frage/Lösungsansatz:  Ist Dein Listener (vSelChangeListener) auch als globale Variable definiert? Also so etwas wie public vSelChangeListener as variant   'Listener für die Auswahl vor allen Makros? Sonst geht es nicht... Viele Grüße Thomas Am 08.09.2022 um 21:49

Re: [de-users] Listener im Dialog benutzen

2022-09-08 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Stefan, ich sehe auch nichts an dem Code, was falsch sein könnte. Ein vager Verdacht, dass es an dem Unterstrich in deinem Prefix liegen könnte, ist ja wohl durch den Test mit einem anderen Prefix - wie von Thomas vorgeschlagen - ausgeräumt. Aber eine eventuelle Alternative habe ich

Re: [de-users] Listener im Dialog benutzen

2022-09-08 Diskussionsfäden Stefan Deutsch
Hi Tomas, das hab ich gerade mal probiert, aber das Ergebnis bleibt leider das Gleiche. Ich werde morgen mal den Vorschlag von RObert aus dem Handbuch probieren. Schönen Abend noch Stefan Am 08.09.2022 um 21:15 schrieb Thomas Krumbein: Hey Stefan, jo, sieht gut aus. Das mit dem Print nach

Re: [de-users] Listener im Dialog benutzen

2022-09-08 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey Stefan, jo, sieht gut aus. Das mit dem Print nach dem Execute() Befehlt ist normal. Das Makro bleibt bei execute() stehen und läuft erst weiter, wenn der Dialog wieder geschlossen wird. Das ist also alles korrekt. Wenn es keine anderen Fehler gibt oder ich die nicht sehe, versuche mal

Re: [de-users] Listener im Dialog benutzen

2022-09-08 Diskussionsfäden Stefan Deutsch
Hi Thomas, Hier mal die letzten Zeilen des Makros, in dem das GridControl mit Inhalt gefüllt wird. Soweit ich das sehe, hab ich das vom Ablauf gemacht wie du in deinem Beispiel.     oGridControl = createUnoService("com.sun.star.awt.grid.UnoControlGrid")     oGridControl.setModel(oGridModel)     

Re: [de-users] Listener im Dialog benutzen

2022-09-08 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Stefan, Ich verwende gerade das erste Mal einen Listener in einem Makro. Und zwar hab ich einen Dialog, das ein GridControl enthält. Dies kann man zwar einzeichnen, aber muss es ja im Makro zum Leben erwecken. Das klappt auch soweit. Jetzt wollte ich einen Listener hinzufügen, der auf

Re: [de-users] Listener im Dialog benutzen

2022-09-08 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey Stefan, tia, wie meldest Du den Listner denn an? Codeschnipsel? Er muss am Gridelement angemeldet werden, nachdem das Model zugewiesen wurde:  oGridControl = createUnoService("com.sun.star.awt.grid.UnoControlGrid")   oGridControl.setModel(oGridModel)   oRaDlg.addControl("tab_g1",

[de-users] Listener im Dialog benutzen

2022-09-08 Diskussionsfäden Stefan Deutsch
Guten Abend, Ich verwende gerade das erste Mal einen Listener in einem Makro. Und zwar hab ich einen Dialog, das ein GridControl enthält. Dies kann man zwar einzeichnen, aber muss es ja im Makro zum Leben erwecken. Das klappt auch soweit. Jetzt wollte ich einen Listener hinzufügen, der auf