Re: [de-users] Re: LO 3.5.0 Graphische Darstellung :: openSUSE 11.3, 11.4, 12.1

2012-02-27 Diskussionsfäden Achim Pabel
Hallo Liste, Eure Anregungen (VIELEN DANK DAFÜR !) hinsichtlich auf die Icon- Darstellung habe ich mal auf dem Testrechner ausprobiert. LO 3.3.1 von openSUSE Repository reagierte direkt. LO 3.4.5 und 3.5.0 als Downloadversionen die Icon-Größeneinstellungen wurden erst über ein eröffnen eines

Re: [de-users] Re: LO 3.5.0 Graphische Darstellung :: openSUSE 11.3, 11.4, 12.1

2012-02-27 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo noch mal, Am 27.02.2012 12:23, schrieb Achim Pabel: Eure Anregungen (VIELEN DANK DAFÜR !) hinsichtlich auf die Icon- Darstellung habe ich mal auf dem Testrechner ausprobiert. LO 3.3.1 von openSUSE Repository reagierte direkt. LO 3.4.5 und 3.5.0 als Downloadversionen die

Re: [de-users] Re: LO 3.5.0 Graphische Darstellung :: openSUSE 11.3, 11.4, 12.1

2012-02-27 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Achim, * Am 27.02.2012 12:23, schrieb Achim Pabel: Speichern unter... - Dateityp: HTML. Meine Überlegung ist, das der erste Button einen zu langen deutschen Text beinhaltet: schnipp Bestätige Problem im Rahmen der Lokalisierung. Allerdings möchte ich darauf hinweisen, dass bei der

[de-users] Re: LO 3.5.0 Graphische Darstellung :: openSUSE 11.3, 11.4, 12.1

2012-02-26 Diskussionsfäden Ulrich
Hallo Achim, Ulrich ulrichkarim at gmail.com writes: Hallo Achim, Achim Pabel Achim.Pabel at gmx.de writes: auf den Systemen openSUSE 11.3, 11.4 und 12.1 zeigte LO 3.5.0 sich in unflexibler Graphik. Das äußert sich z.B. damit, dass die Funktikon: Menü Extras Optionen...

[de-users] Re: LO 3.5.0 Graphische Darstellung :: openSUSE 11.3, 11.4, 12.1

2012-02-26 Diskussionsfäden Ulrich
Ulrich ulrichkarim at gmail.com writes: Galaxie v. automatisch → groß - klappt nicht (bleibt immer klein) In 3.4.5 ebenfalls. Symbole bleiben immer klein. Vergleich mit 3.3.4: Umschalten von klein oder von automatisch auf groß und zurück funktioniert sofort. Zumindest hier unter Windows

[de-users] Re: LO 3.5.0 Graphische Darstellung :: openSUSE 11.3, 11.4, 12.1

2012-02-26 Diskussionsfäden Ulrich
Hallo Regina, Regina Henschel rb.henschel at t-online.de writes: Zumindest hier unter Windows XP scheint seit 3.4. etwas verändert/eingeschränkt. Ich denke, da ist ein Bug drin. Bei mir (WinXP) ändert sich die Icon-Größe erst, wenn ich dann ein anderes Theme auswähle. Beispiel Start

Re: [de-users] Re: LO 3.5.0 Graphische Darstellung :: openSUSE 11.3, 11.4, 12.1

2012-02-26 Diskussionsfäden Harald Köster
Am 26.02.2012 21:42, schrieb Ulrich: Regina Henschelrb.henschelat t-online.de writes: Zumindest hier unter Windows XP scheint seit 3.4. etwas verändert/eingeschränkt. Ich denke, da ist ein Bug drin. Bei mir (WinXP) ändert sich die Icon-Größe erst, wenn ich dann ein anderes Theme auswähle.

[de-users] Re: LO 3.5.0 Graphische Darstellung :: openSUSE 11.3, 11.4, 12.1

2012-02-25 Diskussionsfäden Ulrich
Hallo Achim, Achim Pabel Achim.Pabel at gmx.de writes: auf den Systemen openSUSE 11.3, 11.4 und 12.1 zeigte LO 3.5.0 sich in unflexibler Graphik. Das äußert sich z.B. damit, dass die Funktikon: Menü Extras Optionen... LibreOffice Ansicht Symbolgröße sich nicht