[de-users] Re: Seitenzaehlung kontrollieren (nicht die gedruckte Seitennummern)

2011-12-30 Diskussionsfäden Micha Kuehn
Am 30.12.2011 00:14, schrieb Andreas Borutta: Aus Neugier: Empfindet ihr es als Nachteil, dass ein so exotisches Verfahren zum Löschen eines Absatzes hinter einer Tabelle nötig ist? Ja, auf jeden Fall! Es sollte möglich sein, den Cursor in den leeren Absatz nach der Tabelle zu stellen und

[de-users] Re: Seitenzaehlung kontrollieren (nicht die gedruckte Seitennummern)

2011-12-30 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Micha Kuehn schrieb: Danke für Deine Kommentare. Außerdem finde ich auch, wie von dir angemerkt, dass man (manuelle) Seitenumbrüche irgendwie auch sichtbar machen können sollte. Das nervt mich auch öfter. Gab es sowas eigentlich in länger zurückliegenden OOo-Versionen für das Weblayout?

Re: [de-users] Re: Seitenzaehlung kontrollieren (nicht die gedruckte Seitennummern)

2011-12-30 Diskussionsfäden Volker Lenhardt
Am 30.12.2011 12:33, schrieb Andreas Borutta: Außerdem finde ich auch, wie von dir angemerkt, dass man (manuelle) Seitenumbrüche irgendwie auch sichtbar machen können sollte. Das nervt mich auch öfter. Gab es sowas eigentlich in länger zurückliegenden OOo-Versionen für das Weblayout? Oder

Re: [de-users] Re: Seitenzaehlung kontrollieren (nicht die gedruckte Seitennummern)

2011-12-30 Diskussionsfäden Peter Staub
Am 30.12.2011 14:21, schrieb Volker Lenhardt: Am 30.12.2011 12:33, schrieb Andreas Borutta: Außerdem finde ich auch, wie von dir angemerkt, dass man (manuelle) Seitenumbrüche irgendwie auch sichtbar machen können sollte. Das nervt mich auch öfter. Gab es sowas eigentlich in länger

Re: [de-users] Re: Seitenzaehlung kontrollieren (nicht die gedruckte Seitennummern)

2011-12-30 Diskussionsfäden Volker Lenhardt
Am 30.12.2011 14:21, schrieb Volker Lenhardt: Am 30.12.2011 12:33, schrieb Andreas Borutta: Außerdem finde ich auch, wie von dir angemerkt, dass man (manuelle) Seitenumbrüche irgendwie auch sichtbar machen können sollte. Das nervt mich auch öfter. Gab es sowas eigentlich in länger

[de-users] Re: Seitenzaehlung kontrollieren (nicht die gedruckte Seitennummern)

2011-12-30 Diskussionsfäden Micha Kuehn
Am 30.12.2011 20:46, schrieb Andreas Borutta: Ich erinnere mich aus früheren Zeiten (bin aber nicht sicher, ob es OOo oder MS-Word war) an eine Ansicht, die nicht Weblayout hieß, sondern anders. Im Sinne einer Editieransicht, die keine Seitenränder zeigte. Das war MS Word. Bei OOo gab's das,

[de-users] Re: Seitenzaehlung kontrollieren (nicht die gedruckte Seitennummern)

2011-12-29 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Andreas Borutta schrieb: Wie entfernt man den Absatz hinter der Tabelle und somit die leere Seite. Diese Sache konnte ich lösen. http://www.ooowiki.de/AbsatzNachTabelle Warum dort die Zählung bei 1 begann, weiß ich jedoch nicht. Aus Neugier: Empfindet ihr es als Nachteil, dass ein so