Re: [de-users] Datenbalken in Tabelle

2019-11-26 Diskussionsfäden Veit
Hallo, nachdem Alois meine Datei auf seiner dropbox veroeffentlicht hat (Vielen Dank fuer Deine freundliche Unterstuetzung!) und sich jede/r das Ergebnis meiner "muehsamen" Arbeit anschauen kann, moechte ich nun allen meine Erfahrungen mit "Bedingte Formatierung - Datenbalken" weitergeben.

Re: [de-users] Datenbalken in Tabelle

2019-11-25 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 25.11.2019 um 22:58 schrieb Mohing: > Hallo! > > Wie wäre es die Zahlenwerte für´s Balken-Diagramm zu runden? Ich > bezweifel, dass ein Wert unter 1% ausreichend grafisch darstellbar wäre. Runden bringt nicht viel, da 100% immer noch nur durch den Wert 1 repräsentiert wird. Man muss den

Re: [de-users] Datenbalken in Tabelle

2019-11-25 Diskussionsfäden Mohing
Nachtrag: Ich würde für den Balken tricksen und die Werte von 260 für 9_2_,_60_ bis 2080 für 1_20_,_80_ einsetzen. Dann werden die Unterschiede markant hervorgehoben- falls das dann überhaupt noch drucktechnisch auf´s Papier passt. Alternativ einfach mit Verhältnissen (Differenzen) im

Re: [de-users] Datenbalken in Tabelle

2019-11-25 Diskussionsfäden Mohing
Hallo! Wie wäre es die Zahlenwerte für´s Balken-Diagramm zu runden? Ich bezweifel, dass ein Wert unter 1% ausreichend grafisch darstellbar wäre. Grüsse Am 25.11.2019 um 21:32 schrieb Veit: Hallo Alois, danke fuer den Tip. Aber das funktioniert bei mir nicht, denn meine Prozentwerte sind nicht

Re: [de-users] Datenbalken in Tabelle

2019-11-25 Diskussionsfäden Veit
Hallo Thomas, ja, im Wesentlichen schon. Siehe dazu meine gerade verschickte eMail an die Liste. Gruesse Veit Am 2019-11-25 22:05, schrieb Thomas Krumbein: Hallo Veit, meinste so was?  http://prntscr.com/q1z6eq Reine bedingte Formatierung. Die Einstellungen sind im Bild mit gegeben. Die

Re: [de-users] Datenbalken in Tabelle

2019-11-25 Diskussionsfäden Veit
Hallo nochmals, ich habs doch hinbekommen, aber so ganz zufrieden bin ich nicht. Ich habe nicht den ganzen Bereich markiert, sondern fuenf einzelne Bereiche gebildet, siehe unten. Anschliessend habe ich jeden Bereich einzeln markiert und die "Bedingten Formatierungen" eingegeben. Darauf ist

Re: [de-users] Datenbalken in Tabelle

2019-11-25 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
So, jetzt auch noch an die Liste;)) Hallo Veit, meinste so was?  http://prntscr.com/q1z6eq Reine bedingte Formatierung. Die Einstellungen sind im Bild mit gegeben. Die Werte der Spalte D sind kopiert von Spalte C - stehen auch noch in den Zellen, werden halt nur nicht angezeigt:) Das mit

Re: [de-users] Datenbalken in Tabelle

2019-11-25 Diskussionsfäden Veit
Hallo Alois, danke fuer den Tip. Aber das funktioniert bei mir nicht, denn meine Prozentwerte sind nicht nur ganze Zahlen: 120,80 % 119,80 % 118,00 % 111,70 % 111,50 % 110,70 % 109,80 % 109,50 % 108,80 % 108,10 % 106,90 % 106,40 % 105,20 % 104,50 % 104,50 % 101,70 % 100,00 % 99,40 % 99,20 %

Re: [de-users] Datenbalken in Tabelle

2019-11-25 Diskussionsfäden Alois Klotz
Hallo, mit der bedingten Formatierung etc. habe ich es auch nicht geschafft. Ich schlage daher diese Lösung vor: - die Datenbalken werden mit der Funktion WIEDERHOLEN erzeugt - die Grünfärbung macht eine bedingte Formatierung Beispiel hier: