[de-users] Re: Datenbankanbindung :: Postgre SQL

2011-12-14 Diskussionsfäden Alex Thurgood
Le 12/12/2011 16:18, Achim Pabel a écrit : Hallo Achim, ist es problematisch LO::Calc mit einer Postgre SQL DB zu verknüpfen - oder problemlos ?? Kann jemand aus Erfahrung sprechen? Ich bin für jeden Tipp dankbar. Versuch's mal mit dem pgsql Connector (leider nur zur Zeit unter Linux

Re: [de-users] Was ich ja hier schmerzlich vermisse?

2011-12-14 Diskussionsfäden Christian Palm
Hallo ihr, schaut alles sehr gut aus, nur ... Habe es noch nicht nachgeschaut, was mache ich wenn ich kein Linux habe also mit dem Paket also der Installation erst mal nichts anfangen kann? Gibt es da auch eine Lösung für die Windowsgemeinde? Gruß Christian Am 14.12.2011 10:44, schrieb

[de-users] Problem beim Öffnen von Dokumentvorlagen

2011-12-14 Diskussionsfäden Thomas Böhm
Hallo Liste, ich habe ein Problem beim Öffnen von Dokumentvorlagen, bzw. danach weiteren Tabellen. Vorgehensweise: 1) ich doppelklicke auf eine Dokumentvorlage ( in meinem Fall eine Tabelle also ots) 2. sie geht als unbenannt1 auf 3. ich öffne danach eine normale calc tabelle(ods) 4. die neue

[de-users] Re: [de-users] Problem beim Öffnen von Dokumentvorlagen

2011-12-14 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Thomas, - Original Message --- Subject: [de-users] Problem beim Öffnen von Dokumentvorlagen From: Thomas Böhm thomas.bo...@raiss-baustoffe.de Date: Wed, 14 Dec 2011 13:07:05 + To: users@de.libreoffice.org ist das ein bug oder ist das so beabsichtigt? ob

[de-users] Re: Dokumente öffnen sich immer als Unbenannt

2011-12-14 Diskussionsfäden Micha Kuehn
Am 14.12.2011 00:11, schrieb Jochen: Kannst Du mal bitte ein/zwei Schlüssel posten, in dem/denen diese Einträge vorhanden waren. Ich hatte doch geschrieben: Thread ab dem 8.11.11... Also für dich rausgesucht: Antwort von Tom auf meine Anfrage: Was hat geholfen? [...] Manuelles durchsuchen

[de-users] Impress: Ausdrucken einer zielgruppenorientierten Präsentation

2011-12-14 Diskussionsfäden Herbert Huber
Hallo, manchmal stellt man aus einer größeren Anzahl von Impress-Folien eine zielgruppenorientierte Präsentation mit wenigen Folien zusammen. Ich wollte nur diese zielgruppenorientierte Präsentation ausdrucken. Ich habe im Druckerdialog keine Einstellungsmöglichkeit dafür gefunden. Weiß

Re: [de-users] Re: Calc-Diagramm: Datenbereich automatisch bestimmen

2011-12-14 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Micha Kuehn, am 14.12.2011 um 15:48 Uhr schriebst du: Ganz am Anfang gab es doch die Idee mit dem Verschiebung-Befehl, der einen Bereich zurück liefert. Kann man diesen Bereich nicht irgendwie benennen und dies dann im Diagramm angeben? Na ja, wie gesagt, in Excel kann man solche

[de-users] Re: Calc-Diagramm: Datenbereich automatisch bestimmen

2011-12-14 Diskussionsfäden Micha Kuehn
Franklin Schiftan schrieb: Na ja, wie gesagt, in Excel kann man solche Funktionen bei Bereichsnamens-Definitionen eingeben - in LO leider (noch?) nicht... und in LO scheint man auch keine benannten Bereiche als Datenbereiche eines Diagramms festlegen zu dürfen. Schade! Ich glaube, ich muss

[de-users] Re: Import Problem: Gebietsschema bei Verknüpfungen

2011-12-14 Diskussionsfäden Tom Hart
@Matthias: Deine Nachricht (s.u.) ist nur bei mir persönlich angekommen. Bitte immer nur an die Mailingliste antworten. Am 14.12.2011 08:39, schrieb Matthias Lehmann: Hallo Tom, danke für die Info. Da ich bei den Importoptionen extra noch ankreuzen kann Erkennt weitere Zahlen (wie z.B.