Re: [de-users] Spracheinstellung in Bereich? LO Writer

2012-02-05 Diskussionsfäden Christian Palm
Hallo Mark, das mit den Formatvorlagen (deutsch, englisch) hat auch den Vorteil das es nachträglich geändert werden kann (Ausprobiert). Am 04.02.2012 21:57, schrieb Mark: Am Samstag, 4. Februar 2012, 18.21:08 schrieb Karl Zeiler: was genau meinst Du mit Bereich? (a) Bereich, den man z.B.

[de-users] Re: Writer - Makro - Sprung zur ersten Seite

2012-02-05 Diskussionsfäden Winfried Rohr
Jochen wrote: Ziel: Makro-Code für Sprung zur ersten Seite und Anzeige der ersten Seite Mit LO 3.4.4 aufgezeichneter, um Kommentare und unnütze Deklarationen gekürzter, Code --- schnipp --- sub SprungSeite1 document =

[de-users] Graphik-Aktualisierung

2012-02-05 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo miteinander, kann es sein, dass sich früher (zumindest unter OOo) Calc-Graphiken automatisch, nach Eingabe weiterer Zahlenwerte, aktualisiert haben und dass das jetzt unter LibO (3.4.5 unter WinXP SP3) aber nicht mehr der Fall ist? Hier aktualisieren sich Graphik-Linien nämlich momentan

[de-users] Speicherpfad in Dokumentvorlage?

2012-02-05 Diskussionsfäden Marcus Hoffmann
WinXP SP3 / LO 3.4.5 Hallo zusammen, ist es möglich, bei der Nutzung verschiedener Dokumentvorlagen den Standard-Speicherpfad unterschiedlich zu hinterlegen? Z.B. wenn ich einen Brief (Briefvorlage) speichern will, wird das Verzeichnis für Korrespondenz vorgeschlagen, bei einem Protokoll der

Re: [de-users] Graphik-Aktualisierung

2012-02-05 Diskussionsfäden Christian Kühl
Am 05.02.2012 11:46, schrieb Franklin Schiftan: Hallo miteinander, kann es sein, dass sich früher (zumindest unter OOo) Calc-Graphiken Was meinst du mit Graphiken? Diagramme? automatisch, nach Eingabe weiterer Zahlenwerte, aktualisiert haben und dass das jetzt unter LibO (3.4.5 unter WinXP

Re: [de-users] Graphik-Aktualisierung

2012-02-05 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Franklin Schiftan schrieb: kann es sein, dass sich früher (zumindest unter OOo) Calc-Graphiken automatisch, nach Eingabe weiterer Zahlenwerte, Hallo, Du meinst vermutlich Diagramme? Es hilft ungemein, wenn in solchen Anfragen korrekte Begriffe verwendet werden. Vermutlich ist's

Re: [de-users] Graphik-Aktualisierung

2012-02-05 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Franklin, kann es sein, dass sich früher (zumindest unter OOo) Calc-Graphiken automatisch, nach Eingabe weiterer Zahlenwerte, aktualisiert haben und dass das jetzt unter LibO (3.4.5 unter WinXP SP3) aber nicht mehr der Fall ist? Ich nehme an, dass Du mit Graphiken Diagramme meinst.

Re: [de-users] Writer - Makro - Sprung zur ersten Seite

2012-02-05 Diskussionsfäden Volker Lenhardt
Am 04.02.2012 21:42, schrieb Jochen: Ziel: Makro-Code für Sprung zur ersten Seite und Anzeige der ersten Seite Bisheriger Makro-Code: ThisComponent.CurrentController.getViewCursor().jumpToFirstPage() Problem: Cursor befindet sich zwar auf der ersten Seite. Erste Seite wird aber nicht

Re: [de-users] Graphik-Aktualisierung

2012-02-05 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Christian, am 05.02.2012 um 12:22 Uhr schriebst du: Am 05.02.2012 11:46, schrieb Franklin Schiftan: Hallo miteinander, kann es sein, dass sich früher (zumindest unter OOo) Calc-Graphiken Was meinst du mit Graphiken? Diagramme? Ja, Diagramme ... sorry, auch an Rainer, für die

Re: [de-users] Graphik-Aktualisierung

2012-02-05 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Rainer, am 05.02.2012 um 12:27 Uhr schriebst du: Franklin Schiftan schrieb: kann es sein, dass sich früher (zumindest unter OOo) Calc-Graphiken automatisch, nach Eingabe weiterer Zahlenwerte, Hallo, Du meinst vermutlich Diagramme? Es hilft ungemein, wenn in solchen Anfragen

Re: [de-users] Graphik-Aktualisierung

2012-02-05 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Robert, am 05.02.2012 um 12:40 Uhr schriebst du: Hallo Franklin, kann es sein, dass sich früher (zumindest unter OOo) Calc-Graphiken automatisch, nach Eingabe weiterer Zahlenwerte, aktualisiert haben und dass das jetzt unter LibO (3.4.5 unter WinXP SP3) aber nicht mehr der Fall ist?

Re: [de-users] Re: Writer - Makro - Sprung zur ersten Seite

2012-02-05 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Winfried, Am 05.02.2012 11:00, schrieb Winfried Rohr: Jochen wrote: Ziel: Makro-Code für Sprung zur ersten Seite und Anzeige der ersten Seite Mit LO 3.4.4 aufgezeichneter, um Kommentare und unnütze Deklarationen gekürzter Code sub SprungSeite1 document =

Re: [de-users] Writer - Makro - Sprung zur ersten Seite

2012-02-05 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Volker, Am 05.02.2012 12:50, schrieb Volker Lenhardt: Am 04.02.2012 21:42, schrieb Jochen: Ziel: Makro-Code für Sprung zur ersten Seite und Anzeige der ersten Seite Woher weißt du, dass der Cursor auf der ersten Seite ist? Vertikale Scroll-Leiste - dort befindliches kleines Quadrat

Re: [de-users] Writer - Makro - Sprung zur ersten Seite

2012-02-05 Diskussionsfäden Volker Lenhardt
Hallo Jochen, Am 05.02.2012 14:16, schrieb Jochen: Dies bestätigt meine Vermutung, dass irgendetwas aktualisiert werden muss (?Bildschirmansicht). Den dazu gehörigen Befehl habe ich jedoch nicht als Interface u./o. Methode gefunden - weder bei Pitonyak noch im Netz. Ich denke, es ist ein Bug

Re: [de-users] Writer - Makro - Sprung zur ersten Seite

2012-02-05 Diskussionsfäden Volker Lenhardt
Am 05.02.2012 14:35, schrieb Volker Lenhardt: Aber versuch es doch einmal mit folgendem Workaround: Dim oVCursor oVCursor = ThisComponent.CurrentController.ViewCursor oVCursor.jumpToFirstPage oVCursor.goRight(1, false) oVCursor.goLeft(1, false) oder: Dim oVCursor Dim oCursor oCursor =

[de-users] Writer Seitenlänge des Dokumentes

2012-02-05 Diskussionsfäden Christian Palm
Hallo, Weil ich nur Texte manchmal noch auf meinem OKI 390 Drucker endlos Ausdrucke hatte ich bei einigen Dokumenten 300,00 cm eingestellt, weil es schon seit einiger Zeit kein endlos mehr gibt. Vorher waren da nie Probleme weder in OOo noch in LO. Habe nie nachgeschaut ob hier ein max.

Re: [de-users] Writer - Makro - Sprung zur ersten Seite

2012-02-05 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Volker, Am 05.02.2012 14:42, schrieb Volker Lenhardt: Aber versuch es doch einmal mit folgendem Workaround Danke für Deinen Vorschlag. Aber dieser hat mir auch nicht weiter geholfen. Allerdings bin ich in der Ursachenforschung etwas weiter gekommen.

Re: [de-users] Graphik-Aktualisierung

2012-02-05 Diskussionsfäden Markus Müller
Hallo, das kann ich bestätigen für WinXP SP3 und LO 3.4.3. Dort trat dieses Verhalten sporadisch auf. Bin kürzlich auf Win7 und LO 3.4.5 umgestiegen und wahrscheinlich besteht dieses Verhalten weiterhin, allerdings haben sich in der in Frage kommenden Anwendung noch nicht genug Daten

Re: [de-users] Writer - Makro - Sprung zur ersten Seite

2012-02-05 Diskussionsfäden Volker Lenhardt
Hallo Jochen, Am 05.02.2012 15:28, schrieb Jochen: Ich habe das Makro (Code s. weiter unten) jedoch unter Extras - Anpassen - Ereignisse in Laden des Dokumentes beendet eingebunden. Dies scheint das Problem zu sein. Wait 100 löst das Problem auch nicht. Hast Du diesbezüglich noch eine Idee?

[de-users] Calc - exit all subs?

2012-02-05 Diskussionsfäden Christian Palm
Hallo, wollte mal fragen ob es da einen Befehl gibt. sub xxx Sub1 Sub2 end sub gibt es die Möglichkeit in SUB1 das gesamte sub Konstrukt zu beenden? Oder muß Sub2 dann nach Sub1 wandern, was auch gehen würde. Gruß Christian -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an

Re: [de-users] Calc - exit all subs?

2012-02-05 Diskussionsfäden Volker Lenhardt
Hallo Christian, Am 05.02.2012 16:41, schrieb Christian Palm: sub xxx Sub1 Sub2 end sub gibt es die Möglichkeit in SUB1 das gesamte sub Konstrukt zu beenden? Oder muß Sub2 dann nach Sub1 wandern, was auch gehen würde. Was hältst du davon, aus Sub1 die boolesche Function1 zu machen? Sub xxx

Re: [de-users] Writer - Makro - Sprung zur ersten Seite

2012-02-05 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Volker, Am 05.02.2012 18:34, schrieb Volker Lenhardt: Schreibst du einen Bugreport für die hängenbleibenden Ereignisanpassungen? Mache ich. Aber ich habe eine Bitte an Dich: ich bin mir (noch) nicht ganz im Klaren, was wo bei welcher LO-Version nicht funktioniert (mein Kenntnisstand:

Re: [de-users] Writer - Makro - Sprung zur ersten Seite

2012-02-05 Diskussionsfäden Volker Lenhardt
Hallo Jochen, Am 05.02.2012 18:48, schrieb Jochen: Am 05.02.2012 18:34, schrieb Volker Lenhardt: Schreibst du einen Bugreport für die hängenbleibenden Ereignisanpassungen? Mache ich. Aber ich habe eine Bitte an Dich: ich bin mir (noch) nicht ganz im Klaren, was wo bei welcher LO-Version

Re: [de-users] Writer - Makro - Sprung zur ersten Seite

2012-02-05 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Volker, Am 05.02.2012 18:53, schrieb Volker Lenhardt: Okay. Ich prüfe einmal meine existierenden LO-Versionen und mache dann einen Bugreport. Den werde ich hier posten, damit du deinen Kommentar daran hängen kannst. Das kann ich aber erst morgen tun. Super. Der Bugreport muss passen.

Re: [de-users] Calc - exit all subs?

2012-02-05 Diskussionsfäden Christian Palm
Hallo Volker, Am 05.02.2012 18:44, schrieb Volker Lenhardt: Hallo Christian, Am 05.02.2012 16:41, schrieb Christian Palm: ... Was hältst du davon, aus Sub1 die boolesche Function1 zu machen? Sub xxx If Function1 Then Sub2 End Sub ... Danke das ist eine andere Idee, wie ich es lösen

Re: [de-users] Calc - exit all subs?

2012-02-05 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 05.02.2012 16:41, schrieb Christian Palm: wollte mal fragen ob es da einen Befehl gibt. sub xxx Sub1 Sub2 end sub gibt es die Möglichkeit in SUB1 das gesamte sub Konstrukt zu beenden? Was meinst Du mit 'das gesamte sub Konstrukt beenden'? Willst Du die gesamte Abarbeitung

Re: [de-users] Speicherpfad in Dokumentvorlage?

2012-02-05 Diskussionsfäden Marcus Hoffmann
Hallo zusammen, ich starte nochmal einen Versuch mit meiner Anfrage, vielleicht ist sie ja bei den derzeit lebhaften Diskussionen einfach untergegangen ... ;-) WinXP SP3 / LO 3.4.5 Hallo zusammen, ist es möglich, bei der Nutzung verschiedener Dokumentvorlagen den Standard-Speicherpfad