Re: [de-users] Öffnen und Speichern von Dokumenten dauert sehr lange

2013-10-24 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Wolfgang, Am 23.10.2013 19:05, schrieb Wolfgang Keller: @Robert und Edgar: @Harald Köster: Lern doch bitte mal, was Threading ist und wie man auf Mailinglisten korrekt antwortet und quotet. was habe ich Deiner Meinung nach falsch gemacht? Und selbst wenn, empfinde ich den

Re: [de-users] Problem beim Einscannen in Writer mit Canon MP640

2013-10-24 Diskussionsfäden Fritz Szekät
Hallo Dieter, Am .10.2013, 19:34 Uhr, schrieb Dieter Grube d.gr...@online.de: ich nutze LibreOffice 4.1.2.3 unter Windows xp und den Drucker/Scanner Canon MP640. Du musst den WIA-Treiber und nicht den TWAIN-Treiber verwenden. Ich hab nen MFC 8880 DN, der bietet mir auch beide Treiber an,

[de-users] Schwarze Punkte beim Drucken

2013-10-24 Diskussionsfäden LK
Hallo liebe User, ich wollte nochmals anfragen - da ich noch keine Antwort erhalten habe - wie ich die 4 schwarzen Punkte am rechten Rand der Dokumente wegbekomme. Wie gesagt: nur auf dem Ausdruck sind die Punkte vorhanden, nicht am Montor sichtbar. Meine Version: Version 4.0.5.2 (Libre

Re: [de-users] Problem beim Einscannen in Writer mit Canon MP640

2013-10-24 Diskussionsfäden Dieter Grube
Hallo Fritz, vielen Dank für Deinen Hinweis. Bei der Wahl der Quelle wird bei mir aber lediglich der Drucker angezeigt, eine Wahl der Treiber wird nicht angeboten. Wo kann ich das einstellen? Am 24.10.2013, 08:45 Uhr, schrieb Fritz Szekät 101.367...@germanynet.de: Hallo Dieter, Am

Re: [de-users] Schwarze Punkte beim Drucken

2013-10-24 Diskussionsfäden Fritz Szekät
Hallo, und was hat das mit Öffnen und Speichern von Dokumenten dauert sehr lange zu tun in dessen Thread du rein schreibtst? Neues Thema, neue E-Mail mit passendem Betreff, dann bekommst du vielleicht auch Antworten. Am .10.2013, 09:34 Uhr, schrieb LK lpk...@web.de: Hallo liebe User,

Re: [de-users] Problem beim Einscannen in Writer mit Canon MP640

2013-10-24 Diskussionsfäden Fritz Szekät
Hallo Dieter, Am .10.2013, 09:43 Uhr, schrieb Dieter Grube d.gr...@online.de: Wo kann ich das einstellen? Das ist keine Frage des Einstellens. Du musst mal auf der Webseite des Hersteller nach den passenden Treibern für dein Gerät suchen und dort dann das WIA-Treibermodell auswählen.

Re: [de-users] Schwarze Punkte beim Drucken

2013-10-24 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo LK, Du hast hier eine empfangene Mail genommen, den Betreff entfernt und einfach Dein eigenes Problem hineingeschrieben. Hier erwarten Listennutzer Antworten auf den Thread Öffnen und Speichern ... (auch wenn das manchmal nicht so scheint). ich wollte nochmals anfragen - da ich noch

[de-users] [calc 4.1.2.3] Format wird zum Inhalt

2013-10-24 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo miteinander, ich habe schon lange Zeit ein Calc-Sheet, bei dem ich zu Zählzwecken in einer Spalte z.B. ein X als Text-Zeichen setze, welche dann am Ende mit der Funktion Zählenwenn zusammengezählt werden. (Hinweis: Es werden hier auch noch andere Kennzeichen wie z.B. U oder N verwendet, die

Re: [de-users] [calc 4.1.2.3] Format wird zum Inhalt

2013-10-24 Diskussionsfäden Fritz Szekät
Hallo, Am .10.2013, 10:54 Uhr, schrieb Franklin Schiftan franklin.schif...@gmx.de: Seit einiger Zeit - keine Ahnung, mit welcher LibO-Version das anfing - habe ich allerdings die merkwürdige Erscheinung, dass immer dann, wenn in der Tabelle irgendwo was geändert wird und sie also neu

Re: [de-users] Schwarze Punkte beim Drucken

2013-10-24 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi *, 2013/10/24 LK lpk...@web.de: Hallo liebe User, ich wollte nochmals anfragen - da ich noch keine Antwort erhalten habe - wie ich die 4 schwarzen Punkte am rechten Rand der Dokumente wegbekomme. Wie gesagt: nur auf dem Ausdruck sind die Punkte vorhanden, nicht am Montor sichtbar. Kann

Re: [de-users] Schwarze Punkte beim Drucken

2013-10-24 Diskussionsfäden Christian Palm
Hallo, kann Dir aus Erfahrung sagen. Ich kenne diesen Drucker zwar nicht. Es nützt Dir zwar nichts, wenn Du die Möglichkeit hast würde ich die Tonereinheit trotzdem mal tauschen. Früher gab es aus dieser Richtung alle möglichen Probleme. Gruß Christian PS: Da lohnt es sich wahrscheinlich

Re: Fwd: Re: [de-users] Globaldokument - Anzahl der Seiten verändert sich beim Öffnen

2013-10-24 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Anke! Am 24.10.2013 16:40, schrieb Anke Lange: Am 22.10.2013 15:54, schrieb Robert Großkopf: Ja, die Vorlage ist in rechte-Seiten und linke-Seiten aufgeteilt. Das funktioniert auch. Die zusätzlichen Seiten kommen zustande, weil Tabellen getrennt werden, oder Absätze die in Spalten

Re: [de-users] Schwarze Punkte beim Drucken

2013-10-24 Diskussionsfäden Detlef Wiese
Moin, Am 24.10.2013 15:19, schrieb LPK: Hi, danke für die Antwort. Habe nun einmal über einen anderen Rechner mit MS Word gedruckt: gleiches Problem. Ebenso mit OpenOffice. Es liegt also wohl doch am Drucker (Brother HL2140 - Laser). Nur finde ich dort auch keine Lösung. Vielleicht ist dies

Re: [de-users] Ich sag mal Tschüss

2013-10-24 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Edgar, Am 23.10.2013 11:21, schrieb Edgar Kuchelmeister: Hallo Liste, in der letzten Tagen und Wochen gab es hier auf meine Posts hin doch einige Reaktionen, die mich teilweise erstaunt und ratlos werden ließen. Das Ganze ging ja auch noch mit flames an mich privat weiter. Als Resümee

Re: [de-users] Problem beim Einscannen in Writer mit Canon MP640

2013-10-24 Diskussionsfäden Dieter Grube
Hallo Ulrich, ich nutze LibreOffice 4.1.2.3 unter Windows xp (32 bit) und den Drucker/Scanner Canon MP640. Der Tipp, nicht den TWAIN-Treiber zu nutzen sondern die WIA-Treiber habe ich schon bekommen. Mir ist aber nicht klar, wie ich den WIA-Treiber nutzen kann, da mir nur der TWAIN-Treiber

[de-users] 4.1.1.2 Writer, Arbeiten mit Spalten

2013-10-24 Diskussionsfäden kbu
Moin, moin, ich möchte nebeneinander Texte darstellen, DE, EN und ES. Die Texte sind in Kapitel mit Überschriften strukturiert. Die Texte sind (meistens) so lang, daß ein Seitenumbruch auf die Folgeseite automatisch durchgeführt werden muß. Drei Fragen: A) Sollte ich Tabellen oder Bereiche

Re: [de-users] Schwarze Punkte beim Drucken

2013-10-24 Diskussionsfäden Detlef Wiese
Am 24.10.2013 19:31, schrieb Hermann Merkord: Hallo Brother :-) habe einen sehr ähnlichen Drucker... ... ... und auch gelegentlich Punkte im Ausdruck. Nimm mal die ganze Tonereinheit raus und schau dir dir grüne Druckerwalze an. Bei mir hatten sich dort kleine schwarze Verschmutzungen

Re: [de-users] 4.1.1.2 Writer, Arbeiten mit Spalten

2013-10-24 Diskussionsfäden Detlef Wiese
Moin, Am 24.10.2013 21:58, schrieb kbu: Moin, moin, ich möchte nebeneinander Texte darstellen, DE, EN und ES. Die Texte sind in Kapitel mit Überschriften strukturiert. Die Texte sind (meistens) so lang, daß ein Seitenumbruch auf die Folgeseite automatisch durchgeführt werden muß. Drei Fragen: