Re: [de-users] LO unter Trinity (KDE3)??? Probleme!!!

2011-04-12 Diskussionsfäden Matthias Müller
, wenn dieser Fehelr baldmoeglichst behoben wuerde, denn ich kann nicht ewig ein altes Dokument oeffnen, es dann beaerbeiten und nicht mehr auf der Platte abspeicher!!! Da musst du dich an die Trinity-Leute halten, da hat LO keine Karten im Spiel. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller

Re: [de-users] Speicherort für eigene Spezialzeichen in Math

2011-06-02 Diskussionsfäden Matthias Müller
Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text- Nachrichten! -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de

Re: [de-users] Globaldokument :: erzeugen

2011-07-10 Diskussionsfäden Matthias Müller
libreoffice-3.3.2.2, Debian package 1:3.3.2-2~bpo60+1 -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text- Nachrichten! -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org

Re: [de-users] Werte an Säulen anhängen

2011-07-15 Diskussionsfäden Matthias Müller
alle benötigten Werte angezeigt werden Sehr schön, funktioniert einwandfrei, danke. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text- Nachrichten! -- Informationen zum Abmelden: E

Re: [de-users] Einfügen von Bildern in Writer

2011-08-12 Diskussionsfäden Matthias Müller
Wunsch nicht nachvollziehen. Im Übrigen klappt der Umgang mit Bildern/Grafiken mit LibO und OOo imho wesentlich einfacher als mit Word. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine

Re: [de-users] Writer / Suchfunktion: Problem mit regulärem Ausdruck

2011-08-16 Diskussionsfäden Matthias Müller
richtig (richtig!) mächtiges Werkzeug. Als Einstieg (quasi zum anfixen): http://de.wikipedia.org/wiki/Regex#Syntax -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text- Nachrichten

Re: [de-users] Fwd: Suchen und ersetzen von Backslash nach Tabulator (Anfrage vom Mitmach-Formular)

2011-09-15 Diskussionsfäden Matthias Müller
Hallo, Am Mittwoch 14 September 2011 schrieb el_gra...@kaffeeschluerfer.com: Am 14.09.2011 21:29, schrieb Matthias Müller: (...) Und jetzt erkläre mir mal bitte, was MS Office (Word) kann, das LibreOffice/OpenOffice.org (Writer) nicht kann. Meinetwegen auch nur am Beispiel der

[de-users] Laufende monatliche Auswertung von Statistikdateien

2011-09-19 Diskussionsfäden Matthias Müller
-Datei mit der Speicherbelegung aufrufe passiert die Aktualisierung quasi automatisch. Genauso möchte ich es mit Libroffice auch machen. Ich hoffe ich mache mich verständlich. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie

Re: [de-users] Laufende monatliche Auswertung von Statistikdateien

2011-09-20 Diskussionsfäden Matthias Müller
Lösung schaue ich mir an. Hat den Charme, dass alle 12 Monate in einer Datei drin sind. Ursprünglich gehe aber davon aus, dass ich pro Monat eine Datei habe. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf

Re: [de-users] Zuletzt geöffnete Dokumente: Speicherung deaktivieren?

2011-09-20 Diskussionsfäden Matthias Müller
jeder nur die Dateien, die er sehen soll. Alternativ ein Dokumentenverwaltungsprogramm mit Zugriffsregelung. Alles andere ist Gebaschtelt! -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine

Re: [de-users] Laufende monatliche Auswertung von Statistikdateien

2011-09-22 Diskussionsfäden Matthias Müller
. - Das nicht mehr benötigte Tabellenblatt Juli wird gelöscht. - Fertig ist die Laube. Mit etwas Übung ist die Arbeit in ca 10 Minuten, inkl CSV-Datei aus den Protokolldaten erstellen, erledigt. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS

Re: [de-users] Format von Listen entstellt

2011-10-03 Diskussionsfäden Matthias Müller
bisschen über seinen Text vor dem Schreiben nachdenkt. jm2c -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text- Nachrichten! -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h

Re: [de-users] Format von Listen entstellt

2011-10-05 Diskussionsfäden Matthias Müller
einigen Einfamilienhäusern der mittleren Preiskategorie. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text- Nachrichten! -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h

Re: [de-users] LO : Bereich Hilfe : Unzulänglichkeiten

2011-11-08 Diskussionsfäden Matthias Müller
Wortverkündigung beteiligt ist und der sollte eigentlich von seiner Materie Ahnung haben. Im übrigen: http://de.wikipedia.org/wiki/Wiki Und außerdem: Einen Ingenieur zeichnet aus, dass er weiß wie er suchen muss um das raus zu finden, was er noch nicht weiß. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller, Dipl

Re: [de-users] Umrandungsproblematik

2012-01-12 Diskussionsfäden Matthias Müller
Analogie ist: kopieren einer Kopie vs Konvertierung eines konvertierten Formats -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text- Nachrichten! -- Informationen zum Abmelden: E-Mail

Re: [de-users] Umrandungsproblematik

2012-01-12 Diskussionsfäden Matthias Müller
Hallo Nino Am Donnerstag 12 Januar 2012 schrieb Nino Novak: Hallo Matthias, Am Donnerstag, 12. Januar 2012, 22:31:03 schrieb Matthias Müller: Am Donnerstag 12 Januar 2012 schrieb Micha Kuehn: snip LO Calc: Zelle markieren, Umrandung 3 pt einstellen und Zelle umranden. Als xls

Re: [de-users] Position einer Formel

2012-01-21 Diskussionsfäden Matthias Müller
Hallo Ernst, Am Freitag 20 Januar 2012 schrieb Ernst Hügli: Hallo Listige Ich habe heute auf LO 3.4.5 upgedatet (ge-updatet?? Wie heisst das korrekt auf Deutsch? - sei's drum). Man glaubt's kaum: aktualisiert scnr, aber du hast auch gefragt :-) -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller

Re: [de-users] Offener Brief an Herrn Jost Lange

2012-01-22 Diskussionsfäden Matthias Müller
für alle anderen, denen Sie mangelnde Bildung vorwerfen. Für mich ist damit eod (Jargon: end of discussion oder in deutsch Ende der Diskussion). -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E

Re: [de-users] Strg+Umschalt+Entf - Gegenstück

2012-01-31 Diskussionsfäden Matthias Müller
eine Absatzmarke. Etwas umständlich, aber bei mir war's eine Einmalaktion. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text- Nachrichten! -- Informationen zum Abmelden: E-Mail

Re: [de-users] LibreOffice3.4.4 Druckerkonfigurationstool Linux

2012-02-16 Diskussionsfäden Matthias Müller
Postscript zu ändern, damit reine Postscriptdrucker (zB QMS 1660e) korrekt von CUPS bedient werden können. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text- Nachrichten

Re: [de-users] Benutzerprofil

2012-04-03 Diskussionsfäden Matthias Müller
Benutzerprofil und Libroffice ein. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text- Nachrichten! -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme

Re: [de-users] Benutzerprofil

2012-04-05 Diskussionsfäden Matthias Müller
Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text- Nachrichten! -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste

Re: [de-users] Re: LO-Writer / Calc: Dok.-Hinweis: Datum_1

2012-05-02 Diskussionsfäden Matthias Müller
mit LibreOffice zu tun? Genau gar nichts! Das ist die Darstellung, die Microsoft für die Darstellung der Dateiinfomationen im Windows Explorer gewählt hat. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine

Re: [de-users] Re: Clipart

2012-05-30 Diskussionsfäden Matthias Müller
funktionieren. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text- Nachrichten! -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http

Re: [de-users] Re: Clipart

2012-05-30 Diskussionsfäden Matthias Müller
ist nicht gesetzt. Irgendwo unterhalb von Extras- Otionen-Pfade werden die definiert. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text- Nachrichten! -- Informationen zum Abmelden: E

Re: [de-users] Re: Clipart

2012-06-01 Diskussionsfäden Matthias Müller
gepackt hast, quasi importieren. Oder hast Du das bereits gemacht? Falls ja, kapier ich nicht worauf du raus willst. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text- Nachrichten

Re: [de-users] Re: Clipart

2012-06-03 Diskussionsfäden Matthias Müller
Am Sonntag 03 Juni 2012 schrieb Micha Kuehn: Am 01.06.2012 21:21, schrieb Matthias Müller: Du musst für neue Clipart in der Gallery ein neues Thema definieren und dann die Grafiken aus dem Verzeichnis, wo du sie hin gepackt hast, quasi importieren. Oder hast Du das bereits gemacht

Re: [de-users] Re: Clipart

2012-06-03 Diskussionsfäden Matthias Müller
Am Sonntag 03 Juni 2012 schrieb Matthias Müller: Am Sonntag 03 Juni 2012 schrieb Micha Kuehn: Am 01.06.2012 21:21, schrieb Matthias Müller: Du musst für neue Clipart in der Gallery ein neues Thema definieren und dann die Grafiken aus dem Verzeichnis, wo du sie hin gepackt hast, quasi

Re: [de-users] Re: Eingabe in Calc-Dokument sehr langsam

2012-06-11 Diskussionsfäden Matthias Müller
. Ich konnte ohne Probleme arbeiten und habe auch keine außergewöhnlichen Festplattenaktionen fest gestellt. Kann das also nicht bestätigen. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails

Re: [de-users] Inhalte einfügen nicht immer verfügbar

2012-08-17 Diskussionsfäden Matthias Müller
-- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten! -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt

[de-users] Datenaktualisierung in Calc

2012-09-15 Diskussionsfäden Matthias Müller
angepasst werden, weil keine Historie geführt werden muss. Vielen Dank für die Hinweise -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten! -- Informationen zum Abmelden

Re: [de-users] libreoffice

2012-09-25 Diskussionsfäden Matthias Müller
den dort möglichen Einstellungen. Meine Tochter hatte die gleichen Probleme. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten! -- Informationen zum Abmelden: E-Mail

Re: [de-users] Update von 3.3.1 auf 3.5

2012-11-27 Diskussionsfäden Matthias Müller
nicht: Gedanken machen. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten! -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http

Re: [de-users] Zuviel Platz um Bilder in Tabellen

2012-12-14 Diskussionsfäden Matthias Müller
. Dir wird es vermutlich schlicht nicht aufgefallen sein. 2. Ich verwende LO 3.5.4.2 unter Ubuntu, installiert aus den Ubuntupaketen. Ich kann mir nicht vorstellen dass Canonical derart viele Resourcen hat, auch an den Innereien von LO rum zu programmieren. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias

Re: [de-users] Re: Dokumententitel wird unter Windows mit LibreOffice 3.6.1 - 3.6.4 nicht mehr angezeigt.

2013-01-08 Diskussionsfäden Matthias Müller
Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten! -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung

Re: [de-users] Obsolete Dateiformate

2013-04-04 Diskussionsfäden Matthias Müller
fraglich. Und selbst wenn ihr Hardware und Betriebssystem vorhaltet, nach etwa 5 bis 7 Jahre ist es aus damit. Hardware altert nämlich auch und Kondensatoren in Netzteilen sind nicht so langlebig wie Steintafeln. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http

Re: [de-users] Calc: Datum 01.04.1893 nicht erfassbar

2013-04-07 Diskussionsfäden Matthias Müller
Beweggrund für die gregorianische Reform war das Bedürfnis, Ostern zum richtigen Datum zu feiern. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten! -- Informationen zum Abmelden

Re: [de-users] Re: Calc: Datum 01.04.1893 nicht erfassbar

2013-04-09 Diskussionsfäden Matthias Müller
Hallo, Am Dienstag 09 April 2013 schrieb Helmut Leininger: Siehe Fehlermeldung mit den Details: https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=63230 ca 6 1/2 Stunden 1. April ohne 1. April! Das nenne ich einen Aprilscherz. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux

Re: [de-users] Alte Formate

2013-04-10 Diskussionsfäden Matthias Müller
sollte LO _das_ tun? Das ist Aufgabe des Betriebssystems und nicht eines Anwendungsprogrammes. Selbst einen Zugriff über einen UNC-Pfad al a \\rechner\freigabe\unterverzeichnis hat gefälligst das Betriebssystem zu übernehmen. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux

Re: [de-users]

2013-05-12 Diskussionsfäden Matthias Müller
zu suchen, dass $finger schneller als $hirn waren. Schaut euch mal die Email mit dem Betreff Libre Office 4.0.2.2 - verschiedenes Display in Windows XP und in Ubuntu 13.04 von Ernst Tremel an. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org

[de-users] Verständnisproblem bei bedingter Formatierung

2013-05-26 Diskussionsfäden Matthias Müller
dannrot Die Werte in Spalte C sind auf zwei Stellen gerundete Werte und haben normalerweise 4 bis 6 Nachkommastellen. Ich hoffe ihr könnt mich erleuchten. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte

Re: [de-users] Re: Verständnisproblem bei bedingter Formatierung

2013-05-27 Diskussionsfäden Matthias Müller
Hallo Nino, Vielen Dank für deine Mail Am Sonntag 26 Mai 2013 schrieb Nino Novak: Moin Matthias, Am 26.05.2013 19:22, schrieb Matthias Müller: Hallo an alle, ich habe mit der bedingten Formatierung ein kleines Problem. Ich blick's einfach nicht warum es nicht funktioniert und bitte

Re: [de-users] Verständnisproblem bei bedingter Formatierung

2013-05-27 Diskussionsfäden Matthias Müller
Hallo Wolfgang, Vielen Dank für deine Mail, die mir letzten Endes den entscheidenden Hinweis gab, wobei die anderen auch eigentlich richtig lagen. Wie gesagt eigentlich Am Sonntag 26 Mai 2013 schrieb Wolfgang Jäth: Am 26.05.2013 19:22, schrieb Matthias Müller: snip Ich möchte folgendes

Re: [de-users] Verständnisproblem bei bedingter Formatierung

2013-05-29 Diskussionsfäden Matthias Müller
Logik etwas unhandlich ;-) Nach 13 Bedingungen habe ich aufgegeben. https://wiki.documentfoundation.org/ReleaseNotes/3.5/de -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text

Re: [de-users] Verständnisproblem bei bedingter Formatierung

2013-05-29 Diskussionsfäden Matthias Müller
schrieb ich auch oben dort anpassen. Ich meinte Bedingung zwei muss dann andere Grenzen erhalten. (Grins) Nochmal vielen Dank, ich werde einige Anregungen für meine weitere Druckaufkommenüberwachung mitnehmen -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http

Re: [de-users] Verständnisproblem bei bedingter Formatierung

2013-05-30 Diskussionsfäden Matthias Müller
Hallo Christian, Am Donnerstag 30 Mai 2013 schrieb Christian Lohmaier: Hi Matthias, 2013/5/26 Matthias Müller elv_matth.muel...@web.de: [...] Ich möchte folgendes erreichen: Wenn Wert in Zelle C:Zeilennummer = 1 soll die Zeile rot werden Wenn Wert in Zelle C:Zeilennummer 1 und = 2

Re: [de-users] Datenbank-Reports fehlerhaft in LO 4.0.3

2013-06-13 Diskussionsfäden Matthias Müller
(Gebietsschema) aus. ich habe eben mal geguckt, ich habe überall deutsch bzw. deutschland stehen Das kann auch ein Fehler in den Druckereinstellungen sein. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E

Re: [de-users] Dokumentenvorlage Calc

2013-06-24 Diskussionsfäden Matthias Müller
werden automatisch an die Instanzen weitergereicht. Es müssten also Formatierungen und Formeln sowie die Grafiken ohne Daten bzw. mit leeren datenbereichen sowie Tabellennamen weitergereicht werden. Ja, die gibt es: Datenbankmanagementsystem -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer

Re: [de-users] Re: LibreOffice Base: Relationenentwurf

2013-07-12 Diskussionsfäden Matthias Müller
:-( Warum nicht als ODF. SAP kann das direkt. Zumindest unseres, vielleicht zusätzliches Customizing. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten! -- Liste abmelden

[de-users] Auswertung von Druckstatistiken

2013-08-07 Diskussionsfäden Matthias Müller
Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten! -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen

Re: [de-users] Auswertung von Druckstatistiken

2013-08-09 Diskussionsfäden Matthias Müller
jeweils Blatt/Fläche für Januar, Blatt/Fläche für Februar,... Das läuft auf die gleichen Probleme raus. Ich muss mal sehen ob nicht irgendwas über die Auswertung der Rohdaten gemacht werden kann. Danke erst mal für die Ideen. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux

Re: [de-users] Auswertung von Druckstatistiken

2013-08-09 Diskussionsfäden Matthias Müller
freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten! -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing

[de-users] [gelöst] Auswertung von Druckstatistiken

2013-08-20 Diskussionsfäden Matthias Müller
. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten! -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt

Re: [de-users] Umlaute ersetzt durch Sonderzeichen .doc

2013-08-28 Diskussionsfäden Matthias Müller
Distribution?) verwendet schon geraume Zeit Unicode als Standard. Naja, ich werd dem mal noch weiter auf den Grund gehen müssen :-/ Trotzdem Danke -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E

Re: [de-users] Seitenumfang eines Dokuments

2013-09-16 Diskussionsfäden Matthias Müller
einigermaßen qualitativ guter Stick ist. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten! -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme

Re: [de-users] Re: [de-users] Writer, 4.1.1.2, Feldbefehl Kapitelname, Ebene wird nicht berücksichtigt

2013-10-03 Diskussionsfäden Matthias Müller
. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten! -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe

Re: Semi-OT: Re: [de-users] Öffnen und Speichern von Dokumenten dauert sehr lange

2013-10-23 Diskussionsfäden Matthias Müller
Werkzeugmaschinensteuerungen. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten! -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http

[OT] [de-users] Dokumente endgültig löschen :: Spionagebegegnung

2013-11-24 Diskussionsfäden Matthias Müller
verschlüsselten Partition. Gruß, Michael -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten! -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme

Re: [de-users] Dokumente endgültig löschen :: Spionagebegegnung

2013-11-24 Diskussionsfäden Matthias Müller
so frei das über den bisherigen Mailaustausch zu behaupten. Deshalb bitte ich Euch beide um aktive Unterstüzung - und natürlich auch viele weitere Leser dieser Liste. Bei was? -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden

Re: [de-users] Re: [de-discuss] Updates der deutschen frami-Wörterbuch-Extensions (Version 2013.12.06)

2013-12-10 Diskussionsfäden Matthias Müller
hingegen der Vokal kurz ist, wie zB in Fluss wird aus ß ein ss. Das entspricht auch in etwa der grammatikalischen Logik, dass nach kurzen Vokalen ein Doppelkonsonant folgt. /Besserwissermode Schönen Tag Manfred :-) -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter

Re: [de-users] Explorer- Absturtz

2013-12-10 Diskussionsfäden Matthias Müller
der Inhalt einer Datei einen feuchten Dreck. Und ein Hyperlink resp. Verknüpfung zu einer anderen Datei ist erstmal eine Verkettung von Buchstaben, aka Text. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort

Re: [de-users] [Writer] Problem mit fehlende Fusszeilen

2014-01-07 Diskussionsfäden Matthias Müller
zuverlässig wieder angezeigt werden. Mein System Debian 7.3 Wheezy KDE 4.8.4 LibreOffice 3.5.4.2 Build-ID: 350m1(Build:2) -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten

Re: [de-users] LibreOffice Calc Fehlermeldung

2014-02-21 Diskussionsfäden Matthias Müller
freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten! -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing

Re: [de-users] Gelöst: Re: LO 4.2.5.2 läßt sich nicht installieren

2014-07-27 Diskussionsfäden Matthias Müller
aber nicht, sondern klappert sie bei der nächsten größeren Aktion wieder ab. Mit dem gleichen Ergebnis. Besonders lästig, wenn der Windows Explorer auf solche Verbindungen zugreift, was er bei einer Installation oder Deinstallation auch macht/machen muss. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller

Re: [de-users] Re: Gelöst: Re: LO 4.2.5.2 läßt sich nicht installieren

2014-08-10 Diskussionsfäden Matthias Müller
den obsoleten Netzwerkverbindungen war sowieso bloß ein Schuss ins Blaue. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten! -- Liste abmelden mit E-Mail an: users

Re: [de-users] Absatzformatvorlage: Mehrspaltigkeit

2014-09-28 Diskussionsfäden Matthias Müller
ganz normal nummerieren. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten! -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http

[de-users] Fehler auf Downloadseite

2014-11-09 Diskussionsfäden Matthias Müller
, sollte man ändern. ;-) -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten! -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http

Re: [de-users] Problem mit Inhaltsverzeichnis und Formatierung

2014-11-28 Diskussionsfäden Matthias Müller
. ^^^ Schon wieder -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten! -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http

[de-users] Beschriftung von zweiter y-Achse

2014-12-06 Diskussionsfäden Matthias Müller
) mit Libreoffice 4.2.nochwas Vielen Dank für die Hilfestellung -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten! -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr

Re: [de-users] Beschriftung von zweiter y-Achse

2014-12-08 Diskussionsfäden Matthias Müller
-Achse … zumindest teilweise. Herzlichen Dank dafür. Ich habe jetzt noch das Problem, das ich in der sekundären y-Achse eine andere Maßeinheit, als für die primäre y-Achse, verwenden will. Da komme ich jetzt nicht weiter. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter

[Gelöst]: [de-users] Anführungszeichen durch typographische Anführungszeichen ersetzt

2015-03-17 Diskussionsfäden Matthias Müller
, jetzt habe ich korrekte typographische Zeichen. Und dann analog zur vorherigen Ersetzungsaktion mit den Größer-/Kleinerzeichen die französischen durch deutsche Anführungszeichen ersetze. Danke für die Ideenlieferung. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter

[de-users] Anführungszeichen durch typographische Anführungszeichen ersetzt

2015-03-12 Diskussionsfäden Matthias Müller
Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten! -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen

Re: [de-users] Anzeige/Ausdruck von Nullwerten in Calc

2015-02-25 Diskussionsfäden Matthias Müller
aktiv sind, ganz egal wie die Quelldatei aussieht. Welche Optionen sind standardmäßig wie definiert und in welcher Norm steht das? -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text

Re: [de-users] Fehlerbericht; LibreOffice Calc; Öffnen von csv Dateien

2015-05-03 Diskussionsfäden Matthias Müller
Zeile an, und zwar unverständliche Zeichen. Ich würde mir mal die verwendete Zeichencodierung ansehen und hier korrigierend eingreifen. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text

Re: [de-users] Docear Add-On

2015-06-06 Diskussionsfäden Matthias Müller
freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten! -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen

Re: [de-users] LO Calc - Suche: ss = ß

2015-06-16 Diskussionsfäden Matthias Müller
-beginnt-die-GROSSE-Zukunft- fuer-das-grosse-ss.html Vielleicht sollte man da einen Bugreport aufmachen. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten! -- Liste abmelden mit

Re: [de-users] Unterschiedliche Ladung von Anwendungen

2015-08-16 Diskussionsfäden Matthias Müller
-/OpenOffice-/StarOffice-Problem. Ich würde mal in der Windows-Hilfe nach Öffnen mit Standardprogramm oder Zuweisung eines Std-Programms oder so ähnlich suchen. Mangels Windows kann ich es nicht genauer sagen. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http

Re: [de-users] Version 5 kann eigene docx nicht einlesen

2015-08-09 Diskussionsfäden Matthias Müller
unmittelbar vor dem Verlust der DLL passiert? Könnte sein, dass dann qualifiziertere Aussagen zur Fehlerbehebung kommen. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten

Re: [de-users] Base friert beim Aufruf eines Makros ein [Win7]

2015-10-23 Diskussionsfäden Matthias Müller
ste mal die Registry nach nicht mehr vorhandenen Netzwerkverbindungen, kann manchmal helfen. Bei mir hat es Wunder gewirkt. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachri

Re: Re: [de-users] Titelblatt mit Impress

2015-11-08 Diskussionsfäden Matthias Müller
ar. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten! -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kon

[de-users] Titelblatt mit Impress

2015-11-01 Diskussionsfäden Matthias Müller
Thema wird mit einem Titelbild auf der ersten Folie zu sehen sein. Wie kann ich das erreichen? Geht das überhaupt? Nur der Vollständigkeit halber: Debian 8.2 "Jessie", KDE 4.14.2 LibreOffice Version: 4.3.3.2, Build-ID: 430m0(Build:2) -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer

Re: [de-users] Editierprobleme - Writer LO 4.2.5.2 unter WinXP

2015-10-08 Diskussionsfäden Matthias Müller
geben. Ansonsten einen sogenannten filehoster verwenden und den Link zum Dokument bekannt machen. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten! -- Liste abmelden mit

Re: [de-users] Editierprobleme - Writer LO 4.2.5.2 unter WinXP

2015-10-06 Diskussionsfäden Matthias Müller
önnen? Vielleicht sieht der eine oder andere dann, wo das Problem liegt und wie man es lösen kann. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten! -- Liste abmelden mi

Re: [de-users] Editierprobleme - Writer LO 4.2.5.2 unter WinXP

2015-10-09 Diskussionsfäden Matthias Müller
in Bug ist und was nicht. Letztlich hängt es von der Spezifikation und Dokumentation ab. snip > Willst Du das Dokument ansehen? > Falls ja kann ich es auch als PM senden. Ja bitte. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS:

Re: [de-users] Dokumentenwiederherstellung spinnt

2015-09-08 Diskussionsfäden Matthias Müller
ert. Ein gemeinsamer Mail-Bekannter war da auch involviert. http://www.mail-archive.com/users%40de.libreoffice.org/msg02273.html Der entsprechende Pfad bei LibreOffice 4 ist: ~/.config/libreoffice/4/user -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.l

Re: [de-users] Schriftzeichensätze u. Sonderzeichen : Ausdünnung

2015-12-13 Diskussionsfäden Matthias Müller
jetzt nicht mit deinem ausgeklügelten Ablagesystem. Das kann man nämlich sichern und dann wieder zurück laden, wenn die größere Platte im Rechner ist. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf m

Re: [de-users] Download, Installation deutsches Sprachpaket

2016-02-23 Diskussionsfäden Matthias Müller
: Debian 8.2 Auch hier wie bei Heinz-Stefan (btw: Hallo zurück): Debian 8.3 "Jessie" > Rechner: AMD 64, Dualcore. Wurscht > Ich weiß nicht mehr weiter. Installation von LibreOffice 5.05 am 21.2.16 > selbst hat funktioniert. In welcher Reihenfolge hast du es versucht? -- Mit f

Re: [de-users] Formatfehler

2016-04-14 Diskussionsfäden Matthias Müller
Schriften ändern. Das ändert die Schriftart in der Absatzvorlage _Standard_ und _allen_ davon abgeleiteten Absatzvorlagen. Nachteil: Davon sind dann auch alte Dokumente betroffen. > > Nervig ist dieser Fehler! Ist das wirklich ein Fehler? Imho: nicht unbedingt -- Mit freundlichen Grüße

Re: Re: [de-users] Re: Vorlage ändern

2016-08-13 Diskussionsfäden Matthias Müller
mit dieser Formatvorlage gekämpft habe. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten! -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme

Re: Re: [de-users] Frame eines Calc-Files wieder aktivieren

2017-02-26 Diskussionsfäden Matthias Müller
n. Genau,… Es sind wahrscheinlich noch mehr. Vor allem, die die mit einem Mobilgerät (aka Handy) im Netz hängen, freuen sich jedes mal ein Loch in den Bauch, wenn wieder ein Ignorant Anhänge an eine Mailingliste schickt. Da gehört auch dazu, dass man überflüssiges weg löscht. -- Mit freundliche

Re: [de-users] Re: Autokorrektur-rausgenommener Eintrag gilt weiter?

2016-09-19 Diskussionsfäden Matthias Müller
quot; hat, dann sollte diese drei Punkte nicht > ersetzt werden, da vor den drei Punkten kein weiteres Zeichen ist. Doch, auch dann werden sie ersetzt. -- mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie mir als Antwort reine Text-Na

Re: [de-users] Re: Calc: Problem mit optimaler Spaltenbreite bei verbundenen Zellen

2017-07-07 Diskussionsfäden Matthias Müller
Hallo, Am Donnerstag, 6. Juli 2017, 23:50:04 CEST schrieb Andreas Borutta: > Matthias Müller schrieb: > > Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich hier eine automatische Lösung > > finden lässt. Bei zwei verbundenen Zellen ist das vielleicht noch > > machbar. Du kannst aber

Re: [de-users] Calc: Problem mit optimaler Spaltenbreite bei verbundenen Zellen

2017-07-06 Diskussionsfäden Matthias Müller
vielleicht noch machbar. Du kannst aber mehr als zwei Zellen verbinden. Wie willst du dann automatisch entscheiden/berechnen, wie sich die darunter befindlichen Zellen verbreitern sollen. Drei ist hier nur die Spitze des Eisbergs. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #

Re: Re: [de-users] Nur zur Info | Neue Rechtschreibregeln

2017-07-01 Diskussionsfäden Matthias Müller
ine oder andere, über das man diskutieren könnte, aber dazu habe ich keine Lust. (1) Er hat irgendwann bei der ersten Reform kategorisch erklärt, dass ihn die neue Rechtschreibung nicht interessiert. (2) In der Schweiz gibt es das Zeichen "ß" überhaupt nicht mehr und Klein- und G

Re: [de-users] Re: Nur zur Info | Neue Rechtschreibregeln

2017-07-01 Diskussionsfäden Matthias Müller
mich richtig > > erinnere. > Grüße > Helmut > > --- > Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft. > https://www.avast.com/antivirus -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte sende

[de-users] Größe des Fenster von LO beim Start

2017-05-07 Diskussionsfäden Matthias Müller
der Linux-Maschine läuft noch LO 5.2, hier klappt das mit "Geöffnet, wie geschlossen!". -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten! -- Liste abmelden

Re: [de-users] Calc: Ausblenden von Zeilen

2017-11-28 Diskussionsfäden Matthias Müller
gt; Hast Du da ein anderes Scenario? Ich denke nicht. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten! -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.o

[de-users] [gelöst] Calc: Ausblenden von Zeilen

2017-11-22 Diskussionsfäden Matthias Müller
le ausgeblendet wird. Sowas ähnliches habe ich mir gedacht. Vielen Dank. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten! -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@

Re: [de-users] Calc: Ausblenden von Zeilen

2017-11-29 Diskussionsfäden Matthias Müller
, mit der Datei klappt das genauso wie ich das will. Schlussfolgerung: Mit meinem Dokument stimmt was nicht oder ich mache was falsch. Das untersuche ich morgen etwas genauer. Ich melde mich wieder. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li

Re: [de-users] Calc: Ausblenden von Zeilen

2017-11-29 Diskussionsfäden Matthias Müller
Hallo, Am Dienstag, 28. November 2017, 23:16:28 CET schrieb Matthias Müller: > Hallo Thomas und Gerhard, nochmal Hallo, ich hab jetzt nochmal getestet Verion ist LibreOffice 5.3.? Betriebssystem ist Windows 7 Professional > > Am Montag, 27. November 2017, 23:01:10 CET schrieb Thomas

  1   2   >