AW: [de-users] OO 3 Standardpfade ändern (xcu)

2009-08-26 Diskussionsfäden Kulir, Martin
Ich muss hier doch nochmal nachhaken. Gibt es eine Möglichkeit ein Standardprofil zu nutzen, dessen Einstellungen dann für alle (neuen) Benutzer gelten? Gruß, St. Trabert Hier bei mir haben wir das so gelöst das ich ein Profil bei mir eingerichtet habe und dann die Daten aus

Re: [de-users] Zahlenformatcode für Zeitdaue r in Tagen

2009-08-26 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Stefan Weigel schrieb: Die einzige Möglichkeit, die mir für letzteres einfällt, ist, das per Formel in einer versteckten Zelle auszugeben, und dann je nach Bedarf auf dieses Feld zu verweisen. Ich hoffe aber insgeheim, daß es eine elegantere Möglichkeit gibt. So unelegant finde ich das gar

Re: [de-users] Zahlenformatcode für Zeitdaue r in Tagen

2009-08-26 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Jan schrieb: Hallo Wolfgang, Die einzige Möglichkeit, die mir für letzteres einfällt, ist, das per ^^ Formel in einer versteckten Zelle auszugeben, und dann je nach Bedarf auf dieses Feld zu verweisen. Ich hoffe aber insgeheim, daß es

Re: [de-users] OO 3 Standardpfade ändern ( xcu)

2009-08-26 Diskussionsfäden Stephan Trabert
André Schnabel schrieb: Hi, Stephan Trabert schrieb: ../user/registry/data/org/openoffice/Office/Paths.xcu Ich muss hier doch nochmal nachhaken. Gibt es eine Möglichkeit ein Standardprofil zu nutzen, dessen Einstellungen dann für alle (neuen) Benutzer gelten? Nicht in

Re: [de-users] OO 3 Standardpfade ändern (xcu)

2009-08-26 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Original-Nachricht Von: Stephan Trabert s...@gmx.de Hmm, das funktioniert irgendwie nicht. Ich habe die Parths kopiert aber sie wird nicht in Userprofil gezogen... ggf. im User-Verzeichnis noch den registry-cache löschen. Das müsste dann gehen. Das cache-Problem

Re: [de-users] Probleme mit den Formeln des Microsoft Formeledotors

2009-08-26 Diskussionsfäden Michael Holly
Hallo, ich kann dein Problem in Windows leider nicht nachvollziehen. Ich hab auf Microsoft Word ein doc-Dokument mit einer Fromel erstellt und anschließend mit OpenOffice.org Writer geöffnet und habe kein Problem beim betrachten der Formel gefunden. Die Formel, die mit Microsoft Formeleditor

Re: [de-users] Probleme mit den Formeln des Microsoft Formeledotors

2009-08-26 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo, Michael Holly schrieb am 26.08.2009 13:44: Hallo, ich kann dein Problem in Windows leider nicht nachvollziehen. Ich hab auf Microsoft Word ein doc-Dokument mit einer Fromel erstellt und anschließend mit OpenOffice.org Writer geöffnet und habe kein Problem beim betrachten der Formel

Re: [de-users] OO 3 Standardpfade ändern (x cu)

2009-08-26 Diskussionsfäden Stephan Trabert
Andre Schnabel schrieb: Hmm, das funktioniert irgendwie nicht. Ich habe die Parths kopiert aber sie wird nicht in Userprofil gezogen... ggf. im User-Verzeichnis noch den registry-cache löschen. Das müsste dann gehen. Das cache-Problem kann man umgehen, wenn man die .xcu in eine

Re: [de-users] Probleme mit den Formeln des Microsoft Formeledotors

2009-08-26 Diskussionsfäden Michael Holly
Wie habt ihr denn eure Einstellungen bei Extras Optionen Laden/Speichern Microsoft eingestellt? Ist da bei Laden und Speichern für MS-Module beides mal ein Haken drin, wenn nicht, mal ausprobieren. Bei meinen Einstellungen sind keine Haken gesetzt und ich kann dennoch mit Haken und ohne

Re: [de-users] Probleme mit den Formeln des Microsoft Formeledotors

2009-08-26 Diskussionsfäden Gisbert Friege
Hallo Britta, Britta Zöhl schrieb: Hallo, ich habe einige Dokumente von meinem PC auf den Mac übertragen. Die Dokumente waren in doc geschrieben. Leider kann ich jetzt nach dem die Dokumente auf dem Mac sind nicht mehr alle ganz lesen. Und zwar werden die Formeln, die vorher im microsoft

[de-users] Öffnungsprobleme mit Microsoft 2007

2009-08-26 Diskussionsfäden claudius rinkes
Moinsen, ich habe Probleme, Dateien die mit open Office erstellt worden sind, diese mit Microsoft 2007 wieder zu öffnen. Ist das normal? Danke C.Rinkes

Re: [de-users] Mögliche Anzahl von Beding ungen in Formatcodes (was Re: [de-us.. .

2009-08-26 Diskussionsfäden Rolf Gerloff
schriebi...@aol.com schrieb: Ich wollte aber eine Antwort auf mein Prob, Dann solltest du vielleicht ein bisschen anders in den Wald hineinrufen und evtl. vorher das Hirn einschalten... Gruß Rolf - To unsubscribe, e-mail:

[de-users] PROBLEM OPEN OFFICE 3.O DEINSTALLATION

2009-08-26 Diskussionsfäden RuG_buschmann
RESTBESTAND 3.0 deinstallieren: MELDUNG:WINDOWS INSTALLER-BEFINDET SICH AUF NETZRESOURCE,DIE NICHT ZUR VERFÜGUNG STEHT. HINWEIS.-PFAD ZU EIBEM ANDEREN ORDNER DER DAS INSTALLATIONSPAKET OPENOFFICE30.mis ENTHÄLT. BEIM VERSUCH DIE NEUESTE OPEN OFFICE VERSION 3.1.0 zu INSTALLIEREN HINWEIS FEHLER

Re: [de-users] Öffnungsprobleme mit Microso ft 2007

2009-08-26 Diskussionsfäden Michael Holly
Am 24.08.2009 13:16, schrieb claudius rinkes: Moinsen, ich habe Probleme, Dateien die mit open Office erstellt worden sind, diese mit Microsoft 2007 wieder zu öffnen. Ist das normal? Danke C.Rinkes Hallo, hast du bei Microsoft Office 2007 das SP2 installiert? Wenn nein, dann installiere

Re: [de-users] PROBLEM OPEN OFFICE 3.O DEINSTALLATION

2009-08-26 Diskussionsfäden Christian Pubanz (GMX)
Am Tuesday 25 August 2009 17:58:00 schrieb rug_buschm...@t-online.de: Hallo Reinhold. da wir eine Anwender helfen Anwender Mailingliste sind, geht es hier ganz unförmlich zu. Deswegen duze ich dich auch und hoffe, das ist okay für dich! Ein Hallo oder Guten Tag gehört zum Guten Ton, ebenso das

Re: [de-users] Öffnungsprobleme mit Microsoft 2007

2009-08-26 Diskussionsfäden Christian Pubanz (GMX)
Am Monday 24 August 2009 13:16:50 schrieb claudius rinkes: Moinsen, Hallo Claudius, da wir eine Anwender helfen Anwender Mailingliste sind, geht es hier ganz unförmlich zu. Deswegen duze ich dich auch und hoffe, das ist okay für dich! ich habe Probleme, Dateien die mit open Office erstellt

Re: [de-users] Probleme mit den Formeln des Microsoft Formeledotors

2009-08-26 Diskussionsfäden Britta Zöhl
Am 26.08.2009 um 18:11 schrieb Gisbert Friege: Hallo Britta, Britta Zöhl schrieb: Hallo, ich habe einige Dokumente von meinem PC auf den Mac übertragen. Die Dokumente waren in doc geschrieben. Leider kann ich jetzt nach dem die Dokumente auf dem Mac sind nicht mehr alle ganz lesen. Und